|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
14269 Riedel, Louise Salome geb. Lange (1812-1813)
14201 Riedesel, Charlotte Marie Wilhelmine Freifrau v., geb. v. Beeren
Kammerherrin (1779)
14106 Riedger, Christoph und Ehefrau Elisabeth geb. Wolder
Wolfenbütteler, Meckl.-Strelitzer Sekretär (1715)
14546 Riediger, Dorothea Sophia geb. Baetcke
Witwe (1798)
14547 Riediger, Dorothea Sophia geb. Baetcke
Witwe (1798)
14613 Riediger, George Friedrich Christoph
Hof- und Baugerichtsrat (1803)
15257 Riedt, Friedrich Wilhelm
Kammermusikus (1781)
14305 Riefenstahl (Rieffenstahl), Carl Ludwig
Leutnant (1771-1843)
14273 Riem, Johann Andreas, (+ 21. März 1814) und Ehefrau Sidonie Ernestine Sophia, geb. Cosmar
1782 - 1789 Prediger am Fried... (1783-1841)
14891 Riemann, Anne Charlotte geb. Graeven
Witwe (1824-1843)
14440 Riemann, Carl Adolph und Ehefrau Dorothee Regine Elise Friederike geb. Gerschow
Justizkommissionsrat (1829-1834)
14427 Riemann, Carl Adolph und Ehefrau Dorothee Regine Elise Friedrike geb. Gerschow
Justizrat (1829)
14441 Riemann, Carl Adolph
Justizkommissionsrat (1834-1854)
14306 Riemann, Friedrich Ferdinand und Braut Witwe Heinrich, Anne Charlotte geb. Graewen
Leutnant (1810-1814)
14307 Riemann, Friedrich Ferdinand
Leutnant (1814-1815)
14608 Riemann, Johann Gotthelf (+ 31. März 1803)
Oberprediger zu Lychen (1803-1806)
14908 Riemer, Anna Luise geb. Herpich
Witwe (1823-1830)
14607 Riemann, Johann Gotthelf (+ 31. März 1803)
Oberprediger zu Lychen (1795-1803)
15311 Riemer, Christine Louise geb. Bertram
Geh. Rätin (1804)
14349 Riemer, Johann Ferdinand
Hauptmann (1813-1814)
14350 Riemer, Johann Ferdinand
Hauptmann (1814-1815)
14153 Riemer, Sophie Marie geb. Brisemann, Witwe (1757)
14870 Riemschneider, Christoph Friedrich
Superintendent (1822)
14871 Riemschneider, Christoph Friedrich
Superintendent (1822)
14413 Ries, Pessel geb. Fraenkel
Witwe (1824)
15187 Riesch, Friedrich August Wenzeslaus und Ehefrau Sophie Louise geb. Dockhorn
Regierungssekretär (1837-1845)
15188 Riesch, Friedrich August Wenzeslaus und Ehefrau Sophie Louise geb. Dockhorn
Regierungssekretär (1845-1846)
15242 Riesch, Friedrich August Wenzislaus (Wenzelaus)
Regierungssekretär (1848)
15243 Riesch, Friedrich August Wenzislaus (Wenzelaus)
Regierungssekretär (1848)
15244 Riesch, Friedrich August Wenzislaus (Wenzelaus)
Regierungssekretär (1848)
14853 Riesch (Risch), Maria Dorothea Elisabeth geb. Teichelmann
Witwe (1820-1821)
14854 Riesch (Risch), Maria Dorothea Elisabeth geb. Teichelmann
Witwe (1828-1829)
14101 Rieschler, Martin und Ehefrau Elisabeth geb. Weber
Kammerherr / Kammmacher (?) (1711)
15455 Riese, Adolph Jacob
Kaufmann (1838)
15350 Riese, August Heinrich
Mühlenmeister (1816)
14123 Riese, Batholomeus
Geh. Sekretär (1754)
15481 Riese, Carl Julius
Kaufmann (1847)
14986 Riese, Johann Carl Friedrich
Modellmeister der Kgl. Porzellanmanufaktur (1834)
14987 Riese, Johann Carl Friedrich
Modellmeister der Kgl. Porzellanmanufaktur (1834)
15276 Riese, Johann Heinrich und Ehefrau Elisabeth Friederike geb. Wieler
Saktor (Faktor ?) (1794)
14626 Riese, Johann Heinrich und Ehefrau Friederike Elisabeth geb. Wieler
Factor bei Kgl. Porzellanmanufaktur (1794-1805)
14627 Riese, Johann Heinrich und Ehefrau Friederike Elisabeth geb. Wieler
Factor bei Kgl. Porzellanmanufaktur (1805)
15452 Riese, Marie Louise geb. Bergen (1838)
15053 Riese, Marie Louise geb. Berger (1838)
15054 Riese, Marie Louise geb. Berger (1838)
14378 Riese, Martin
Bankier (1817-1875)
14379 Riese, Martin
Bankier (1806-1817)
14133 Riess, Moses
Schutzjude, Samtfabrikant (1773)
14843 Riess (Ries), Michael Philipp (1820)
14844 Riess (Ries), Michael Philipp (1820)
