|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
11604 Matthes, Gottlieb Wilh. Friedr.
Dr. med. (1831)
12477 Matthes, Johann Albrecht
Mechanikus (1831)
11767 Matthes, Johann Wilhelm
Konzertmeister (1805)
11768 Matthes, Johann Wilhelm
Konzertmeister (1805)
11269 Matthes, Jost Wilhelm
kgl. Brathenmeister (1752)
12372 Matthes, Marie Louise, unverh. (1807)
12526 Matthey Jonais, Felix Heinrich und Ehefrau Marie Mix geb. Breguet
Lakai (1844)
12230 Matthias, Albert Wilhelm
Regierungsbaukondukteur (1842)
12231 Matthias, Albert Wilhelm
Regierungsbaukondukteur (1842)
11934 Matthias, Charlotte Sophie Philippine geb. Landgraff
Hofrats-Witwe (1816)
11935 Matthias, Charlotte Sophie Philippine geb. Landgraff
Hofrats-Witwe (1816)
12421 Matthias, Friedrich Heinrich Carl
Hofdiener (1838)
12179 Matthias, Friedrich Heinrich Carl und Ehefrau Friederike Wilhelmine geb. Hundt
Postkommissar und Kassierer (1838)
12180 Matthias, Friedrich Heinrich Carl und Ehefrau Friederike Wilhelmine geb. Hundt
Postkommissar und Kassierer (1838)
12305 Matthias, Friedrich Heinr. (Heinrich) Carl und Ehefrau Emilie Mathilde geb. Rochlitz
kgl. Oberpostkommissar und Kassier... (1846)
12306 Matthias, Friedrich Heinr. (Heinrich) Carl und Ehefrau Emilie Mathilde geb. Rochlitz
kgl. Oberpostkommissar und Kassier... (1846)
12301 Matthias, Gustav Adolph Friedrich und Ehefrau Wilhelmine geb. Ravene
Geh. Registrator beim Generalpostamt (1846)
12302 Matthias, Gustav Adolph Friedrich und Ehefrau Wilhelmine geb. Ravene
Geh. Registrator beim Generalpostamt (1846)
12211 Matthias, Jacob Friedrich und Ehefrau Christiane Auguste geb. Rackmann
Dr. med. (1840)
12212 Matthias, Jacob Friedrich und Ehefrau Christiane Auguste geb. Rackmann
Dr. med. (1840)
12420 Matthias, Wilhelm Heinrich und Ehefrau Justine Friederique geb. Baacke (Badeke)
Archivar und Registrator beim kgl. Gene... (1819)
12121 Matthias, Wilhelm Heinrich und Ehefrau Justine Friederike geb. Badeke (Baacke)
Hofrat und beheim. Postamtsarchivar (1834)
12517 Matthias, Wilhelm Heinrich und Ehefrau Magdalene Friederike Philippine geb. Schulz
Geh. Oberbaurat, Dr. (1840)
12296 Matthias, Wilhelm Heinrich und Ehefrau Magdalene Friederike Philippine geb. Schulz
Geh. Oberbaurat, Dr. (1846)
12297 Matthias, Wilhelm Heinrich und Ehefrau Magdalene Friederike Philippine geb. Schulz
Geh. Oberbaurat, Dr. (1846)
12298 Matthias, Wilhelm Heinrich und Ehefrau Magdalene Friederike Philippine geb. Schulz
Geh. Oberbaurat, Dr. (1846)
12510 Matthien, Peter
Kantor (1839)
11861 Matthieu, Carl und Ehefrau Anna Margaritte geb. Claude
Magazinkontrolleur (1806)
11308 Matthis, -
Teerschwedler (?) (1766)
12330 Mattkan, Johann Christian
kgl. Sattler a. D. (1848)
11627 Matzdorff, Carl Anton
Lotterieeinnehmer (1836)
11668 Matzdorff, Carl Anton
Lotterieeinnehmer, Leutnant a. D. (1836-1846)
11815 Matzdorff, Carl Friedrich
Oberlotterieeinnehmer (1809-1816)
11816 Matzdorff, Carl Friedrich
Oberlotterieeinnehmer (1809-1816)
12041 Matzdorff, Johanna Christiane geb. Jenschowski, Witwe (1828)
12042 Matzdorff, Johanna Christiane geb. Jenschowski, Witwe (1828)
12351 Matzke, Carl Ferdinand und Ehefrau Marie Henriette geb. Eichhoff
Forstsekretär (1798)
12440 Mau, Christian Heinrich und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Pfaffenberg
Schornsteinfeger (1824)
12345 Mau, Johann Georg und Ehefrau Caroline geb. Mösch
Schneidermeister (1796)
11526 Mau, Johanna Eleonore geb. Milow, Witwe (1818)
11527 Mau, Johanna Eleonore geb. Milow, Witwe (1818)
11438 Mau, Martin
Füsilier (1810)
