|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
19220 Vigelius, Aug. Friedr. Franz und Ehefrau Wilhelmine Henriette geb. Wolfram
Vermessungsrevisor (1844)
19221 Vigelius, Aug. Friedr. Franz und Ehefrau Wilhelmine Henriette geb. Wolfram
Vermessungsrevisor (1844)
19108 Vignes, Pierre
Geheimrat (1812)
19109 Vignes, Pierre
Geheimrat (1812)
19000 Vigneulle, Louise Elis. de geb. Loudevig (1770)
19101 Vignol, Pierre und Ehefrau Marie Jeanne geb. Musset (1758)
3765 Vignoles, Magdelaine des (+ 11. September 1757)
unverheiratet (1757)
19118 Vignoles, Alphonse de
Direktor (1744)
19119 Vigny, Benjamin de
Kapitän der Kavallerie (1750)
19012 Vigny, Loudewig v.
Hauptmann a. D. (1793)
19123 Vigny, Louise Dorothee Tugendreich v. geb. v. Manteuffel (1803)
19120 Vigut, Annibal
Regent du College Francois de Berlin (1749)
19262 Vilain, Johann Daniel
Galanteriehändler (1822)
19166 Villaret, Jaques Daniel
Steuerdirektor (1834)
19167 Villaret, Jaques Daniel
Steuerdirektor (1834)
19071 Villaume, Julius Emil
Stadtgerichtsrat (1848)
19239 Villeneuwe, Clement de Houdant de
Kammerdiener seiner kgl. Hoheit des Prinzen Ferdinand (1797)
18994 Villier, Maria geb. Guineau, Witwe (1763)
19036 Villiers, Isaac
Fabrikenkommissarius (1812)
19037 Villiers, Isaac
Fabrikenkommissarius (1812)
18990 Vilthuth, Louise Magdalena, unverh. (1722)
19059 Vincke, Carl Ludwig Freiherr v. und Ehefrau Emma Rosalie geb. v. Schulze
Major (1837)
19027 Vincke, Carl v.
Leutnant (1810)
19063 Violet, Etienne Chrétien, und Ehefrau Anna Henriette geb. Claude
Sattlermeister (1840)
19162 Violet, Jacob Samuel
französisch-reformierter Prediger (1834)
19163 Violet, Jacob Samuel
französisch-reformierter Prediger (1834)
19171 Visbeck, Johann Ludwig und Ehefrau Charlotte geb. Zweck
Kreissteuereinnehmer (1826)
19151 Vittinghoff, Charlotte Friederike v. geb. Weichhardt
Hauptmanns-Witwe (1829)
19288 Vittinghoff, Louise Philippine, unverh. (1845)
19005 Vockerodt, Johann Gotthilf (1756)
19095 Voelcker, Johann Andreas und Ehefrau Maria Charlotte geb. Sonderhoff
Regimentschirurg (1808)
19096 Voelcker, Johann Andreas und Ehefrau Maria Charlotte geb. Sonderhoff
Regimentschirurg (1808)
19179 Voelker (Völcker), Johann Friedrich und Ehefrau Sophie geb. Lewert
Kriegsrat (1837)
19180 Voelker (Völcker), Johann Friedrich und Ehefrau Sophie geb. Lewert
Kriegsrat (1837)
19030 Voeltzke, Johann Jacob und Ehefrau Caroline geb. Lichtenfels
Generalchirurg (1811)
19031 Voeltzke, Johann Jacob und Ehefrau Caroline geb. Lichtenfels
Generalchirurg (1811)
19261 Voeltzke, Juliane Caroline geb. Lichtenfels (1822)
19181 Vogel, Carl Georg Ernst v.
Major a. D. (1835)
19182 Vogel, Carl Georg Ernst v.
Major a. D. (1835)
19081 Vogel, Catharina geb. Kappen
Oberförster-Witwe (1799)
19082 Vogel, Catharina geb. Kappen
Oberförster-Witwe (1799)
19131 Vogel, Friedrich Christl.
Prediger (1823)
