|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
17651 Sparr, Friedr. Ferdin. Johann Graf v.
Grenzaufseher (1842)
17652 Sparr, Friedr. Ferdin. Johann Graf v.
Grenzaufseher (1842)
15865 Sparr, Heinrich Friedr. Graf v. und Ehefrau Johanna Dorothee geb. Reichsgräfin v. d. Osten (1804)
15866 Sparr, Heinrich Friedr. Graf v. und Ehefrau Johanna Dorothee geb. Reichsgräfin v. d. Osten (1804)
17905 Sparr, Sophie Helene Gräfin v. (1798)
18012 Sparr, Ulrike Christiane Sophie Gräfin v. (1816)
17421 Sparr, Ulrike Christiane Sophie Gräfin v. (1833)
17422 Sparr, Ulrike Christiane Sophie Gräfin v. (1833)
18304 Specht, Johann Georg und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Traeger
Vergolder (1844)
18316 Speck, Johann Friedrich und Ehefrau Caroline Friederike Henriette geb. Schultz
Holzanweiser (1847)
17867 Speckhuhn, Johanna Charlotte geb. Pültz
Kriegsrats-Witwe (1790)
15788 Speckhun, Christiane Doroth. und Schwester Johanna Friederike verw. Wermuth (1798)
15789 Speckhun, Christiane Doroth. und Schwester Johanna Friederike verw. Wermuth (1798)
16446 Speckhun, Joh. (Johanna) Sophie, unverh. (1798)
16447 Speckhun, Joh. (Johanna) Sophie, unverh. (1798)
17892 Speckhun, Johanna Sophie (1796)
16961 Speckmann, Anna Magdalene geb. Mollwitz
Kanzleisekretärs-Witwe (1819)
16962 Speckmann, Anna Magdalene geb. Mollwitz
Kanzleisekretärs-Witwe (1819)
17335 Spendelin, Johann Gottfried
Prediger (1831)
17336 Spendelin, Johann Gottfried
Prediger (1831)
17203 Spener, Christian Friedr.
Kriegsrat (1827)
17204 Spener, Christian Friedr.
Kriegsrat (1827)
16289 Spengler, Johann Ludwig und Ehefrau Anna Rosine geb. Schönberner
Fischer (1840)
16074 Sperberg, Adelgunde Sophie geb. Becker, Witwe (1816)
18080 Sperlich, Marie Elisabeth geb. Korge
Witwe d. Regierungs- und Forstkondukteurs (1821)
18069 Sperling, Carl Siegmund und Ehefrau Caroline Sophie geb. Rummel
Kanzleidiener (1820)
17130 Sperling, Carl Siegmund und Ehefrau Caroline Sophie geb. Rummel
Kanzleidiener (1826)
17131 Sperling, Carl Siegmund und Ehefrau Caroline Sophie geb. Rummel
Kanzleidiener (1826)
15861 Speth, Ludwig Baron auf Kammerdingen / Schwaben v. (1809)
18120 Speyer, Hanna geb. Levy (Lewy)
Kaufmanns-Ehefrau (1825)
17167 Speyer, Hanna geb. Lewy (Levy)
Kaufmanns-Ehefrau (1826)
17168 Speyer, Hanna geb. Lewy (Levy)
Kaufmanns-Ehefrau (1826)
15590 Spielberger, Anna Barbara geb. Scheinlein (1770)
17534 Spielberger, Gotthilf Ferd. (Ferdinand)
Direktor und Hauptmünzbuchhalter (1838)
17535 Spielberger, Gotthilf Ferd. (Ferdinand)
Direktor und Hauptmünzbuchhalter (1838)
18228 Spielberger, Gotthilf Ferdinand
Hauptmünzkassierer (1834)
18139 Spielberger, Hans Friedrich Ludewig Heinrich
Gastwirt (1827)
17949 Spieß, Johann Carl Rudolph
Goldarbeiter (1808)
15517 Spießken (Spiesicke), Anna Catharina (1723-1887)
17620 Spilleke, August Gottlieb und Ehefrau Wilhelmine Ernestine geb. Küster
Schulinspektor (1841)
17621 Spilleke, August Gottlieb und Ehefrau Wilhelmine Ernestine geb. Küster
Schulinspektor (1841)
18035 Spindler, Martin und Ehefrau Friederike geb. Fischer
Juwelier (1817)
17637 Spitta, August Friedrich Wilhelm
Regierungskondukteur (1841)
17638 Spitta, August Friedrich Wilhelm
Regierungskondukteur (1841)
17200 Spitznass, Johanne Jacobe v. geb. v. d. Velde
Obristleutnants-Witwe (1827)