11622 Mauderode, Ernst Heinr. v.
kgl. Oberst (1836)
11854 Mauclere, Jeremie de und Ehefrau Anne Marie geb. de Milsonneau (1741)
11266 Mauermann, Catharina Elisabeth geb. Brandt
Töpfer-Ehefrau (1741)
11293 Mauermann, Joh. Caspar (1780)
11334 Maupertuis, Catharina Eleonora v. geb. v. Borck
verw. Oberhofmeisterin (1762)
11336 Maupertuis, - v. geb. v. Borck
Oberhofmeisterin (1771)
11340 Maupertuis, - v. geb. v. Borck
verw. Oberhofmeisterin (1780)
12383 Maurau, Johann Sigismund
Graveur (1812)
12361 Maurell (Maurel), Jean Pierre und Ehefrau Jeanette geb. Denis
Servicekontrolleur (1801)
11863 Maurel (Maurell), Jean Pierre
Kontrolleur (1810)
12439 Maurel, Jeanette Louise geb. Denis
Kontrolleurs-Witwe (1824)
12348 Maurel, Marie Elisabeth geb. Bander
Ehefrau des Billettkontrolleurs (1797)
12468 Maurer, Carl Friedrich
Weinhändler (1829)
12455 Maurer, Friedrich Wilhelm
Kaufmann (1826)
12066 Maurer, George und Ehefrau Margaretha geb. Mendel
Theaterkassierer (1829)
12067 Maurer, George und Ehefrau Margaretha geb. Mendel
Theaterkassierer (1829)
11894 Mauritius, Charlotte Sophie, geb. Schmidt
Prediger-Witwe (1814)
11895 Mauritius, Charlotte Sophie, geb. Schmidt
Prediger-Witwe (1814)
11352 Mauschwitz, Carl Maxim. Ferdinand v.
Kriegsminister (1791)
11450 Mauschwitz u. Armenruh, Friedr. Leonhard v.
Hauptmann (1810)
11328 Maxen, Friedrich Wilhelm v. (1772)
12465 May, Johann Christoph
Kriegsrat (1828)
11565 May, Johann Friedr. Wilh. und Ehefrau Wilhelmine Henriette geb. Lamprecht
Gastwirt (1821)
11566 May, Johann Friedr. Wilh. und Ehefrau Wilhelmine Henriette geb. Lamprecht
Gastwirt (1821)
12335 May, Johann Gottfried und Ehefrau Johanne Charlotte Sophie geb. Schmidt
kgl. Fabrikenkommissionsrat (1849)
12336 May, Johann Gottfried und Ehefrau Johanne Charlotte Sophie geb. Schmidt
kgl. Fabrikenkommissionsrat (1849-1862)
11254 Mayel, Samuel und Ehefrau Anne Dorothe geb. Daehn
Weinhändler (1716)
11619 Mayer, Christine Rosine geb. Willich, Witwe (1835)
11620 Mayer, Christine Rosine geb. Willich, Witwe (1835)
12430 Mayer, Franz Christian und Ehefrau Maria geb. Schaffheidlin
Lederfabrikant (1822)
12272 Mayer, Friedr. Christ. v. und Ehefrau Louise Gottliebe Dorothea geb. v. Egloff
Generalmajor a. D. (1845)
12273 Mayer, Friedr. Christ. v. und Ehefrau Louise Gottliebe Dorothea geb. v. Egloff
Generalmajor a. D. (1845)
11414 Mayer, Henriette Juliane geb. Caesar
Geh. Tribunalrats-Witwe (1809)
11391 Mayer, Johann Anastasius
Kaplan (1804)
11383 Mayer, Johann Christoph Andreas und Ehefrau Sophie Friederike geb. Thaden (Thaeden, Theden)
Geheimrat, Leibarzt (1778-1801)
11763 Mayer, Lorenz Albrecht, (+ 26. März 1807) und Ehefrau Maria Magdalena, geb. Erdmann
Prediger in Petershagen (1805)
11764 Mayer, Lorenz Albrecht, (+ 26. März 1807) und Ehefrau Maria Magdalena, geb. Erdmann
Prediger in Petershagen (1805)
11786 Mayer, Lorenz Albrecht (+ 26. März 1807)
Prediger in Petershagen (1807)
11787 Mayer, Lorenz Albrecht (+ 26. März 1807)
Prediger in Petershagen (1807)
12395 Mayer, Sophie Christine
Witwe eines Geh. Sekretärs (1814)
11510 Mayer, Sophie Friederike geb. Thaeden (Theden)
Geheimrats-Witwe (1813)
11580 Mayer, Sophie Friederike geb. Theden (Thaeden)
Geheimrats-Witwe (1826)
11581 Mayer, Sophie Friederike geb. Theden (Thaeden)
Geheimrats-Witwe (1826)
11290 Mayer, Traugott Friedrich
Kanzlist (1775)
11313 Mayer, Wilhelmine Auguste (1777)
12222 Mayet, Dorothea Elisabeth, unverh.
und Anne Louise Caroline M. und Charlotte Friederike M.
Erbvertrag (1841)
12223 Mayet, Dorothea Elisabeth, unverh.
und Anne Louise Caroline M. und Charlotte Friederike M.
Erbvertrag (1841)
12422 Mayet, Etienne
Fabrikdirektor (1821)
11832 Mayet, Pierre und Ehefrau Susanne Charlotte geb. Bouissont (1790)
12512 Mayn, Marie geb. Schultze, Witwe (1840)
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|