|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
19211 Vogel, Johann Carl
Hofrat (1842)
19124 Vogel, Johann Christoph, und Ehefrau Caroline Philippine, geb. Glumen
Prediger (1813)
19125 Vogel, Johann Christoph, und Ehefrau Caroline Philippine, geb. Glumen
Prediger (1813)
19050 Vogel, Johann Georg
Bedienter (1818)
19267 Vogel, Johann Gottfried
Tischlermeister (1826)
19241 Vogel, Johanna Christiane geb. Zschosch, Witwe (1795-1798)
19189 Vogel, Johanna Louise Marie geb. Kotelmann
Postmeister-Witwe (1840)
19190 Vogel, Johanna Louise Marie geb. Kotelmann
Postmeister-Witwe (1840)
19242 Vogel, Louise Margarethe geb. Röhlin, Witwe (1798)
19097 Vogel, Michael Gottfried, und Ehefrau Elisabeth Sophie, geb. Krauthoff
Prediger (1809)
19263 Vogel, Sophie Friederique Emilie geb. Engel, Witwe (1824)
19238 Vogelgesang, Carl Ludwig und Ehefrau Catharina Elisabeth geb. Scheurig
Kommissar bei der Porzellanmanufaktur (1796)
18996 Vogelgesang, Friedr. Wilh. und Ehefrau Sophia Charlotte Henriette geb. Bach
Schuhmachermeister (1775)
19280 Vogelsang, Gustav Friedr. Nils
Leutnant in der 2. Artilleriebrigade (1836)
19066 Vogler, August Heinrich
kgl. Proviantmeister (1842)
19218 Vogler, August Heinrich
kgl. Proviantmeister (1843)
19219 Vogler, August Heinrich
kgl. Proviantmeister (1843)
19174 Vogler, Heinrich Christoph
Dr. med. (1837)
19175 Vogler, Heinrich Christoph
Dr. med. (1837)
19212 Vogler, Marie Charlotte geb. Klinsmann
Arzt-Witwe (1842)
19213 Vogler, Marie Charlotte geb. Klinsmann
Arzt-Witwe (1842)
19106 Vogt (Voigt), Antoinette v., unverh. (1811)
19107 Vogt (Voigt), Antoinette v., unverh. (1811)
18997 Vogt (Voigt), Juliane Catharina v. und Schwester Antoinette v. Vogt (Voigt) (1777)
19100 Vogt (Voigt), Juliane Catharina v. und Schwester Antoinette v. Vogt (Voigt) (1777)
19011 Vogt (Voigt), Juliane Catharina v. und Schwester Antoinette v. Vogt (Voigt) (1789)
19170 Voigt, Anna Sophie Caroline geb. Seydel
Kalkinspektoren-Witwe (1834)
19234 Voigt, Carl Gottlieb
kgl. Hofpostsekretär (1844)
19235 Voigt, Carl Gottlieb
kgl. Hofpostsekretär (1844)
19259 Voigt, Charlotte Louise geb. Menzel, Witwe (1821)
19074 Voigt, Christoph und Ehefrau Maria Catharina geb. Schultz
Teltower Kreisausreiter (1796)
19075 Voigt, Christoph und Ehefrau Maria Catharina geb. Schultz
Teltower Kreisausreiter (1796)
19240 Voigt, Eberhardine Eleonore geb. Krankner, gesch. (1798)
19237 Voigt, Eberhardine Eleonore geb. Krankner
Buchdrucker-Ehefrau (1791)
19255 Voigt, Friedrich Bernhard und Ehefrau Dorothee Sophie geb. Pfannenstein
Musikinstrumentenmacher (1818)
19138 Voigt, Gottlob Joachim
Prediger (1825)
19139 Voigt, Gottlob Joachim
Prediger (1825)
19048 Voigt, Henriette Wilhelmine, unverh. (1818)
19049 Voigt, Henriette Wilhelmine, unverh. (1818)
19264 Voigt, Joachim Friedrich Ephraim
Rentier (1826)
19272 Voigt, Joachim Friedrich Ephraim
Rentier (1829)
19152 Voigt, Joh. (Johann) Carl Ludw. (Ludwig) und Ehefrau Anne Dorothee geb. Machnow (Meschow)
kgl. Hoflakai (1829)
19153 Voigt, Joh. (Johann) Carl Ludw. (Ludwig) und Ehefrau Anne Dorothee geb. Machnow (Meschow)
kgl. Hoflakai (1829)
19260 Voigt, Johann Carl Ludwig und Ehefrau Anne Dorothee geb. Meschow (Machnow)
Hoflakai (1822)
19282 Voigt, Johann Conrad Albrecht
Glashändler (1838)
19279 Voigt, Johann Friedrich
Kaufmann (1836)
19135 Voigt, Johann Friedrich
Steuereinnehmer und Bürgermeister (Rhinow) (1825)
19038 Voigt, Johann Gabriel und Ehefrau geb. Köppen
Obermühleninspektor (1812)
19039 Voigt, Johann Michael
pens. Buchhalter bei der kgl. Porzellanmanufaktur (1812)
19040 Voigt, Johann Michael
pens. Buchhalter bei der kgl. Porzellanmanufaktur (1812)
19104 Voigt, Lampertus Gottfr. (Gottfried) und Ehefrau Catharine Louise geb. Leest (Leesch)
Münzkassierer (1810)
19105 Voigt, Lampertus Gottfr. (Gottfried) und Ehefrau Catharine Louise geb. Leest (Leesch)
Münzkassierer (1810)
19026 Voigt, Lampertus Gottfried und Ehefrau Catharina Louise geb. Leesch (Leest)
Kassierer (1810)
19249 Voigt, Lampertus Gottfried und Ehefrau Catharina Louise geb. Leest (Leesch)
Münzkassierer (1808)
19004 Voigt, Paul Friedrich und Conrad Peter Bischoff (1750)
19228 Voigts, Auguste Henriette Wilhelmine v. geb. v. d. Marck
gesch. Justizrats-Ehefrau (1845)
19229 Voigts, Auguste Henriette Wilhelmine v. geb. v. d. Marck
gesch. Justizrats-Ehefrau (1845)
