|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
18527 Thieme, Andreas Wilhelm und Ehefrau Dorothee Charlotte geb, Brusener
Gastwirt und Polizeikommissar (1809)
18565 Thieme, Joh. Gottlieb
Akad. Künstler, Graveur
Bezirksvorsteher (1816)
18566 Thieme, Joh. Gottlieb
Akad. Künstler, Graveur
Bezirksvorsteher (1816)
18791 Thieme, Johann und Ehefrau Louise Christiane geb. Naake (Noacke)
ehem. Kanzleidiener (1809)
18528 Thieme, Johann und Ehefrau Louise Christiane geb. Noacke (Naake)
Kanzleidiener (1809)
18529 Thieme, Johann und Ehefrau Louise Christiane geb. Noacke (Naake)
Kanzleidiener (1809)
18604/1 Thiemke, Joh. Gottlob
Steuereinnehmer (1824)
18604/2 Thiemke, Joh. Gottlob
Steuereinnehmer (1824)
18664 Thiemke, Joh. Louise Sophie geb. Gärtner
Steuereinnehmer-Witwe (1835)
18665 Thiemke, Joh. Louise Sophie geb. Gärtner
Steuereinnehmer-Witwe (1835)
18515 Thien, Ernst Friedrich
Justitiar (?) (1808)
18516 Thien, Ernst Friedrich
Justitiar (?) (1808)
18523 Thien, Ernst Friedrich
pens. Postmeister (1808)
18524 Thien, Ernst Friedrich
pens. Postmeister (1808)
18823 Thierbach, Christiane Charlotte Friederique Wilhelmine v. geb. v. Pennavaire
Hauptmanns-Witwe (1824)
18475 Thiesenhausen, Carl Wilh. Leopold v.
kgl. Hauptmann (1845)
18397 Thile, Friederike Henriette v., unverh. (1804)
18413 Thile, Friederike Henriette v., unverh. (1811)
18805 Thilicke, Christian Ludwig und Ehefrau Johanna Christine geb. Schumann
Kassendiener (1817)
18572 Thilicke, Johanna Christiane geb. Schumann
Kassendiener-Ehefrau (1818-1819)
18573 Thilicke, Johanna Christiane geb. Schumann
Kassendiener-Ehefrau (1818-1819)
18345 Thilow, Catharina Helena (1740)
18796 Thimann, Friedrich Wilhelm
Kantor der Dreifaltigkeitskirche (1813)
18467 Thoelldeniz, Caroline v., unverh. (1835)
18325 Thönicke, Dorothee Sophie geb. Amberg (1729)
18436 Thoma, Peter und Ehefrau Ermine geb. Fischer
Verwalter (1814)
18539 Thomas, Antoine de (1794)
18540 Thomas, Antoine de (1794)
18555 Thomas, Antoine de (1808)
18554 Thomas, Antoine de und Jeanne (Susanne) (1808)
18771 Thomas, Charlotte Sophie, unverh. (1789)
18780 Thomas, Charlotte Sophie, unverh. (1799)
18794 Thomas, Johann Christoph
pens. Münzarbeiter (1811)
18852 Thomas, Johann Friedrich und Ehefrau Sophie Amalie geb. Banke
Stellmachermeister (1834)
18538 Thomas, Marianne de (1763)
18424 Thomass, Anton v. (1812)
18423 Thomass, Johanne v. und Francoise v. Th. (1812)
18425 Thomass, Julie v. (1812)
18426 Thomass, Louise v. (1826)
18577 Thomsdorf, Anthon Otto Wilhelm v.
Major d. vormals Herzog v. Braunschweig Infanterieregiments (1820)
18583 Thomsdorff, Anne Marie Wolfartine v. geb. Ketelanus
Hauptmanns-Witwe (1822)
18584 Thomsdorff, Anne Marie Wolfartine v. geb. Ketelanus
Hauptmanns-Witwe (1822)
18414 Thomsdorff, Ernst Georg Christoph v. und Ehefrau Anna Maria W. (Wolfartine) geb. Ketelanus
Premierleutnant (1811)
18732 Thora, Joh. Friedr. August
kgl. Galerieaufseher (1845)
18733 Thora, Joh. Friedr. August
kgl. Galerieaufseher (1845)
