Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 13987 Pickenhagen, Tobias Viktualienhändler (1827)
                  • 13333 Pieckardt, Joach. Gottfried und Ehefrau Maria Henriette geb. Boenicke Brandweinbrenner (1813)
                  • 13250 Pieler, Johanna Rosine geb. Köppen, Witwe (1785)
                  • 13209 Pieper, Eva Marie (1757)
                  • 13274 Pieper, Johann Friedrich Kaufmann (1800)
                  • 13879 Piepersberg, Johanna Henriette Caroline geb. Schultz Hauptmanns-Witwe (1847)
                  • 13880 Piepersberg, Johanna Henriette Caroline geb. Schultz Hauptmanns-Witwe (1847)
                  • 13744 Pierre, Johannes Markus de la, und Ehefrau Marie Marianne, geb. Richard Prediger in Battin (1835)
                  • 13745 Pierre, Johannes Markus de la, und Ehefrau Marie Marianne, geb. Richard Prediger in Battin (1835)
                  • 13172 Piesker, Jacob und Ehefrau Margarethe geb. Schultz (1732)
                  • 13167 Piesker, Jacob und Ehefrau Margarethe geb. Schultz (1737)
                  • 13980 Pietag, Dorothea geb. Günther Kanzleidiener-Witwe (1828)
                  • 13697 Pietag, Dorothea geb. Günther Kanzleidiener-Witwe (1830)
                  • 13698 Pietag, Dorothea geb. Günther Kanzleidiener-Witwe (1830)
                  • 13234 Pieter, Maria Catharina (1752)
                  • 13437 Pietschmann, Carl Ferd. Daniel Stadtpolizeirat (1796)
                  • 13438 Pietschmann, Carl Ferd. Daniel Stadtpolizeirat (1796)
                  • 14029 Pietzcker, August Heinrich Ludw. (Ludwig) pens. Buchhalter im Kriegsministerium (1844)
                  • 13847 Pietzcker, August Heinr. (Heinrich) Ludwig kgl. Buchhalter im Kriegsministerium (1844)
                  • 13848 Pietzcker, August Heinr. (Heinrich) Ludwig kgl. Buchhalter im Kriegsministerium (1844)
                  • 13926 Pietzker, Friedrich August Polizeimeister u. Rendant (1805)
                  • 13499 Pietzker, Friedr. Aug. (Friedrich August) Polizeimeister (1806)
                  • 13500 Pietzker, Friedr. Aug. (Friedrich August) Polizeimeister (1806)
                  • 13938 Pilarius, Johann Friedrich und Ehefrau Eva Maria geb. Schmidt Schneider (1812)
                  • 13526 Pilet, Paul (1788)
                  • 13169 Pilla, Peter und Ehefrau Sophie geb. Eckart (1715)
                  • 13978 Pincson, Henriette geb. Meyer, Witwe (1828)
                  • 13686 Pincson, Henriette geb. Meyer Kaufmanns-Witwe (1829)
                  • 13687 Pincson, Henriette geb. Meyer Kaufmanns-Witwe (1829)
                  • 13663 Pincson, Moses und Henriette geb. Meyer Kaufmann (1827)
                  • 13664 Pincson, Moses und Henriette geb. Meyer Kaufmann (1827)
                  • 13608 Pinkert, Johann Gottlieb (+ 15. August 1817) Prediger in Felgentreu (1817)
                  • 13609 Pinkert, Johann Gottlieb (+ 15. August 1817) Prediger in Felgentreu (1817)
                  • 13451 Pinnow, Anna Louise Friederike geb. Bettkober Kammersekretärs-Witwe (1798)
                  • 13452 Pinnow, Anna Louise Friederike geb. Bettkober Kammersekretärs-Witwe (1798)
                  • 13302 Pipe, Christoph Füsilier (1794)
                  • 13188 Piper, Anna Sophie v. geb. Fuchs Präsidenten-Witwe (1765)
                  • 13189 Piper, Anna Sophie v. geb. Fuchs Präsidenten-Witwe (1765)
                  • 13567 Piper, Marie Sophie Henriett v. geb. Schrader (1787)
                  • 13924 Piper, Wilhelm Christian v. Geh. Oberfinanzrat u. Oberrechnungskammerdirektor (1804)
                  • 13527 Piper, Wilh. (Wilhelm) Christian v. Geh. Oberfinanzrat u. Direktor der Oberrechnungskammer (1811)
                  • 13528 Piper, Wilh. (Wilhelm) Christian v. Geh. Oberfinanzrat u. Direktor der Oberrechnungskammer (1811)
                  • 13925 Piper, Wilhelm Heinrich Franz Simbert v. Leutnant (1805)
