Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 19827 Weidland, Gabriel Friedrich, und Ehefrau Wilhelmine, geb. Steinhard Prediger (1816)
                  • 19707 Weidland, Marie geb. Thiede Rendanten-Witwe (1807)
                  • 20463 Weidle, Jacob und Ehefrau Caroline Juliane geb. Sonnenschmidt Fabrikant (1836)
                  • 20440 Weiffenbach, Johann Heinrich Rentier (1832)
                  • 19585 Weigel, Carl Friedrich Obermühleninspektor (1828)
                  • 19742 Weigel, Ludwig Friedrich Ökonom (1810)
                  • 19743 Weigel, Ludwig Friedrich Ökonom (1810)
                  • 19295 Weigel, Maria Catharina Kammerfrau (1712)
                  • 20060 Weiher und Nimptsch, Antonie Amalie Freiin v. geb. Witte Geh. Oberfinanzrats-Witwe (1811-1833)
                  • 20061 Weiher und Nimptsch, Antonie Amalie Freiin v. geb. Witte Geh. Oberfinanzrats-Witwe (1811-1833)
                  • 19498 Weiher und Nimptsch, Antonie Amalie v. geb. Witte (1811)
                  • 19731 Weiher und Nimptsch, Johann Heinrich Ferdinand v. Geh. Finanzrat (1809)
                  • 19732 Weiher und Nimptsch, Johann Heinrich Ferdinand v. Geh. Finanzrat (1809)
                  • 19627 Weiher und Nimptsch, Philipp Bogislaw Heinr. Freiherr v. kgl. Kammerherr und Major a. D. (1838)
                  • 19370 Weiler, Dorothea Maria v. geb. Fritz, Witwe (1731)
                  • 19289 Weiler, Sophie v. geb. Fritzen Generalwachtmeister-Witwe (1700)
                  • 19367 Weilern, Dorothea Sophia v. (1714)
                  • 20403 Weindauer, Johann Conrad Kanzleidiener (1827)
                  • 19972 Weindauer, Johann Conrad Kanzleidiener i. R. (1827)
                  • 19973 Weindauer, Johann Conrad Kanzleidiener i. R. (1827)
                  • 19484 Weingartner, Christ. Friedrich und Ehefrau Anna Elisabeth geb. Lehmann Chirurg und Besitzer des Schulzengerichts in Lüb... (1810)
                  • 19485 Weingartner, Christ. Friedrich und Ehefrau Anna Elisabeth geb. Lehmann Chirurg und Besitzer des Schulzengerichts in Lüb... (1810)
                  • 19361 Weinhold, Elisabeth Dorothea Witwe des Apothekers Georg Müller, Angermünde (1691)
                  • 20230 Weinholdt, Charlotte Sophie Wilhelmine geb. Gollmick Hofrats-Ehefrau (1844)
                  • 20228 Weinholdt, Friedrich Wilh. (Wilhelm) Emanuel Hofrat, Rendant im Justizministerium (1844)
                  • 20229 Weinholdt, Friedrich Wilh. (Wilhelm) Emanuel Hofrat, Rendant im Justizministerium (1844)
                  • 20485 Weinholdt, Friedrich Wilhelm Emanuel kgl. Hofrat und Rendant im Büro des Justizministeriums (1843)
                  • 19351 Weinleben, - (1627)
                  • 19350 Weinlig, Christian Gottlob (1781)
                  • 19774 Weisbeck, Georg Friedrich kgl. Kammergerichtsrat (1787)
                  • 20125 Weischede, Christiane Caroline geb. Schlung, verw. Rudolphi Regierungskondukteurs-Witwe (1839)
                  • 20126 Weischede, Christiane Caroline geb. Schlung, verw. Rudolphi Regierungskondukteurs-Witwe (1839)
                  • 20476 Weise, Albert Wilhelm Ludwig und Ehefrau Pauline Sophie geb. Schultz (Schulz) Kammergerichtsreferendar (1840)
                  • 20234 Weise, Albert Wilhelm Ludwig und Ehefrau Pauline Sophie geb. Schulz (Schultz) Kammergerichtsassessor (1845)
                  • 20235 Weise, Albert Wilhelm Ludwig und Ehefrau Pauline Sophie geb. Schulz (Schultz) Kammergerichtsassessor (1845)
                  • 20353 Weise, Daniel Gottlieb Polizeikommissar (1814)
                  • 20196 Weise, Daniel Gottlieb Polizeikommissar (1842)
                  • 20197 Weise, Daniel Gottlieb Polizeikommissar (1842)
                  • 19344 Weise, Johann David und Ehefrau Anna Elisabeth geb. Lange Leutnant (1766)
                  • 20493 Weise, Sophie Louise Friederike geb. Rudloff (Rudolph) Kanzlisten-Witwe (1847)
                  • 20251 Weise, Sophie Louise geb. Rudolph (Rudloff) Kanzlisten-Witwe (1847)
                  • 20252 Weise, Sophie Louise geb. Rudolph (Rudloff) Kanzlisten-Witwe (1847)
                  • 19303 Weißkopf, Jacob und Ehefrau Marie geb. Giesler Maurergeselle (1729)
                  • 19908 Weiss, Auguste Philippine Amalieeb. Pohland (Pohlandt) Bankangestellten-Witwe (1822)
                  • 19909 Weiss, Auguste Philippine Amalieeb. Pohland (Pohlandt) Bankangestellten-Witwe (1822)
                  • 20377 Weiss, Auguste Philippine geb. Pohlandt (Pohland), Witwe (1818)
                  • 19496 Weiss, Christian Friedrich und Ehefrau Marie Susanne geb. Oberkorn Geh. Sekretär (1811)
                  • 19497 Weiss, Christian Friedrich und Ehefrau Marie Susanne geb. Oberkorn Geh. Sekretär (1811)
