|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
14124 Rietz, Johann Philipp
kgl. Kammerdiener (1746)
15415 Rietz, Martin
Hausvogteiinspektor (1831)
14944 Rietz, Martin
Hausvogteiinspektor (1831)
14945 Rietz, Martin
Hausvogteiinspektor (1831)
15374 Rietzel, Henriette Jacobine Barbara geb. Dietz, Witwe (1822)
14889 Rietzel, Jacobine Barbara Henriette geb. Dietz
Witwe (1822-1824)
14890 Rietzel, Jacobine Barbara Henriette geb. Dietz
Witwe (1824-1832)
14343 Righini, Vincenz
Kapellmeister (1812)
14767 Righini, Vincenzo (1812)
14219 Righini, Vinzenzo
Kapellmeister
und Opernsängerin Eleonora Elisabeth Rosina Henriette geb. Kreisel
Erbvertrag (1794)
14220 Righini, Vinzenzo
Kapellmeister
und Opernsängerin Eleonora Elisabeth Rosina Henriette geb. Kreisel
Erbvertrag (1794)
15375 Rimer, Anna Louise geb. Herpich
Hauptmanns-Witwe (1823)
14860 Rimpler, Carl Wilhelm
Kammergerichtsrat (1819-1821)
14811 Rimpler, Charlotte Louise geb. Voigt (1816-1817)
14812 Rimpler, Charlotte Louise geb. Voigt (1817-1830)
15285 Rimpler, Ernst Gottlob und Ehefrau Anne Marie geb. Hofmann
Generalpostsekretär (1797)
14532 Rimpler, Ernst Gottlob
Generalpostamtssekretär (1797)
14533 Rimpler, Ernst Gottlob
Generalpostamtssekretär (1797)
14230 Rinck, Anna Louise geb. Baumeister, Witwe (1798)
14258 Rinck, Anna Louise geb. Baumeister, Witwe des Kammerkanzlisten Johann Bernhard R. (1798-1807)
14259 Rinck, Anna Louise geb. Baumeister, Witwe des Kammerkanzlisten Johann Bernhard R. (1804-1808)
14221 Rinck, Johann Bernhard und Ehefrau Anna Louise geb. Baumeister
Kammerkanzlist (1796)
14222 Rinck, Johann Bernhard und Ehefrau Anna Louise geb. Baumeister
Kammerkanzlist (1796)
14128 Rincke, Ludewig Georg
Zahnarzt (1762)
14102 Rindfleisch, Egidius (1712)
15446 Rindfleisch, Johann Carl Ludwig und Ehefrau Dorothe Elisabeth geb. Rochow, verw. Hausig
Posamentier (1837)
14863 Rindow, Johann und Ehefrau Philippine geb. Lorenz
Billet-Einnehmer (1806-1822)
15315 Rindow, Johann und Ehefrau Philippine geb. Lorenz
Billetteinnehmer (1806)
14864 Rindow, Johann
Billet-Einnehmer (1822-1823)
15400 Rindtfleisch, Friederike geb. Kamptz (1828)
15323 Ring, Johann Heinrich und Ehefrau Friederike Henriette geb. Schultze
Mechanikus (1810)
14705 Ring, Johann Heinrich und Ehefrau Friederike Henriette geb. Schulze
Mechaniker (1810)
14706 Ring, Johann Heinrich
Mechaniker (1810)
15268 Ring, Johann Heinrich
Mechanikus (1791)
15476 Ringel, Jacob Gottlieb
Kirchendiener (1844)
15463 Ringk, Gottlieb und Ehefrau Juliane Dorothee Friederike geb. Quapp
Wärter (1840)
14565 Ringmuth, Christiane Charlotte geb. Kieselbach
Witwe (1796-1799)
14566 Ringmuth, Christiane Charlotte geb. Kieselbach
Witwe (1799)
15103 Risch, Christoph Adam Jacob und Hampe, Bertha Susanne Albertine (Ehe- und Erbvertrag)
Hofrat, Kassenrendant (1839-1841)
14529 Risch, Johann David
Kammerdiener (1797)
15266 Risch, Paul Ferdinand Christoph
Münzkassendiener (1789)
15283 Risch, Paul Friedrich Christoph und Ehefrau Dorothee Sophie geb. Stroß
Münzkassendiener (1796)
14519 Risch, Paul Friedrich Christoph und Ehefrau Dorothee Sophie geb. Stross
Münzkassendiener (1796)
14520 Risch, Paul Friedrich Christoph und Ehefrau Dorothee Sophie geb. Stross
Münzkassendiener (1796)
14122 Rischke, Martin (1743)
14129 Rischke, Sebastian Friedrich
Kanzlist im Kriminalsenat (1703)
14751 Rison, Joseph de
Leutnant (1750-1755)
