|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
16407 Schlag, Johann Gottfried
Kontrolleur (1795)
16375 Schlarbaum, Friedr. Gottlob
kgl. Inspektions- und Justizrat (1847)
17925 Schläßer, Johann Heinrich Bertram
Glasermeister (1801)
17872 Schlätzer, Johann Georg
Maurermeister (1790)
17911 Schlätzer (Schlaetzer, Schlötzer), Johann Gottlob und Ehefrau Charlotte Karoline geb. Ursinus
Oberhofbauamtsinspektor (1799)
17152 Schlau, Georg und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Sagramski
kgl. Kutscher (1825)
17153 Schlau, Georg und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Sagramski
kgl. Kutscher (1825)
17270 Schlechtenthal, Carl Eugen v.
Obristleutnant (1830)
16112 Schlee, Henriette Caroline geb. Dikow
Seehandlungsdirektoren-Witwe (1816-1820)
16113 Schlee, Henriette Caroline geb. Dikow
Seehandlungsdirektoren-Witwe (1816-1820)
18113 Schlee, Otto Johann Ernst Karl und Ehefrau Philippine Wilhelmine Johanna geb. Krause
Justizkommissarius (1824)
17824 Schlee, Otto Johann Ernst Karl und Ehefrau Philippine Wilhelmine Johanna geb. Krause
Justizrat (1848)
17825 Schlee, Otto Johann Ernst Karl und Ehefrau Philippine Wilhelmine Johanna geb. Krause
Justizrat (1848)
17826 Schlee, Otto Johann Ernst Karl und Ehefrau Philippine Wilhelmine Johanna geb. Krause
Justizrat (1848)
17898 Schlegel, Ernst Gottlieb und Ehefrau Friderike geb. Quittschreiber
Fabrikinspektor (1798)
16666 Schlegel, Ernst Gottlieb und Ehefrau Friederike geb. Quittschreiber
Fabrikkommissarius (1807)
16667 Schlegel, Ernst Gottlieb und Ehefrau Friederike geb. Quittschreiber
Fabrikkommissarius (1807)
16055 Schlegel, Johann Andreas
kgl. Münzdirektor (1814)
16058 Schlegel, Johann Andreas
Münzdirektor (1815)
16065 Schlegel, Johann Andreas
Münzdirektor (1815)
17480 Schlegel, Johann George Friedr. (Friedrich) Wilhelm
Münzkassierer (1835)
17481 Schlegel, Johann George Friedr. (Friedrich) Wilhelm
Münzkassierer (1835)
17980 Schlegel, Johann George Friedrich Wilhelm
kgl. Münzdiener (1814)
17388 Schlegel, Simon Nathanael (+ 13. August 1832)
Prediger in Fahrland (1832)
17389 Schlegel, Simon Nathanael (+ 13. August 1832)
Prediger in Fahrland (1832)
15966 Schlehen, Carl Magnus Ernst v. und Ehefrau Ulrique Franzisca Juliane geb. v. Bandeiner
Stabskapitän (1806)
16516 Schleich, Johann Gotthilf
Kommissionsrat (1801)
16517 Schleich, Johann Gotthilf
Kommissionsrat (1801)
15503 Schleich, Susanne Gertraude, Witwe
Schenkung an ihren Stiefsohn Leonhard Schleich (1715)
17986 Schleicher (Schleichherr), Carl Gottfried und Ehefrau Sophie Charlotte geb. Lorenz
Kanzleidiener (1811)
17059 Schleichherr (Schleicher), Carl Gottfried und Ehefrau Sophie Charlotte geb. Lorenz
Kanzleidiener (1822)
17060 Schleichherr (Schleicher), Carl Gottfried und Ehefrau Sophie Charlotte geb. Lorenz
Kanzleidiener (1822)
17434 Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst, (+ 12. Februar 1834) und Ehefrau Henriette Sophie Charlotte, geb. v. Mühlenfels
... (1834)
