Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 12915 Noé, Henriette Charlotte Sophie geb. Krause Ehefrau des Witters (1824)
                  • 12802 Nöhring, Carl Heinrich Major, Potsdam (1835)
                  • 12803 Nöhring, Carl Heinrich Major, Potsdam (1835)
                  • 12828 Nöhring, Carl Heinrich und Ehefrau Dorothea Louise Charlotte geb. Brauer Major (1839)
                  • 12842 Nöhring, Dorothea Elisabeth geb. Brauer Majors-Witwe (1842)
                  • 12843 Nöhring, Dorothea Elisabeth geb. Brauer Majors-Witwe (1842)
                  • 12783 Noeldechen, Amalie Juliane geb. Wissmann Inspektoren-Witwe (1832)
                  • 12784 Noeldechen, Amalie Juliane geb. Wissmann Inspektoren-Witwe (1832)
                  • 12728 Noeldechen, Beate Sophie geb. Kretschmann Kammerrats-Witwe (1820)
                  • 12729 Noeldechen, Beate Sophie geb. Kretschmann Kammerrats-Witwe (1820)
                  • 12815 Nöldechen, Carl Heinrich Rechnungsrat (1836)
                  • 12816 Nöldechen, Carl Heinrich Rechnungsrat (1836)
                  • 12581 Noeldechen, Carl Wilhelm Geheimrat und Seehandlungsdirektor (1799)
                  • 12584 Noeldechen, Carl Wilhelm Geheimrat und Seehandlungsdirektor (1805)
                  • 12587 Noeldechen, Carl Wilh. (Wilhelm) Geheimrat und Seehandlungsdirektor (1805-1806)
                  • 12588 Noeldechen, Carl Wilh. (Wilhelm) Geheimrat und Seehandlungsdirektor (1805-1806)
                  • 12589 Noeldechen, Carl Wilh. (Wilhelm) Geheimrat und Seehandlungsdirektor (1805-1806)
                  • 12590 Noeldechen, Carl Wilh. (Wilhelm) Geheimrat und Seehandlungsdirektor (1805-1806)
                  • 12701 Noeldechen, Caroline Dorothee geb. Nöldechen Oberzollinspektoren-Witwe (1812)
                  • 12702 Noeldechen, Caroline Dorothee geb. Nöldechen Oberzollinspektoren-Witwe (1812)
                  • 12661 Noeldechen, Daniel Heinrich und Ehefrau marie Dorothee geb. Nosen Justizrat und Stadtdirektor in Neuruppin (1799)
                  • 12684 Noeldechen, Friedrich Wilhelm Domänenbeamter, Kammerrat (1808)
                  • 12685 Noeldechen, Friedrich Wilhelm Domänenbeamter, Kammerrat (1808)
                  • 12925 Nölderche, Amalie Juliane geb. Wichmann Inspektoren-Witwe (1832)
                  • 12880 Nölßen, Peter Dettleff Kammerdiener (1787)
                  • 12572 Noeter, Johann Gottfried und Ehefrau Theresia Eleonora geb. Carstein kgl. Preuß. Kriegsrat (1753)
                  • 12567 Nötke, Christoph Balthasar und Ehefrau Christina geb. Falmer
                  • 12714 Nogier, Louise geb. Dresch Ehefrau des Postdirektors b. d. französischen Armee (1816)
                  • 12715 Nogier, Louise geb. Dresch Ehefrau des Postdirektors b. d. französischen Armee (1816)
                  • 12923 Nognier, Charlotte Elisabeth geb. Lakeit, Witwe (1828)
                  • 12548 Nöhring, Daniel Viehmäster (1767)
                  • 12896 Noll, Johann Philipp und Ehefrau Marie Louise geb. Einsiedler Sattler (1815)
                  • 12917 Nolte, Johann und Ehefrau Charlotte Florentine Philippine geb. Stoeber Schmiedemeister (1826)
                  • 12904 Noltenius, Sophie Charlotte, geb. Wilmsen Hofprediger-Witwe (1818)
                  • 12731 Noltenius, Sophie Charlotte, geb. Wilmsen Hofprediger-Witwe (1820)
                  • 12732 Noltenius, Sophie Charlotte, geb. Wilmsen Hofprediger-Witwe (1820)
                  • 12861 Noltze, Marie Luise geb. Kaumann Inspektoren-Ehefrau (1847)
                  • 12862 Noltze, Marie Luise geb. Kaumann Inspektoren-Ehefrau (1847)
                  • 12582 Noraus, Carl Gustav Adolph Hofzahnarzt (1804)
                  • 12583 Noraus, Carl Gustav Adolph Hofzahnarzt (1804)
                  • 12595 Noraus, Carl Gustav Adolph Hofzahnarzt (1809)
