|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
9542 Konow, Joh. Friedr. Wilh. Theo. (Johann Friedrich Wilhelm Theodor)
Geh. Kanzlist (1831)
9543 Konow, Joh. Friedr. Wilh. Theo. (Johann Friedrich Wilhelm Theodor)
Geh. Kanzlist (1831)
9256 Kopp, Gottfried (+ 23. März 1816)
Prediger in Lunow (1811-1816)
10101 Koppe, Carl Wilhelm
Regierungsrat u. Generalkonsul (1829)
9633 Koppe, Carl Wilhelm
Dr. Geh. Regierungsrat u. Generalkonsul (1837)
9634 Koppe, Carl Wilhelm
Dr. Geh. Regierungsrat u. Generalkonsul (1837)
10090 Koppe, Johann Heinrich und Ehefrau Marie Sophie geb. Nickel
Fabrikarbeiter (1810)
8714 Koppe, Michael und Ehefrau Christine Eleon. Charlotte geb. Zandern
Prinzl. Lakai (1797)
8715 Koppe, Michael und Ehefrau Christine Eleon. Charlotte geb. Zandern
Prinzl. Lakai (1797)
9900 Koppen, Margarethe Elisabeth (1806)
9155 Koppen, Margarethe Elisabeth, unverh. (1808)
9156 Koppen, Margarethe Elisabeth, unverh. (1808)
9722 Koppin, Friederike geb. Vester
Regierungskalkulator-Witwe (1842)
9723 Koppin, Friederike geb. Vester
Regierungskalkulator-Witwe (1842)
9848 Koppin, Margarethe Elisabeth (1792)
9865 Koppin, Margarethe Elisabeth (1797)
9910 Kopplin, Christian Friedrich August
Koch im Dienste des Herzogs v. Braunschweig (1811-1818)
9614 Korff, Johann und Ehefrau Eleonore Sophie geb. v. Jena, verw. v. Bistrau
Obristleutnant (1835)
9615 Korff, Johann und Ehefrau Eleonore Sophie geb. v. Jena, verw. v. Bistrau
Obristleutnant (1835)
10080 Korff, Johann v. und Ehefrau Eleonore Sophie Luise geb. v. Jena
Obristleutnant (1835)
10088 Korn, Carl Friedrich
ehemaliger Schneidermeister jetzt Hospitalit (1837)
8598 Korn, David und Ehefrau Anna Elise geb. Hirschfeld
kgl. Küchenmeister (1742)
8653 Korn, Johann
Hauptmann (1611)
9007 Korn, Maria geb. Pallzow, Witwe (1795)
8609 Korn, Wilhelm Caspar und Ehefrau geb. Hausmann (1758)
10079 Kornemann, Peter und Ehefrau Johanne Charlotte geb. Lusch
Eigentümer (1835)
8685 Kornen, - geb. Paalzow, Witwe (1788)
9955 Kornicker (Korniker), Aron Meyer
Kaufmann (1818)
9406 Korniker (Kornicker), Aron Meyer
Kaufmann (1824)
9407 Korniker (Kornicker), Aron Meyer
Kaufmann (1824)
8784 Korsa, Stanislaus
Kassendiener (1810)
9625 Korth, Johann Christian v.
Hauptmann a. D. (1836)
9626 Korth, Johann Christian v.
Hauptmann a. D. (1836)
8923 Kortüm, Carl Wilh. Christian und Ehefrau Emilie geb. Weber
Konsistorialrat Dr. (1831)
9161 Kortum, Christina Dorothea Elisabeth, geb. Küntzel
Prediger-Witwe (1808)
9012 Kortzfleisch, Johann v. und Ehefrau Anne Charlotte geb. Meckling
Postmeister, Rittmeister (1797)
9013 von Kortzfleisch, Johann und Ehefrau Anne Charlotta geb. Meckling
Rittmeister, Postmeister (1797)
9015 Kortzfleisch, Johann v. und Ehefrau Anne Charlotte geb. Meckling
Postmeister, Rittmeister (1797)
9183 Koschenbahr, Hieronimus v.
Leutnant (1811)
9184 Koschenbahr, Hieronimus v.
Leutnant (1811)
9024 Koschenbahr, Juliane Sophie v., unverh. (1797)
9025 Koschenbahr, Juliane Sophie v., unverh. (1797)
8746 Koschenbahr, Marianne Helene v. geb. v. Isehammer
Majors-Ehefrau (1809)
8775 Koschkull, Ernst Joh. v.
Kapitän (1810)
8771 Koschkull, Magnus Erh. (Erhard) A. L. v.
Leutnant (1810)
9544 Koschkull, Magnus Erhard A. L. v. und Ehefrau Emma Mathilde Caroline Louise geb. v. Plessen
Premierleutnant u. Adjutant... (1832)
9545 Koschkull, Magnus Erhard A. L. v. und Ehefrau Emma Mathilde Caroline Louise geb. v. Plessen
Premierleutnant u. Adjutant... (1832)
10008 Kosel, Johann Christian
Branntweinschenker (1826)
9935 Koselowsky, Friederike Wilhelmine geb. Eikert
Schiffsmatrosen-Witwe (1816)
9621 Koseritz, Friedr. Aug. Heinr. v.
Oberstleutnant (1836)
9622 Koseritz, Friedr. Aug. Heinr. v.
Oberstleutnant (1836)
8780 Koslowsky, Joseph v.
Oberst (1810)
9249 Kospoth, Barbara Sabina v. geb. v. Sydow
Generals-Witwe (1814)
9250 Kospoth, Barbara Sabina v. geb. v. Sydow
Generals-Witwe (1814)
9837 Kossboth (Koshbotk), Adolph Friedrich Baron v.
kgl. Hauptmann (1784)
8810 Kossboth, Ernst Christian v.
Generalleutnant (1811)
9501 Kosson, Anton und Ehefrau Juliane Friederike geb. Müller
Geh. Registrator (1830)
9502 Kosson, Anton und Ehefrau Juliane Friederike geb. Müller
Geh. Registrator (1830)
9847 Kostatz, Johann George und Ehefrau Marie Dorothee geb. Pfeiffer
Bedienter (1791)
8899 Kosten, Carl August v. (1825)
9649 Kothe, Johann Friedrich und Ehefrau Marie Dorothee geb. Amelung
pens. Steuereinnehmer (1837)
9650 Kothe, Johann Friedrich und Ehefrau Marie Dorothee geb. Amelung
pens. Steuereinnehmer (1837)
10030 Kotting, Adam und Ehefrau Friederike Sophie geb. Meyer
Kanzleidiener (1828)
8915 Kottwitz, Carl Emilius Rudolph Baron v. (1829)
8989 Kottwitz, Carl Emilius Rudolph Baron v. (1847)
9742 Kottwitz, Hans Ernst Freiherr v. (1843)
8841 Kottwitz, Joh. Tugendreich zu Trebendorf v., unverh. (1814)
8671 Kottwitz, Rudolf Gottfried Freiherr v. (1751)
8673 Kottwitz, Rudolph Gottfried Freiherr v. (1759)
8724 Kotzebue, August v.
russ. kaiserl. Kollegiumsrat (1803)
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|