|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
19192 Veckenstedt, Friederike geb. Kessel, verw. Goehren
Rittmeister-Ehefrau (1841)
19199 Veckenstedt, Joh. (Johann) David
Rittmeister a. D.,Auktionskommissarius (1841)
19200 Veckenstedt, Joh. (Johann) David
Rittmeister a. D.,Auktionskommissarius (1841)
19201 Veckenstedt, Joh. (Johann) David
Rittmeister a. D.,Auktionskommissarius (1841)
19274 Veckenstedt, Johann David
kgl. Auktionskommissarius und Rittmeister (1829-1836)
19266 Veckenstedt, Johann David
kgl. gerichtlicher Auktionskommissarius und Rittmeister a. D. (1826)
19093 Veibel, Itzig
Schutzjude, Pferdehändler (1807)
19094 Veibel, Itzig
Schutzjude, Pferdehändler (1807)
19244 Veit, Johann Jacob
Strumpfwirkermeister (1798)
19023 Veit, Philipp
Kaufmann (1809)
19021 Veit, Simon
Bankier (1811)
19022 Veit, Simon
Bankier (1811)
19029 Veit, Simon
Bankier (1811)
19127 Veit, Simon
Bankier (1819)
19128 Veit, Simon
Bankier (1819)
19090 Veitel, Ephraim
Hofjuwelier (1803)
19243 Veitel, Ephraim
kgl. Hofjuwelier (1798-1799)
19246 Veitel, Ephraim
kgl. Hofjuwelier (1798-1799)
19247 Veitel, Ephraim
kgl. Hofjuwelier (1799)
19245 Veitel, Ephraim
kgl. Hofjuwelier (1798-1799)
19145 Veitel, Lea, geb. Kann
Witwe des Ephraim V. (1827)
19146 Veitel, Lea, geb. Kann
Witwe des Ephraim V. (1827)
19185 Veltheim, Franz Wilh. Wern. (Werner) Freiherr v.
Oberberghauptmann (1839)
19186 Veltheim, Franz Wilh. Wern. (Werner) Freiherr v.
Oberberghauptmann (1839)
19064 Veltheim, Franz Wilh. Werner Freiherr v.
Oberberghauptmann (1840)
19226 Veltheim, Marianne v. geb. Gräfin v. V.
Oberberghauptmanns-Witwe (1844)
19227 Veltheim, Marianne v. geb. Gräfin v. V.
Oberberghauptmanns-Witwe (1844)
19253 Vendt, Johann Baptist Felix
Handschuhmachermeister (1815)
18995 Venus, Christoph und Ehefrau Anna Elisabeth geb. Glandion (1774)
18993 Venus, Johann Friedrich und Ehefrau Anna Maria Lucrezia geb. Wolf
Böttchermeister (1808)
19032 Verdy du Vernois, Adrien v. und Ehefrau Charlotte Eleonore geb. Keller
Gouvernante bei Königin Louise v. Preußen (1812)
19113 Verneuil, Marguerite de (1743)
19083 Vernezobre, Carl Friedrich Baron v. und Ehefrau Henriette Helene Wilh. Aug. geb. v. Kotzau (1799)
19084 Vernezobre, Carl Friedrich Baron v. und Ehefrau Henriette Helene Wilh. Aug. geb. v. Kotzau (1799)
19076 Vernezobre, Carl Philipp Ernst v.
Regierungsdirektor in Sagan (1797)
19077 Vernezobre, Carl Philipp Ernst v.
Regierungsdirektor in Sagan (1797)
19149 Vernezobre, Friedr. Ludwig Baron v. (1827)
19150 Vernezobre, Friedr. Ludwig Baron v. (1827)
19133 Vernezobre, Louise Sophie Friederike Henriette Baroness v. geb. v. Schkopp (1823)
19134 Vernezobre, Louise Sophie Friederike Henriette Baroness v. geb. v. Schkopp (1823)
19114 Vernezobre, Maria Henriette Baronin de (1748)
19116 Vernezobre, Mathieu Baron v. (1782)
19115 Vernezobre, Sophie Eleonore Freiin v. geb. Krüger v. Rheinfarth (1762)
19070 Verno-Klevenow, Caesar Robert Moritz v.
kgl. Regierungsassessor (1844)
19068 Verno-Klevenow, Carl Heinrich Alexander v.
Kammergerichtsauscultator (1843)
19069 Verno-Klevenow, Carl Heinrich Alexander v.
Kammergerichtsauscultator (1843)
19052 Verno-Klevenow, Ludwig v.
Oberst a. D. (1824)
19053 Verno-Klevenow, Ludwig v.
Oberst a. D. (1824)
19033 Verona, Barthelemy und Ehefrau Marie geb. Perrin
kgl. Dekorateur (1812)
19034 Verona, Barthelemy und Ehefrau Marie geb. Perrin
kgl. Dekorateur (1812)
19258 Verona, Marie Johanna Sophie geb. Perrin, Witwe (1819)
19257 Verona, Marie Johanna Sophie geb. Perrin, Witwe (1820)
19129 Versen, Caroline Friederike v. geb. v. Wulff
Majors-Witwe (1819)
19130 Versen, Caroline Friederike v. geb. v. Wulff
Majors-Witwe (1819)
19268 Versen, Gustav Albert v. und Ehefrau Charlotte Friederique Emilie geb. Scheffel
kgl. Hauptmann (1837)
