Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 13816 Parisius, Sophie, geb. Zander (+ 20. Februar 1841) Prediger-Witwe (1818-1841)
                  • 13817 Parisius, Sophie, geb. Zander (+ 20. Februar 1841) Prediger-Witwe (1818-1844)
                  • 13818 Parisius, Sophie, geb. Zander (+ 20. Feruar 1841) Prediger-Witwe (ohne Datum)
                  • 13849 Parisius, Catharine Magdalena Elisabeth, geb. Gaum Prediger-Witwe (1845)
                  • 13850 Parisius, Catharine Magdalene Elisabeth, geb. Gaum Prediger-Witwe (1845)
                  • 13747 Parnemann, Daniel Wilhelm und Ehefrau Charlotte Sophie geb. Bölke Tierwärter a. d. Pfaueninsel (1835)
                  • 13748 Parnemann, Daniel Wilhelm und Ehefrau Charlotte Sophie geb. Bölke Tierwärter a. d. Pfaueninsel (1835)
                  • 13210 Parrhysius, Johann Friedr. und Ehefrau Anna Margarete geb. Salbach (1758)
                  • 14004 Parsenow, Sophie Hedwig Eva Dorothee v. (1831)
                  • 13723 Parsenow, Sophie Hedwig Eva Dorothee v., unverh. (1832)
                  • 13724 Parsenow, Sophie Hedwig Eva Dorothee v., unverh. (1832)
                  • 13620 Parthey, Joh. Friedr. Hofrat (1822)
                  • 13621 Parthey, Joh. Friedr. Hofrat (1822)
                  • 13551 Pascal, Barthelemy Dr. med. (1751)
                  • 13711 Pascal, Johann Bartholomeus und Ehefrau Anne Marie geb. Barraud Rittergutsbesitzer (1831)
                  • 13712 Pascal, Johann Bartholomeus und Ehefrau Anne Marie geb. Barraud Rittergutsbesitzer (1831)
                  • 13573 Pascal, Paul (1774)
                  • 13896 Pasche, Johann Gottfried und Ehefrau Catharine Elisabeth geb. Korngreber kgl. Oberstabschirurg (1791)
                  • 13921 Paschen, Eve Sofine geb. Sommer, Witwe (1802)
                  • 13972 Paschke, Christina Dorothea geb. Schröder Schneidermeister-Witwe (1826)
                  • 13826 Paschke, Johann Christ. Gottlob Rittergutsbesitzer (1842)
                  • 13963 Paschke, Johann Friedrich und Ehefrau Christine Elisabeth geb. Winckel Schankwirt (1825)
                  • 13801 Paschke, Mathilde Emilie Albertine geb. Schottler Stadtgerichtsdirektoren-Ehefrau (1839)
                  • 13802 Paschke, Mathilde Emilie Albertine geb. Schottler Stadtgerichtsdirektoren-Ehefrau (1839)
                  • 13985 Pasenow, Friedrich Wilhelm Fuhrherr (1829)
                  • 14006 Pasewald, Johann Friedrich und Ehefrau Wilhelmine Caroline geb. Lerch Geh. Kanzleidiener (1832)
                  • 13841 Pasewald, Joh. Friedr. (Johann Friedrich) und Ehefrau Wilhelmine Caroline geb. Lerch Kanzleidiener (1844)
                  • 13842 Pasewald, Joh. Friedr. (Johann Friedrich) und Ehefrau Wilhelmine Caroline geb. Lerch Kanzleidiener (1844)
                  • 14026 Pasewald, Johann Friedrich Geh. Kanzleidiener im Ministerium d. Auswärtigen Angelegenheiten (1844)
                  • 13873 Pasewald, Johann Friedrich Geh. Kanzleidiener (1846)
                  • 13874 Pasewald, Johann Friedrich Geh. Kanzleidiener (1846)
                  • 13961 Pasewaldt, Christian Friedrich und Ehefrau Anna Elisabeth geb. Muhm Viehhalter (1824)
                  • 13950 Paslau, Juliane Christiane v. geb. Wackerbarth Generals-Ehefrau (1821)
                  • 13638 Paslau, Juliane Christ. (Christiane) geb. v. Wackerbarth Generalleutnants-Witwe (1825)
                  • 13639 Paslau, Juliane Christ. (Christiane) geb. v. Wackerbarth Generalleutnants-Witwe (1825)
                  • 13577 Passow, Friedr. Theodor und Ehefrau Catharina Maria Elisabeth geb. Statzin Superintendent (1814)
                  • 13578 Passow, Friedr. Theodor und Ehefrau Catharina Maria Elisabeth geb. Statzin Superintendent (1814)
                  • 13629 Passow, Joh. Carl und Ehefrau Hanne Christiane geb. Martini kgl. Mühlenmeister (1824)
                  • 13630 Passow, Joh. Carl und Ehefrau Hanne Christiane geb. Martini kgl. Mühlenmeister (1824)
                  • 13193 Pastdorff, Georg Wilhelm und Ehefrau Dorothea Elisabeth geb. Lange Hof- und Ordensregierungsrat (1767)
                  • 13554 Pastdorff, Georg Wilhelm Geh. Stiftsrat (1791)
