Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
                  • 17175 Straub, Catharine Elisab. geb. Krey Kastellans-Witwe (1826)
                  • 17176 Straub, Catharine Elisab. geb. Krey Kastellans-Witwe (1826)
                  • 15814 Straub, Johann Gottfr. Burgh. und Ehefrau Catharina Elisabeth geb. Kley Kastellan (1802)
                  • 16220 Straub, Louise Friederike geb. Fleckert, gesch. und dem kgl. Geh. Sekretär Dames, Friedr. August Ferdinand Ehevertrag (1830)
                  • 17525 Straube, Carl Augustin und Ehefrau Maria Dorothea geb. Knak Superintendent, Probst (1837-1841)
                  • 17526 Straube, Carl Augustin und Ehefrau Maria Dorothea geb. Knak Superintendent, Probst (1837-1841)
                  • 17527 Straube, Carl Augustin und Ehefrau Maria Dorothea geb. Knak Superintendent, Probst (1837-1841)
                  • 18038 Straube, Joachim Friedrich und Ehefrau Marie Sophie geb. Voelcker Schuhmachermeister (1815)
                  • 17844 Straubel, Johann Christoph Inspektor des kgl. medizinischen Instituts (1849)
                  • 17845 Straubel, Johann Christoph Inspektor des kgl. medizinischen Instituts (1849)
                  • 17810 Strauch, Johanna Friederike Caroline geb. Müller, Witwe (1847)
                  • 17811 Strauch, Johanna Friederike Caroline geb. Müller, Witwe (1847)
                  • 15692 Strauß, Maria Elisabeth v. (1734)
                  • 15582 Strauss, Christian Kammerdiener (1768)
                  • 16965 Strauss, Daniel Erdmann und Ehefrau Dorothea Sophie Marie geb. Peterson (Peters) Superintendent (1819)
                  • 16966 Strauss, Daniel Erdmann und Ehefrau Dorothea Sophie Marie geb. Peterson (Peters) Superintendent (1819)
                  • 17985 Strauss, Daniel Erdmann und Ehefrau Sophie Marie geb. Peters (Peterson) Superintendant (1814)
                  • 17007 Strauss, Dorothea Sophie Marie geb. Petersen (Peterson, Peters) Superintendenten-Witwe (1820)
                  • 17008 Strauss, Dorothea Sophie Marie geb. Petersen (Peterson, Peters) Superintendenten-Witwe (1820)
                  • 18051 Strauss, Dorothee Sophie Marie geb. Peters (Peterson, Petersen) Superintendanten-Witwe (1819)
                  • 17964 Straussmann, Charlotte Sophia (1812)
                  • 15488 Strebelow, Carl Friedrich und Ehefrau Maria geb. Swaan Hofrat (1727)
                  • 18034 Strebelow, Caroline Sophie geb. Bartelt Stadtrats-Witwe (1817)
                  • 15807 Streckeisen, Charl. Doroth. Elisabeth Eleonore geb. Cesar Bankiers-Ehefrau (1801)
                  • 18195 Streckfuss, Adolph Friedr. Carl Geh. Oberregierungsrat (1831)
                  • 18030 Streiber, Dorothee Elisabeth geb. Schummert, Witwe (1817)
                  • 16725 Streit, Carl Ferdinand Postmeister (1810)
                  • 16726 Streit, Carl Ferdinand Postmeister (1810)
                  • 16546 Streit, Maria Christine geb. Schneider Postmeister-Witwe (1803)
                  • 16547 Streit, Maria Christine geb. Schneider Postmeister-Witwe (1803)
                  • 16549 Streit, Maria Christine geb. Schneider Postmeister-Witwe (1803)
                  • 16414 Streithorst, Charlotte Margarethe von der, und Nickau, Christian Carl (1796)
                  • 18215 Streithorst, Johann Gottlieb Buchbindemeister (1832)
                  • 16164 Streng, Henriette Caroline Charlotte v. geb. v. Wodesch Obristen-Witwe (1824)
                  • 16573 Strenge, Friedrich Conrad, und Ehefrau Helene Juliane Charlotte, geb. v. Wins Prediger (1804)
                  • 16574 Strenge, Friedrich Conrad, und Ehefrau Helene Juliane Charlotte, geb. v. Wins Prediger (1804)
                  • 18091 Strenge, Friedrich August und Ehefrau Marianne Juliane Auguste geb. Andresse Hofrat (1823)
                  • 17835 Strenge, Martin Friedr. Aug. und Ehefrau Marianne Juliane Auguste geb. Andrese (Andresse) Hofrat (1848)
                  • 15706 Stresow, Carl Friedrich Sekretarius (1755)
                  • 18269 Streuber, Carl Friedrich Mühlenmeister (1838)
                  • 16249 Strick v. Linschoten, Charlotte Ernestine Wilhelmine Baronin geb. v. Hoffstedt, Witwe (1835)
                  • 16250 Strick v. Linschoten, Charlotte Ernestine Wilhelmine Baronin geb. v. Hoffstedt, Witwe (1835)
                  • 18009 Stricker, Johanna Charlotte (1816)
                  • 16671 Striegener, Eva Friederike, geb. Prassnick Prediger-Witwe (1807)
                  • 16672 Striegener, Eva Friederike, geb. Prassnick Prediger-Witwe (1807)
                  • 17639 Strietz, Agatha Sabina geb. Feldmann Prediger-Witwe (1841)
                  • 17640 Strietz, Agatha Sabina geb. Feldmann Prediger-Witwe (1841)
                  • 17742 Strietz, Agathe Sabine geb. Feldmann Prediger-Ehefrau (Witwe) (1845)
