Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 14922 Roehl, Carl Friedrich Geheimsekretär, Registrator (1828-1829)
                  • 15430 Roehl, Henriette Friederike Sophie v. geb. v. Sydow Majors-Witwe (1833)
                  • 15059 Roehl, Henriette Friederike Sophie v., geb. von Sydow Witwe (1833-1838)
                  • 15060 Roehl, Henriette Friederike Sophie v., geb. von Sydow Witwe (1838)
                  • 15263 Roehl, Johanne Karoline geb. Wegener Geh. Sekretärs-Witwe (1787)
                  • 15298 Roehl, Sophia Elisabeth geb. Bethke, Witwe (1800)
                  • 14585 Roehl, Sophie Elisabeth, geb. Betcke (1800-1801)
                  • 14739 Röhn, Johann Friedrich (+ 14. Juli 1812) Prediger an der Nikolai-Kirche in Burg bei Magdeburg (1812)
                  • 14449 Roehn, Susanne Magdalene (1836-1837)
                  • 14476 Roehn, Susanne Magdalene (1843-1846)
                  • 15416 Roelling, Christian Friedrich Weinhändler (1831)
                  • 14761 Roemer, Jean (Johann) Commissionsrat (1811)
                  • 14732 Roemer, Johann Commissionsrat (1811)
                  • 15411 Roemisch, Marianne Henriette (1830)
                  • 15406 Roemisch, Philippine Margarethe geb. Du Port, Witwe (1829)
                  • 14994 Roennefahrt, Franz August und Ehefrau Marie Elisabeth Charlotte geb. Hoepfner Steuerrat (1834)
                  • 14995 Roennefahrt, Franz August und Ehefrau Marie Elisabeth Charlotte geb. Hoepfner Steuerrat (1834)
                  • 14501 Roepert, Julie v., Berlin (1803)
                  • 14823 Roepert (Röpert), Georg Christoph Freiherr v. (+ 30. Mai 1819) Besitzer des Lehnguts Trollenhagen in Mecklenburg-Streli... (1819)
                  • 14559 Roeropp (Röhropp), Johann Friedrich, kgl. Frotteur, und Ehefrau Dorothee Louise geb. Müller (1794-1799)
                  • 14560 Roeropp (Röhropp), Johann Friedrich, kgl. Frotteur, und Ehefrau Dorothee Louise geb. Müller (1799)
                  • 15274 Roeropp (Röhropp), Johann Friedrich und Ehefrau Dorothee Louise geb. Müller kgl.
                  • 14855 Roesch, Johann George und Ehefrau Marie Elisabeth Amalie geb. Jungnick Bergrat (1821)
                  • 14856 Roesch, Johann George Bergrat (1821)
                  • 15094 Roescher, Johann Friedrich Hofstaatssekretär (1826-1840)
                  • 15095 Roescher, Johann Friedrich Hofstaatssekretär (1840-1841)
                  • 15149 Rösel (Roesel), Samuel Professor der bildenden Künste und Mitglied der Akademie (1828-1843)
                  • 15150 Rösel (Roesel), Samuel Professor der bildenden Künste und Mitglied der Akademie (1843)
                  • 15151 Rösel (Roesel), Samuel Professor der bildenden Künste und Mitglied der Akademie (1843-1844)
                  • 15404 Rösel, Samuel Prof. (1828)
                  • 14140 Roesen, Ernestina Elis. (1778)
                  • 15436 Roesicke, Christian Friedrich Rentier (1835)
                  • 15331 Roesicke, Johann Christoph kgl. Wildfaktor (1812)
                  • 14262 Roesler (Röseler), Johann Adam Amtschirurg (1807)
                  • 14263 Roesler (Röseler), Johann Adam Amtschirurg (1807)
                  • 15482 Rösner, Johann Gottlieb und Ehefrau Wilhelmine geb. Becker, verw. Noll Schneidermeister (1847)
