|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
13074 Oschatz, Sophie Friederike, geb. Neyron
Prediger-Witwe (1824)
13064 Osias, Zerle geb. Wolff
Kaufmanns-Witwe (1820)
13065 Osias, Zerle geb. Wolff
Kaufmanns-Witwe (1820)
13113 Ossent, Jean Pierre
Steuerinspektor (1843)
13114 Ossent, Jean Pierre
Steuerinspektor (1843)
13077 Ossent, Johann Peter und Ehefrau Sophie Wilhelmine geb. Schneider
Oberzollinspektor (1825)
13078 Ossent, Johann Peter und Ehefrau Sophie Wilhelmine geb. Schneider
Oberzollinspektor (1825)
12945 Osten, Catharina geb. Schlütern v. d.
Oberst-Witwe (1758)
12962 Osten, Friedrich Wilhelm v. d. (1748)
13036 Osten, Heinr. Carl v. d.
Herr auf Blumberg (1811)
13037 Osten, Heinr. Carl v. d.
Herr auf Blumberg (1811)
12973 Osten, Johann Otto Heinr. v. d. und Ehefrau Catharina Loysa geb. Schlüter
Obristwachtmeister (1841)
13104 Osten, Otto Albrecht Philipp Ludwig v. d. und Ehefrau geb. Struwe
Generalmajor (1841)
13105 Osten, Otto Albrecht Philipp Ludwig v. d. und Ehefrau geb. Struwe
Generalmajor (1841)
13044 Osten, Valentin Bodo v. d., Artillerieoberst,
und Ehefrau Dorothee Philippine geb. v. Linger (1756)
13045 Osten, Valentin Bodo v. d., Artillerieoberst,
und Ehefrau Dorothee Philippine geb. v. Linger (1756)
16396 Osten-Sacken, Carl Fürst v. d.
Oberkammerherr und Geh. Etatsminister (1795)
16397 Osten-Sacken, Carl Fürst v. d.
Oberkammerherr und Geh. Etatsminister (1795)
15800 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau
Witwe (1799)
15794 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau
Witwe (1799)
15784 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau
Witwe (1798)
15812 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau
Witwe (1802)
15831 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. v. Dieskau
Witwe (1804)
15759 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. v. Dieskau
Witwe (1798)
15773 Osten-Sacken, Christiane Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. v. Dieskau
Witwe (1795)
15955 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau
und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
15956 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau
und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
15957 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürtstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau
und der regierende Fürst zu ... (1799-1810)
15958 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau
und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
15959 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau
und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
15960 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau
und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
15961 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau
und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
15962 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau
und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
15963 Osten-Sacken, Christiane Ernestine Charlotte Sophie Fürstin v. d., geb. Freiin v. Dieskau
und der regierende Fürst zu H... (1799-1810)
12967 Ostendorff, Johann Friedrich
Kapitän der Artillerie (1792)
13057 Ostermann, David
Torvisitator (1807)
13058 Ostermann, David
Torvisitator (1807)
13145 Ostermann, David
Torvisitator (1817)
13010 Ostermann, Martin
Eigentümer (1841)
13132 Ostermeyer, Andreas und Ehefrau Anna Catharina geb. Elingen (Ehring)
Holzträger b. d. regierenden Königin (1797)
13055 Ostermeyer, Andreas und Ehefrau Anna Catharine geb. Ehring (Elingen)
kgl. Holzträger (1817)
13056 Ostermeyer, Andreas und Ehefrau Anna Catharine geb. Ehring (Elingen)
kgl. Holzträger (1817)
13139 Ostermeyer, Georg und Ehefrau Sophie geb. Munck (Munk)
kgl. Frotteur (1800)
13127 Ostermeyer, Georg und Ehefrau Sophie geb. Munk (Munck)
Frotteur (1823)
13128 Ostermeyer, Georg und Ehefrau Sophie geb. Munk (Munck)
Frotteur (1823)
13108 Osterroht, Georg Ernst Gotthilf
Oberamtmann (1842)
13109 Osterroht, Georg Ernst Gotthilf
Oberamtmann (1842)
