|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
18440 Tippelskirch, Ernst Ludwig v.
Generalleutnant Chef der Gendarmerie (1840)
18441 Tippelskirch, Ernst Ludwig v.
Generalleutnant Chef der Gendarmerie (1840)
18451 Tischendorff, Christian Gottlieb, und Ehefrau Ernestine Wilhelmine Sophie, geb. Weisse
Kammerdiener beim Prinz Friedric... (1827)
18460 Tischendorff, Christian Gottlieb (+ Berlin, 16. September 1832 im Alter von 79 Jahren), und Ehegfrau Ernestine Wilhelmin... (1831)
18790 Tismar, Georg Friedrich Peter und Ehefrau Maria Catharina geb. Harder
kgl. Geh. Kriegs- und Akzisedepartementsrat (1808)
18591 Tismar, Georg Friedrich Peter und Ehefrau Marie Catharine geb. Harder
Regierungspräsident (1822)
18592 Tismar, Georg Friedrich Peter und Ehefrau Marie Catharine geb. Harder
Regierungspräsident (1822)
18420 Tisseuil, Mathieu de und Ehefrau Caroline geb. de Bergh (1812)
18421 Tisseuil, Mathieu de und Ehefrau Caroline geb. de Bergh (1812)
18458 Titel, Conrad Wilhelm und Ehefrau Caroline geb. Fromme
kgl. Oberhofbaurat (1830)
18459 Titel, Conrad Wilhelm und Ehefrau Caroline geb. Fromme
kgl. Oberhofbaurat (1830)
18432 Titre, Benjamin du
Hauptmann a. D., Gutsbesitzer (1813)
18433 Titre, Benjamin du
Hauptmann a. D., Gutsbesitzer (1813)
18452 Titre, Benjamin du
Rentier (1828)
18777 Tittel, Dorothea Marie geb. Christoph
Seidenfabrikanten-Witwe (1795)
18832 Tobe, Anna Barbara, unverh.
Haushälterin bei Regierungsassessor Regemann (1827)
18818 Tobias, Jacob Behrend und Ehefrau Ester geb. Moser (Moses)
Handelsmann (1823)
18609 Tobias, Jacob Berend und Ehefrau Ester geb. Moses (Moser)
Handelsmann (1827)
18610 Tobias, Jacob Berend und Ehefrau Ester geb. Moses (Moser)
Handelsmann (1827)
18415 Tobie, (Geschwister)
Jeanette
Sara
Lea (1812)
18416 Tobie, (Geschwister)
Jeanette
Sara
Lea (1812)
18589 Tobold, Johann Martin
pens. Stadtgerichtsdirektor (1822)
18590 Tobold, Johann Martin
pens. Stadtgerichtsdirektor (1822)
18821 Todt, Ulrike Friederike, unverh. (1824)
18827 Toeche, Christian Gottfried und Ehefrau Louise Christine Friederike geb. Hutter
kgl. Rechnungsrat (1825)
18687 Toeche, Christian Gottfried und Ehefrau Louise Christine Friederike geb. Hutter
Geh. Rechnungsrat (1838)
18688 Toeche, Christian Gottfried und Ehefrau Louise Christine Friederike geb. Hutter
Geh. Rechnungsrat (1838)
18666 Toelle, Christian Heinrich
Aktuarius, Akziseeinnehmer (1835)
18667 Toelle, Christian Heinrich
Aktuarius, Akziseeinnehmer (1835)
18675 Toepcke, Joh. Aug. Christian
Kammergerichtsreferendar (1836)
18676 Toepcke, Joh. Aug. Christian
Kammergerichtsreferendar (1836)
18700 Toepcke, Karoline Emilie geb. Köpke
Kammergerichtsreferendars-Witwe (1840)
18701 Toepcke, Karoline Emilie geb. Köpke
Kammergerichtsreferendars-Witwe (1840)
18492 Toepfer, Christian Michael und Ehefrau Maria Susanne geb. Friot
Opernilluminateur und Gastwirt (1800)
18493 Toepfer, Christian Michael und Ehefrau Maria Susanne geb. Friot
Opernilluminateur und Gastwirt (1800)
18660 Töpfer, Friederike geb. Haere
Rendanten-Witwe (1835)
18661 Töpfer, Friederike geb. Haere
Rendanten-Witwe (1835)
18847 Töpfer (Toepfer), Johann Friedrich Carl
Kammermusiker (1831)
18728 Töpfer (Toepfer), Johann Friedrich Carl
kgl. Kammermusikus (1844)
18729 Töpfer (Toepfer), Johann Friedrich Carl
kgl. Kammermusikus (1844)
