Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 13154 Ollmann, Johann Martin Gärtner (1831)
                  • 13072 Ollmütz, Friedrich Gottlieb und Ehefrau Sophie Wilhelmine geb. Friedrich Kanzleidiener (1824)
                  • 13073 Ollmütz, Friedrich Gottlieb und Ehefrau Sophie Wilhelmine geb. Friedrich Kanzleidiener (1824)
                  • 12975 Olmütz, Henri Johann Friedr. Gottlieb und Ehefrau Eva Louise geb. Mücken Kanzleidiener (1813)
                  • 13134 Olss, Johann Heinrich und Ehefrau Anna Maria Clara geb. Empschin Bedienter (1798)
                  • 13094 Oltsmanns, Jabbo Prof. (1834)
                  • 13095 Oltsmanns, Jabbo Prof. (1834)
                  • 12996 Ompteda, Christiane Friederike Elisabeth Freiin v. geb. Gräfin v. Schlippenbach (1823)
                  • 13126 Oppen, Auguste v., unverh. (1848)
                  • 12979 Oppen, Carl Siegfried v. Hauptmann (1841)
                  • 13098 Oppen, Caroline Franziska Henriette v. geb. Freiin v. Huldenberg Hauptmanns-Ehefrau (1840)
                  • 13099 Oppen, Caroline Franziska Henriette v. geb. Freiin v. Huldenberg Hauptmanns-Ehefrau (1840)
                  • 13031 Oppen, Catharina Elisabeth v., unverh. (1807)
                  • 13032 Oppen, Catharina Elisabeth v., unverh. (1807)
                  • 12977 Oppen, Catharine Wilhelmine v. geb. v. Faggyas Majorin (1810)
                  • 12978 Oppen, Elisabeth v. geb. v. Oertzen (1841)
                  • 13085 Oppen, Heinrich Ferdinand v. kgl. Hauptmann (1827)
                  • 13133 Oppen, Johann Ludwig und Ehefrau Friederike Charlotte geb. Graff Geh. Sekretär (1797)
                  • 13006 Oppenfeld, Carl Daniel Bankier (1837)
                  • 13018 Oppenfeld, Carl Daniel Bankier (1848)
                  • 13000 Oppenheim, Caroline geb. Leeser Fabrikanten-Witwe (1828)
                  • 13011 Oppenfeld (Oppenheim), Georg Moritz Bankier (1825)
                  • 12997 Oppenheim (Oppenfeld), Georg Moritz Bankier (1825)
                  • 12989 Oppenheim, Henriette, Witwe (1821)
                  • 13001 Oppenheim, Henriette geb. Itzig, Witwe (1826)
                  • 13008 Oppenheim, Henriette geb. Itzig, Witwe (1840)
                  • 13009 Oppenheim, Henriette geb. Itzig, Witwe (1840)
                  • 12972 Oppenheim, Jette, geb. Itzig Ehefrau des Bankiers Mendel Oppenheim (1809)
                  • 13144 Oppenheim, Moritz Agent (1815)
                  • 13054 Oppenheim, Moritz Agent (1815)
                  • 13075 Oppenheim, Nathan und Ehefrau Caroline geb. Leeser Farbenfabrikant (1816)
                  • 13076 Oppenheim, Nathan und Ehefrau Caroline geb. Leeser Farbenfabrikant (1816)
                  • 13150 Oppenheim, Salomon Rentier (1825)
                  • 13082 Oppenheim, Salomon Bankier (1827)
                  • 13141 Oppenheim, Wolff Bankier (1809)
                  • 13115 Oppermann, Ludwig Friedr. Ferdinand Geh. Obertribunalrat (1843)
                  • 13115/1 Oppermann, Ludwig Friedr. Ferdinand Geh. Obertribunalrat (1843)
                  • 13116 Oppert, Carl Gustav Theo Hofrat, Dr. med. (1844)
                  • 13117 Oppert, Carl Gustav Theo Hofrat, Dr. med. (1844)
                  • 13051 O´Reilly, Edmund und Ehefrau Elisabeth geb. Westson (1789)
                  • 13014 Oriolla, Eduard Ernst Graf v. kgl. Hauptmann (1844)
                  • 13118 Oriolla, Joachim Lobo da Silveira Graf v. Wirkl. Geh. Rat (1846)
                  • 13119 Oriolla, Joachim Lobo da Silveira Graf v. Wirkl. Geh. Rat (1846)
                  • 12947 Ortgies, Friderich Bodo (1762)
                  • 13035 Orth, Philipp Abraham und Ehefrau Wilhelmine Auguste geb. Vollmer Rendant (1810)
                  • 13130 Ortlepp, Georg Tobias und Ehefrau Eleonore Margarete geb. Michaelis Schneidermeister (1793)
                  • 13137 Ortlepp, Georg Tobias und Ehefrau Dorothee Louise geb. Reddemann Schneidermeister (1800)
                  • 13140 Ortlepp, Georg Tobias Schneidermeister (1807)
                  • 13110 Osann, Emil und Ehefrau Julie Emilie Caroline geb. Hafeld Prof. Dr. med. (1842)
                  • 13111 Osann, Emil und Ehefrau Julie Emilie Caroline geb. Hafeld Prof. Dr. med. (1842)
                  • 13074 Oschatz, Sophie Friederike, geb. Neyron Prediger-Witwe (1824)
                  • 13064 Osias, Zerle geb. Wolff Kaufmanns-Witwe (1820)
                  • 13065 Osias, Zerle geb. Wolff Kaufmanns-Witwe (1820)
