|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
16492 Schmettau, Hans Gottlieb v.
und Ehefrau Sophie Charlotte geb. v. Rhaden
und Ehefrau Margarete Dorothe geb. v. Priegnit... (1800)
16493 Schmettau, Hans Gottlieb v.
und Ehefrau Sophie Charlotte geb. v. Rhaden
und Ehefrau Margarete Dorothe geb. v. Priegnit... (1800)
15744 Schmettau, Henriette Gräfin v. (1788)
15756 Schmettau, Henriette Gräfin v. (1793)
15808 Schmettau, Henriette Gräfin v. (1801)
15809 Schmettau, Henriette Gräfin v. (1801)
17398 Schmettau, Henriette Gräfin v. (1830)
17399 Schmettau, Henriette Gräfin v. (1830)
17400 Schmettau, Henriette Gräfin v. (1830)
16937 Schmettau, Henriette Louise Christiane Tharia Gräfin v. geb. v. Rüchel, Witwe (1818)
15844 Schmettau, Ludwig Wilh. Ernst Carl v.
Geh. Justiz- und Kammergerichtsrat (1807)
15727 Schmettau, Marion v. geb. v. Reuffel
Ehefrau des Generalfeldzeugmeisters (1770)
16801 Schmettau, Samuel Graf v.
Feldmarschall (1751)
18073 Schmetzer, Johann Wilhelm und Ehefrau Marie Dorothee geb. Vilain
Schuhmachermeister (1821)
15519 Schmid, Anna geb. Grand Gambe (1728)
17604 Schmid, Carl Ludwig
Leutnant a. D. (1840)
15545 Schmid, Christian Apotheker (1755)
17921 Schmid, Ernst Bogislav
Schirrmeister a. D. (1801)
15713 Schmid, Friedr. August v.
kgl. Geh. Finanzrat (1754)
16817 Schmid, Gottfried Conrad v.
kgl. Kriegs- und Domänenrat (1773)
16685 Schmid, Joh. Carl Christian und Ehefrau Elisabeth geb. Roose
Kriegsrat (1808)
16686 Schmid, Joh. Carl Christian und Ehefrau Elisabeth geb. Roose
Kriegsrat (1808)
16536 Schmid, Johann Paul
Geheimsekretär (1802)
15497 Schmid, Ursula Elisabeth geb. Schreckel, Witwe (1775)
16419 Schmidora, Magdalene Louise v. geb. Schultze
Leutnants-Witwe (1796)
16420 Schmidora, Magdalene Louise v. geb. Schultze
Leutnants-Witwe (1796)
18216 Schmidt, Adolph
Privatsekretär beim Generalmajor Graf v. Schwerin (1833)
15666 Schmidt, Andreas (1669)
17882 Schmidt, Anna Maria geb. Wolf
Ehefrau des Kammerdieners Sch. (1794)
17563 Schmidt, Anna Maria Gottliebe
Superintendenten-Witwe (1839)
17564 Schmidt, Anna Maria Gottliebe
Superintendenten-Witwe (1839)
16117 Schmidt, Anna Sophia Friederike geb. Müller
Geh. Oberrechnungsrats-Witwe (1784)
16975 Schmidt, Anna Sophie Friederike geb. Müller
Geh. Oberrechnungsrats-Witwe (1819)
16976 Schmidt, Anna Sophie Friederike geb. Müller
Geh. Oberrechnungsrats-Witwe (1819)
18053 Schmidt, Anne Sophie geb. Schmidt, Witwe (1819)
16308 Schmidt, Aug. Julius Ludw. und Ehefrau Louise Eleonore geb. Fiedler
Ökonom (1841)
17781 Schmidt, Carl Albrecht Werner
kgl. Kriminalkommissar (1846)
16564 Schmidt, Carl Friedrich und Ehefrau Anna Hedwig Rahel geb. Fischer
Kriegsrat und Regimentsquartiermeister beim adligen ... (1803)
17900 Schmidt, Carl Friedrich und Ehefrau Anne Hedwig Rahel geb. Fischer
Regimentsquartiermeister (1798)
17875 Schmidt, Carl Friedrich und Ehefrau Caroline Henriette Charlotte geb. Sores
Kriegsrat und Regimentsquartiermeister (1791)
17923 Schmidt, Carl Friedrich und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Hauf
kgl. Reitknecht (1801)
16337 Schmidt, Carl Friedrich
Exped. Sekretär der kgl. Ministerial- und Militärbaukommission (1843)
16338 Schmidt, Carl Friedrich
Exped. Sekretär der kgl. Ministerial- und Militärbaukommission (1843)
17555 Schmidt, Carl Friedrich
Steuerinspektor (1838)
17556 Schmidt, Carl Friedrich
Steuerinspektor (1838)
17079 Schmidt, Carl Gottlieb
kgl. Kreisschreiber (1823)
17885 Schmidt, Catharina Lucrecia geb. Patzin, Witwe (1795)
18244 Schmidt, Charlotte Christiane (1836)
17339 Schmidt, Charlotte geb. Lengnick
Forst- und Regierungsrats-Ehefrau (1831)
17340 Schmidt, Charlotte geb. Lengnick
Forst- und Regierungsrats-Ehefrau (1831)
15915 Schmidt, Charlotte Ludmilla v. geb. v. Ziegler, Witwe (1780)
15916 Schmidt, Charlotte Ludmilla v. geb. v. Ziegler, Witwe (1780)
16165 Schmidt, Christian Friedrich
Großherzogl. Sächs.-Weimarischer Regierungsrat (1824)
17994 Schmidt, Christian Ludwig
Goldarbeiter (1815)