                  • 14187 Rössing, Rosina Elisabeth v., geb. v. Gurstedt Witwe (1757)
                  • 14685 Roessner, Christian Wilhelm Emanuel und Ehefrau Christiane Dorothee geb. Hentschel Geheimsekretär (1810)
                  • 14686 Roessner, Christian Wilhelm Emanuel und Ehefrau Christiane Dorothee geb. Hentschel Geheimsekretär (1810)
                  • 14766 Roessner, Christian Wilhelm Immanuel und Ehefrau Christiane Dorothee geb. Hentschel Staatskontrolleur, Geheimsekretär
                  • 15313 Roestel, Johann Gottfried Candidatus Theologia (1790)
                  • 14288 Roetscher (Rötscher), Gottlieb, (+ 1847) und Ehefrau Caroline Christiane, geb. Singer Prediger am Großen Friedrichs-Wai... (1802-1838)
                  • 14289 Roetscher (Rötscher), Gottlieb, (+ 1847) und Ehefrau Caroline Christiane, geb. Singer (+ 2. November 1835) Prediger am ... (1838)
                  • 14290 Roetscher (Rötscher), Gottlieb (+1847) Prediger am Großen Friedrichs-Waisenhaus in Berlin (1817)
                  • 14940 Röttger, Charlotte Sabine v., geb. Ludwig (1827-1830)
                  • 15286 Röger, Sophie Henriette (1797)
                  • 602 Rogalla v. Bieberstein, Johann Friedrich (+ 1774) Leutnant beim Bülowschen Infanterieregiment (1774)
                  • 14794 Rogge, Christoph Oberamtmann (1812-1826)
                  • 14723 Rogge, Dorothee Elisabeth geb. Franciscken (Francis) Witwe (1805-1811)
                  • 14724 Rogge, Dorothee Elisabeth geb. Franciscken (Francis) Witwe (1811)
                  • 15312 Rogge, Dorothee Elisabeth geb. Francisky (Franeisken), Witwe (1805)
                  • 14708 Rogge, Johann Friedrich Gutsbesitzer (1807-1810)
                  • 14709 Rogge, Johann Friedrich Gutspächter, Klosterhofbesitzer (1810)
                  • 14218 Rogge, Johann Ludwig und Ehefrau Dorothea Elisabeth geb. Franeisken (Francisky) Billetteur (1795)
                  • 15399 Rohde, Catharinna Elisabeth (1828)
                  • 15391 Rohde, Johann Andreas und Ehefrau Johanne Caroline geb. Finck kgl. Generalpostkassierer (1826)
                  • 15211 Rohde, Johann Andreas und Ehefrau Johanne Caroline geb. Finck Rechnungsrat, Rendant beim Kgl. Generalpostamt (1826-1846)
                  • 15212 Rohde, Johann Andreas und Ehefrau Johanne Caroline geb. Finck Rechnungsrat, Rendant beim Kgl. Generalpostamt (1846)
                  • 15071 Rohde, Johann Friedrich v. Oberstleutnant (1838-1839)
                  • 15072 Rohde, Johann Friedrich v. Oberstleutnant (1839)
                  • 15303 Rohde, Johann Gottfried und Ehefrau Anne Sophie Louisa Henriette geb. Vahrenkampf kgl. ... (1801)
                  • 15360 Rohde, Johann Michael und Ehefrau Marie Christine geb. Beschen Postschirrmeister (1818)
                  • 14851 Rohde, Johann Michael und Ehefrau Marie Christine geb. Beschen Postschirrmeister (1821)
                  • 14852 Rohde, Johann Michael Postschirrmeister (1821-1822)
                  • 15397 Rohde, Sophie Louise Henriette geb. Vahrenkampff, Witwe (1827)
                  • 15427 Rohde,Johann David und Ehefrau Anna Margaretha geb. Poel Schuhmachermeister (1832)
                  • 15261 Rohdin, Johanna Sophia geb. Roegern (1784)
