Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                  • 16294 Scholten, Marie Philippine Amalie v. geb. Sieburg Obristen-Witwe (1835-1840)
                  • 16520 Scholtz, Carl Friedrich (+ 9. Januar 1802) Reformierter Hofprediger in Spandau (1802)
                  • 16521 Scholtz, Carl Friedrich (+ 9. Januar 1802) Reformierter Hofprediger in Spandau (1802)
                  • 17327 Scholtz, Friedrich Wilh. Torfinspektor (1831)
                  • 17328 Scholtz, Friedrich Wilh. Torfinspektor (1831)
                  • 18267 Scholz, Caroline Henriette (1838)
                  • 17998 Scholz, David und Ehefrau Juliane Margarethe geb. Hübner Arbeitsmann (1815)
                  • 17860 Scholz, Emilius und Ehefrau Johanna Caroline geb. Hielscher Geh. Oberjustiz- und Tribunalrat (1788-1791)
                  • 17697 Scholz, Ernst Wilh. (Wilhelm) Gottlob kgl. Geheimarchivar (1844)
                  • 17698 Scholz, Ernst Wilh. (Wilhelm) Gottlob kgl. Geheimarchivar (1844)
                  • 18300 Scholz, Ernst Wilhelm Gottlob Archivar im Finanzministerialarchiv (1843)
                  • 17067 Scholz, Johann Heinrich Oberpostsekretär (1822)
                  • 16727 Scholze, Joh. Christiane geb. Schuck Oberakzise- und Zollrätin und Tochter Friederike Henriette Florentine Sophie Scho... (1810)
                  • 16728 Scholze, Joh. Christiane geb. Schuck Oberakzise- und Zollrätin und Tochter Friederike Henriette Florentine Sophie Scho... (1810)
                  • 17017 Schomberg, Wilhelmine Caroline Baronin v. geb. Glin, Witwe (1821)
                  • 17018 Schomberg, Wilhelmine Caroline Baronin v. geb. Glin, Witwe (1821)
                  • 15653 Schomer, Joh. Georg Carl und Ehefrau Gerhardina geb. Coldemey (1780)
                  • 17504 Schondorff, Christiane Marie Caroline geb. Uhden Geheimsekretärs-Witwe (1836)
                  • 17505 Schondorff, Christiane Marie Caroline geb. Uhden Geheimsekretärs-Witwe (1836)
                  • 16602 Schondorff, Johann Gottfried Heinrich und Ehefrau Marie Sophie geb. Buchmann Koch der verw. Prinzessin v. Preußen (1805)
                  • 15881 Schonert, Christoph Weinhändler (1810)
                  • 15882 Schonert, Christoph Weinhändler (1810)
                  • 16062 Schonert, Christoph Weinhändler (1815)
                  • 16063 Schonert, Christoph Weinhändler (1815)
                  • 18083 Schopenhauer, Arthur Dr. phil. (1822)
                  • 17329 Schopp, Anna Susanne Caroline geb. Dettloff Bergrats-Witwe (1831)
                  • 17330 Schopp, Anna Susanne Caroline geb. Dettloff Bergrats-Witwe (1831)
                  • 16435 Schopp, Johann Friedr. und Ehefrau Anne Susanne geb. Dettloff Bergrat und Chemiker (1797)
                  • 16436 Schopp, Johann Friedr. und Ehefrau Anne Susanne geb. Dettloff Bergrat und Chemiker (1797)
                  • 15611 Schorlemmer, Anna Gertr. v. geb. Lange Generalleutnants-Witwe (1777)
                  • 15622 Schorlemmer, Catharina Juliane Sophia v., unverh. (1781)
                  • 16448 Schostack, Joh. Friedr. und Ehefrau Dorothea Sophie geb. Hübner Kanzleidiener (1798)
                  • 16449 Schostack, Joh. Friedr. und Ehefrau Dorothea Sophie geb. Hübner Kanzleidiener (1798)
                  • 15953 Schostack, Marie Dorothee geb. Hübner Geh. Kanzleidiener-Witwe (1811)
                  • 15954 Schostack, Marie Dorothee geb. Hübner Geh. Kanzleidiener-Witwe (1811)
                  • 15556 Schott, Friedrich Casimir kgl. Hof- und Baurat (1761)
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query