14124 Rietz, Johann Philipp
kgl. Kammerdiener (1746)
15415 Rietz, Martin
Hausvogteiinspektor (1831)
14944 Rietz, Martin
Hausvogteiinspektor (1831)
14945 Rietz, Martin
Hausvogteiinspektor (1831)
15374 Rietzel, Henriette Jacobine Barbara geb. Dietz, Witwe (1822)
14889 Rietzel, Jacobine Barbara Henriette geb. Dietz
Witwe (1822-1824)
14890 Rietzel, Jacobine Barbara Henriette geb. Dietz
Witwe (1824-1832)
14343 Righini, Vincenz
Kapellmeister (1812)
14767 Righini, Vincenzo (1812)
14219 Righini, Vinzenzo
Kapellmeister
und Opernsängerin Eleonora Elisabeth Rosina Henriette geb. Kreisel
Erbvertrag (1794)
14220 Righini, Vinzenzo
Kapellmeister
und Opernsängerin Eleonora Elisabeth Rosina Henriette geb. Kreisel
Erbvertrag (1794)
15375 Rimer, Anna Louise geb. Herpich
Hauptmanns-Witwe (1823)
14860 Rimpler, Carl Wilhelm
Kammergerichtsrat (1819-1821)
14811 Rimpler, Charlotte Louise geb. Voigt (1816-1817)
14812 Rimpler, Charlotte Louise geb. Voigt (1817-1830)
15285 Rimpler, Ernst Gottlob und Ehefrau Anne Marie geb. Hofmann
Generalpostsekretär (1797)
14532 Rimpler, Ernst Gottlob
Generalpostamtssekretär (1797)
14533 Rimpler, Ernst Gottlob
Generalpostamtssekretär (1797)
14230 Rinck, Anna Louise geb. Baumeister, Witwe (1798)
14258 Rinck, Anna Louise geb. Baumeister, Witwe des Kammerkanzlisten Johann Bernhard R. (1798-1807)
14259 Rinck, Anna Louise geb. Baumeister, Witwe des Kammerkanzlisten Johann Bernhard R. (1804-1808)
14221 Rinck, Johann Bernhard und Ehefrau Anna Louise geb. Baumeister
Kammerkanzlist (1796)
14222 Rinck, Johann Bernhard und Ehefrau Anna Louise geb. Baumeister
Kammerkanzlist (1796)
14128 Rincke, Ludewig Georg
Zahnarzt (1762)
14102 Rindfleisch, Egidius (1712)
15446 Rindfleisch, Johann Carl Ludwig und Ehefrau Dorothe Elisabeth geb. Rochow, verw. Hausig
Posamentier (1837)
14863 Rindow, Johann und Ehefrau Philippine geb. Lorenz
Billet-Einnehmer (1806-1822)
15315 Rindow, Johann und Ehefrau Philippine geb. Lorenz
Billetteinnehmer (1806)
14864 Rindow, Johann
Billet-Einnehmer (1822-1823)
15400 Rindtfleisch, Friederike geb. Kamptz (1828)
15323 Ring, Johann Heinrich und Ehefrau Friederike Henriette geb. Schultze
Mechanikus (1810)
14705 Ring, Johann Heinrich und Ehefrau Friederike Henriette geb. Schulze
Mechaniker (1810)
14706 Ring, Johann Heinrich
Mechaniker (1810)
15268 Ring, Johann Heinrich
Mechanikus (1791)
15476 Ringel, Jacob Gottlieb
Kirchendiener (1844)
15463 Ringk, Gottlieb und Ehefrau Juliane Dorothee Friederike geb. Quapp
Wärter (1840)
14565 Ringmuth, Christiane Charlotte geb. Kieselbach
Witwe (1796-1799)
14566 Ringmuth, Christiane Charlotte geb. Kieselbach
Witwe (1799)
15103 Risch, Christoph Adam Jacob und Hampe, Bertha Susanne Albertine (Ehe- und Erbvertrag)
Hofrat, Kassenrendant (1839-1841)
14529 Risch, Johann David
Kammerdiener (1797)
15266 Risch, Paul Ferdinand Christoph
Münzkassendiener (1789)
15283 Risch, Paul Friedrich Christoph und Ehefrau Dorothee Sophie geb. Stroß
Münzkassendiener (1796)
14519 Risch, Paul Friedrich Christoph und Ehefrau Dorothee Sophie geb. Stross
Münzkassendiener (1796)
14520 Risch, Paul Friedrich Christoph und Ehefrau Dorothee Sophie geb. Stross
Münzkassendiener (1796)
14122 Rischke, Martin (1743)
14129 Rischke, Sebastian Friedrich
Kanzlist im Kriminalsenat (1703)
14751 Rison, Joseph de
Leutnant (1750-1755)
14729 Risselmann, Friedrich Conrad Daniel v.
Gutsbesitzer (1811)
14730 Risselmann, Friedrich Conrad Daniel v.
Gutsbesitzer (1811)
14183 Risselmann, Johann Conrad und Ehefrau Sara Elisabeth Buivette geb. v. Öhlefeld (1709)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 44 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|