                  • 12894 Nordmann, Gottlieb Ludwig kgl. Domänenbeamter (1814)
                  • 12602 Normann, Christian Friedr. v. Major (1810)
                  • 12603 Normann, Christian Friedr. v. Major (1810)
                  • 12647 Normann, Heinrich Friedrich und Ehefrau Elfriede Aloise geb. Walstab kgl. Hauptmann a. D. (1843)
                  • 12607 Normann, Henriette Charl. Soph. v. geb. v. Beyer, Witwe (1811)
                  • 12739 Normann, Jacob Kaufmann (1821-1822)
                  • 12740 Normann, Jacob Kaufmann (1821-1822)
                  • 12741 Normann, Jacob Kaufmann (1821-1822)
                  • 12944 Normann, Siegfried Bankier (1848)
                  • 12558 North, Ernst August und Ehefrau Marie Henriette geb. Schäfer (1735)
                  • 12569 North, Ernst August und Ehefrau Marie Henriette geb. Schäfer (1735)
                  • 12553 Nortmann, Anna Sophie geb. Grunhöfer, Witwe (1774)
                  • 12888 Nortmann, Caroline, unverh. (1811)
                  • 12934 Nortmann, Friederike geb. Markhoff, Witwe (1837)
                  • 12863 North, Johanna Sophie Luise Kammerfrau der Königin (1847)
                  • 12864 North, Johanna Sophie Luise Kammerfrau der Königin (1847)
                  • 12938 North, Johanne Sophie Louise Kammerfrau (1835)
                  • 12596 Nostitz, Carl Garf v. und Ehefrau Caroline Louise geb. Derling Rittmeister a. D. (1809)
                  • 12610 Nostitz, Christiane Charlotte v. geb. v. Carlowitz (1789-1850)
                  • 12611 Nostitz, Christiane Charlotte v. geb. v. Carlowitz (1789-1850)
                  • 12630 Nostitz, Clara v. geb. Gräfin v. Hatzfeldt Generalmajors-Ehefrau (1830)
                  • 12573 Nostitz, Johann Joseph Graf v. (1770)
                  • 12651 Nottébohm, Appollonia Constanzia Albertine Cecilie geb. Bietz Assessoren-Ehefrau (1847)
                  • 12576 Nouel, André und Ehefrau Anna Sabine geb. Wachter Küchenmeister (1797-1812)
                  • 12577 Nouel, André und Ehefrau Anna Sabine geb. Wachter Küchenmeister (1797-1812)
                  • 12578 Nouel, André und Ehefrau Anna Sabine geb. Wachter Küchenmeister (1797-1812)
                  • 12807 Nouvel, Isaak kgl. Packhofinspektor (1835)
                  • 12808 Nouvel, Isaak kgl. Packhofinspektor (1835)
                  • 12907 Nouvel, Marie Susanne (1821)
                  • 12912 Nouvel, Paul Kaufmann (1822)
                  • 12913 Nouvel, Susanne (1822)
                  • 12632 Nowack, Gottfried Geh. Kabinettssekretär (1831)
                  • 12633 Nowack, Gottfried Geh. Kabinettssekretär (1831)
                  • 12585 Nowack, Johann Eigentümer (1805-1817)
                  • 12586 Nowack, Johann Eigentümer (1805-1817)
                  • 12636 Nowack, Marie Charlotte geb. Tietz, Witwe (1835)
                  • 12612 Nowakowski, Carl Emanuel Leutnant (1812)
                  • 12613 Nowakowski, Carl Emanuel Leutnant (1812)
                  • 12650 Nowotny, Jan Johann und Ehefrau Dorothea Wilhelmine Henriette geb. Naufock Tabakshändler (1847)
                  • 12666 Nürnberg, Carl Christian Aug. Premierleutnant im Feldjägerregiment (1804)
                  • 12711 Nürnberger, Dorothee Armgard geb. Lautensack Kriegsrats-Witwe (1815)
                  • 12785 Nusch, Johann Peter Gottlob und Ehefrau Wilhelmine Henriette geb. Elsner Proviantmeister und Rendant (1832-1843)
                  • 12786 Nusch, Johann Peter Gottlob und Ehefrau Wilhelmine Henriette geb. Elsner Proviantmeister und Rendant (1832-1843)
                  • 12787 Nusch, Johann Peter Gottlob und Ehefrau Wilhelmine Henriette geb. Elsner Proviantmeister und Rendant (1832-1843)
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query