Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                  • 10227 Lattstedter, Anton und Ehefrau Dorothea Elisabeth Charlotte Louise geb. Wagner Prinzl. Kammerdiener (1800)
                  • 10528 Latzke, Christian Friedrich (+ 16. Oktober 1796) Prediger in Nennhausen (1796)
                  • 10529 Latzke, Christian Friedrich (+ 16. Oktober 1796) Prediger in Nennhausen (1796)
                  • 10811 Latzke, Marie Elisabeth geb. Köhler Kammerdiener-Witwe (1825)
                  • 10812 Latzke, Marie Elisabeth geb. Köhler Kammerdiener-Witwe (1825)
                  • 10620 Latzke, Marie Elisabeth Wilhelmine, geb. Schinkel Prediger-Witwe (1808)
                  • 10621 Latzke, Marie Elisabeth Wilhelmine, geb. Schinkel Prediger-Witwe (1808)
                  • 10949 Lau, Friederike Sophie geb. Hufnagel Hofrats-Witwe (1837)
                  • 10950 Lau, Friederike Sophie geb. Hufnagel Hofrats-Witwe (1837)
                  • 10530 Lau, Gottlob Ernst Hofrat (1796)
                  • 10531 Lau, Gottlob Ernst Hofrat (1796)
                  • 10430 Lau, Johann Friedr. Wilhelm Hauseigentümer (1828)
                  • 10309 Laube, Johann Michael und Ehefrau Charlotte Henriette Caroline geb. Schulz Regimentschirurg (1810-1823)
                  • 10310 Laube, Johann Michael und Ehefrau Charlotte Henriette Caroline geb. Schulz Regimentschirurg (1810-1823)
                  • 11158 Lauch, Johann Jacob Kaufmann (1801)
                  • 10898 Lauchery, Francois André kgl. Tänzer (1832)
                  • 10899 Lauchery, Francois André kgl. Tänzer (1832)
                  • 10753 Lauchery, Stephan Ballettmeister (1820)
                  • 10754 Lauchery, Stephan Ballettmeister (1820)
                  • 10482 Laudien, Carl Friedrich Geh. Kriegsrat (1842)
                  • 10483 Laudien, Carl Friedrich Geh. Kriegsrat (1842)
                  • 11047 Laue, Johanna Sophie geb. Wolff, verw. Krause Oberamtmans-Witwe (1843)
                  • 11048 Laue, Johanna Sophie geb. Wolff, verw. Krause Oberamtmans-Witwe (1843)
                  • 11049 Laue, Johanna Sophie geb. Wolff, verw. Krause Oberamtmans-Witwe (1843)
                  • 10817 Laue, August Ludwig und Ehefrau Marie Charlotte geb. Dahlmann Erbzinsgutbesitzer (1825)
                  • 10281 Laue, Johann Christian Friedrich Unteroffizier (1810)
                  • 10282 Laue, Christian August Unteroffizier (1810)
                  • 11130 Lauer, Johann Friedrich, (+ 2. Februar 1848) Prediger in Gottberg (1848)
                  • 11131 Lauer, Johann Friedrich (+ 2. Februar 1848) Prediger in Gottberg (1848)
                  • 11132 Lauer, Johann Friedrich (+ 2. Februar 1848) Prediger in Gottberg (1848)
                  • 10475 Lauer-Münchhofen, Hans Adolph Karl Heinrich v. und Ehefrau Rosalie Leopoldine Auguste geb. Gräfin Haeseler Rittmeister ... (1839)
                  • 10973 Lauer-Münchhofen, Marie Magdalene Charlotte v. geb. Freiin v. Stolzenberg verw. Baronin (1838)
                  • 11239 Lauffer, Johanne Christiane geb. Kuhardt, verw. (1840)
                  • 10655 Laurent, Antoine (1805)
                  • 10709 Laurent, Bernard Maler, Mitglied d. kgl. Akademie der Wissenschaft (1814)
                  • 10684 Laurent, Elie Henri (1798)
                  • 10936 Lauriskus, Christian Friedr. Regimentsarzt, Dr. (1836)
                  • 10937 Lauriskus, Christian Friedr. Regimentsarzt, Dr. (1836)
                  • 10189 Lauriscus, Christoph Bürgermeister zu Templin (1723)
                  • 10967 Lautensack, Friedrich Wilhelm kgl. Postmeister (1838)
                  • 10968 Lautensack, Friedrich Wilhlem (+ 16. Dezember 1837) kgl. Postmeister (1838)
                  • 10714 Lautensack, Maria Henriette Friederike geb. Markbarten Geh. Oberregierungsrätin (1815)
                  • 10715 Lautensack, Maria Henriette Friederike geb. Markbarten Geh. Oberregierungsrätin (1815)
                  • 10929 Lautensack, Traugott Lebrecht Postmeister (1835)
                  • 10930 Lautensack, Traugott Lebrecht Postmeister (1835)
                  • 10872 Lautenschläger, Anne Sophie geb. Schulz Hofzahnarzt-Ehefrau (1830)
                  • 10873 Lautenschläger, Anne Sophie geb. Schulz Hofzahnarzt-Ehefrau (1830)
                  • 10388 Lautenschläger, Johann Heinr. (Heinrich) Hofzahnarzt (1817)
                  • 11210 Lautenschläger, Johann Heinrich und Ehefrau Anna Sophia geb. Schulz Hofzahnarzt (1825)
                  • 10135 Lautenschläger, Marie Charlotte geb. Mehlberg (1763)
                  • 10222 Lauterbach, Martin Ziesemeister (Steuereinnehmer) (1798)
                  • 10981 Lautier, Carl Ludwig Wilhelm und Ehefrau Friederike Charlotte geb. Jaenisch kgl. Obristleutnant (1838)
                  • 10982 Lautier, Carl Ludwig Wilhelm und Ehefrau Friederike Charlotte geb. Jaenisch (Jaensch) kgl. Obristleutnant (1838)
                  • 10467 Lautier, Charlotte Friederike geb. Jaensch (Jaenisch) Ehefrau d. Obristleutnants L. (1838)
                  • 10685 Lautier, Pierre Kapitän (1799)
                  • 10680 Laval, Jean Frediric und Ehefrau Anne geb. Baudesson (1772)
                  • 10175 La Varenne, Charl. Philippine Ursula geb. Grossmann (1775)
                  • 10652 Lavie, Jeanne geb. Doux (1780)
                  • 10401 Laviere, Francesca Ludowicka geb. v. Hoyer Rotenheim Hauptmanns-Witwe (1820)
                  • 10402 Laviere, Francesca Ludowicka geb. v. Hoyer Rotenheim Hauptmanns-Witwe (1820)
                  • 11177 Lazarus, Samuel Joseph Lehrer (1819)
                  • 10718 Lazarus, Selig Bankier (1815)
                  • 10719 Lazarus, Selig Bankier (1815)
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query