|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
8837 Krüger, Amalie, geb. Nätke (Näthke)
Prediger-Ehefrau (1813)
9365 Krüger, Andreas Ludwig
Oberhofbaurat (1822)
9366 Krüger, Andreas Ludwig
Oberhofbaurat (1822)
9833 Krüger, August Adolph Alexander und Ehefrau Louise Sophie geb. Schmidt
Kassierer (1789)
8723 Krüger, Aug. (August) Adolph Max und Ehefrau Louise Sophie geb. Schmidt
Kassierer (1800)
9335 Krüger, Carl Friedrich
Rendant (1821)
9335/1 Krüger, Carl Friedrich
Rendant (1821)
10032 Krüger, Carl Friedrich Peter und Ehefrau Friederike Charlotte Adolphine geb. Wihmann
Maler (1828)
9045 Krüger, Carl Ludwig und Ehefau Sophe Elisabeth geb. Densch
Polizeikommissar (1799)
9046 Krüger, Carl Ludwig und Ehefau Sophe Elisabeth geb. Densch
Polizeikommissar (1799)
10064 Krüger, Charlotte Louise geb. Massanthe, gesch. (1832)
10005 Krüger, Charlotte Luise geb. Lange
Weißgerber-Witwe (1825)
10017 Krüger, Christian und Ehefrau Johanna Elisabeth geb. Flohr
Arbeiter (1827)
8778 Krüger, Christian Heinrich
Füselier (1810)
9852 Krüger, Christian Sigismund
Maler (1793)
9174 Krüger, Dorothee geb. Bötcher (1787)
9957 Krüger, Eleonore Rachel geb. Boileau
Rendanten-Witwe (1819)
9803 Krüger, Eleonore Rachel geb. Boileau
Rendanten-Witwe (1847)
9804 Krüger, Eleonore Rachel geb. Boileau
Rendanten-Witwe (1847)
8589 Krüger, Erasmus Andreas und Ehefrau Anna Dorothea geb. Mirbach (1720)
8614 Krüger, Friedrich und Ehefrau Johanna Christine geb. Schasch (1762)
9344 Krüger, Friedrich
Geheimrat (1821)
9345 Krüger, Friedrich
Geheimrat (1821)
9479 Krüger, Friedr. Carl (1829)
9480 Krüger, Friedr. Carl (1829)
9343 Krüger, Friedrich Christian
Inspektor (1821)
9386 Krüger, Friedr. Wilhelm und Ehefrau Lisette geb. Krell
Gutsbesitzer und Bürgermeister (1824)
9387 Krüger, Friedr. Wilhelm und Ehefrau Lisette geb. Krell
Gutsbesitzer und Bürgermeister (1824)
8947 Krüger, Friedr. Wilhelm und Ehefrau Albertine Friederike Wilhelmine geb. Wesenberg
Kaufmann und Gasthausbesitzer (1836)
8948 Krüger, Friedr. Wilhelm und Ehefrau Albertine Friederike Wilhelmine geb. Wesenberg
Kaufmann und Gasthausbesitzer (1836)
8574 Krüger, Georg
kgl. Jagdzeugschneider
9923 Krüger, George Christian Gottlob und Ehefrau Louise Eleonore geb. Dieckmann
Schmied (1814)
9096 Krüger, Georg Martin Ludwig
Justizbürgermeister in Trebbin (1804)
9097 Krüger, Georg Martin Ludwig
Justizbürgermeister in Trebbin (1804)
9927 Krüger, Gottlieb
Tagelöhner (1815)
9618 Krüger, Johann Abraham Gottfried, (+ 26. Dezember 1821) und Ehefrau Johanna Juliane Caroline, geb. Keitel (Keutel)
Pred... (1836)
9316 Krüger, Johann Adolph
Prediger (1819)
9317 Krüger, Johann Adolph
Prediger (1819)
9432 Krüger, Johann August
Zeichenlehrer (1826)
9433 Krüger, Johann August
Zeichenlehrer (1826)
9779 Krüger, Johann Christian
Geh. Justiz- und Stadtgerichtsrat (1846)
9780 Krüger, Johann Christian
Geh. Justiz- und Stadtgerichtsrat (1846)
9713 Krüger, Johann Christian Gottfried
Hofrat und pens. Geh. Kanzleidirektor im Zivilkabinett (1842)
9714 Krüger, Johann Christian Gottfried
Hofrat und pens. Geh. Kanzleidirektor im Zivilkabinett (1842)
9008 Krüger, Johann Christian Sigism.
Maler, Prof. (1796)