                  • 13183 Patel, Georg Brauer (1757)
                  • 13363 Patern, Bernhard Alexander August de St. kgl. Kammerherr, Chevalier (1822)
                  • 13364 Patern, Bernhard Alexander August de St. kgl. Kammerherr, Chevalier (1822)
                  • 13295 Paternoster, Dorothee Sophie geb. Zander Kastellans-Witwe (1808)
                  • 13508 Paternoster, Johann Samuel und Ehefrau Dorothe Sophie geb. Zander Kastellan (1808)
                  • 13509 Paternoster, Johann Samuel und Ehefrau Dorothe Sophie geb. Zander Kastellan (1808)
                  • 14008 Patze, Sophie Wilhelmine (1818-1838)
                  • 13406 Patzig, Auguste geb. Fuchs Regierungsrats-Witwe (1844)
                  • 13407 Patzig, Auguste geb. Fuchs Regierungsrats-Witwe (1844)
                  • 13806 Patzig, Johann Christian Ferdinand Geh. Regierungsrat (1840)
                  • 13807 Patzig, Johann Christian Ferdinand Geh. Regierungsrat (1840)
                  • 13770 Paul, Daniel Friedrich Prof. Dr. am Berlinschen Gymnasium (1830)
                  • 13771 Paul, Daniel Friedrich Prof. Dr. am Berlinschen Gymnasium (1830)
                  • 13952 Paul, Friedrich Wilhelm Andreas und Ehefrau Sophie Christine Wilhelmine geb. Winzer Schriftsetzer (1821)
                  • 13329 Paul, Fried. Wilh. Leopold v. Major u. Kommandant d. Brandenbg. Ulanen (1812)
                  • 13903 Paul, Gottfried und Ehefrau Anne Louise geb. Grunow Schneidermeister (1795)
                  • 13909 Paul, Johann Christian Friedrich Bäckermeistern (1798)
                  • 13967 Paul, Johann Christoph Heinr. Posamentiermeister (1826)
                  • 13947 Paul, Peter und Ehefrau Anne Catharine Louise geb. Wolle Kanzleidiener (1819)
                  • 13370 Pauli, Christian Moritz Dr. (1825)
                  • 13371 Pauli, Christian Moritz Dr. (1825)
                  • 13858 Pauli, Eva Elisabeth, geb. Petzold Oberprediger-Witwe (1845)
                  • 13859 Pauli, Eva Elisabeth, geb. Petzold Oberprediger-Witwe (1845)
                  • 13531 Pauli (Pauly), Florentine Louise Caroline v. geb. v. d. Hagen Majors-Witwe (1812)
                  • 20797 Pauli (Pauly), Florentine Louise Caroline v. geb. v. d. Hagen Majors-Witwe (1812-1837)
                  • 13900 Pauli, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Dorothe Elisabeth geb. Katschner Ökonom (1794)
                  • 13901 Pauli, Joachim Geh. Kommerzienrat u. Buchhändler (1795)
                  • 13910 Pauli, Joachim Geh. Kommerzienrat u. Buchhändler (1798)
                  • 13907 Pauli, Joachim Geh. Kommerzienrat u. Buchhändler (1797)
                  • 13272 Pauli, Joachim und Ehefrau Louise E. Jacobine geb. Schüler, gesch. Wiesenmeyer Geh. Kammerrat (1800)
                  • 13326 Pauli, Joachim und Ehefrau Luise Christine Jacobine geb. Schüler Geh. Kommerzienrat (1812)
                  • 13346 Pauli, Susanne Magdal. geb. Dohlhoff Konsistorialrats-Witwe (1816-1824)
                  • 13347 Pauli, Susanne Magdal. geb. Dohlhoff Konsistorialrats-Witwe (1816-1824)
                  • 13310 Paulinus, Johann und Ehefrau Marie geb. Kersten Bankkassiererdiener (1799)
                  • 13575 Paulisch, Ernst Friedr. und Ehefrau Louise Friederique Wilhelmine geb. Fromandin Silberdiener (1813)
                  • 13576 Paulisch, Ernst Friedr. und Ehefrau Louise Friederique Wilhelmine geb. Fromandin Silberdiener (1813)
                  • 13249 Paulisch, Johann Christoph Feldjäger (1784)
                  • 13215 Pauls, Ursula v. (1648)
                  • 13974 Paulz, Johann Friedrich Viktualienhändler (1827)
                  • 13735 Pawlowsky, Carl Friedr. Heinrich und Ehefrau Marie Dorothee geb. Günther Kreischirurg (1823)
                  • 13736 Pawlowsky, Carl Friedr. Heinrich und Ehefrau Marie Dorothee geb. Günther Kreischirurg (1823)
                  • 13219 Pawlowsky, Mathilde (1692)
                  • 13538 Pax, Carl Wilhelm Akziseeinnehmer (1812)
                  • 13221 Paykul, Otto Arnold v. General (1707)
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query