15779 Splitgerber, David v.
Jägermeister (1797)
17482 Splittgerber, Carl Christoph Eusebius und Ehefrau Marie Louise geb. Heyne
Polizeikommissar (1835)
17483 Splittgerber, Carl Christoph Eusebius und Ehefrau Marie Louise geb. Heyne
Polizeikommissar (1835)
16753 Splittgerber, Carl Theodor
Oberakziseeinnehmer (1811)
16754 Splittgerber, Carl Theodor
Oberakziseeinnehmer (1811)
16577 Sponitzer, Georg Wilhelm
Regimentschirurg (1804)
16578 Sponitzer, Georg Wilhelm
Regimentschirurg (1804)
16579 Sponitzer, Georg Wilhelm
Regimentschirurg (1804)
16580 Sponitzer, Georg Wilhelm
Regimentschirurg (1804)
15549 Spörl, Matthias und Ehefrau Catharina Maria geb. Riegel
Schlosser (1753)
15543 Spörl, Matthias
Schlosser (1757)
18259 Sporron, Johann Christian
Rentier (1837)
16999 Spranger, Joh. Aug. Sigismund und Ehefrau Henriette Eleonore geb. Radcke
Preuß. Hofrat und Geh. Kanzleidirektor (1820)
17000 Spranger, Joh. Aug. Sigismund und Ehefrau Henriette Eleonore geb. Radcke
Preuß. Hofrat und Geh. Kanzleidirektor (1820)
17585 Sprengel, Carl Friedr. Adolph und Ehefrau Charlotte Louise geb. Classe
Rektor der Garnisonschule in Berlin (1840)
17586 Sprengel, Carl Friedr. Adolph und Ehefrau Charlotte Louise geb. Classe
Rektor der Garnisonschule in Berlin (1840)
16729 Sprengel, Peter Nathanael, und Ehefrau geb. Wilcke
Prediger (1810)
16730 Sprengel, Peter Nathanael, und Ehefrau, geb. Wilcke
Prediger (1810)
16556 Spring, Marie Friederike geb. Rück
Zollkontrolleurs-Ehefrau (1803)
16557 Spring, Marie Friederike geb. Rück
Zollkontrolleurs-Ehefrau (1803)
16243 Springer, Johann Jacob
Kammerdiener Ihrer Majestät der Kaiserin v. Russland (1834)
16244 Springer, Johann Jacob
Kammerdiener Ihrer Majestät der Kaiserin v. Russland (1834)
16926 Sprockhoff, Joh. Gottfr.
Oberchirurg (1824)
16927 Sprockhoff, Joh. Gottfr.
Oberchirurg (1824)
16038 Sproegel, Charlotte Friederike geb. Brandes
Justizrats-Witwe (1813-1817)
16039 Sproegel, Charlotte Friederike geb. Brandes
Justizrats-Witwe (1813-1817)
15621 Sproegel, Gottfried Wilh.
Hof- und Kammergerichtsadvokat (1781)
16768 Sproegel, Johanna Dorothea geb. Sprögel
Geheimrats-Witwe (1811)
16852 Sproegel, Justus Theodor
Kammergerichtssekretär (1814)
15970 Sproegel (Sprögel), Carl Ludwig und Ehefrau Charlotte geb. Brandes
Justizrat (1812)
16785 Sproegel (Sprögel), Carl Ludwig
Justizrat (1813)
16669 Sprögel, Johann Theod.
Geheimrat und Professor (1807)
16670 Sprögel, Johann Theod.
Geheimrat und Professor (1807)
17889 Sprögel (Sproegel), Carl Ludwig
Erster Registrator beim Kammergericht (1796)
18223 Spuntow, Christiane Sophie Ernestine geb. Ancker (Anker)
Postmeister-Witwe (1839)
17432 Spuntow, Christiane Sophie Ernestine geb. Anker (Ancker)
Postmeister-Witwe (1834)
17433 Spuntow, Christiane Sophie Ernestine geb. Anker (Ancker)
Postmeister-Witwe (1834)
15566 Suasius, Maria Louisa
verw. Hofrätin (1764)
18227 Suchland, Johann August Andreas und Ehefrau Marie Louise geb. Otto
... in der Porzellanmanufaktur (1834)
17961 Suchland, Maria (1811)
17873 Suchland, Samuel und Ehefrau Charlotte Hedwig geb. Meyer
Schneidermeister (1791)
17404 Suhle, Johann Gottlieb Wilhelm
Postsekretär (1833)
17405 Suhle, Johann Gottlieb Wilhelm
Postsekretär (1833)
16721 Suhm, Buchard Siegfr. Carl v.
Major (1810)
15578 Sühnel, Christian Gottfried und Ehefrau Rosina Maria geb. Riedel
Mühlenwaagemeister (1767)
16128 Sultzer, Carl Julius und Ehefrau Henriette Louise geb. Baumann
kgl. Kammergerichtskalkulator (1821)
16129 Sultzer, Carl Julius und Ehefrau Henriette Louise geb. Baumann
kgl. Kammergerichtskalkulator (1821)
17671 Sulzer, Carl Isaac
Oberamtmann (1843)
17672 Sulzer, Carl Isaac
Oberamtmann (1843)
16581 Summ, Heinrich
Offiziant beim Nationaltheater (1804)
17086 Supkowski, Casemir und Ehefrau Eva Charlotte geb. Bussen
pens. kgl. Bereiter (1823)
17087 Supkowski, Casemir und Ehefrau Eva Charlotte geb. Bussen
pens. kgl. Bereiter (1823)
16488 Suppias, Andreas Wilh. (Wilhelm) und Ehefrau Dorothea Christiane Amalie geb. Born
Inspektor beim Neuen Hospital (1800)
16489 Suppias, Andreas Wilh. (Wilhelm) und Ehefrau Dorothea Christiane Amalie geb. Born
Inspektor beim Neuen Hospital (1800)
17915 Suppias, Andreas Wilhelm und Ehefrau Dorothee Christiane Amalie geb. Born
Inspektor (1800)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 60 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|