18338 Thümen, Anna Louysa v. (1734)
18347 Thümen, Anna Louysa v. (1734)
18484 Thümen, Fr.
Feldprediger (1792)
18511 Thümen, Friederike v. geb. v. Rohr
Kreisdirekors-Witwe (1807)
18512 Thümen, Friederike v. geb. v. Rohr
Kreisdirekors-Witwe (1807)
18683 Thümen, Friedr. (Friedrich) Ernst Freiherr v. und Ehefrau Amalie Auguste Wilhelmine geb. Gräfin v. Hohenthal
Gutsbesitz... (1838)
18684 Thümen, Friedr. (Friedrich) Ernst Freiherr v. und Ehefrau Amalie Auguste Wilhelmine geb. Gräfin v. Hohenthal
Gutsbesitz... (1838)
18569 Thümen, Friedr. Leop. v. und Fräulein Joh. Friederike Rahel v. Thümen
kgl. Major (1816-1818)
18570 Thümen, Friedr. Leop. v. und Fräulein Joh. Friederike Rahel v. Thümen
kgl. Major (1816-1818)
18836 Thümen, Friedrich Ernst v. und Ehefrau Amalie Auguste Wilhelmine geb. Gräfin v. Hohenthal
Erb-, Lehn- und Gerichtsherr ... (1828)
18680 Thümen, Friedrich Ernst v.
Gutsbesitzer auf Stangenhagen (1837)
18755 Thümen, Johann Ephraim
Stadtbaurat i. R. (1847)
18756 Thümen, Johann Ephraim
Stadtbaurat i. R. (1847)
18757 Thümen, Johann Ephraim
Stadtbaurat i. R. (1847)
18348 Thümen, Melchior Heinrich v. (1735-1739)
18349 Thümen, Melchior Heinrich v. (1735-1739)
18351 Thümen, Melchior Heinrich v. (1745)
18356 Thümen, Moritz Friedrich Gottlob v. (1762)
18753 Thümen, Philippine Christine v., unverh. (1847)
18754 Thümen, Philippine Christine v., unverh. (1847)
18438 Thümmel, Friedr. Wilh. und Ehefrau Dorothee Christina geb. Visbeck
kgl. Auktionskommissar (1815)
18439 Thümmel, Friedr. Wilh. und Ehefrau Dorothee Christina geb. Visbeck
kgl. Auktionskommissar (1815)
18477 Thümmel, Ida Emilie geb. Pfeiffer
Sanit.-Rats-Ehefrau (1846)
18819 Thümmel, Marie Magdalene, unverh.
Stiftsfräulein zu Neuendorf (1823)
18615 Thümmel, Marie Magdalene
Stiftsfräulein zu Neuendorf (1827)
18616 Thümmel, Marie Magdalene
Stiftsfräulein zu Neuendorf (1827)
18763 Thulemeyer, Eleonore Friederike (1786)
18359 Thulemeyer, Ernestine Ros. (Rosine) v. geb. Schild
Etatsrats-Witwe (1786)
18357 Thulemeyer, Ernestine Rosine v. geb. v. Schild
Etatsrats-Witwe (1762)
18375 Thulemeyer, Friedr. Wilh. (Wilhelm) v.
Geh. Staats- und Justizminister, Exell. (1804)
18362 Thulemeyer, Friedr. Wilhelm Baron v.
Geh. Legationsrat (1789)
18403 Thulemeyer, Friedr. Wilhelm Freiherr v.
Geh. Staats- und Justizminister (1801-1810)
18404 Thulemeyer, Friedr. Wilhelm Freiherr v.
Geh. Staats- und Justizminister (1801-1810)
18368 Thulemeyer, Friedr. Wilhelm v.
Staats- und Justizminister, Exell. (1796)
18369 Thulemeyer, Friedr. Wilhelm v.
Staats- und Justizminister, Exell. (1796)
18370 Thulemeyer, Friedr. Wilhelm v.
Staats- und Justizminister, Exell. (1796)
18346 Thulemeyer, Wilhelm Heinr. v. und Ehefrau Ernestine Rosine geb. Schild
Geh. Etats- und Justizminister (1733)
18737 Thurmann, Friedrich und Ehefrau Catharina Elisabeth geb. Hoffmann
Lehrschmied (1845)
18738 Thurmann, Friedrich und Ehefrau Catharina Elisabeth geb. Hoffmann
Lehrschmied (1845)
18825 Thurmann, Friedrich und Ehefrau Catharine Elisabeth geb. Hoffmann
Lehrschmied (1825)
18464 Thym, Agnes Elisabeth geb. Jacobs
Kriegsrats-Witwe (1832)
18593 Thym, Christian Ludwig und Ehefrau Agnese Elisabeth geb. Jacobs
Kriegsrat (1822)
18594 Thym, Christian Ludwig und Ehefrau Agnese Elisabeth geb. Jacobs
Kriegsrat (1822)
18778 Thym, Sophie Dorothee geb. Gregory
Geh. Sekretärs-Witwe (1796)
18544 Thym, Sophie Dorothee geb. Gregory
Geh. Sekretärs-Witwe (1810)
18545 Thym, Sophie Dorothee geb. Gregory
Geh. Sekretärs-Witwe (1810)
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|