19136 Verset, Francois M. v.
Kapitän in der Invalidenkompanie (1824)
19137 Verset, Francois M. v.
Kapitän in der Invalidenkompanie (1824)
19003 Vester, Johann Friedrich (1743)
19222 Vetter, August Wilhelm
kgl. Hauptzollamtskontrolleur (1844)
19223 Vetter, August Wilhelm
kgl. Hauptzollamtskontrolleur (1844)
19147 Vetter, Carl Wilhelm
Justizkommissar (1826)
19148 Vetter, Carl Wilhelm
Justizkommissar (1826)
19202 Vetter, Friedr. (Friedrich) Wilhelm August und Ehefrau Marie Theresia geb. Struve (Struwe)
Dr. med. (1842)
19203 Vetter, Friedr. (Friedrich) Wilhelm August und Ehefrau Marie Theresia geb. Struve (Struwe)
Dr. med. (1842)
19230 Vetter, Friedrich August
kgl. Geh. Oberrechnungsrat (1847)
19231 Vetter, Friedrich August
kgl. Geh. Oberrechnungsrat (1847)
19285 Vetter, Friedrich Wilhelm August und Ehefrau Marie Therese geb. Struwe (Struve)
Dr. med. (1841)
19098 Vetter, Georg Philipp
Major, Postmeister (1809)
19099 Vetter, Georg Philipp
Major, Postmeister (1809)
19256 Vetter, Johann Ambrosius und Ehefrau Anna Catharina geb. Warlepp
Kammerdiener a. D. (1819)
18987 Vetter, Johann
Weinmeister in den kgl. Weinbergen (1712)
19087 Vettinghoff, - geb. v. Amstel
Generals-Witwe (1802)
19278 Vey, Johanna Charlotte geb. Oehmke (Oehnke)
Witwe des Kanzleidieners (1833)
19172 Vey, Johanna Charlotte geb. Oehnke (Oehmke)
Kanzleidiener-Witwe (1837)
19173 Vey, Johanna Charlotte geb. Oehnke (Oehmke)
Kanzleidiener-Witwe (1837)
19117 Viebahn, Franz Moritz v. und Ehefrau Sophia Louysa geb. Scarlet
Etats- und Kriegsminister (1739)
19078 Viel, Christiane Dorothee geb. Sturm
Hofprediger-Witwe (1798)
19250 Vierarm, Dorothee Marie Friederique, unverh. (1811)
19187 Viere, Hermine Henriette Helene Leopold. v. la geb. Gräfin Kleist v. Nollendorf
Obristleutnants-Ehefrau (1840)
19188 Viere, Hermine Henriette Helene Leopold. v. la geb. Gräfin Kleist v. Nollendorf
Obristleutnants-Ehefrau (1840)
19002 Viereck, Adam Otto Freiherr v. (1740)
19006 Viereck, Adam Otto Freiherr v. und Ehefrau geb. Gräfin v. Finckenstein (1758)
19007 Viereck, Adam Otto Freiherr v. und Ehefrau geb. Gräfin v. Finckenstein (1758)
18998 Viereck, Amalie v. geb. Gräfin v. Finckenstein (1739)
19121 Viereck, Christian Friedr. v. und Ehefrau Louise Charlotte Ulrique Auguste geb. v. V.
Generalmajor (1777)
19122 Viereck, Christian Friedr. v. und Ehefrau Louise Charlotte Ulrique Auguste geb. v. V.
Generalmajor (1777)
19015 Viereck, Henriette Dorothea Ursula Catharina v.
Erste Hofdame der Kronprinzessin (1797)
19062 Viereck, Henriette Gräfin v.
Erste Hofdame ... (1839)
19035 Viereck, Louise Charlotte Ulrike v. geb. v. V. (Viereck)
Generals-Ehefrau (1812)
19008 Viereck, Louise Charlotte Ulrike v. geb. v. Viereck
Oberstwachtmeister-Ehefrau (1764)
18986 Viereck, Peter
Leutnant (1712)
18989 Viereck, Peter
Leutnant (1714)
19275 Viering, Heinrich Wilhelm und Ehefrau Charlotte Louise geb. Graebert
Gastwirt (1830-1831)
19088 Viering, Johann Wilhelm, und Ehefrau Johanne Sophie, geb. Silling
Prediger (1802)
19089 Viering, Johann Wilhelm, und Ehefrau Johanne Sophie, geb. Silling
Prediger (1802)
19232 Vietinghoff, Bernhard August Freiherr v.
Oberstleutnant (1848)
19233 Vietinghoff, Bernhard August Freiherr v.
Oberstleutnant (1848)
19092 Vietinghoff, Julius v.
Leutnant (1806)
19183 Vieweg, Carl August und Ehefrau Ernestine Alberta geb. Cöhn
kgl. Frotteur (1839)
19184 Vieweg, Carl August und Ehefrau Ernestine Alberta geb. Cöhn
kgl. Frotteur (1839)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 158 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|