Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 10540 Lamotte, Gustav Aug. Heinrich Baron v. Kriegs- und Domänenrat (1798)
                  • 10541 Lamotte, Gustav Aug. Heinrich Baron v. Kriegs- und Domänenrat (1798)
                  • 10318 Lamotte, Helene Joh. (Johanne) Charlotte Freiin v. geb. v. Risselmann Witwe d. Kriegs- und Domänenrats (1810-1816)
                  • 10382 Lamotte, Helene Johanne Charlotte geb. v. Risselmann Kriegs- und Domänenrats-Witwe (1826)
                  • 11161 Lampe, August Kontrolleur (1804)
                  • 10584 Lampe, August Kontrolleur am Nationaltheater (1804)
                  • 10585 Lampe, August Kontrolleur am Nationaltheater (1804)
                  • 10879 Lamperi, Johann Opernsänger (1830)
                  • 10880 Lamperi, Johann Opernsänger (1830)
                  • 10504 Lamprecht, Adam Friedrich und Ehefrau Marie Sophie geb. Weschke Ratszimmermeister (1846)
                  • 10803 Lamprecht, Carl Friedr. Andreas v. Intendant (1824)
                  • 10804 Lamprecht, Carl Friedr. Andreas v. Intendant (1824)
                  • 10763 Lamprecht, Dorathee Caroline v. geb. Lamprecht Witwe d. Geh. Obertribunalrats v. L. (1821)
                  • 10764 Lamprecht, Dorathee Caroline v. geb. Lamprecht Witwe d. Geh. Obertribunalrats v. L. (1821)
                  • 10765 Lamprecht, Dorathee Caroline v. geb. Lamprecht Witwe d. Geh. Obertribunalrats v. L. (1821)
                  • 10911 Lamprecht, Dorothee Friederike v., unverh. (1834)
                  • 10912 Lamprecht, Dorothee Friederike v., unverh. (1834)
                  • 11219 Lamprecht, Gottfried Heinrich Tischlermeister (1829)
                  • 10978 Lamprecht, Gustav Eduard Ferdinand v. und Ehefrau Johanne Marie Caroline geb. Robert-Torno Bankpräsident (1838)
                  • 10601 Lamprecht, Joachim Friedrich v. Geh. Oberjustizrat (1807)
                  • 10132 Lamprecht, Rosina geb. Dehnen, Witwe (1735)
                  • 10442 Lancizolle, Adelaide Louise Charl. Albertine Henriette v., unverh. (1831)
                  • 10832 Lancizolle, Juliane Sophie v. geb. v. Marcuse Hofrätin (1827)
                  • 10833 Lancizolle, Juliane Sophie v. geb. v. Marcuse Hofrätin (1827)
                  • 10681 Lancizolle, Susanne (1773)
                  • 11218 Landeck, Johann George Tobias und Ehefrau Marie Sophie Antonie geb. Gönnert (Goennert) kgl. Wagenmeister (1822)
                  • 10870 Landeck, Johann Georg Tobias und Ehefrau Marie Sophie Antonie geb. Goennert (Gönnert) kgl. Wagenmeister (1829)
                  • 10871 Landeck, Johann Georg Tobias und Ehefrau Marie Sophie Antonie geb. Goennert (Gönnert) kgl. Wagenmeister (1829)
                  • 11163 Landeck, Johann George Tobias kgl. Wagenmeister (1806)
                  • 11101 Landefeld, Johann Rittergutsbesitzer (1846)
                  • 11102 Landefeld, Johann Rittergutsbesitzer (1846)
                  • 10809 Landsberger, Simon Joachim Assessor der jüd. Gemeinde (1824)
                  • 10810 Landsberger, Simon Joachim Assessor der jüd. Gemeinde (1824)
                  • 11183 Langbein, Anne Rosine geb. Hintze, Witwe (1817-1825)
                  • 10999 Lange, Alexander Friedr. Carl Christian Justizbürgermeister (1840)
                  • 11000 Lange, Alexander Friedr. Carl Christian Justizbürgermeister (1840)
                  • 10240 Lange, Carl Franz Georg und Ehefrau Friederike Louise geb. Diemar Proviantmagazinkontrolleur, Potsdam (1808)
                  • 10241 Lange, Carl Franz Georg und Ehefrau Friederike Louise geb. Diemar Proviantmagazinkontrolleur, Potsdam (1808)
                  • 11091 Lange, Carl Friedrich August und Ehefrau Carola Charlotte geb. v. Wartenberg Kammergerichtsbote (1845)
                  • 11092 Lange, Carl Friedrich August und Ehefrau Carola Charlotte geb. v. Wartenberg Kammergerichtsbote (1845)
                  • 11155 Lange, Carl Ludwig Referendarius (1799)
                  • 10551 Lange, Carl Ludwig Regierungsreferendar (1799)
                  • 10159 Lange, Carl Ludewig Jacob Kaufmann (1781)
                  • 10836 Lange, Caroline Wilhelmine geb. Goetz (1827)
                  • 10837 Lange, Caroline Wilhelmine geb. Goetz (1827)
                  • 10900 Lange, Christoph Samuel Friedr. und Ehefrau Dorothee geb. Herrmann Oberst a. D. (1832)
                  • 10901 Lange, Christoph Samuel Friedrich, und Ehefrau Dorothee geb. Herrmann Oberst a. D. (1832)
                  • 11028 Lange, Christoph Samuel Friedrich, und Ehefrau Dorothee Marie geb. Herrmann Oberst a. D. (1842)
                  • 11029 Lange, Christoph Samuel Friedrich, und Ehefrau Dorothee Marie geb. Herrmann Oberst a. D. (1842)
                  • 10255 Lange, Dorothee Sophie Wilhelm. geb. Lipsdorf Ehefrau d. Kochs L. (1809)