18478 Tolkmitt, Johann Ferdin.
kgl. Hoffourier (1847)
18597 Toll, Henriette Louise geb. Weiß (Weiss)
Rendanten-Witwe (1823)
18598 Toll, Henriette Louise geb. Weiß (Weiss)
Rendanten-Witwe (1823)
18385 Toll, Johann Gustav und Ehefrau Henriette Louise geb. Weiss (Weiß)
Rendant der kgl. Porzellanmanufaktur (1811)
18859 Tollin, Eduard Franz Nicolas
Prediger (1839)
18693 Tollin, Eduard Franz Nicolas
Prediger (1839)
18694 Tollin, Eduard Franz Nicolas
Prediger (1839)
18698 Tombolini, Rafaello
kgl. Opernsänger (1839)
18699 Tombolini, Rafaello
kgl. Opernsänger (1839)
18814 Tönnies, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Marie Christine geb. Naucke (1821)
18850 Toobe, Anna Barbara, unverh. (1833)
18779 Topf, Johann Josef
Seidenfabrikant (1797)
18769 Toppel, Peter und Ehefrau Anna Sabine geb. Mathies
Kastellan (1788)
18815 Tornow, Carl Friedrich
Kaufmann (1821)
18839 Tornow, Michael und Ehefrau Marie Sophie geb. Behrend
Eigentümer (1829)
18476 Tornow, Otto Wilh. Carl v.
Major a. D. (1845)
18543 Torray, Francois
Opernsänger (1810)
18371 Tosoni, Joseph
kgl. Opernsänger (1801)
18374 Tosoni, Joseph
kgl. Opernsänger (1804)
18379 Tosoni, Joseph
kgl. Opernsänger (1806)
18380 Tosoni, Joseph
kgl. Opernsänger (1806)
18792 Tosoni, Joseph
Opernsänger (1809-1811)
18547 Tosoni, Joseph
Opernsänger (1810-1811)
18548 Tosoni, Joseph
Opernsänger (1810-1811)
18406 Totenhöfer, Carl und Ehefrau Charlotte Friederike geb. Lehnert
Chausseeeinnehmer (1810)
18407 Totenhöfer, Carl und Ehefrau Charlotte Friederike geb. Lehnert
Chausseeeinnehmer (1810)
18339 Tottleben, Maria Petronella v. geb. Victor
Obristen-Ehefrau (1751)
18352 Tottleben, Maria Petronella v. geb. Victor
Obristen-Ehefrau (1751)
18840 Tourte, Anne Marie geb. Redon, Witwe (1830)
18853 Tourte, Anne Marie geb. Redon, Witwe (1834)
18613 Toussaint, Elisabeth geb. George, Witwe (1827)
18614 Toussaint, Elisabeth geb. George, Witwe (1827)
18822 Toussaint, Etienne
Kalkulator (1824)
18689 Toussaint, Etienne
Kalkulator (1838)
18690 Toussaint, Etienne
Kalkulator (1838)
18829 Toussaint, Henry Emir (1826)
18841 Toussaint, Marianne geb. Knauff
Oberamtmanns-Witwe (1830)
18715 Toussaint, Marianne geb. Knauff
Oberamtmanns-Witwe (1842)
18716 Toussaint, Marianne geb. Knauff
Oberamtmanns-Witwe (1842)
18785 Toussaint, Philipp und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Thormann
Gastwirt (1796-1804)
18340 Toxter, Anna Maria geb. Kussner (1732)
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|