|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
11477 Müller, Heinrich und Ehefrau Dorothee Louise geb. Strempel
Landjäger (1811)
11478 Müller, Heinrich und Ehefrau Dorothee Louise geb. Strempel
Landjäger (1811)
12356 Müller, Helene Dorothee geb. Kiefhaber
Witwe eines Unteroffiziers (1798)
12354 Müller, Joachim Christoph
Viktualienhändler
11680 Müller, Joachim Friedrich
Geh. Kriegs- und Domänenrechnungsrat (1795)
11681 Müller, Joachim Friedrich
Geh. Kriegs- und Domänenrechnungsrat (1795)
11270 Müller, Joachim Ludolff
Mundkoch (1754)
12492 Müller, Joachim Ludwig
Generallotterieassessor a. D. (1832)
12196 Müller, Joachim Ludwig
Lotterieassessor (1839)
12197 Müller, Joachim Ludwig
Lotterieassessor (1839)
12456 Müller, Joachim Ludwig
Rentner (1826)
11435 Müller, Johann August
Feldjäger (1810)
11905 Müller, Johann Carl und Ehefrau Friederique Caroline Henriette geb. Stiegel
Kriegsrat (1813-1815)
11906 Müller, Johann Carl und Ehefrau Friederique Caroline Henriette geb. Stiegel
Kriegsrat (1813-1815)
11911 Müller, Johann Carl
Oberbergrat (1816)
11912 Müller, Johann Carl
Oberbergrat (1816)
12479 Müller, Johann Christoph
Stadtwachtmeister (1831)
12228 Müller, Johann Ernst Wilh.
Battaillonsarzt in Potsdam (1842)
12229 Müller, Johann Ernst Wilh.
Battaillonsarzt in Potsdam (1842)
12218 Müller, Johann Friedr. Aug. und Ehefrau Friederike Wilhelmine Dorothea Helene geb. Feige
Geh. Justizrat (1841)
12219 Müller, Johann Friedr. Aug. und Ehefrau Friederike Wilhelmine Dorothea Helene geb. Feige
Geh. Justizrat (1841)
11688 Müller, Johann Georg Conrad
Servicekassenkontrolleur (1796)
11689 Müller, Johann Georg Conrad
Servicekassenkontrolleur (1796)
11761 Müller, Johann Gotthilf, (+ 8. September 1804) und Ehefrau Amalie Charlotte, geb. Homann
Prediger in Zichow (1804)
11762 Müller, Johann Gotthilf, (+ 8. September 1804) und Ehefrau Amalie Charlotte, geb. Homann
Prediger in Zichow (1804)
11907 Müller, Johann Gottfried und Ehefrau Wilhelmine Amalie geb. Stiegel
kgl. Rat und Geh. Registrator des Militärökonomiede... (1815)
11908 Müller, Johann Gottfried und Ehefrau Wilhelmine Amalie geb. Stiegel
kgl. Rat und Geh. Registrator des Militärökonomiede... (1815)
12504 Müller, Johann Heinrich und Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Brinck
Mehlhändler (1837)
12486 Müller, Johann Heinrich Daniel
Kammergerichtsbote (1831)
11993 Müller, Johann Heinrich Philipp
Steuerrendant (1823)
11994 Müller, Johann Heinrich Philipp
Steuerrendant (1823)
12482 Müller, Johann Jacobus und Ehefrau Auguste Juliane geb. Ackermann
Porzellanmaler (1831)
12299 Müller, Johann Jacob und Ehefrau Auguste Pauline geb. Ackermann
Porzellanmaler (1846)
12300 Müller, Johann Jacob und Ehefrau Auguste Pauline geb. Ackermann
Porzellanmaler (1846)
11385 Müller, Johann Ludwig
Oberamtmann (1801)
11386 Müller, Johann Ludwig
Oberamtmann (1801)
12291 Müller, Johann Ludwig und Ehefrau Johanna Louise geb. Müller
Kreischirurg (1846)
12292 Müller, Johann Ludwig und Ehefrau Johanna Louise geb. Müller
Kreischirurg (1846)
12293 Müller, Johann Ludwig und Ehefrau Johanna Louise geb. Müller
Kreischirurg (1846)
11726 Müller, Johann Martin und Ehefrau Maria Magdalene
Mundkoch bei der Prinzessin Amalie (1801)
11727 Müller, Johann Martin und Ehefrau Maria Magdalene
Mundkoch bei der Prinzessin Amalie (1801)
11258 Müller, Johann Peter
Weinhändler (1724)
11370 Müller, Johann Philipp und Ehefrau Christiane Friederike Caroline geb. Schumann
Bergrat (1796)
11307 Müller, Johann Wilhelm (1765)
12494 Müller, Johanne Friederike Wilhelmine geb. Tengert (Tennert)
Maschinenmeister-Witwe (1832)
12112 Müller, Johanna Friederike Wilhelmine geb. Tennert (Tengert)
Maschinenmeister-Ehefrau (1833)
12113 Müller, Johanna Friederike Wilhelmine geb. Tennert (Tengert)
