Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Ab - Ah
                • Al - Am
                • An - Ap
                • Ar - Ay
                • Ba
                • Be
                • Bi - Bl
                • Bo
                • Br
                • Bu - By
                • Ca
                • Ce - Cl
                • Cn - Co
                • Cr - Cz
                • Da
                • De
                • Di
                • Do - Dr
                • Du - Dz
                • Eb - Ed
                • Eg - Em
                • En - Ez
                • Fa, Fe
                • Fi
                • Fl, Fo
                • Fr
                • Fu
                • Ga
                • Ge
                • Gi - Gl
                • Gn - Go
                • Gr - Gs
                • Gu - Gy
                • Ha
                • He
                • Hi
                • Ho
                • Hu - Hy
                • I
                • Ja
                • Je
                • Jo
                • Ju
                • Ka
                • Ke - Kh
                • Ki
                • Kl
                • Kn
                • Ko
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 10053 Kochius, Johann Martin Friedrich und Ehefrau Anna Dorothea Charlotte geb. Bunge pens. (1831)
                  • 8660 Kochlau, Christian und Ehefrau Anna Margarete geb. Bock Bürgermeister (1713)
                  • 10028 Kochlert, Johann Carl Instrumentenmacher (1828)
                  • 8856 Kochtitzky, Joseph v. Hauptmann (1816)
                  • 8763 Kochwasser, Fr. Alex. Kanzleisekretär (1810)
                  • 9391 Kochzitzky, Jos. Valentin v. Hauptmann a. D. (1824)
                  • 9392 Kochzitzky, Jos. Valentin v. Hauptmann a. D. (1824)
                  • 8799 Kocker, Daniel und Ehefrau Sophie Elisabeth geb. Pfeil Chirurg (1810)
                  • 9986 Koebke, Christian Friedrich Rentier (1822)
                  • 9362 Koechel (Köchel), Adolph Philipp Leberecht Geh. Registrator im Kriegsministerium (1822)
                  • 9977 Köchel (Koechel), Adolph Philipp Leberecht Geh. Registrator beim Kriegsministerium (1821)
                  • 9997 Köchel (Koechel), Heinrich Ludwig Kammergerichtskanzleiassistent (1824)
                  • 9389 Koechel (Köchel), Heinrich Ludwig Instruktionssekretär d. kgl. Kammergerichts (1824)
                  • 9390 Koechel (Köchel), Heinrich Ludwig Instruktionssekretär d. kgl. Kammergerichts (1824)
                  • 10070 Koecker, Gerhard Hermann, und Ehefrau Wilhelmine Amalie geb. Schade Buchbinder (1832)
                  • 8842 Koeckritz (Köckritz), Carl Leopold v. Generalleutnant und Generaladjutant s. M. (1814)
                  • 8871 Köckritz (Koeckritz), Carl Leopold v. Generalleutnant (1820)
                  • 8879 Köckritz (Koeckritz), Carl Leopold v. Generalleutnant (1820)
                  • 8880 Köckritz (Koeckritz), Carl Leopold v. Generalleutnant (1820)
                  • 9843 Köhler, Andreas und Ehefrau Marie Christine geb. Keller Viktualienhändler (1788-1789)
                  • 8665 Koehler, Alexander Christoph und Ehefrau Rudolphine Elisabeth geb. Cassarotti Hofrat (1727)
                  • 9985 Köhler, Elias August Ehrenreich Ludwig v. Rentier (1822)
                  • 9671 Köhler, Elias August Ehrenreich Ludwig v. Rentier (1839)
                  • 9672 Köhler, Elias August Ehrenreich Ludwig v. Rentier (1839)
                  • 8802 Koehler (Köhler), Georg Ludwig General der Kavallerie (1811)