17435 Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst, (+ 12. Februar 1834) und Ehefrau Henriette Sophie Charlotte, geb. v. Mühlenfels
... (1834)
16283 Schleinitz, Friederike Henriette Albertine v. geb. v. Rosenberg
Kammergerichtspräsidenten-Witwe (1839)
16284 Schleinitz, Friederike Henriette Albertine v. geb. v. Rosenberg
Kammergerichtspräsidenten-Witwe (1839)
16285 Schleinitz, Friederike Henriette Albertine v. geb. v. Rosenberg
Kammergerichtspräsidenten-Witwe (1839)
16532 Schleisner, - und Ehefrau Anna Wilhelmine geb. Denckert
Leutnant, Potsdam (1802)
16533 Schleisner, - und Ehefrau Anna Wilhelmine geb. Denckert
Leutnant, Potsdam (1802)
16534 Schleisner, - und Ehefrau Anna Wilhelmine geb. Denckert
Leutnant, Potsdam (1802)
17800 Schleker, Georg Peter und Ehefrau Marie Dorothee geb. Ritzeron
Rittergutsbesitzer (1847)
17801 Schleker, Georg Peter und Ehefrau Marie Dorothee geb. Ritzeron
Rittergutsbesitzer (1847)
16183 Schlemm, Friedrich und Ehefrau Wilhelmine geb. Brauss, gesch. Önicke
Prof. Dr. (1827)
16329 Schlemm, Joh. Friedr. (Friedrich) Heinr. und Ehefrau Wilhelmine Antonie geb. Brauss
Prof. Dr. (1843)
18280 Schlemmer, Johann Gottfried Wilhelm und Ehefrau Charlotte geb. Schmidt
Handelsmann (1840)
17870 Schlemmer, Wilhelm
Maurergeselle (1790)
18040 Schlemüller, Anna Susanne geb. Jouin, gesch. (1818)
18081 Schlemüller, Anne Susanne geb. Jouin, gesch. (1822)
15837 Schlemüller, Caroline Elisab. (Elisabeth) geb. Hessert
Geh. Kriegsrats-Witwe (1805)
15823 Schlemüller, Charlotte Elis. (Elisabeth) geb. Hessert
Kriegsrats-Witwe (1803)
18140 Schlemüller, Carl Gottfried (+ 25. September 1827)
Prediger in Berlin (1827)
17209 Schlemüller, Carl Gottfried (+ 25. September 1827)
Prediger in Berlin (1827)
17210 Schlemüller, Carl Gottfried (+ 25. September 1827)
Prediger in Berlin (1827)
15774 Schlemüller, Johann Bernh. und Ehefrau Caroline Elisabeth geb. Heffert (Hessert)
Geh. Kriegsrat (1797)
18016 Schlesicke (Schlesigke), Ernst Wilhelm und Ehefrau Marie Sophie geb. Schmidt
Oberhütteninspektor (1816)
17065 Schlesigke (Schlesicke), Ernst Wilhelm und Ehefrau Marie Sophie geb. Schmidt
Oberhütten- und Forstinspektor (1822)
17066 Schlesigke (Schlesicke), Ernst Wilhelm und Ehefrau Marie Sophie geb. Schmidt
Oberhütten- und Forstinspektor (1822)
17189 Schlesinger, Hirsch, Lewin
jüd. Kleiderhändler (1827)
17190 Schlesinger, Hirsch, Lewin
jüd. Kleiderhändler (1827)
17243 Schleysinger, Aron Isaak
jüd. Handelsmann (1829)
17244 Schleysinger, Aron Isaak
jüd. Handelsmann (1829)
18137 Schleysinger, Aron
Handelsmann (1827)
15986 Schlicht, Joh. Christian und Ehefrau Dorothee Louise geb. Süssmilch
Stadtsekretär (1812)
15987 Schlicht, Joh. Christian und Ehefrau Dorothee Louise geb. Süssmilch
Stadtsekretär (1812)
16884 Schlichteisen, Joh. Christ. Wilhelm
Akziseeinnehmer (1606)
16885 Schlichteisen, Joh. Christ. Wilhelm
Akziseeinnehmer (1606)
15871 Schlieben, Caspar Siegfried v. und Ehefrau Sophie Elisabeth geb. v. Printz
Hauptmann (1809)
15872 Schlieben, Caspar Siegfried v. und Ehefrau Sophie Elisabeth geb. v. Printz
Hauptmann (1809)