                  • 19463 Weiss, Friedrich Gottlieb v. Oberst (1806)
                  • 19464 Weiss, Friedrich Gottlieb v. Oberst (1806)
                  • 20359 Weiss, Marie Louise geb. Schulze Geh. Kanzleidiener-Witwe (1816)
                  • 19858 Weiss, Marie Luise geb. Schulze Kanzleidiener-Witwe (1819)
                  • 19859 Weiss, Marie Luise geb. Schulze Kanzleidiener-Witwe (1819)
                  • 20183 Weiss, Marie Susanne geb. Oberkorn, Witwe (1842)
                  • 20184 Weiss, Marie Susanne geb. Oberkorn, Witwe (1842)
                  • 20392 Weiss, Philippine Johanna, unverh. (1815-1825)
                  • 19705 Weisse, Eleonore Christine geb. Lückemann Polizeikommissars-Witwe (1806)
                  • 19706 Weisse, Eleonore Christine geb. Lückemann Polizeikommissars-Witwe (1806)
                  • 20314 Weisse, Gotthard Friedrich Kanzleisekretär (1798)
                  • 19751 Weisse, Johann Christian Akzisebuchhalter a. D. (1811)
                  • 19752 Weisse, Johann Christian Akzisebuchhalter a. D. (1811)
                  • 19296 Weisse, Johann kgl. Geh. Ratsdiener (1719)
                  • 19867 Weisse, Sophie Elisabeth, unverh.; Rathenow (1820)
                  • 19868 Weisse, Sophie Elisabeth, unverh.; Rathenow (1820)
                  • 20396 Weissenborn, Regina Dorothe Henriette Stadtgerichtsdirektoren-Witwe (1825)
                  • 19812 Weissenfels, Heinrich Günter Anton v. und Ehefrau Eleonore Ernestine geb. Kagel (1815)
                  • 19813 Weissenfels, Heinrich Günter Anton v. und Ehefrau Eleonore Ernestine geb. Kagel (1815)
                  • 19895 Weisser, Carl Gottlieb Prediger (1821)
                  • 19896 Weisser, Carl Gottlieb Prediger (1821)
                  • 20363 Weisser, Christian Ludwig Kaufmann (1816)
                  • 19524 Weitsch, Friedrich Georg Hofmaler und Rektor der Akademie (1814)
                  • 19525 Weitsch, Friedrich Georg Hofmaler und Rektor der Akademie (1814)
                  • 20428 Weitsch, Johann Christian kgl. Obermedizinalrat und praktizierender Arzt, Dr. med. (1830)
                  • 20016 Weitsch, Johann Christian Obermedizinalrat (1830)
                  • 20017 Weitsch, Johann Christian Obermedizinalrat (1830)
                  • 20444 Weitzel, Friederike Louise Amalie geb. Weitzel Rendanten-Ehefrau (1833)
                  • 19836 Weitzel, Friedrich Ludwig und Ehefrau Caroline Henriette geb. Katzenstein Zoll- und Akziseinspektor (1817)
                  • 19837 Weitzel, Friedrich Ludwig und Ehefrau Caroline Henriette geb. Katzenstein Zoll- und Akziseinspektor (1817)
                  • 19442 Weitzel, Maria Charlotte geb. Schultz (1788)
                  • 20035 Weitzmann, Christine Elisabeth geb. Küster Obristleutnants-Witwe (1831)
                  • 20036 Weitzmann, Christine Elisabeth geb. Küster Obristleutnants-Witwe (1831)
                  • 20378 Weitzmann, Christine geb. Küster Oberstleutnants-Witwe (1829-1831)
                  • 19596 Weitzmann, Johann Gottlieb Kammergerichtskanzlist (1831)
                  • 20079 Welchhausen, - v., unverh. Domina, Heiligengrabe (1835)
                  • 20080 Welchhausen, - v., unverh. Domina, Heiligengrabe (1835)
                  • 19696 Welchhausen, Sophie Marie Magdalene v. geb. v. Bredow Landrats-Witwe (1806)
                  • 19428 Wellnitz, Johann Kammergerichtsbote (1805)
                  • 19429 Wellnitz, Johann Kammergerichtsbote (1805)
                  • 19626 Welper, Gottfried Adolph Geh. Obermedizinalrat (1838)
                  • 19629 Welper, Gottfried Adolph Geh. Obermedizinalrat (1838)
                  • 20421 Weltz, Johann Siegfried und Ehefrau Marie Christiane geb. Schultz (Schulz) Kanzleisekretär (1829)
                  • 20137 Weltz, Marie Christiane geb. Schulz (Schultz) Kanzleisekretärs-Ehefrau (1839)
                  • 20138 Weltz, Marie Christiane geb. Schulz (Schultz) Kanzleisekretärs-Ehefrau (1839)
                  • 19612 Weltzien, Ernestine Louise Magdalene v. geb. v. Grape, gesch. (1833)
                  • 20383 Welzke, Johann Gottlieb Kaufmann (1821-1822)
                  • 19387 Wenckstern, Cunow Friedr. v. (1777)
                  • 19371 Wenckstern, Heinrich Ludwig v. und Ehefrau Ida Eleonore geb. v. Berstenbörstel Amtshauptmann (1733)
                  • 20431 Wenckstern, Johann Ludwig v. und Ehefrau Sophie Wilhelmine geb. Hassold Geh. Hofrat (1830)
                  • 20151 Wenckstern, Sophie Wilhelm. v. geb. Hassold Hofrats-Ehefrau (1840)
                  • 20152 Wenckstern, Sophie Wilhelm. v. geb. Hassold Hofrats-Ehefrau (1840)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 176 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query