                  • 15346 Rohenau, Daniel David und Ehefrau Agnetha Margaretha Elisabeth geb. v. Vinnen Dr. (1816)
                  • 14773 Rohleder, Jakob Friedrich Nathanael (+ 25. Januar 1814) Prediger in Freyenstein (1807-1814)
                  • 14774 Rohleder, Jakob Friedrich Nathanael (+ 25. Januar 1814 Prediger in Freyenstein (1814)
                  • 14472 Rohleder, Samuel Benjamin Leutnant (1843-1848)
                  • 14473 Rohleder, Samuel Benjamin Leutnant (1844)
                  • 14470 Rohleder, Samuel Benjamin Postsekretär (1841-1843)
                  • 14471 Rohleder, Samuel Benjamin Postsekretär (1843)
                  • 14758 Rohr, Albrecht Friedrich Christoph Moritz v., und Ehefrau Sophie Ernestine, geb. de Anieres Kapitän (1802)
                  • 14586 Rohr, Albrecht Friedrich Christoph Moritz v., und Ehefrau Sophie Ernestine, geb. von Anieres Stabskapitän (1801-1802)
                  • 14587 Rohr, Albrecht Friedrich Christoph Moritz v., und Ehefrau Sophie Ernestine, geb. von Anieres Stabskapitän (1802)
                  • 15047 Rohr, Carl Ernst Friedrich Hermann v. Premierleutnant (1837-1838)
                  • 15048 Rohr, Carl Ernst Friedrich Hermann v. Premierleutnant (1838)
                  • 14632 Rohr, Carl Friedrich Balthasar v., und Ehefrau Christiane Friederike Johanne Antoniette, geb. von Linger Gutsbesitzer (1790-1805)
                  • 14633 Rohr, Carl Friedrich Balthasar v., und Ehefrau Christiane Friederike Johanne Antoniette, geb. von Linger Gutsbesitzer (1805)
                  • 14744 Rohr, Carl Friedrich Balthasar v. Gutbesitzer (1811-1813)
                  • 14792 Rohr, Carl Otto v. Leutnant (1816)
                  • 14707 Rohr, Caroline Charlotte v. (1800-1810)
                  • 14236 Rohr, Charlotte Louise Dorothee v. geb. v. Ramin Erbvertrag mit Carl Georg Gottlieb v. Wedell zu Craatz (1800)
                  • 14225 Rohr, Conrad Albrecht v. Oberakzise- und Zollrat (1796)
                  • 14226 Rohr, Conrad Albrecht v. Oberakzise- und Zollrat (1796)
                  • 14434 Rohr, Friedrich Carl Ludwig Georg v. Rittmeister (1827-1832)
                  • 14435 Rohr, Friedrich Carl Ludwig Georg v. Rittmeister (1832-1833)
                  • 15177 Rohr, Hans Rudolph Carl Heinrich v. Ritterschaftsrat (1838-1845)
                  • 15178 Rohr, Hans Rudolph Carl Heinrich v. Ritterschaftsrat (1845)
                  • 15179 Rohr, Hans Rudolph Carl Heinrich v. Ritterschaftsrat (1845-1846)
                  • 15180 Rohr, Hans Rudolph Carl Heinrich v. Ritterschaftsrat (1845)
                  • 14526 Rohr, Hellmuth Wilhelm v. Rittmeister (1797)
                  • 14227 Rohr, Helmuth Wilhelm v. Rittmeister (1797)
                  • 14638 Rohr, Henriette Louise v., geb. von der Marwitz Witwe (1800-1806)
                  • 14639 Rohr, Henriette Louise v., geb. von der Marwitz Witwe (1806-1807)
                  • 15057 Rohr, Henriette Wilhelmine Caroline Amalie v., geb. von Dehrmann (1837-1838)
                  • 15058 Rohr, Henriette Wilhelmine Caroline Amalie v., geb. von Dehrmann (1838)
                  • 14652 Rohr, Joachim Ernst v., und Ehefrau Auguste Henriette Friederike, geb. von der Droessel Gerichtsherr (1801)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 187 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query