|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
20359 Weiss, Marie Louise geb. Schulze
Geh. Kanzleidiener-Witwe (1816)
19858 Weiss, Marie Luise geb. Schulze
Kanzleidiener-Witwe (1819)
19859 Weiss, Marie Luise geb. Schulze
Kanzleidiener-Witwe (1819)
20183 Weiss, Marie Susanne geb. Oberkorn, Witwe (1842)
20184 Weiss, Marie Susanne geb. Oberkorn, Witwe (1842)
20392 Weiss, Philippine Johanna, unverh. (1815-1825)
19705 Weisse, Eleonore Christine geb. Lückemann
Polizeikommissars-Witwe (1806)
19706 Weisse, Eleonore Christine geb. Lückemann
Polizeikommissars-Witwe (1806)
20314 Weisse, Gotthard Friedrich
Kanzleisekretär (1798)
19751 Weisse, Johann Christian
Akzisebuchhalter a. D. (1811)
19752 Weisse, Johann Christian
Akzisebuchhalter a. D. (1811)
19296 Weisse, Johann
kgl. Geh. Ratsdiener (1719)
19867 Weisse, Sophie Elisabeth, unverh.; Rathenow (1820)
19868 Weisse, Sophie Elisabeth, unverh.; Rathenow (1820)
20396 Weissenborn, Regina Dorothe Henriette
Stadtgerichtsdirektoren-Witwe (1825)
19812 Weissenfels, Heinrich Günter Anton v. und Ehefrau Eleonore Ernestine geb. Kagel (1815)
19813 Weissenfels, Heinrich Günter Anton v. und Ehefrau Eleonore Ernestine geb. Kagel (1815)
19895 Weisser, Carl Gottlieb
Prediger (1821)
19896 Weisser, Carl Gottlieb
Prediger (1821)
20363 Weisser, Christian Ludwig
Kaufmann (1816)
19524 Weitsch, Friedrich Georg
Hofmaler und Rektor der Akademie (1814)
19525 Weitsch, Friedrich Georg
Hofmaler und Rektor der Akademie (1814)
20428 Weitsch, Johann Christian
kgl. Obermedizinalrat und praktizierender Arzt, Dr. med. (1830)
20016 Weitsch, Johann Christian
Obermedizinalrat (1830)
20017 Weitsch, Johann Christian
Obermedizinalrat (1830)
20444 Weitzel, Friederike Louise Amalie geb. Weitzel
Rendanten-Ehefrau (1833)
19836 Weitzel, Friedrich Ludwig und Ehefrau Caroline Henriette geb. Katzenstein
Zoll- und Akziseinspektor (1817)
19837 Weitzel, Friedrich Ludwig und Ehefrau Caroline Henriette geb. Katzenstein
Zoll- und Akziseinspektor (1817)
19442 Weitzel, Maria Charlotte geb. Schultz (1788)
20035 Weitzmann, Christine Elisabeth geb. Küster
Obristleutnants-Witwe (1831)
20036 Weitzmann, Christine Elisabeth geb. Küster
Obristleutnants-Witwe (1831)
20378 Weitzmann, Christine geb. Küster
Oberstleutnants-Witwe (1829-1831)
19596 Weitzmann, Johann Gottlieb
Kammergerichtskanzlist (1831)
20079 Welchhausen, - v., unverh.
Domina, Heiligengrabe (1835)
20080 Welchhausen, - v., unverh.
Domina, Heiligengrabe (1835)
19696 Welchhausen, Sophie Marie Magdalene v. geb. v. Bredow
Landrats-Witwe (1806)
19428 Wellnitz, Johann
Kammergerichtsbote (1805)
19429 Wellnitz, Johann
Kammergerichtsbote (1805)
19626 Welper, Gottfried Adolph
Geh. Obermedizinalrat (1838)
19629 Welper, Gottfried Adolph
Geh. Obermedizinalrat (1838)
20421 Weltz, Johann Siegfried und Ehefrau Marie Christiane geb. Schultz (Schulz)
Kanzleisekretär (1829)
20137 Weltz, Marie Christiane geb. Schulz (Schultz)
Kanzleisekretärs-Ehefrau (1839)
20138 Weltz, Marie Christiane geb. Schulz (Schultz)
Kanzleisekretärs-Ehefrau (1839)
19612 Weltzien, Ernestine Louise Magdalene v. geb. v. Grape, gesch. (1833)
20383 Welzke, Johann Gottlieb
Kaufmann (1821-1822)
19387 Wenckstern, Cunow Friedr. v. (1777)
19371 Wenckstern, Heinrich Ludwig v. und Ehefrau Ida Eleonore geb. v. Berstenbörstel
Amtshauptmann (1733)
20431 Wenckstern, Johann Ludwig v. und Ehefrau Sophie Wilhelmine geb. Hassold
Geh. Hofrat (1830)
20151 Wenckstern, Sophie Wilhelm. v. geb. Hassold
Hofrats-Ehefrau (1840)
20152 Wenckstern, Sophie Wilhelm. v. geb. Hassold
Hofrats-Ehefrau (1840)
20270 Wendenburg, Wilhelm Aug.
Lehrer an der Tierarztschule (1848)
