Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
                  • 19104 Voigt, Lampertus Gottfr. (Gottfried) und Ehefrau Catharine Louise geb. Leest (Leesch) Münzkassierer (1810)
                  • 19105 Voigt, Lampertus Gottfr. (Gottfried) und Ehefrau Catharine Louise geb. Leest (Leesch) Münzkassierer (1810)
                  • 19026 Voigt, Lampertus Gottfried und Ehefrau Catharina Louise geb. Leesch (Leest) Kassierer (1810)
                  • 19249 Voigt, Lampertus Gottfried und Ehefrau Catharina Louise geb. Leest (Leesch) Münzkassierer (1808)
                  • 19004 Voigt, Paul Friedrich und Conrad Peter Bischoff (1750)
                  • 19228 Voigts, Auguste Henriette Wilhelmine v. geb. v. d. Marck gesch. Justizrats-Ehefrau (1845)
                  • 19229 Voigts, Auguste Henriette Wilhelmine v. geb. v. d. Marck gesch. Justizrats-Ehefrau (1845)
                  • 19193 Voigts-König, Johann Friedr. August v. Geh. Justiz- und Kammergerichtsrat (1841)
                  • 19194 Voigts-König, Johann Friedr. August v. Geh. Justiz- und Kammergerichtsrat (1841)
                  • 19195 Voigts-König, Johann Friedr. August v. Geh. Justiz- und Kammergerichtsrat (1841)
                  • 19177 Voitus, Sidonie Wilhelmine Christiane geb. Pappritz Generalchirurgen-Witwe (1837)
                  • 19178 Voitus, Sidonie Wilhelmine Christiane geb. Pappritz Generalchirurgen-Witwe (1837)
                  • 19051 Volbrecht, Johann Gottfried und Ehefrau Christine Henriette Wilhelmine geb. Siegmann Hofrat (1819)
                  • 19270 Völcker, Johann Samuel und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Bredow Friseur (1829)
                  • 19265 Völcker (Voelker), Johann Friedrich und Ehefrau Sophie geb. Lewert Kriegsrat (1826)
                  • 19251 Volk, Catharina geb. Starke, Witwe (1814)
                  • 19154 Volkmann, Christian Friedrich und Ehefrau Marie geb. Nachtzahm Kassenkontrolleur (1830)
                  • 19155 Volkmann, Christian Friedrich und Ehefrau Marie geb. Nachtzahm Kassenkontrolleur (1830)
                  • 19079 Vollmer, Johann Marten, und Ehefrau Susanne Agnes, geb. Lange Prediger (1799)
                  • 19080 Vollmer, Johann Marten, und Ehefrau Susanne Agnes, geb. Lange Prediger (1799)
                  • 19273 Vollrath, Louise geb. Lüdike, Witwe (1829)
                  • 19254 Vonthin, Friedrich Hauptmann (1816)
                  • 19164 Vormann, Georg Heinrich Otto v. Major, Ritter des Ordens "Pourle merite" (1834)
                  • 19165 Vormann, Georg Heinrich Otto v. Major, Ritter des Ordens "Pourle merite" (1834)
                  • 19271 Vormann, Georg Heinrich Otto v. Obristleutnant / Major (1822-1834)
                  • 18985 Vorstius, Friedr. Wilhelm und Ehefrau Susanna geb. Stoschien (1700)
                  • 19248 Voss, Anna Christine geb. Grubert, Witwe (1802-1805)
                  • 19143 Voss, August Friedrich und Ehefrau Jacobine Charlotte Louise geb. Lange Schlossbaumeister (1825)
                  • 19144 Voss, August Friedrich und Ehefrau Jacobine Charlotte Louise geb. Lange Schlossbaumeister (1825)
                  • 19156 Voss, August Friedrich kgl. Schlossbaumeister, Sanssouci (1833)
                  • 19157 Voss, August Friedrich kgl. Schlossbaumeister, Sanssouci (1833)
                  • 19025 Voss, Carl Friedrich v. und Ehefrau Amalie Friederike Wilhelmine Ernestine geb. v. Voss kgl. Generalleutnant (1805)
                  • 19283 Voss, Carl Otto Friedrich v. Geh. Oberjustizrat (1838)
                  • 19028 Voss, Friedrich Wilh. Joh. Ludwig v. Artillerieleutnant (1811)
                  • 20815 Voss, Johann Christian und Ehefrau Caroline geb. Hertel kgl. Kammerlakai (1825)
                  • 19140 Voss, Johann Christian kgl. Kammerlakai (1826)
                  • 19141 Voss, Johann Christian kgl. Kammerlakai (1826)
                  • 19142 Voss, Johann Christian kgl. Kammerlakai (1826)
                  • 19085 Voss, Johanna Louise v. geb. v. Gebhardt Obristen-Ehefrau (1801)
                  • 19086 Voss, Johanna Louise v. geb. v. Gebhardt Obristen-Ehefrau (1801)
                  • 19277 Voss, Johann Geh. Seehandelskanzleisekretär (1821)
                  • 19225 Voss, Johann Kanzleisekretär (1844)
                  • 19224 Voss, Johann Kanzleisekretär (1833-1844)
                  • 19060 Voss, Louise v. geb. v. Berg Kammerherren-Witwe (1838)
                  • 18999 Voss, Margarethe Sophia (1767)
                  • 19054 Voss, Maria Elisabeth v. geb. Werckenthin Kammerherrin (1829)
                  • 19009 Voss, Ottilia Amalie v. geb. v. Viereck (1767)
                  • 19176 Voss, Otto Carl Philipp v. und Ehefrau Louise Albertine Ulrike geb. Gräfin v. Finckenstein Domkapitular und Landrat (1836)
                  • 19018 Voss, Otto Henrich v. Hauptmann a. D. (1805)
                  • 19019 Voss, Otto Henrich v. Hauptmann a. D. (1805)
                  • 19045 Voss, Sophie Wilhelmine Charlotte Gräfin v. geb. v. Pannewitz, Witwe (1810-1815)
                  • 19041 Voss, Sophie Wilhelmine Charlotte Marie v. geb. Pannewitz Oberhofmeister-Witwe (1812)
                  • 19042 Voss, Sophie Wilhelmine Charlotte Marie v. geb. Pannewitz Oberhofmeister-Witwe (1812)
                  • 19014 Voss, Sophie Wilhelmine Charlotte Marie v. geb. v. Pannewitz Oberhofmeister-Witwe (1794)
                  • 19055 Voss, Wilhelm Friedr. Maxim. (Friedrich Maximilian) v. Freiherren, Rittmeister und Brüder Carl Otto Friedrich, kgl. Ge... (1832)
                  • 19067 Voss, Wilhelm Friedrich Maximilian Graf v. Domkapitular, Geh. Oberjustizrat (1843)
                  • 19057 Voth, Andreas Gutsbesitzer (1833)
                  • 19061 Voth, Andreas Gutsbesitzer (1833-1839)
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query