19132 Vogel, Friedrich Christl.
Prediger (1823)
19216 Vogel, Friedrich Ludwig und Ehefrau Julie Friederike Henriette geb. Marchand
kgl. Landrentmeister (1842)
19217 Vogel, Friedrich Ludwig und Ehefrau Julie Friederike Henriette geb. Marchand
kgl. Landrentmeister (1842)
19287 Vogel, Friedrich Wilhelm
Tischlermeister (1842)
19072 Vogel, Johann Gotthold, und Ehefrau Dorothea Sophia, geb. Bartholomaei
Prediger (1795)
19073 Vogel, Johann Gotthold, und Ehefrau Dorothea Sophia, geb. Bartholomaei
Prediger (1795)
19281 Vogel, Johann Carl
Hofrat (1838)
19210 Vogel, Johann Carl
Hofrat (1842)
19211 Vogel, Johann Carl
Hofrat (1842)
19124 Vogel, Johann Christoph, und Ehefrau Caroline Philippine, geb. Glumen
Prediger (1813)
19125 Vogel, Johann Christoph, und Ehefrau Caroline Philippine, geb. Glumen
Prediger (1813)
19050 Vogel, Johann Georg
Bedienter (1818)
19267 Vogel, Johann Gottfried
Tischlermeister (1826)
19241 Vogel, Johanna Christiane geb. Zschosch, Witwe (1795-1798)
19189 Vogel, Johanna Louise Marie geb. Kotelmann
Postmeister-Witwe (1840)
19190 Vogel, Johanna Louise Marie geb. Kotelmann
Postmeister-Witwe (1840)
19242 Vogel, Louise Margarethe geb. Röhlin, Witwe (1798)
19097 Vogel, Michael Gottfried, und Ehefrau Elisabeth Sophie, geb. Krauthoff
Prediger (1809)
19263 Vogel, Sophie Friederique Emilie geb. Engel, Witwe (1824)
19238 Vogelgesang, Carl Ludwig und Ehefrau Catharina Elisabeth geb. Scheurig
Kommissar bei der Porzellanmanufaktur (1796)
18996 Vogelgesang, Friedr. Wilh. und Ehefrau Sophia Charlotte Henriette geb. Bach
Schuhmachermeister (1775)
19280 Vogelsang, Gustav Friedr. Nils
Leutnant in der 2. Artilleriebrigade (1836)
19066 Vogler, August Heinrich
kgl. Proviantmeister (1842)
19218 Vogler, August Heinrich
kgl. Proviantmeister (1843)
19219 Vogler, August Heinrich
kgl. Proviantmeister (1843)
19174 Vogler, Heinrich Christoph
Dr. med. (1837)
19175 Vogler, Heinrich Christoph
Dr. med. (1837)
19212 Vogler, Marie Charlotte geb. Klinsmann
Arzt-Witwe (1842)
19213 Vogler, Marie Charlotte geb. Klinsmann
Arzt-Witwe (1842)
19106 Vogt (Voigt), Antoinette v., unverh. (1811)
19107 Vogt (Voigt), Antoinette v., unverh. (1811)
18997 Vogt (Voigt), Juliane Catharina v. und Schwester Antoinette v. Vogt (Voigt) (1777)
19100 Vogt (Voigt), Juliane Catharina v. und Schwester Antoinette v. Vogt (Voigt) (1777)
19011 Vogt (Voigt), Juliane Catharina v. und Schwester Antoinette v. Vogt (Voigt) (1789)
19170 Voigt, Anna Sophie Caroline geb. Seydel
Kalkinspektoren-Witwe (1834)
19234 Voigt, Carl Gottlieb
kgl. Hofpostsekretär (1844)
19235 Voigt, Carl Gottlieb
kgl. Hofpostsekretär (1844)
19259 Voigt, Charlotte Louise geb. Menzel, Witwe (1821)
19074 Voigt, Christoph und Ehefrau Maria Catharina geb. Schultz
Teltower Kreisausreiter (1796)
19075 Voigt, Christoph und Ehefrau Maria Catharina geb. Schultz
Teltower Kreisausreiter (1796)
19240 Voigt, Eberhardine Eleonore geb. Krankner, gesch. (1798)
19237 Voigt, Eberhardine Eleonore geb. Krankner
Buchdrucker-Ehefrau (1791)
19255 Voigt, Friedrich Bernhard und Ehefrau Dorothee Sophie geb. Pfannenstein
Musikinstrumentenmacher (1818)
19138 Voigt, Gottlob Joachim
Prediger (1825)
19139 Voigt, Gottlob Joachim
Prediger (1825)
19048 Voigt, Henriette Wilhelmine, unverh. (1818)
19049 Voigt, Henriette Wilhelmine, unverh. (1818)
19264 Voigt, Joachim Friedrich Ephraim
Rentier (1826)
19272 Voigt, Joachim Friedrich Ephraim
Rentier (1829)
19152 Voigt, Joh. (Johann) Carl Ludw. (Ludwig) und Ehefrau Anne Dorothee geb. Machnow (Meschow)
kgl. Hoflakai (1829)
19153 Voigt, Joh. (Johann) Carl Ludw. (Ludwig) und Ehefrau Anne Dorothee geb. Machnow (Meschow)
kgl. Hoflakai (1829)
19260 Voigt, Johann Carl Ludwig und Ehefrau Anne Dorothee geb. Meschow (Machnow)
Hoflakai (1822)
19282 Voigt, Johann Conrad Albrecht
Glashändler (1838)
19279 Voigt, Johann Friedrich
Kaufmann (1836)
19135 Voigt, Johann Friedrich
Steuereinnehmer und Bürgermeister (Rhinow) (1825)
19038 Voigt, Johann Gabriel und Ehefrau geb. Köppen
Obermühleninspektor (1812)
19039 Voigt, Johann Michael
pens. Buchhalter bei der kgl. Porzellanmanufaktur (1812)
19040 Voigt, Johann Michael
pens. Buchhalter bei der kgl. Porzellanmanufaktur (1812)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 58 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|