Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                  • 16131 Seydel, Johann Christian und Ehefrau Henriette Caroline geb. Stahr Kreiskassenkontrolleur (1821)
                  • 17492 Seydel, Johann Georg Polizeikommissar (1836)
                  • 17493 Seydel, Johann Georg Polizeikommissar (1836)
                  • 16808 Seydel, Johann Gottlieb Münzmedailleur (1784)
                  • 18156 Seydewitz, Friedr. Ferd. Leopold v. Geh. Oberregierungsrat (1819-1828)
                  • 17992 Seydler, Anna Regina geb. Peters Stadtchirurgen-Witwe (1814)
                  • 17426 Seydlitz, Albertine v. geb. Gräfin v. Wartensleben Majors-Witwe (1833)
                  • 17427 Seydlitz, Albertine v. geb. Gräfin v. Wartensleben Majors-Witwe (1833)
                  • 16628 Seydlitz, Charl. Philippin v. geb. v. Bessel, verw. v. Wedell Majors-Witwe (1806)
                  • 16708 Seydlitz, Eleonore Charl. v. geb. v. Schierstaedt Obristen-Witwe (1809)
                  • 16709 Seydlitz, Eleonore Charl. v. geb. v. Schierstaedt Obristen-Witwe (1809)
                  • 16194 Seydlitz, Ernst Friedr. v. Ritterschaftsrat (1828)
                  • 16016 Seydlitz, Hanus Gottlieb v. und Ehefrau Anna Caroline Augustine geb. Hausen Hauptmann (1813)
                  • 16017 Seydlitz, Hanus Gottlieb v. und Ehefrau Anna Caroline Augustine geb. Hausen Hauptmann (1813)
                  • 16172 Seydlitz, Henriette v. geb. v. Molitor, Witwe (1825)
                  • 17092 Seydlitz, Leopold v. Obristleutnant in Neuruppin (1823)
                  • 17093 Seydlitz, Leopold v. Obristleutnant in Neuruppin (1823)
                  • 16333 Seydlitz, Sophie v. geb. Rindelaub gesch. Majors-Ehefrau (1843)
                  • 16334 Seydlitz, Sophie v. geb. Rindelaub gesch. Majors-Ehefrau (1843)
                  • 16594 Seydlitz, Susanne Johanna v. geb. Gräfin v. Haack Generals-Witwe (1804)
                  • 17987 Seyer, Martin Leonhard und Ehefrau Regina Sophia geb. Schiedecke Stadt... und Eigentümer (1814)
                  • 15505 Seyfart, David und Ehefrau Ursula geb. Winkelmann (1717)
                  • 16417 Seyfarth (Seyffarth), Johann Gabriel Kammermusiker (1796)
                  • 16418 Seyfarth (Seyffarth), Johann Gabriel Kammermusiker (1796)
                  • 17960 Seyffärth, Johann Daniel und Ehefrau Anna Sophia geb. Albert Bäckermeister (1811)
                  • 15766 Seyffarth, Regina Dorothee geb. Gerlach Kammermusiker-Witwe (1796)
                  • 15767 Seyffarth, Regina Dorothee geb. Gerlach Kammermusiker-Witwe (1796)
                  • 16452 Seyffarth, Regine Dorothee geb. Gerlach Ehefrau des kgl. Kammermusikus (1798)
                  • 15649 Seyffarth (Seyfarth), Johann Gabriel und Ehefrau Regina Dorothea geb. Gerlach Kammermusiker (1777)
                  • 17779 Seyffert, Johann Friedrich Wilhelm und Ehefrau Johanna geb. Katschmar Superintendent und Oberprediger (1846)
                  • 17780 Seyffert, Johann Friedrich Wilhelm und Ehefrau Johanna geb. Katschmar Superintendent und Oberprediger (1846)
                  • 16086 Seyler, Carl Friedrich und Ehefrau Johanna Charlotte geb. Bürger Bote beim Kurm. Pupillenkoll. (1817)
                  • 16087 Seyler, Carl Friedrich und Ehefrau Johanna Charlotte geb. Bürger Bote beim Kurm. Pupillenkoll. (1817)
                  • 15630 Seyler, Johann Christoph und Ehefrau Louise (1746)
                  • 16167 Seyppel, Joh. Conr. Joseph kgl. Geh. Oberrevisionsrat (1825)
                  • 16168 Seyppel, Joh. Conr. Joseph kgl. Geh. Oberrevisionsrat (1825)
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query