                  • 13113 Ossent, Jean Pierre Steuerinspektor (1843)
                  • 13114 Ossent, Jean Pierre Steuerinspektor (1843)
                  • 13077 Ossent, Johann Peter und Ehefrau Sophie Wilhelmine geb. Schneider Oberzollinspektor (1825)
                  • 13078 Ossent, Johann Peter und Ehefrau Sophie Wilhelmine geb. Schneider Oberzollinspektor (1825)
                  • 12945 Osten, Catharina geb. Schlütern v. d. Oberst-Witwe (1758)
                  • 12962 Osten, Friedrich Wilhelm v. d. (1748)
                  • 13036 Osten, Heinr. Carl v. d. Herr auf Blumberg (1811)
                  • 13037 Osten, Heinr. Carl v. d. Herr auf Blumberg (1811)
                  • 12973 Osten, Johann Otto Heinr. v. d. und Ehefrau Catharina Loysa geb. Schlüter Obristwachtmeister (1841)
                  • 13104 Osten, Otto Albrecht Philipp Ludwig v. d. und Ehefrau geb. Struwe Generalmajor (1841)
                  • 13105 Osten, Otto Albrecht Philipp Ludwig v. d. und Ehefrau geb. Struwe Generalmajor (1841)
                  • 13044 Osten, Valentin Bodo v. d., Artillerieoberst, und Ehefrau Dorothee Philippine geb. v. Linger (1756)
                  • 13045 Osten, Valentin Bodo v. d., Artillerieoberst, und Ehefrau Dorothee Philippine geb. v. Linger (1756)
                  • 16396 Osten-Sacken, Carl Fürst v. d. Oberkammerherr und Geh. Etatsminister (1795)
                  • 16397 Osten-Sacken, Carl Fürst v. d. Oberkammerherr und Geh. Etatsminister (1795)
                  • 15800 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau Witwe (1799)
                  • 15794 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau Witwe (1799)
                  • 15784 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau Witwe (1798)
                  • 15812 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau Witwe (1802)
                  • 15831 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. v. Dieskau Witwe (1804)
                  • 15759 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. v. Dieskau Witwe (1798)
                  • 15773 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. v. Dieskau Witwe (1795)
                  • 15955 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
                  • 15956 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
                  • 15957 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürtstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau und der regierende Fürst zu ... (1799-1810)
                  • 15958 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
                  • 15959 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
                  • 15960 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
                  • 15961 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
                  • 15962 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
                  • 15963 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
                  • 12967 Ostendorff, Johann Friedrich Kapitän der Artillerie (1792)
                  • 13057 Ostermann, David Torvisitator (1807)
                  • 13058 Ostermann, David Torvisitator (1807)
                  • 13145 Ostermann, David Torvisitator (1817)
                  • 13010 Ostermann, Martin Eigentümer (1841)
                  • 13132 Ostermeyer, Andreas und Ehefrau Anna Catharina geb. Elingen (Ehring) Holzträger b. d. regierenden Königin (1797)
                  • 13055 Ostermeyer, Andreas und Ehefrau Anna Catharine geb. Ehring (Elingen) kgl. Holzträger (1817)
                  • 13056 Ostermeyer, Andreas und Ehefrau Anna Catharine geb. Ehring (Elingen) kgl. Holzträger (1817)
                  • 13139 Ostermeyer, Georg und Ehefrau Sophie geb. Munck (Munk) kgl. Frotteur (1800)
                  • 13127 Ostermeyer, Georg und Ehefrau Sophie geb. Munk (Munck) Frotteur (1823)
                  • 13128 Ostermeyer, Georg und Ehefrau Sophie geb. Munk (Munck) Frotteur (1823)
                  • 13108 Osterroht, Georg Ernst Gotthilf Oberamtmann (1842)
                  • 13109 Osterroht, Georg Ernst Gotthilf Oberamtmann (1842)
                  • 13043 Ostome, Claude (1756)
                  • 13046 Ostome, Claude (1759)
                  • 13019 Ostrowska, Helene Friederike v., unverh. (1848)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 36 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query