Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 10660 Lehfeldt, Johanna Luise, geb. Lache Prediger-Witwe (1840)
                  • 10965 Lehm, Carl Philipp David und Ehefrau Sophie Elisabeth geb. Bormann Geh. Kanzleisekretär (1838)
                  • 10966 Lehm, Carl Philipp David und Ehefrau Sophie Elisabeth geb. Bormann Geh. Kanzleisekretär (1838)
                  • 11144 Lehmann, Anna Charlott geb. Wagner, Witwe (1792)
                  • 10199 Lehmann, Anna Margarete geb. Seidin, Witwe (1762)
                  • 10200 Lehmann, Anna Margarete geb. Seidin, Witwe (1762)
                  • 10201 Lehmann, Anna Margarete geb. Seidin, Witwe (1762)
                  • 10554 Lehmann, Anton Samuel Rechnungsdirektor der Generalsalzadministration (1800)
                  • 10555 Lehmann, Anton Samuel Oberrechnungsdirektor (1800)
                  • 10367 Lehmann, August Wilhelm Buchhalter (1816)
                  • 10410 Lehmann, Auguste Friederike Charlotte geb. Hanses Witwe d. Regimentschirurgen L. (1818-1824)
                  • 10267 Lehmann, Carl und Ehefrau geb. Lehmann Regimentschirurg (1810)
                  • 10301 Lehmann, Carl und Ehefrau geb. Ziegeler Generalchirurgus (1810)
                  • 10302 Lehmann, Carl und Ehefrau geb. Ziegeler Generalchirurgus (1810)
                  • 10303 Lehmann, Carl und Ehefrau geb. Ziegeler Generalchirurgus (1810)
                  • 10712 Lehmann, Carl Friedrich Erb- und Gerichtsherr auf Diedersdorf (1814-1815)
                  • 10713 Lehmann, Carl Friedrich Erb- und Gerichtsherr auf Diedersdorf (1814-1815)
                  • 11182 Lehmann, Carl Gottlob Kanzleidiener (1822)
                  • 10881 Lehmann, Carl Gottlob Kanzleidiener (1830)
                  • 10882 Lehmann, Carl Gottlob Kanzleidiener (1830)
                  • 10885 Lehmann, Carl Heinrich kgl. Magazinrendant (1830)
                  • 11165 Lehmann, Christian Wilhelm Kattundrucker (1807)
                  • 10552 Lehmann, Christoph und Ehefrau Anna Elisabeth geb. Noack Münzkassierer (1800)
                  • 10553 Lehmann, Christoph und Ehefrau Anna Elisabeth geb. Noack Münzkassierer (1800)
                  • 10339 Lehmann, Dorothee Sophie geb. Ziegler Chirurgen-Witwe (1812)
                  • 11106 Lehmann, Elisabeth Anna Marie Friederike geb. Weinbeck Oberst-Witwe (1847)
                  • 11107 Lehmann, Elisabeth Anna Marie Friederike geb. Weinbeck Oberst-Witwe (1847)
                  • 10317 Lehmann, Gustav Friedrich Obristleutnant im 1. Artillerieregiment (1810-1815)
                  • 10374 Lehmann, Gustav Friedrich Oberst im Artilleriecorps (1817)
                  • 10142 Lehmann, Jacob und Ehefrau Anna Margaretha geb. Saldin Obereinnehmer (1752)
                  • 10143 Lehmann, Jacob und Ehefrau Anna Margaretha geb. Saldin Obereinnehmer (1752)
                  • 10289 Lehmann, Joachim Christoph und Ehefrau Maria Catharina geb. Bahrmann Pächter (1810)
                  • 11206 Lehmann, Joachim Ernst und Ehefrau Marie Juliane geb. Sala Geh. Kanzleidiener (1823)
                  • 10840 Lehmann, Joachim Ernst und Ehefrau Marie Joh. geb. Sala Kanzleidiener (1827)
                  • 10841 Lehmann, Joachim Ernst und Ehefrau Marie Joh. geb. Sala Kanzleidiener (1827)
                  • 10140 Lehmann, Joachim Friedrich und Ehefrau Johanna Marie geb. ... (1726)
                  • 11009 Lehmann, Johanna Charlotte geb. Voigt Ehefrau des Garnisonsstabarztes Dr. L. (1840)
                  • 11153 Lehmann, Johann Christian Oberkastellan (1799)
                  • 10557 Lehmann, Joh. (Johann) Christian Oberkastellan (1800)
                  • 10558 Lehmann, Joh. (Johann) Christian Oberkastellan (1800)
                  • 11191 Lehmann, Johann Christian kgl. Lakai (1819)
                  • 10838 Lehmann, Johann Christian kgl. Lakai (1827)
                  • 10839 Lehmann, Johann Christian kgl. Lakai (1827)
                  • 10170 Lehmann, Johann Ernst und Ehefrau Marie Christina geb. Hellmann (1756)
                  • 10158 Lehmann, Johann Georg Ackerbürger (1780)
                  • 11221 Lehmann, Johann Gottfried und Ehefrau Anne Luise geb. Vogel Mühlenmeister (1830)
                  • 10413 Lehmann, Johann Jeremias und Ehefrau Elisabeth geb. Perarel Dr. phil. und Vorstand einer Erziehungsanstallt (1824)
                  • 10414 Lehmann, Johann Jeremias und Ehefrau Elisabeth geb. Perarel Dr. phil. und Vorstand einer Erziehungsanstallt (1824)
                  • 10734 Lehmann, Johann Ludwig kgl. Kutscher aus Potsdam (1817)
                  • 20801 Lehmann, Johann Ludwig kgl. Kutscher aus Potsdam (1817)
                  • 10927 Lehmann, Joh. Wilhelm Salzinspektor (1835)