                  • 13600 Piper, Wilh. (Wilhelm) Heinrich Franz Rimbert v. Rittmeister (1816)
                  • 13601 Piper, Wilh. (Wilhelm) Heinrich Franz Rimbert v. Rittmeister (1816)
                  • 13335 Pipping, Carl Friedr. August Obermarschallsekretär (1814)
                  • 13336 Pipping, Carl Friedr. August Obermarschallsekretär (1814)
                  • 13878 Pirch, Carl Wilhelm Gottlob v. Premierleutnant (1847)
                  • 14023/1 Pirch, Carl Wilhelm Gottlob von und Johanne Sophie Dorothee geb. v. Rosenberg Hauptmann (1841-1846)
                  • 13855 Pirch, Elisabeth Caroline Charlotte v. Stiftsfräulein, Domina auf Lindau (1845)
                  • 13856 Pirch, Elisabeth Caroline Charlotte v. Stiftsfräulein, Domina auf Lindau (1845)
                  • 13857 Pirch, Elisabeth Caroline Charlotte v. Stiftsfräulein, Domina auf Lindau (1845)
                  • 13631 Pirch, Otto Carl Lorenz v. kgl. Generalleutnant (1824)
                  • 13632 Pirch, Otto Carl Lorenz v. kgl. Generalleutnant (1824)
                  • 13996 Pirner, Carl Albert Heinrich Hauptmann a. D. u. Geh. expedierender Sekretär im kgl. Generalpostamt (1831)
                  • 13203 Pistor, Carl Philipp Regimentschirurg Potsdam (1781)
                  • 13373 Pistor, Carl Phil. Heinr. Postrat (1827)
                  • 13419 Pistor, Carl Phil. Heinr. Geh. Oberpostrat (1845)
                  • 13420 Pistor, Carl Phil. Heinr. Geh. Oberpostrat (1845)
                  • 13517 Pistor, Joh. Christ. Ludwig Lotteriedirektor (1809)
                  • 13624 Pistor, Johanna Maria Friderike geb. Pistor Amtsrats-Witwe (1823)
                  • 13706 Pistor, Johanne geb. Wiesenhaber Amtsrätin (1831)
                  • 13170/1 Pistorii, Christophori Alberti (1716)
                  • 13860 Pistorius, Hermann Alex. Ferdinand und Ehefrau Marie Dorothee geb. Gabel Lehrer a. d. Realschule (1845)
                  • 13861 Pistorius, Hermann Alex. Ferdinand und Ehefrau Marie Dorothee geb. Gabel Lehrer a. d. Realschule (1845)
                  • 13510 Pitschel, Alexander Ludwig und Ehefrau Eva Maria geb. Helmhold Akzisekontrolleur (1808)
                  • 13511 Pitschel, Alexander Ludwig und Ehefrau Eva Maria geb. Helmholtz Accisekontrolleur (1808)
                  • 13995 Pitschel, Friedrich August Geh. Kriegsrat und Justitarius im Kriegsministerium (1815)
                  • 13876 Pitschel, Friedrich August Wirkl. Geh. Kriegsrat (1847)
                  • 13877 Pitschel, Friedrich August Wirkl. Geh. Kriegsrat (1847)
                  • 14014 Pitschky, Caroline Emilie geb. Winter, Witwe (1836)
                  • 13829 Pitschky, Caroline Emilie geb. Winter Packhofinspektoren-Witwe (1842)
                  • 13830 Pitschky, Caroline Emilie geb. Winter Packhofinspektoren-Witwe (1842)
                  • 13831 Pitschky, Caroline Emilie geb. Winter Packhofinspektoren-Witwe (1842)
                  • 13832 Pitschky, Caroline Emilie geb. Winter Packhofinspektoren-Witwe (1842)
                  • 13636 Pitschky, Johann Andreas Gottl. Gutsverwalter (1825)
                  • 13637 Pitschky, Johann Andreas Gottl. Gutsverwalter (1825)
                  • 13864 Pittelko, Carl Friedr. August Rechnungsrat (1846)
                  • 13865 Pittelko, Carl Friedr. August Rechnungsrat (1846)
                  • 13866 Pittelko, Carl Friedr. August Rechnungsrat (1846)
                  • 13482 Pittelkow, Heinr. Christ. Aug. Kriegsrat u. Intendant der Generalsalzkasse (1803)
                  • 13483 Pittelkow, Heinr. Christ. Aug. Kriegsrat u. Intendant der Generalsalzkasse (1803)
                  • 13946 Pittmann, Anna Sophie geb. Seidel (1827)
                  • 13170 Pitzscher, Michael und Ehefrau Maria Sophia geb. Knap (1716)
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query