20271 Wendenburg, Wilhelm Aug.
Lehrer an der Tierarztschule (1848)
19699 Wendler, Caroline Sophie Henriette geb. Kappel
Beamten-Ehefrau (1806)
19700 Wendler, Caroline Sophie Henriette geb. Kappel
Beamten-Ehefrau (1806)
19659 Wendt, Carl Friedrich, und Ehefrau Sophie Dorothee, geb. Höpfner
Prediger (1801)
19660 Wendt, Carl Friedrich, und Ehefrau Sophie Dorothee, geb. Höpfner
Prediger (1801)
19969 Wendt, Charlotte Wilhelmine geb. v. Bausen
Akziseeinnehmer-Witwe (1827)
19970 Wendt, Charlotte Wilhelmine geb. v. Bausen
Akziseeinnehmer-Witwe (1827)
19486 Wendt, Gottlieb August
Leutnant (1810)
19758 Wendt, Gottlieb August
Major a. D. (1812)
19759 Wendt, Gottlieb August
Major a. D. (1812)
19468 Wendt, Johann Carl Ludwig und Ehefrau Wilhelmine Charlotte geb. v. Bause (Bausen)
Akziseeinnehmer (1810)
20436 Wendt, Johann Daniel
Eigentümer (1828-1831)
20058 Wendt, Johann Daniel
Rentier (1833)
20059 Wendt, Johann Daniel
Rentier (1833)
20426 Wendt, Marie Elisabeth, unverh. (1830)
19500 Wensiersky, Johann Sigism. v. und Ehefrau Dorothea Johanna Carolina Henriette geb. v. Wartenberg
Preuß. Leutnant (1814)
19501 Wensiersky, Johann Sigism. v. und Ehefrau Dorothea Johanna Carolina Henriette geb. v. Wartenberg
Preuß. Leutnant (1814)
19479 Wentzel, August Wilhelm v.
Artillerieleutnant (1790)
20404 Wentzel, Friedrich Samuel
Seifensiedermeister (1827)
20163 Wentzel, Johann Friedrich
Geh. Kanzleidiener (1841)
20164 Wentzel, Johann Friedrich
Geh. Kanzleidiener (1841)
20480 Wentzel, Johann Friedrich
Kanzleidiener (1814)
20435 Wentzel, Johann Gottfried und Ehefrau Anne Dorothee geb. Lehmann
Kanzleidiener (1831)
20157 Wentzel, Johann Gottfried und Ehefrau Anne Dorothee geb. Lehmann
Kanzleidiener (1840)
20158 Wentzel, Johann Gottfried und Ehefrau Anne Dorothee geb. Lehmann
Kanzleidiener (1840)
19312 Wentzelin, Margarethe Elis. geb. Müller, Witwe (1745)
20376 Wentzelmann, Julius Carl George Ernst und Ehefrau Henriette Maximiliane Christine Elisabeth geb. Thiel
Rendant (1813)
20000 Wentzelmann, Julius Georg Carl Ernst und Ehefrau Henriette Maximiliane Christine Elisabeth geb. Thiel
Rendant (1829)
20001 Wentzelmann, Julius Georg Carl Ernst und Ehefrau Henriette Maximiliane Christine Elisabeth geb. Thiel
Rendant (1829)
20002 Wentzelmann, Julius Georg Carl Ernst und Ehefrau Henriette Maximiliane Christine Elisabeth geb. Thiel
Rendant (1829)
20008 Wentzelmann (Wenzelmann), Christiane Sophie geb. Thiel
Justizrats-Witwe (1830)
20009 Wentzelmann (Wenzelmann), Christiane Sophie geb. Thiel
Justizrats-Witwe (1830)
19644 Wentzke, Johann Wilhelm
kgl. Mundkoch (1799)
19645 Wentzke, Johann Wilhelm
kgl. Mundkoch (1799)
20316 Wentzke, Johann Wilhelm
Mundkoch (1799)
20050 Wenzel, Friedr. Wilhelm
Hauptsolarienkassenbuchhalter (1832)
20051 Wenzel, Friedr. Wilhelm
Hauptsolarienkassenbuchhalter (1832)
20083 Wenzel, Johann David
Kriegsrat (1835)
20084 Wenzel, Johann David
Kriegsrat (1835)
19929 Wenzelmann, Elisabeth Ernestine, unverh. (1823)
19930 Wenzelmann, Elisabeth Ernestine, unverh. (1823)
20386 Wenzelmann (Wentzelmann), Christine Sophie geb. Thiel
Justizrätin (1822)
20398 Werckmeister, Marie Ulricke Ernestine geb. Wendt, Witwe (1825)
19516 Werdeck, Rudolfine Susanne Karoline Luise Joh. v. geb. v. Kützing
Geh. Kriegsrats-Ehefrau (1812)
19879 Werder, Friedrich Wilhelm v.
General im v. Larischen Infanterieregiment (1821)
19880 Werder, Friedrich Wilhelm v.
General im v. Larischen Infanterieregiment (1821)
19777 Werder, Georg Baron v. (1799)
19646 Werder, Hans Ernst Dietrich v.
Geh. Staats- und Kriegsminister (1800)
19647 Werder, Hans Ernst Dietrich v.
Geh. Staats- und Kriegsminister (1800)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 126 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|