                  • 10928 Lehmann, Joh. Wilhelm Salzinspektor (1835)
                  • 10369 Lehmann, Marie Salome geb. Vogler Direktoren-Witwe (1815)
                  • 11015 Lehmann, Marie Sophie Henriette, geb. Bredereck Prediger-Ehefrau aus Kossenblatt (1841)
                  • 11016 Lehmann, Marie Sophie Henriette geb. Brederek (1841-1844)
                  • 20807 Lehmann, Marie Sophie Henriette geb. Bredereck (1840-1841)
                  • 10634 Lehmann, Philipp Ferdinand Rentier (1809)
                  • 10150 Lehmann, Philipp Wilhelm kgl. Preuß. Geh. Finanzrat (1765)
                  • 10508 Lehmann, Wilhelmine Charlotte Kaufmanns-Witwe (1847)
                  • 10274 Lehmann, - geb. Todt Hauptmanns-Witwe (1812)
                  • 10275 Lehmann, - geb. Todt Hauptmanns-Witwe (1812)
                  • 10423 Lehmus, Daniel Christian Ludolf und Ehefrau Florentine Emilie geb. Quenzel Dr. phil. (1817-1827)
                  • 10461 Lehmus, Daniel Christian Ludolf Prof. Dr. phil. (1837-1863)
                  • 10333 Lehndorff, Christian Friedrich Ludwig Reichsgraf v. kgl. preuß. Fähnrich (1812)
                  • 11217 Lehnert, Dorothee Louise (1828)
                  • 10983 Lehnhard, Joh. Friedr. Gotth. und Ehefrau Juliane Leopoldine Hedwig Tugendreich geb. v. Kurowska Kriegsrat und Steuerre... (1838)
                  • 10984 Lehnhard, Joh. Friedr. Gotth. und Ehefrau Juliane Leopoldine Hedwig Tugendreich geb. v. Kurowska Kriegsrat und Steuerre... (1838)
                  • 10478 Lehnhardt, Leonhardi Juliane Carola Leopoldine geb. v. Kurowska Kriegsrats-Witwe und dem Inspektor Philipp Hans Hornst... (1840)
                  • 10479 Lehnhardt, Leonhardi Juliane Carola Leopoldine geb. v. Kurowska Kriegsrats-Witwe und dem Inspektor Philipp Hans Hornst... (1840)
                  • 10608 Lehnhardt, Dorothea Elisabeth, geb. Metzenthin Prediger-Witwe (1808)
                  • 10609 Lehnhardt, Dorothea Elisabeth, geb. Metzenthin Prediger-Witwe (1808)
                  • 11160 Lehr, Johanne v. geb. Volger verw. Leutnantin (1804)
                  • 10582 Lehr, Johanna v. geb. Volger Leutnant-Witwe (1804)
                  • 10364 Lehwald, Carl Aug. Bernh. v. Major (1813)
                  • 10365 Lehwald, Carl Aug. Bernh. v. Major (1813)
                  • 10260 Lehwaldt, Johann Sigismund v. und Ehefrau Louise Wilhelmine geb. von Bredow Oberst (1741)
                  • 10941 Lehwess, Isaac sen. Dr. med. (1836)
                  • 10942 Lehwess, Isaac sen. Dr. med. (1836)
                  • 10858 Leiber, Friedrich Christian kgl. Regierungswasserbaurat (1828)
                  • 10859 Leiber, Friedrich Christian kgl. Regierungswasserbaurat (1828)
                  • 10208 Leichert, Gottfried Behrend Kaufmann und Bruder Gebhard Carl Leichert Kammerlakai (1788)
                  • 11212 Leichert, Gottfried Behrend Kaufmann (1826)
                  • 11237 Leidemit, Anna geb. Denham Dr.-Witwe (1827)
                  • 11003 Leidemit, Anna geb. Denham Dr.-Witwe (1840)
                  • 11004 Leidemit, Anna geb. Denham Dr.-Witwe (1840)
                  • 11203 Leining, Carl Adolph Geh. Sekretär (1822)
                  • 10788 Leining, Carl Adolph Geh. expedier. Sekretär (1823)
                  • 10789 Leining, Carl Adolph Geh. expedier. Sekretär (1823)
                  • 10500 Leist, Ernst Aug. Friedrich Geh. Oberregierungsrat (1846)
                  • 10501 Leist, Ernst Aug. Friedrich Geh. Oberregierungsrat (1846)
                  • 10271 Leithold, Gottfried Theodor Leutnant (1810)
                  • 10156 Leitholt, Johann Georg kgl. Erbpächter der Magdeburg. u. Halberstädtischen Steinbrüche, wohnhaft in Potsdam (1778)
                  • 10424 Leitner, Christian Philipp (+ 19. April 1827) Prinzl. Hofbauinspektor (1827)
                  • 10425 Leitner, Christian Philipp (+ 19. April 1827) Prinzl. Hofbauinspektor (1827)
                  • 10577 Leitner, Johann Heinrich Maurermeister und Polizeikommissar (1804)
                  • 10578 Leitner, Johann Heinrich Maurermeister und Polizeikommissar (1804)
                  • 10736 Leitner, Marie Louise geb. Poppe Polizeikommissar-Witwe (1818)
                  • 10737 Leitner, Marie Louise geb. Poppe Polizeikommissar-Witwe (1818)
                  • 10236 Leitner, Wilhelmine Charlotte, geb. Wölfel (Wölffel) (+ 8. Januar 1821) geschiedene Frau des Bauinspektors Christian Ph... (1805)
                  • 10766 Leitner, Wilhelmine Charlotte, geb. Wölffel (Wölfel) (+ 8. Januar 1821) geschiedene Frau des Bauinspektors Christian Ph... (1821)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 175 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query