14729 Risselmann, Friedrich Conrad Daniel v.
Gutsbesitzer (1811)
14730 Risselmann, Friedrich Conrad Daniel v.
Gutsbesitzer (1811)
14183 Risselmann, Johann Conrad und Ehefrau Sara Elisabeth Buivette geb. v. Öhlefeld (1709)
14538 Risselmann, Marie Louise v., geb. von Tieffenbach
Witwe (1798)
14752 Risselmann, Marie Louise v., geb. von Tieffenbach
Witwe (1790-1798)
14424 Ritschl, Georg Karl Benjamin
evangelischer Bischoffs- und Generalsuperindendant von Pommern (1829-1858)
14277 Rittberg, Charlotte v., geb. von Schöning (1833)
14276 Rittberg (Retberg), Charlotte v., geb. von Schönaich (1731-1739)
14431 Ritter, August Heinrich und Ehefrau Cornelia Bertha geb. Liborius
Professor (1831-1888)
14464 Ritter (Reuter), Christian Friedrich und Ehefrau Caroline Emilie geb. Bauer
Inspektor (1840-1897)
15462 Ritter, Christian Tobias
Vormundschaftsgerichtsregistrator (1839)
15384 Ritter, Ernst Ludwig
Oberchirurg (1825)
14900 Ritter, Ernst Ludwig
Oberchirurg (1825)
14901 Ritter, Ernst Ludwig
Oberchirurg (1825-1826)
14974 Ritter, Friederike Louise geb. Knie (1818-1833)
14975 Ritter, Friederike Louise geb. Knie (1833)
14886 Ritter, Friedrich und Ehefrau Dorothee geb. Reinsch
Kgl. Hofschneider (1801-1824)
15302 Ritter, Friedrich und Ehefrau Dorothee geb. Reinsch
kgl. Holzträger (1801)
14661 Ritter, George und Ehefrau Anna Wilhelmine geb. König
Kammermusikus (1800-1806)
14662 Ritter, George und Ehefrau Anna Wilhelmine geb. König
Kammermusikus (1808-1813)
14090 Ritter, Heinrich (1702)
15361 Ritter, Joachim und Ehefrau Friederique Luise geb. Knie
Postwaagenmeister (1818)
14978 Ritter, Joachim
Postwaagemeister (1833)
14979 Ritter, Joachim
Postwaagemeister (1833)
14785 Ritter, Johann Christoph und Ehefrau Sophia Berhardine geb. Müller
Forstkondukteur (1799-1813)
14786 Ritter, Johann Christoph und Ehefrau Sophia Berhardine geb. Müller
Forstkondukteur (1815)
15294 Ritter, Johann Christoph und Ehefrau Sophie Bernhardine geb. Müller
Forstkondukteur (1799)
14904 Ritter, Johann Christoph
Forstkondukteur (1821-1826)
14905 Ritter, Johann Christoph
Forstkondukteur (1826)
15368 Ritter, Johann Christoph
Forstkondukteur (1821)
15078 Ritter, Johanne Albertine geb. Calsow
Witwe (1839-1840)
15079 Ritter, Johanne Albertine geb. Calsow
Witwe (1839-1840)
15431 Ritter, Johann
Postwaagenmeister (1833)
14927 Ritter, Margarethe Wilhelmine geb. König
Witwe (1808-1829)
14928 Ritter, Margerethe Wilhelmine geb. König
Witwe (1829-1837)
14929 Ritter, Margerethe Wilhelmine geb. König
Witwe (1829-1832)
15267 Ritter, Sophie Bernhardine geb. Müller (1789)
15319 Ritter, Wilhelmine geb. König, Witwe (1808)
14948 Ritterhoff, George Hieronymus und Ehefrau Johanne Wilhelmine Friederike geb. Lüdeke
Inspektor (1825-1831)
14949 Ritterhoff, George Hieronymus und Ehefrau Johanne Wilhelmine Friederike geb. Lüdeke
Inspektor (1831-1832)
15380 Ritterhoff, George Hieronymus und Ehefrau Johanne Wilhelmine Friederique geb. Ludeke
Inspektor (1815)
14282 Rittmann, Franz Ludwig v.
Major (1808-1814)
14683 Ritz, Friedrich und Ehefrau Rahel Henriette geb. Hufen
Kämmerer (1803-1809)
14684 Ritz, Johann Friedrich
Kämmerer (1808-1809)
14923 Ritz (Rietz), Johann Friedrich und Ehefrau Anna Christine geb. Bensch
Kammermusiker (1828-1829)
14924 Ritz (Rietz), Johann Friedrich
Kammermusiker (1828-1829)
14398 Ritze, Johann Carl und Ehefrau Johanna Sophia geb. von Piesker
Tranksteuereinnehmer, Postmeister (1823-1830)
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|