9009 Krüger, Johann Christian Sigism.
Maler, Prof. (1796)
8795 Krüger, Joh. Christoph Gottfried und Ehefrau Johanna Caroline geb. Liptart
Geh. Kanzleiangestellter (1811)
8796 Krüger, Joh. Christoph Gottfried und Ehefrau Johanna Caroline geb. Liptart
Geh. Kanzleiangestellter (1811)
9895 Krüger, Johann Friedrich
Brigadier (1805)
9104 Krüger, Johann Friedrich
Brigadier (1805)
9105 Krüger, Johann Friedrich
Brigadier (1805)
10076 Krüger, Johanne Friederike, geb. Engelke (Engelken)
Prediger-Witwe (1834)
9619 Krüger, Johanna Friederike, geb. Engelke (Engelken)
Prediger-Witwe (1836)
9620 Krüger, Johanna Friederike, geb. Engelke (Engelken)
Prediger-Witwe (1836)
9979 Krüger, Johann Friedrich und Ehefrau Johanne Sophie Friederique geb. Tielebein
Arbeitsmann (1821)
8821 Krüger, Johann Ernst und Ehefrau geb. Borlean
Akzisekasseneinnehmer (1812)
8822 Krüger, Johann Ernst und Ehefrau geb. Borlean
Akzisekasseneinnehmer (1812)
9762 Krüger, Johann Friedrich
Domänenoberamtmann (1845)
9763 Krüger, Johann Friedrich
Domänenoberamtmann (1845)
9442 Krüger, Johann Gottfried, (+ 8. Juni 1827) und Ehefrau Johanna Friederike, geb. Engelke (Engelken)
Prediger in Biesdorf (1827)
9443 Krüger, Johann Gottfried, (+ 8. Juni 1827) und Ehefrau Johanna Friederike, geb. Engelke (Engelken)
Prediger in Biesdorf (1827)
9164 Krüger, Johann Jacob
Gutsbesitzer (1808)
9165 Krüger, Johann Jacob
Gutsbesitzer (1808)
10034 Krüger, Marie Elisabeth geb. Eckert, verw. (1828)
9186 Krüger, Judith Luise Sophie Friederike, geb. Ulrici
Prediger-Ehefrau (1811)
9187 Krüger, Judith Luise Sophie Friederike, geb. Ulrici
Prediger-Ehefrau (1811)
9512 Krüger, Margarete Elisabeth geb. Schurack, Witwe (1830)
9513 Krüger, Margarete Elisabeth geb. Schurack, Witwe (1830)
9514 Krüger, Marie Sophie geb. Ostermann
Hofrats-Witwe (1830)
9749 Krüger, Marie Sophie Frieder. geb. Meyer
Oberbaurats-Witwe (1843)
9750 Krüger, Marie Sophie Frieder. geb. Meyer
Oberbaurats-Witwe (1843)
8633 Krueger, Martin (1794)
9840 Krüger, Rosine Marie
Witwe des Posamentiers (1787)
8754 Krüger, Sophie L. (Louise) geb. Harrass (Harras)
Rendanten-Witwe (1809)
9951 Krüger, Sophie Louise Ernestine geb. Harras (Harrass)
Rendanten-Witwe (1818)
9298 Krüger, Sophie Luise Ernestine geb. Harras (Harrass), gesch. (1818)
8643 Krueger, -
Inspektoren-Witwe (1777)
9698 Krüger, - und Ehefrau geb. Meyer
Hofschauspieler (1841)
9699 Krüger, - und Ehefrau geb. Meyer
Hofschauspieler (1841)
9754 Krüger, -
Oberförster-Ehefrau (1844)
9755 Krüger, -
Oberförster-Ehefrau (1844)
8747 Krügner, Gottlieb Friedrich
Magazinkontrolleur zu Spandau (1809)
8580 Krüller, Marie Elisabeth geb. Weiss (Weissen) (1710)
9010 Krünitz, Johann Georg
Prof. med. (1799)
9011 Krünitz, Johann Georg
Prof. med. (1799)
8657 Krüssicken, Sophie Elisabeth v. geb. v. Wartenberg, Witwe (1693)
9872 Krug, Daniel und Ehefrau Caroline Henriette Louise geb. Kintzel
Prinzl. Reitknecht (1798)
9135 Krug, Daniel und Ehefrau Caroline Henriette Louise geb. Kintzel
ehem. Prinzl. Reitknecht, Chausseebauschreiber (1807)
9136 Krug, Daniel und Ehefrau Caroline Henriette Louise geb. Kintzel
ehem. Prinzl. Reitknecht, Chausseebauschreiber (1807)
9934 Krug, Johann
Hauseigentümer (1816)
10024 Krug, Johann Ludwig Gottlieb und Ehefrau Marie Caroline Wilhelmine geb. Oehl
Klempnermeister (1828)
9740 Krug, Leopold
Dr. Geh. Regierungsrat (1843)
9741 Krug, Leopold
Dr. Geh. Regierungsrat (1843)
8678 Krug v. Nidda, Carl Conrad und Ehefrau Johanna Dorothe Charlotte geb. Weyden
kgl. Kammergerichtsrat (1784)
8868 Krug v. Nidda, Joh. Doroth. Charl. (Johanna Dorothe Charlotte) geb. Weyden
Kammergerichtsrats-Witwe (1818)
9137 Krull, Johann Heinrich
Justizdirektor (1807)
9138 Krull, Johann Heinrich
Justizdirektor (1807)
9326 Krull, - geb. Schlitte
Oberstadtrichter-Witwe (1820)
8644 Krullert, -
Musketier (1778)
10103 Krumbach, Philippine Henriette geb. Blankenburg, gesch. Tischlermeisterin, verw. Schuhmachermeisterin Booy (1841)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 28 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|