                  • 18027 Strikker, Carl Friedrich Kriegsrat a. D., Kanzleidirektor a. D. (1817)
                  • 16971 Strikker, Carl Friedrich Kriegsrat und Kanzleidirektor (1819)
                  • 17100 Strikker, Jacobine Louise geb. Troschel Kriegsrats-Witwe (1823)
                  • 17101 Strikker, Jacobine Louise geb. Troschel Kriegsrats-Witwe (1823)
                  • 17211 Strikker, Johanna Charlotte, unverh. (1827)
                  • 16895 Stroht, Johanna Christine Prediger-Ehefrau (1816)
                  • 18296 Stromer, Dorothee Philippine (1832)
                  • 17310 Stropp, Albertine Elisabeth Charl. geb. Lufft Amtsrätin (1830)
                  • 17311 Stropp, Albertine Elisabeth Charl. geb. Lufft Amtsrätin (1830)
                  • 17728 Stropp, Auguste geb. Köhler Oberamtmanns-Ehefrau (1845)
                  • 17729 Stropp, Auguste geb. Köhler Oberamtmanns-Ehefrau (1845)
                  • 17730 Stropp, Auguste geb. Köhler Oberamtmanns-Ehefrau (1845)
                  • 16224 Stropp, Joh. Alb. Wilhelm Kammergerichtsrat (1831)
                  • 17321 Stropp, Johann Georg Amtsrat (1831)
                  • 17322 Stropp, Johann Georg Amtsrat (1831)
                  • 16848 Stropp, Johann Philipp Prediger (1814)
                  • 17139 Stroth, Johann Joachim Prediger (1825)
                  • 17280 Strubach, Conrad Friedrich Kreiskassenkontrolleur (1830)
                  • 17281 Strubach, Conrad Friedrich Kreiskassenkontrolleur (1830)
                  • 16844 Struck, Maria Elisabeth geb. Muckefeld Gutsbesitzer-Witwe (1814)
                  • 18257 Struensee, Marie Dorothee geb. Seiffert gen. Mann, Witwe (1837)
                  • 16596 Struensee v. Carlsbach, Carl August v. Geh. Etatsminister (1804)
                  • 16597 Struensee v. Carlsbach, Carl August v. Geh. Etatsminister (1804)
                  • 17861 Strumpf, Joachim Daniel Amtschirurg (1788)
                  • 15846 Struve, Dorothea Sophie geb. Knoche Geh. Sekretärs-Witwe (1808)
                  • 17523 Struve, Gottlieb Wilhelm August und Ehefrau Louise Friederike geb. Schmidt Geh. Staatssekretär (1837)
                  • 17524 Struve, Gottlieb Wilhelm August und Ehefrau Louise Friederike geb. Schmidt Geh. Staatssekretär (1837)
                  • 18014 Struve, Gottlieb Wilhelm August und Ehefrau Louise Friederique geb. Schmidt Geh. Sekretär und Kalkulator (1816)
                  • 16458 Struve, Johann Daniel Teichhauptmann und Beamter, Wrietzen (1798)
                  • 16459 Struve, Johann Daniel Teichhauptmann und Beamter, Wrietzen (1798)
                  • 16622 Struve, Wilhelmine Louise geb. v. Härlem Deichhauptmanns-Witwe (1802-1806)
                  • 16623 Struve, Wilhelmine Louise geb. v. Härlem Deichhauptmanns-Witwe (1802-1806)
                  • 17352 Struwe, Joachim Johann Carl Bankdirektor (1831)
                  • 17353 Struwe, Joachim Johann Carl Bankdirektor (1831)
                  • 18189 Struwe, Joachim Johann Carl Hauptbankdirektor (1831)
                  • 15510 Strytscka, Charlotte Sophie v. geb. v. Lattorff (1719)
                  • 15855 Stubbe, Joh. Friedr. Inspektor beim Nationaltheater (1809)
                  • 15856 Stubbe, Joh. Friedr. Inspektor beim Nationaltheater (1809)
                  • 16637 Stubenrauch, Ferdinand und Ehefrau Marie Dorothea Friederike geb. Paschke Hoflakai, Potsdam (1807)
                  • 16638 Stubenrauch, Ferdinand und Ehefrau Marie Dorothea Friederike geb. Paschke Hoflakai, Potsdam (1807)
                  • 17893 Stubenrauch, Friedrich Heinrich und Ehefrau Elisabeth Eleonore Friederike geb. Muzell (Mutzel) Prinzl. Preuß. und St. J... (1797)
                  • 16626 Stubenrauch, Friedrich Heinrich und Ehefrau Elisabeth Eleonore Friederike geb. Mutzel (Muzell) Prinzl. Kammerdiener (1806)
                  • 16627 Stubenrauch, Friedrich Heinrich und Ehefrau Elisabeth Eleonore Friederike geb. Mutzel (Muzell) Prinzl. Kammerdiener (1806)
                  • 17154 Stuber, Carl Friedrich Portier b. d. Potsdamer Gartenanlagen (Neuer Garten) (1825)
                  • 17155 Stuber, Carl Friedrich Portier b. d. Potsdamer Gartenanlagen (Neuer Garten) (1825)
                  • 15568 Stuck, Johann Gottlob und Ehefrau Maria Dorothea geb. Höllenbach (Hollbach) (1766)
                  • 15593 Stuck, Maria Dorothea geb. Hollbach (Höllenbach), Witwe (1772)
                  • 17113 Studi, Joh. Heinr. Christian Intendanturrat (1824)
                  • 17114 Studi, Joh. Heinr. Christian Intendanturrat (1824)
                  • 17451 Studnitz, Ernst Friedr. Wilh. v. Major (1834)
                  • 17452 Studnitz, Ernst Friedr. Wilh. v. Major (1834)
                  • 17659 Study, Carl Ludwig Kontrolleur beim kgl. Montierungsdepot (1843)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 48 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query