13043 Ostome, Claude (1756)
13046 Ostome, Claude (1759)
13019 Ostrowska, Helene Friederike v., unverh. (1848)
13049 Ostrowska, Henriette (1804)
12980 Ostrowsky (Ostrowski), Adam v.
Kapitän (1805)
13112 Ostrowski (Ostrowsky), Adam v. und Ehefrau Friederike Marie geb. Durchschlag
Major a. D. (1843)
13112/1 Ostrowski (Ostrowsky), Adam v. und Ehefrau Friederike Marie geb. Durchschlag
Major a. D. (1843)
13155 Ostrowski (Ostrowsky), Adam v.
Major a. D. (1828-1831)
12948 Ostwald, Caspar Siegfried und Ehefrau Johanne Rosine geb. Langen
Schulmeister (1765)
12951 Ostwald, Joachim Adolph
Münzkassierer (1776)
13149 Oswald, Johann Friedrich und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Hütter (Hütten)
Rechnungsrat (1822)
13090 Oswald, Johann Friedr. (Friedrich) und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Hütten (Hütter)
Rechnungsrat (1828)
13091 Oswald, Johann Friedr. (Friedrich) und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Hütten (Hütter)
Rechnungsrat (1828)
13158 Oswald, Johann Heinrich Wilhelm und Ehefrau Marie geb. Brahl
Geh. Oberrevisionsrat (1835)
13156 Otte, Dorothea Louise geb. Noack, Witwe (1831)
12946 Ottin, Sophie
kgl. Kammerfrau (1760)
12954 Otto, Adolf Christian und Ehefrau Maria Charlotte geb. Tieffenbach
Brantmeister (1697)
13050 Otto, Carl Gottlieb
Stadtgerichtsaktuarius (1807)
13151 Otto, Dorothea Elisabeth Charlotte geb. Langbein
Kriminalrats-Witwe (1822)
13033 Otto, Friederike Eleon., unverh. (1809)
13034 Otto, Friederike Eleon., unverh. (1809)
12965 Otto, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Marie Caroline geb. Witten
Geh. Sekretär (1745)
13129 Otto, Johann Friderich und Ehefrau Maria Sophia Elisabeth geb. Korbach
Einnehmer (1785)
12950 Otto, Johann Friedrich, (+ 13. Oktober 1812) und Ehefrau Maria Dorothea, geb. Wagner (+ 13. März 1794)
Prediger in Zepe... (1774-1794)
13020 Otto, Johann Friedrich und Ehefrau Johanna Friederique geb. Newesten
Oberchirurg (1796)
13021 Otto, Johann Friedrich und Ehefrau Johanna Friederique geb. Newesten
Oberchirurg (1796)
12991 Otto, Johann Friedrich und Ehefrau
Provinzamtskontrolleur zu Luxemburg (1822)
13039 Otto, Johann Friedrich (+ 13. Oktober 1812)
Prediger in Zepernick (1809-1812)
13023 Otto, Johann Georg
Kanzleidiener (1800)
13024 Otto, Johann Georg
Kanzleidiener (1800)
13061 Otto, Johann Georg und Ehefrau Dorothee Charlotte Elisabeth geb. Langbein
Kriminalrat (1820)
13062 Otto, Johann Georg und Ehefrau Dorothee Charlotte Elisabeth geb. Langbein
Kriminalrat (1820)
13142 Otto, Johann Georg und Ehefrau Dorothee Charlotte Elisabeth geb. Langbein
Kriminalrat (1813)
13015 Otto, Johann Gottfried
kgl. Bankier (1847)
13016 Otto, Johann Gottfried
kgl. Bankier (1847)
13160 Otto, Johann Ludwig Friedrich
ehem. Rittergutsbesitzer (1841)
13122 Otto, Ludwig Carl Heinr.
Geh. Sekretär des Generalpostamts (1848)
13123 Otto, Ludwig Carl Heinr.
Geh. Sekretär des Generalpostamts (1848)
13042 Ouriet, Marie geb. Girard (1743)
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|