                  • 8803 Koehler (Köhler), Georg Ludwig General der Kavallerie (1811)
                  • 9975 Köhler (Koehler), George Ludwig Regierungskanzleisekretär (1821)
                  • 9350 Köhler (Koehler), Georg Ludwig Regierungskanzleisekretär (1822)
                  • 9351 Köhler (Koehler), Georg Ludwig Regierungskanzleisekretär (1822)
                  • 8965 Koehler, Heinrich Gottlieb Dr. Geh. Obertribunalrat (1841)
                  • 9062 Koehler (Köhler), Johann Martin Kammersekretär (1801)
                  • 9063 Koehler (Köhler), Johann Martin Kammersekretär (1801)
                  • 9216 Köhler (Koehler), Johann Martin kgl. Kammersekretär (1796)
                  • 9086 Köhler, Johann Peter und Ehefrau Charlotte Christine geb. Hildesheim Polizeikommissar (1803)
                  • 9087 Köhler, Johann Peter und Ehefrau Charlotte Christine geb. Hildesheim Polizeikommissar (1803)
                  • 9153 Köhler, Louise Friederike geb. Stern (v. Stern) Kammersekretärs-Witwe (1808)
                  • 9154 Köhler, Louise Friederike geb. Stern (v. Stern) Kammersekretärs-Witwe (1808)
                  • 9217 Köhler, Louise Friederique geb. v. Stern (Stern), Witwe (1808)
                  • 8668 Koehler, Rudolphine Elisabeth v. geb. v. Cassarotti Hofrats-Witwe (1741)
                  • 10092 Köhlert, Carl Ferdinand Unteroffizier (1837)
                  • 8945 Koehne, Charlotte Henriette Elisabeth geb. Oldenbruch Hofgerichtsrats-Witwe (1836)
                  • 8946 Koehne, Charlotte Henriette Elisabeth geb. Oldenbruch Hofgerichtsrats-Witwe (1836)
                  • 9228 Koehne, Elisabeth geb. Blancvalet Bergkommissars-Witwe (1814)
                  • 9229 Koehne, Elisabeth geb. Blancvalet Bergkommissars-Witwe (1814)
                  • 10047 Koehne, Heinrich Ludwig und Ehefrau Marie Sophie Amalie geb. Gleich Holzhändler (1830)
                  • 9485 Koehnemann, Friedrich Wilhelm Carl Heinrich und Ehefrau Charlotte Wilhelmine geb. v. Hake Kanzleidiener (1829)
                  • 9486 Koehnemann, Friedrich Wilhelm Carl Heinrich und Ehefrau Charlotte Wilhelmine geb. v. Hake Kanzleidiener (1829)
                  • 9523 Koek, Carl Friedrich und Ehefrau Marianne geb. Sommer Major a. D. (1831)
                  • 9524 Koek, Carl Friedrich und Ehefrau Marianne geb. Sommer Major a. D. (1831)
                  • 9525 Koek, Carl Friedrich und Ehefrau Marianne geb. Sommer Major a. D. (1831)
                  • 10066 Kölbel, Johann Gottfried genannt Vernhain und Ehefrau Emilie Louise geb. Hoeffteke Schreib- und Zeichenlehrer (1832)
                  • 9383/1 Koellner, August Ferdinand kgl. Oberförster (1823)
                  • 10107 Koellner, Dorothee Elisabeth geb. v. Ostrowska verw. Oberförsterin (1841)
                  • 9232 Koellner, Johann Albrecht und Ehefrau Friederike Auguste Elisabeth geb. Löschner Oberförster (1815)
                  • 9233 Koellner, Johann Albrecht und Ehefrau Friederike Auguste Elisabeth geb. Löschner Oberförster (1815)
                  • 9959 Kölpin, Christian Friedrich kgl. Geh. Bergrath (1819)
                  • 8819 Koek, Johann Gotthelf und Ehefrau Christine Charlotte geb. Wiede Justizrat (1812)
                  • 8820 Koek, Johann Gotthelf und Ehefrau Christine Charlotte geb. Wiede Justizrat (1812)
                  • 9576 Koels, Johann Georg Friedr. Geh. Kriegsrat (1834)
                  • 9577 Koels, Johann Georg Friedr. Geh. Kriegsrat (1834)
                  • 9578 Koels, Johanna Sophie geb. Loos Ehefrau des Geh. Kriegsrats (1834)