15539 Schmidt, Christian und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Martin (1749)
15721 Schmidt, Christine geb. Benetin, Witwe (1761)
17884 Schmidt, Dorothee Elisabeth geb. Budeln, gesch. (1794)
15658 Schmidt, Elias (1639)
15525 Schmidt, Elisabeth Amalie geb. Palme, Witwe (1732)
16237 Schmidt, Ernst Christian Gottl.
Kanzleidirektor i. R. (1833)
16238 Schmidt, Ernst Christian Gottl.
Kanzleidirektor i. R. (1833)
15499 Schmidt, Felix und Ehefrau Eleonore geb. Meyer (1714)
17069 Schmidt, Franz Gottlieb
Plombageeinnehmer i. R. (1822)
17070 Schmidt, Franz Gottlieb
Plombageeinnehmer i. R. (1822)
18077 Schmidt, Friederike Wilhelmine geb. Siebe
Kaufmanns-Ehefrau (1821)
17498 Schmidt, Friederike Doroth. geb. Stoltenburg
Superintendenten-Ehefrau (1836)
17499 Schmidt, Friederike Doroth. geb. Stoltenburg
Superintendenten-Ehefrau (1836)
17577 Schmidt, Friederike Wilhelm. geb. Schlesing
Hofrats-Witwe (1840)
17578 Schmidt, Friederike Wilhelm. geb. Schlesing
Hofrats-Witwe (1840)
15736 Schmidt, Friedr. Eberh.
Oberpostkommissarius zu Hamburg (1780)
17546 Schmidt, Friedrich Wilhelm August, (+ 26. April 1838) und Ehefrau Maria Friederike, geb. Vogel
Prediger in Werneuchen (1838)
17547 Schmidt, Friedrich Wilhelm August, (+ 26. April 1838) und Ehefrau Maria Friederike, geb. Vogel
Prediger in Werneuchen (1838)
16456 Schmidt, Friedrich (+ 1. September 1798)
Prediger zu Pfaffendorf (1798)
16457 Schmidt, Friedrich (+ 1. September 1798)
Prediger zu Pfaffendorf (1798)
15604 Schmidt, Georg Rudolph
Schulhalter (1775)
16838 Schmidt, Georg Wilhelm
kgl. Akziseeinnehmer (1813)
18025 Schmidt, George Christian
Wollfabrikant (1817)
16409 Schmidt, Georg
Leutnant a. D. und Pächter zu Marienwerder (1795)
16410 Schmidt, Georg
Leutnant a. D. und Pächter zu Marienwerder (1795)
16028 Schmidt, Gottfried Eberhard
Geh. Kriegsrat (1813-1818)
16857 Schmidt, Gottlieb Ernst, (+ 2. März 1814) und Ehefrau Johanna Marie, geb. Sainson
Prediger am Friedrichshospital in Ber... (1814)
16851 Schmidt, Gottlieb Ernst (+ 2. März 1814)
Prediger am Friedrichshospital in Berlin (1814)
16700 Schmidt, Gottlieb Samuel und Ehefrau Dorothea Sophie geb. Conradi
kgl. Generalkanzleidirektor (1809)
16701 Schmidt, Gottlieb Samuel und Ehefrau Dorothea Sophie geb. Conradi
kgl. Generalkanzleidirektor (1809)
17922 Schmidt, Gustav August Heinrich und Ehefrau Marie Wilhelmine geb. Völker
Kaufmann (1801)
18291 Schmidt, Heinrich Gottlob
Predigeramtskandidat (1843)
16790 Schmidt, Heinrich Ludwig
Geh. Oberrechnungsrat, Gutsbesitzer in Groeben (1813)
15927 Schmidt, Heinrich Ludwig
Regimentsquartiermeister (1810)
17846 Schmidt, Heinrich Wilhelm und Ehefrau Arnoldine Marie geb. Raue
Postmeister (1849)
17544 Schmidt, Heinrich
Gymnasialdirektor i. R., Professor (1838)
17545 Schmidt, Heinrich
Gymnasialdirektor i. R., Professor (1838)
17063 Schmidt, Johann Ernst (+ 9. Juli 1822)
Prediger in Crussow, Dr. phil. (1822)
16722 Schmidt, Joh. Gottlieb sen. und Ehefrau Anna Dorothee geb. Barbiez
Kupferstecher (1800)
16676 Schmidt, Joh. Heinr. (Johann Heinrich)
Geh. Kriegsrat (1808)
16677 Schmidt, Joh. Heinr. (Johann Heinrich)
Geh. Kriegsrat (1808)
16274 Schmidt, Joh. (Johann) Heinr. Otto v.
Generalleutnant a. D. (1837-1838)
16275 Schmidt, Joh. (Johann) Heinr. Otto v.
Generalleutnant a. D. (1837-1838)
15513 Schmidt, Johann (1720)
18096 Schmidt, Johann August und Ehefrau Caroline Friederique Henriette geb. Flörke
Musiker (1823)
18201 Schmidt, Johann August und Ehefrau Charlotte Caroline geb. Heintz
Unteroffizier (1831)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 97 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|