|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
18804 Tschech, Heinrich Ludwig und Ehefrau Emilie Philippine Albertine geb. Treblin
Kaufmann (1816)
18341 Tscheppius, Sophie Elisabeth geb. ..., Witwe (1776)
18786 Tschirschky, Friedrich und Ehefrau Dorothea Elisabeth geb. Herzen
Maler (1804)
18364 Tschirsky, Dorothea Helene Therese v. geb. Buchner
gesch. Hauptmanns-Ehefrau (1793)
18646 Tschopp, Friedr. Wilhelm und Ehefrau Amalie Friederike Juliane geb. Bückling
Regierungshauptrendant und Kassierer (1831)
18647 Tschopp, Friedr. Wilhelm und Ehefrau Amalie Friederike Juliane geb. Bückling
Regierungshauptrendant und Kassierer (1831)
18630 Tuchsen, Emilie Henriette Hedwig v. geb. v. d. Marwitz
Majors-Witwe (1828-1835)
18631 Tuchsen, Emilie Henriette Hedwig v. geb. v. d. Marwitz
Majors-Witwe (1828-1835)
18574 Tuckhardt, Gottl. Mathias und Ehefrau Rosine Magdalene geb. Herber
Geh. Kanzleisekretär (1819)
18575 Tuckhardt, Gottl. Mathias und Ehefrau Rosine Magdalene geb. Herber
Geh. Kanzleisekretär (1819)
18758 Tümpling, Louise Caroline Friederike v., unverh. (1847)
18759 Tümpling, Louise Caroline Friederike v., unverh. (1847)
18838 Türck, Christoph Friedrich
Oberförster (1829)
18641 Türck, Friedrich
kgl. Oberförster (1829)
18642 Türck, Friedrich
kgl. Oberförster (1829)
18672 Türck, Sophie Eleonore geb. Albrecht
Oberförster-Witwe (1826)
18568 Türcke, Ernst Gottlieb
Erbpächter und Amtmann (1816)
18739 Türcke, Friedr. Gottlieb
kgl. Justizrat und Kommissar (1845)
18740 Türcke, Friedr. Gottlieb
kgl. Justizrat und Kommissar (1845)
18435 Türcke, Henriette Wilhelmine geb. Gorad
Oberamtmanns-Witwe (1814)
18750 Türk, Wilhelm Carl Christian v.
Regierungs- und Schulrat, Potsdam (1846)
18751 Türk, Wilhelm Carl Christian v.
Regierungs- und Schulrat, Potsdam (1846)
18749 Türk, Wilhelm Carl Christian v., und Ehefrau Wilhelmine Amalie, geb. von Buch
Regierungs- und Schulrat (1821-1846)
18402 Türtzke, Johann Friedr. Samuel und Ehefrau Marie Louise Henriette geb. T., gesch. Grube
Dr. med. (1810)
18806 Tütel, Carl Friedrich Johann und Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Quary
Töpfergeselle, Ofenfabrikant (1817)
18857 Tütel, Carl Friedrich Johann und Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Quary
Töpfergeselle, Ofenfabrikant (1817)
18461 Turte, Carl Daniel und Ehefrau Anna geb. Lehmann
Prof. Dr., Obristleutnant a. D. (1831)
18462 Turte, Carl Daniel und Ehefrau Anna geb. Lehmann
Prof. Dr., Obristleutnant a. D. (1831)
18644 Tyszka, Joh. Friedrich und Ehefrau Friederike Gottliebe geb. Kutsch
kgl. Geh. Oberrechnungsrevisor (1831)
18645 Tyszka, Joh. Friedrich und Ehefrau Friederike Gottliebe geb. Kutsch
kgl. Geh. Oberrechnungsrevisor (1831)
18721 Tzschoppe, Gustav Adolph v.
Wirkl. Geh. Oberregierungsrat (1842)
18722 Tzschoppe, Gustav Adolph v.
Wirkl. Geh. Oberregierungsrat (1842)
18848 Tzschoppe, Gustav Adolph
kgl. Geh. Oberregierungsrat (1831)
U
V
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|