15879 Schlieben, Caspar Siegfried v.
Hauptmann (1809)
15663 Schlieben, Joachim Christoph v. (1666)
16858 Schlieben, Sophie Elisabeth v. geb. v. Printz (Printzen)
Hauptmanns-Witwe (1814)
17969 Schlieben, Sophie Elisabeth v. geb. v. Printzen (Printz)
Hauptmanns-Witwe (1813)
15992 Schlieben, Wilhelm Heinrich v. und Ehefrau Caroline Friederike Sophie geb. Gilsen (1812)
16210 Schlieffen, Alexander Ludwig Graf v.
Leutnant (1829)
16211 Schlieffen, Alexander Ludwig Graf v.
Leutnant (1829)
17227 Schlieffen, Carl Friedr. v. und Ehefrau Philippine Ernestine Frieder. Antoin. geb. v. Natzmer
Major u. Inspektionsadjut... (1828)
17228 Schlieffen, Carl Friedr. v. und Ehefrau Philippine Ernestine Frieder. Antoin. geb. v. Natzmer
Major u. Inspektionsadjut... (1828)
15817 Schlieffen, Heinr. Wilh. (Wilhelm) v.
Major, Gouverneur s. kgl. Hoheit Prinz Heinrich v. Preußen (1803)
16174 Schlieffen, Heinr. Wilhelm Graf v.
Generalleutnant (1843)
17108 Schliephack, Johann Heinrich und Ehefrau Joh. Friederike geb. Fleischer
Justizministerialsekretär (1823)
17109 Schliephack, Johann Heinrich und Ehefrau Joh. Friederike geb. Fleischer
Justizministerialsekretär (1823)
17413 Schlincke, Paul Gottlieb
Postdirektor (1833)
17414 Schlincke, Paul Gottlieb
Postdirektor (1833)
16769 Schlippenbach, Christiane Gräfin v. geb. v. Haeseler, Witwe (1811)
15988 Schlippenbach, Gottfr. Franz Graf v. (1812)
17694 Schlippenbach, Hedwig Barbara Dorothee Gräfin v., unverh. (1843)
17695 Schlippenbach, Hedwig Barbara Dorothee Gräfin v., unverh. (1843)
17696 Schlippenbach, Hedwig Barbara Dorothee Gräfin v., unverh. (1843)
17657 Schlippenbach, Wilhelm Moritz Aug. (August) Carl Graf v.
Major im 1. Garderegiment (1842)
17658 Schlippenbach, Wilhelm Moritz Aug. (August) Carl Graf v.
Major im 1. Garderegiment (1842)
16328 Schlippenbach, Wilhelm Moritz August Carl Graf v.
Major (1843)
16687 Schlitte, Christine Charl., unverh.
Tochter des verst. Kircheninspektors Sch. (1808)
16688 Schlitte, Christine Charl., unverh.
Tochter des verst. Kircheninspektors Sch. (1808)
16780 Schlitte, Christine Louise, unverh. (1812)
16781 Schlitte, Christine Louise, unverh. (1812)
16921 Schlitte, Georg Wilhelm (+ 14. Juli 1817)
Prediger in Wustermark (1817)
16922 Schlitte, Georg Wilhelm (+ 14. Juli 1817)
Prediger in Wustermark (1817)
17386 Schlitte, Johann Christian
Geh. Postsekretär (1832)
17387 Schlitte, Johann Christian
Geh. Postsekretär (1832)
17250 Schlitte, Ludwig Gottlieb (+ 3. Juli 1829)
Prediger in Kartzow (1829)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 38 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|