                  • 9579 Koels, Johanna Sophie geb. Loos Ehefrau des Geh. Kriegsrats (1834)
                  • 8696 Koelsch, Emanuel Christoph und Ehefrau Magdalene geb. Dresine (1792)
                  • 9477 Köne, Leopold Kaufmann (1828)
                  • 9478 Köne, Leopold Kaufmann (1828)
                  • 8883 Könen, Ernestine Wilhelmine v. geb. Müller Ehefrau des Kammergerichtspräsidenten (1821)
                  • 8892 Könen, Eva v. geb. v. Zaleska Geheimrätin (1823)
                  • 8864 Könen, Georg Friedr. Carl v. Kammergerichtsrat (1818)
                  • 8845 Koenen (Könen), Johann Wilhelm v. Geh. Regierungsrat (1815)
                  • 8921 Könen (Koenen), Johann Wilhelm v. Geh. Oberfinanzrat (1831)
                  • 8922 Könen (Koenen), Johann Wilhelm v. Geh. Oberfinanzrat (1831)
                  • 9734 Koenen, Sophie v. geb. Fouruier Oberfinanzrats-Witwe (1843)
                  • 9735 Koenen, Sophie v. geb. Fouruier Oberfinanzrats-Witwe (1843)
                  • 8617 Koenig, Anna Elisabeth, unverh. (1770)
                  • 10113 Koenig, Caroline Wilhelmine geb. Thiele Frau Hauptmann (1843)
                  • 8599 Koenig, Henriette (1743)
                  • 9439 König, Joachim Ludwig Freiherr v. Oberst (1827)
                  • 9941 König, Joachim Ernst Ludwig Freiherr v. kgl. Obristleutnant a. D. (1817)
                  • 9645 König (Koenig), Johann Rudolf Erdmann und Ehefrau Marie Sophie L. geb. Krüger Major (1838)
                  • 9646 König (Koenig), Johann Rudolf Erdmann und Ehefrau Marie Sophie L. geb. Krüger Major (1838)
                  • 9700 Koenig (König), Johann Rud. (Rudolf) Erdmann Oberst a. D. (1841)
                  • 9701 Koenig (König), Johann Rud. (Rudolf) Erdmann Oberst a. D. (1841)
                  • 10050 Koenig (König), Johann Rudolff Erdmann und Ehefrau Marie Sophie Lanette geb. Krüger kgl. Major (1831)
                  • 8852 Koenig, Johann Valentin ehem. Trompeter, Invalide (1816)
                  • 8575 Koenigk, Johann Caspar und Ehefrau Anna Catharina geb. Scherin (1703)
                  • 8848 Koenigsbeck, Carl Heinrich Kaufmann aus Hamburg (1815)
                  • 8849 Koenigsbeck, Carl Heinrich Kaufmann aus Hamburg (1815)
                  • 8793 Koenigslieb, Franz und Ehefrau Christine geb. Mehrmann Oberakzise- und Zollrat (1811)
                  • 8794 Koenigslieb, Franz und Ehefrau Christine geb. Mehrmann Oberakzise- und Zollrat (1811)
                  • 8930 Königsmark (Königsmarck), Christoph Jacob Aemilius Ludwig Baron v. (1808-1834)
                  • 8931 Königsmark (Königsmarck), Christoph Jacob Aemilius Ludwig Baron v. (1832)
                  • 8951 Königsmark, Hans Valentin Ferdinand Graf v. Erblandhofmeister der Kurmark (1837)
                  • 10067 Koenigsmann, Marie Elisabeth (1832)
                  • 8766 Koenritz, Carl Sebastian v. Hauptmann (1810)
                  • 9637 Koepcke, Friedr. Wilh. Heinr. Kammergerichtsassessor (1837)
                  • 9638 Koepcke, Friedr. Wilh. Heinr. Kammergerichtsassessor (1837)
                  • 8694 Koepjohann, Johann Friedrich Schiffsbauer (1792)
                  • 8695 Koepjohann, Johann Friedrich Schiffsbauer (1831-1837)
                  • 8939 Köpke, Friedrich Carl Ludwig Prof. am Joachimsth. Gymnasium (1834)
                  • 10059 Köpke (Koepke), Georg Gustav Samuel Direktor des berlinischen Gymnasiums, Dr. (1831)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 170 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Kr
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query