Maschinenmeister-Ehefrau (1833)
11282 Müller, Johann Jacob und Ehefrau Magdalene Margarete geb. Memmershagen
chirurg. Instrumentenmacher (1771)
12476 Müller, Johanne Justine geb. Goetze
Brunnenmachermeister-Witwe (1830)
12438 Müller, Johannes
Schlossermeister (1823-1825)
11508 Müller, Karl Kristian
Wirkl. Geh. Rat (1813)
11445 Müller, Ludwig
Ingenieurmajor (1810)
11311 Müller, Magdalene Maria /Margarethe geb. Meinertshagen (Meinertzhagen), Witwe (1773-1776)
11351 Müller, Magdalene Margarete geb. Meinertshagen (Meinertzhagen) (1790)
11345 Müller, Magdalene Margarete geb. Meinertshagen (Meinertzhagen), Witwe (1792)
12338 Müller, Magdalene geb. Meinertzhagen (Meinertshagen) (1842)
11928 Müller, Marie Amalie, unverh. (1814-1817)
11411 Müller, Marie Eleonore geb. Giersch, Witwe (1808)
11412 Müller, Marie Eleonore geb. Giersch, Witwe (1808)
12457 Müller, Marie Elisabeth Geb. Huhn
Kammersekretärs-Witwe (1826)
12186 Müller, Marie Elisabeth Geb. Huhn
Kammersekretärs-Witwe (1838)
12187 Müller, Marie Elisabeth Geb. Huhn
Kammersekretärs-Witwe (1838)
12232 Müller, Marie Elisabeth Geb. Huhn
Kammersekretärs-Ehefrau / -Witwe (1842)
11679 Müller, Marie Elisabeth geb. Fiedler
Leutnants-Witwe (1794)
12447 Müller, Marie Friederike (1826)
11291 Müller, Marie Louise geb. Devrient (1778)
12358 Müller, Marie Magdalene
verw. Küchenmeisterin (1800)
11790 Müller, Maria Magdalena geb. Fessel
Küchenmeister-Witwe (1807)
11791 Müller, Maria Magdalena geb. Fessel
Küchenmeister-Witwe (1807)
11985 Müller, Paul Jacob und Ehefrau Anna Dorothea geb. Röller
Postamtskanzleidiener (1822)
11986 Müller, Paul Jacob und Ehefrau Anna Dorothea geb. Röller
Postamtskanzleidiener (1822)
12083 Müller, Peter
Kanzleidiener (1831)
12084 Müller, Peter
Kanzleidiener (1831)
11505 Müller, Rosine Sophie geb. Ortelbach
Geheimsekretärs-Witwe (1812)
11506 Müller, Rosine Sophie geb. Ortelbach
Geheimsekretärs-Witwe (1812)
12341 Müller, Sophie Wilhelmine (1787)
11644 Müller, Wilhelm Ludwig
kgl. Oberlehrer a. d. Elisabeth-Schule (1841)
12530 Müller, Wilhelmine Martha, unverh. (1846)
11675 Müller, Wilhelmine geb. Jaenicke
Mühlenmeister-Witwe (1848)
11676 Müller, Wilhelmine geb. Jaenicke
Mühlenmeister-Witwe (1848)
11452 Müllern, Christian Leopold Ferdinand v.
Leutnant (1844)
11699 Müllern, Johann Christian v. und Ehefrau Christiane Charlotte geb. Benedick
Obristleutnant im Artilleriecorps (1798)
11700 Müllern, Johann Christian v. und Ehefrau Christiane Charlotte geb. Benedick
Obristleutnant im Artilleriecorps (1798)
12366 Mümme, Johann Georg Wilhelm
Geh. Sekretär u. Geh. Registrator beim kgl. Bankierarchiv (1803)
12532 Münch, Johann Mathias Wilhelm
Tabagistan (1847)
11382 Münchhausen, August Dietrich Wilh. Friedrich Baron v.
Kammerherr (1800)
12357 Münchhausen, Georg August Freiherr v. (1800)
11427 Münchow, Bernhard Carl Johann v.
Leutnant (1841)
11703 Münchow, Bernd Friedr. v.
kgl. Obristleutnant (1799)
11704 Münchow, Bernd Friedr. v.
kgl. Obristleutnant (1799)
11434 Münchow, Georg Ernst Ludw. v.
kgl. preuß. Oberst in Potsdam (1817)
11434/1 Münchow, Georg Ernst Ludw. v.
kgl. preuß. Oberst in Potsdam (1817)
12327 Münchow, Mathilde Franzisca Auguste v. geb. v. Teiffel
Frau Leutnant (1848)
12328 Münchow, Mathilde Franzisca Auguste v. geb. v. Teiffel
Frau Leutnant (1848)
12329 Münchow, Mathilde Franzisca Auguste v. geb. v. Teiffel
Frau Leutnant (1847)
11322 Münchow, Sophie v. geb. v. Schwerin (1737)
11323 Münchow, Sophie v. geb. v. Schwerin (1737)
11883 Münnich, Johann Andreas (1800)
11713 Münnich, Johann Andreas
Asses.-Chirurg beim Collegio Medico (1800)
11714 Münnich, Johann Andreas
Asses.-Chirurg beim Collegio Medico (1800)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 30 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|