Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                  • 17859 Schmidt, Martin und Ehefrau Catharina Lucrecia geb. Patzin kgl. Fabrikkommissarius (1788)
                  • 15534 Schmidt, Martin und Ehefrau Sophie Louise geb. Maltz Böttcher (1730)
                  • 18066 Schmidt, Mathias und Ehefrau Sophie Henriette geb. Jahn Gerichtsexecutor (1820)
                  • 17048 Schmidt, Mathias Kammergerichtsexecutor (1821)
                  • 17049 Schmidt, Mathias Kammergerichtsexecutor (1821)
                  • 15625 Schmidt, Michael und Ehefrau Sophie geb. Fehrmann Soldat a. D. (1736)
                  • 18218 Schmidt, Sophie Dorothee Amalie geb. Colentz, verw. (1833)
                  • 17840 Schmidt, Sophie Dorothee Amalie geb. Polentz Registratoren-Witwe (1849)
                  • 17878 Schmidt, Sophie geb. Barckow, Witwe (1792)
                  • 15714 Schmidt, Sophie Wilhelm. (Wilhelmine) v. Geh. Finanzrats-Witwe (1755)
                  • 15709 Schmidt, Sophie Wilhelmine v. geb. Hünicke Geh. Finanzrätin (1753)
                  • 15710 Schmidt, Sophie Wilhelmine v. geb. Hünicke Geh. Finanzrätin (1753)
                  • 18250 Schmidt, Valentin Heinrich Mitdirektor und Prof. am Köllnischen Realgymnasium (1836)
                  • 16232 Schmidt, Valentin Heinrich pens. Prof. Dr. am Köllnischen Realgymnasium (1831)
                  • 15849 Schmidt, Victor Friedr. Städterentmeister, Stendal (1809)
                  • 15850 Schmidt, Victor Friedr. Städterentmeister, Stendal (1809)
                  • 15635 Schmidt, Wilhelmine Louise geb. Tamm (1759)
                  • 16154 Schmidtchen, Ernst Benjamin kgl. Hofpostsekretär (1822)
                  • 16155 Schmidtchen, Ernst Benjamin kgl. Hofpostsekretär (1822)
                  • 15868 Schmidthals, Joh. Friedr. v. Rittmeister (1823)
                  • 15824 Schmiedel, Margarete Auguste Soph. (Sophie) v. geb. Stockmann Hauptmanns-Witwe (1803)
                  • 15825 Schmiedel, Margarete Auguste Soph. (Sophie) v. geb. Stockmann Hauptmanns-Witwe (1803)
                  • 15760 Schmiedel, Margarete Sophie geb. Stockmann Hauptmanns-Witwe (1795)
                  • 17877 Schmieden, Friedrich Wilhelm Christian und Schwester Anna Maria Elisabeth Schmieden (1792)
                  • 17061 Schmieden, Gottlieb Ehrenreich Akzise- und Zollinspektor (1822)
                  • 17062 Schmieden, Gottlieb Ehrenreich Akzise- und Zollinspektor (1822)
                  • 16839 Schmiel, Carl Ludwig und Ehefrau Marie Charlotte geb. Seeger Forstmeister (1813)
                  • 15733 Schmiel, Carl Ludwig Landjäger a. D., Forstmeister (1779)
                  • 16624 Schmiel, Ernst Bogislaw Schirrmeister a. D. (1806)
                  • 16625 Schmiel, Ernst Bogislaw Schirrmeister a. D. (1806)
                  • 15612 Schmits, George Alexander und Ehefrau Charlotte Henriette Elisabeth geb. Merck Kaufmann (1778)
                  • 15754 Schmitz, Jean Mathias (1793)
                  • 16496 Schmitz, Simon André Geh. Kommerzienrat (1800)
                  • 16904 Schmitzer, Anna Louise Thea Inspektoren-Witwe (1817)
                  • 15508 Schmölin, Adam Ernst und Ehefrau Loysa geb. Dahlenheim kgl. Preuß. Torschreiber (1718)
                  • 15669 Schmoll, Ernst und Ehefrau Catharina Maria geb. Crüger Amtsschreiber in Biesenthal (1674)
                  • 16267 Schmolling, Johann Gottfried und Ehefrau Ernestine Christiane geb. Kuhnt Schiffseigentümer (1837)
                  • 18188 Schmuck, Aloys und Ehefrau Johanne Juliane Albertine geb. Sandow Geschirrdreher (1831)
                  • 16225 Schmucker, Marie Adelaide, unverh. (1831)
                  • 16307 Schmucker, Marie Adelaide, unverh. (1841)
                  • 16361 Schmucker, Marie Adelaide, unverh. (1846)
                  • 16392 Schmucker, Marie Catherine geb. Cramer Generalchirurgen-Witwe (1791-1819)
                  • 16393 Schmucker, Marie Catherine geb. Cramer Generalchirurgen-Witwe (1791-1819)
                  • 16823 Schmucker, Marie Cathrin geb. Cramer Generalchirurgen-Witwe (1795)
                  • 15932 Schmude, Johann v. Hauptmann (1810)
                  • 16014 Schmude, Johann v. Obristleutnant a. D. (1813)
                  • 16894 Schmuden, Franz Ludwig Kriegs- und Domänenrat (1817)
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query