19193 Voigts-König, Johann Friedr. August v.
Geh. Justiz- und Kammergerichtsrat (1841)
19194 Voigts-König, Johann Friedr. August v.
Geh. Justiz- und Kammergerichtsrat (1841)
19195 Voigts-König, Johann Friedr. August v.
Geh. Justiz- und Kammergerichtsrat (1841)
19177 Voitus, Sidonie Wilhelmine Christiane geb. Pappritz
Generalchirurgen-Witwe (1837)
19178 Voitus, Sidonie Wilhelmine Christiane geb. Pappritz
Generalchirurgen-Witwe (1837)
19051 Volbrecht, Johann Gottfried und Ehefrau Christine Henriette Wilhelmine geb. Siegmann
Hofrat (1819)
19270 Völcker, Johann Samuel und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Bredow
Friseur (1829)
19265 Völcker (Voelker), Johann Friedrich und Ehefrau Sophie geb. Lewert
Kriegsrat (1826)
19251 Volk, Catharina geb. Starke, Witwe (1814)
19154 Volkmann, Christian Friedrich und Ehefrau Marie geb. Nachtzahm
Kassenkontrolleur (1830)
19155 Volkmann, Christian Friedrich und Ehefrau Marie geb. Nachtzahm
Kassenkontrolleur (1830)
19079 Vollmer, Johann Marten, und Ehefrau Susanne Agnes, geb. Lange
Prediger (1799)
19080 Vollmer, Johann Marten, und Ehefrau Susanne Agnes, geb. Lange
Prediger (1799)
19273 Vollrath, Louise geb. Lüdike, Witwe (1829)
19254 Vonthin, Friedrich
Hauptmann (1816)
19164 Vormann, Georg Heinrich Otto v.
Major, Ritter des Ordens "Pourle merite" (1834)
19165 Vormann, Georg Heinrich Otto v.
Major, Ritter des Ordens "Pourle merite" (1834)
19271 Vormann, Georg Heinrich Otto v.
Obristleutnant / Major (1822-1834)
18985 Vorstius, Friedr. Wilhelm und Ehefrau Susanna geb. Stoschien (1700)
19248 Voss, Anna Christine geb. Grubert, Witwe (1802-1805)
19143 Voss, August Friedrich und Ehefrau Jacobine Charlotte Louise geb. Lange
Schlossbaumeister (1825)
19144 Voss, August Friedrich und Ehefrau Jacobine Charlotte Louise geb. Lange
Schlossbaumeister (1825)
19156 Voss, August Friedrich
kgl. Schlossbaumeister, Sanssouci (1833)
19157 Voss, August Friedrich
kgl. Schlossbaumeister, Sanssouci (1833)
19025 Voss, Carl Friedrich v. und Ehefrau Amalie Friederike Wilhelmine Ernestine geb. v. Voss
kgl. Generalleutnant (1805)
19283 Voss, Carl Otto Friedrich v.
Geh. Oberjustizrat (1838)
19028 Voss, Friedrich Wilh. Joh. Ludwig v.
Artillerieleutnant (1811)
20815 Voss, Johann Christian und Ehefrau Caroline geb. Hertel
kgl. Kammerlakai (1825)
19140 Voss, Johann Christian
kgl. Kammerlakai (1826)
19141 Voss, Johann Christian
kgl. Kammerlakai (1826)
19142 Voss, Johann Christian
kgl. Kammerlakai (1826)
19085 Voss, Johanna Louise v. geb. v. Gebhardt
Obristen-Ehefrau (1801)
19086 Voss, Johanna Louise v. geb. v. Gebhardt
Obristen-Ehefrau (1801)
19277 Voss, Johann
Geh. Seehandelskanzleisekretär (1821)
19225 Voss, Johann
Kanzleisekretär (1844)
19224 Voss, Johann
Kanzleisekretär (1833-1844)
19060 Voss, Louise v. geb. v. Berg
Kammerherren-Witwe (1838)
18999 Voss, Margarethe Sophia (1767)
19054 Voss, Maria Elisabeth v. geb. Werckenthin
Kammerherrin (1829)
19009 Voss, Ottilia Amalie v. geb. v. Viereck (1767)
19176 Voss, Otto Carl Philipp v. und Ehefrau Louise Albertine Ulrike geb. Gräfin v. Finckenstein
Domkapitular und Landrat (1836)
19018 Voss, Otto Henrich v.
Hauptmann a. D. (1805)
19019 Voss, Otto Henrich v.
Hauptmann a. D. (1805)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|