Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                  • 12094 Münnich, Johann Leberecht (+ 11. April 1831) Prediger in Wildberg (1831)
                  • 12095 Münnich, Johann Leberecht (+ 5. April 1831) Prediger in Wildberg (1831)
                  • 12359 Münster, Aaron Wolf Schutzjude (1800)
                  • 11721 Münster, Aaron Wulf Schutzjude (1801)
                  • 11920 Mullach, Anne Elisabeth Sophie geb. Herzbruch Witwe d. Bankkassendieners M. (1817)
                  • 11921 Mullach, Anne Elisabeth Sophie geb. Herzbruch Witwe d. Bankkassendieners M. (1817)
                  • 11813 Mullach, Samuel Gottfried und Ehefrau Elisabeth Sophie geb. Herzbruch Diener (1809)
                  • 11814 Mullach, Samuel Gottfried und Ehefrau Elisabeth Sophie geb. Herzbruch Diener (1809)
                  • 12181 Mulnier, Johann Baptist Friedrich Ferdinand, (+ 7. September 1842) und Ehefrau Ulrike Dorothea, geb. Noth Prediger in Z... (1838-1842)
                  • 12182 Mulnier, Johann Baptist Friedrich Ferdinand, (+ 7. September 1842) und Ehefrau Ulrike Dorothea, geb. Noth Prediger in Z... (1838-1842)
                  • 12183 Mulnier, Johann Baptist Friedrich Ferdinand, (+ 17. September 1842) und Ehefrau Ulrike Dorothea, geb. Noth Prediger in ... (1838-1842)
                  • 12184 Mulnier, Johann Baptist Friedr. Ferdinand, (+ 7. September 1842) und Ehefrau Ulrike Dorothea, geb. Noth Prediger in Zeh... (1838-1842)
                  • 11922 Mumme, August Friedrich Wilhelm Bernhard und Ehefrau Dorothee Sophie Florentine geb. Ziemen Gutsbesitzer (1817)
                  • 11923 Mumme, August Friedrich Wilhelm Bernhard und Ehefrau Dorothee Sophie Florentine geb. Ziemen Gutsbesitzer (1817)
                  • 11782 Mumme, Johann Georg Wilh. Geh. Sekretär und Registrator (1807)
                  • 11783 Mumme, Johann Georg Wilh. Geh. Sekretär und Registrator (1807)
                  • 11316 Muschlus, Johann und Ehefrau Elisabeth Charlotte geb. Crethier Rat (1708)
                  • 11317 Muschlus, Johann und Ehefrau Elisabeth Charlotte geb. Crethier Rat (1708)
                  • 11642 Mussini, Joseph Anton Cesar Andreas und Ehefrau Sophie Henriette Elise geb. Blesson Prof. a. d. Akademie in Florenz (1840)
                  • 12375 Muths (Muts), Johann Peter und Ehefrau Marie Sabine Elisabeth geb. Güntloh (Güntsch) kgl. Lakai (1810)
                  • 12255 Muts (Muths), Johann Peter und Ehefrau Marie Sabine Elisabeth geb. Güntsch (Güntloh) Geh. Kanzleidiener (1843)
                  • 12256 Muts (Muths), Johann Peter und Ehefrau Marie Sabine Elisabeth geb. Güntsch (Güntloh) Geh. Kanzleidiener (1843)
                  • 12493 Mutzell, Alexander August Sekretär (1832)
                  • 12171 Mutzell, Alexander August Geh. expedierender Sekretär (1838)
                  • 12172 Mutzell, Alexander August Geh. expedierender Sekretär (1838)
                  • 11371 Muzel, Louise Juliane geb. Flesche verw. Geheimrätin (1797)
                  • 12529 Mylias, Marie Dorothee Caroline geb. Weisse Rentner-Witwe (1846)
                  • 11560 Mylius, Sophie Christiane geb. Bode Buchhändler-Witwe (1821)
                  • 11751 Mylius, Valentin Heinrich geistlicher Inspektor (1804)
                  • 11752 Mylius, Valentin Heinrich geistlicher Inspektor (1804)
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query