                  • 10149 Lange, Elisabeth geb. Desmon (1763)
                  • 11169 Lange, Ernst August Wilhelm und Ehefrau Sophie Wilhelmine geb. Stachow Leutnant a. D. (1811)
                  • 10588 Lange, Friedrich Bäckermeister in Potsdam (1805)
                  • 10589 Lange, Friedrich Bäckermeister in Potsdam (1805)
                  • 10574 Lange, Friedrich Karl Wilh. v. und Ehefrau Caroline Catharine geb. v. Thun Kommandant a. D. des Kurpfälz. Dragonerregim... (1803)
                  • 10256 Lange, Friedr. Otto Joseph v. und Ehefrau Anna Caroline geb. v. Dallwitz (1810)
                  • 11150 Lange, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Hedewige Friederike geb. Säger Gastwirt (1797)
                  • 11233 Lange, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Adelheid Henriette geb. Seidel Seidenwirkermeister (1837)
                  • 11194 Lange, George Friedrich und Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Götz kgl. Holzträger (1819)
                  • 10856 Lange, Georg Friedrich pens. Holzträger (1828)
                  • 10857 Lange, Georg Friedrich pens. Holzträger (1828)
                  • 10168 Lange, Johann Carl und Ehefrau Maria Dorothea geb. Jahn Perrückenmacher (1806)
                  • 11179 Lange, Johann George und Ehefrau Anna Sophia geb. Loholm Kastellan (1816)
                  • 10725 Lange, Johann Georg Kastellan beim Holzkontor (1816)
                  • 10726 Lange, Johann Georg Kastellan beim Holzkontor (1816)
                  • 10480 Lange, Johann Heinrich Küchenkommissarius (1841)
                  • 10481 Lange, Johann Heinrich Küchenkommissarius (1841)
                  • 10495 Lange, Johann Heinrich kgl. Küchenkommissarius (1845)
                  • 10747 Lange, Johanne Charlotte geb. Nebelthau Kontrolleurs-Witwe (1819)
                  • 10748 Lange, Johanne Charlotte geb. Nebelthau Kontrolleurs-Witwe (1819)
                  • 11136 Lange, Louise geb. Diemar Proviantamtkontrolleurs-Witwe (1848)
                  • 11137 Lange, Louise geb. Diemar Proviantamtkontrolleurs-Witwe (1848)
                  • 11200 Lange, Luise (1818)
                  • 10864 Lange, Sigismund Gottlieb Conrad und Ehefrau Sophie Wilhelmine Amalie geb. Langner Kanzleidiener (1829)
                  • 10865 Lange, Sigismund Gottlieb Conrad und Ehefrau Sophie Wilhelmine Amalie geb. Langner Kanzleidiener (1829)
                  • 10987 Lange, Sigismund Gottlieb Conrad und Ehefrau Anne Marie Friederike geb. Jenzen Botenmeister (1839)
                  • 10988 Lange, Sigismund Gottlieb Conrad und Ehefrau Anne Marie Friederike geb. Jenzen Botenmeister (1839)
                  • 10476 Lange, - Prof. (1839)
                  • 10477 Lange, - Prof. (1839)
                  • 10469 Langefeldt, Carl Heinrich Erbpachtgutsbesitzer (1839)
                  • 10490 Langenn, Charlotte Florentine Louise v., unverh. (1844)
                  • 10136 Langendorff, Johann Georg und Ehefrau geb. Leitgemann kgl. Heiduck (1768)
                  • 10503 Langen, Friederike Sophie Louise v. geb. Roehl Leutnants-Ehefrau (1846)
                  • 11099 Langen, Margarete Christine v., unverh. (1846)
                  • 11100 Langen, Margarete Christine v., unverh. (1846)
                  • 10246 Langen, Charlotte B. T. v. geb. v. Saldern, gesch. (1809)
                  • 10247 Langen, Charlotte B. T. v. geb. v. Saldern, gesch. (1809)
                  • 10183 Langen, Maria geb. v. Zabeltitz, Witwe (1693)
                  • 10355 Langen, Carl Friedr. Wilh. v. Rittmeister (1813)
                  • 10392 Langen, Carl Wilhelm v. Major u. Kommandeur d. Husarenregiments (1818)
                  • 10375 Langen, Friedr. Carl Emanuel v. Premierkapitän der Kurm. Landwehrinfanterie (1815)
                  • 10174 Langenfeld, Anna Sophie, unverh. (1768)
                  • 10604 Langhans, Anne Elisabeth geb. Jückel Witwe des Geh. Kriegsrats und Oberhofbauamtdirektors L. (1807)
                  • 10605 Langhans, Anne Elisabeth geb. Jückel Witwe des Geh. Kriegsrats und Oberhofbauamtdirektors L. (1807)
                  • 10625 Langhans, Carl Gotthard Geh. Kriegsrat und Oberhofbaudirektor (1809)
                  • 10626 Langhans, Carl Gotthard Geh. Kriegsrat und Oberhofbaudirektor (1809)
                  • 10326 Langhans, Carl Ferdinand Oberinspektor (Postbau...) (1811)
                  • 10322 Langhans, Juliane geb. Selle Bauinspektoren-Ehefrau (1811)
                  • 10232 Langheinrich, Johann Carl Generalpostamtssekretär und Kalkulator (1804)
                  • 10233 Langheinrich, Johann Carl Generalpostamtssekretär und Kalkulator (1804)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 113 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query