Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
                  • 19521 Werdermann, Dorothea Sophie geb. Tiemann Arzt-Ehefrau (1814)
                  • 19522 Werdermann, Dorothea Sophie geb. Tiemann Arzt-Ehefrau (1814)
                  • 19381 Werdermann, Gottfried und Ehefrau Dorothea Emilie geb. Hermann Geh. Rat (1751)
                  • 19316 Werdermann, Gottfried Geh. Rat (1761)
                  • 20282 Werdermann, Johann Dr. med. Regimentsarzt (1849)
                  • 20283 Werdermann, Johann Dr. med. Regimentsarzt (1849)
                  • 20284 Werdermann, Johann Dr. med. Regimentsarzt (1849)
                  • 20187 Werkenthin, August Heinrich Johann Premierleutnant (1842)
                  • 20188 Werkenthin, August Heinrich Johann Premierleutnant (1842)
                  • 20189 Werkenthin, August Heinrich Johann Premierleutnant (1842)
                  • 19321 Werkenthin, Georg Christoph und Ehefrau Anna Dorothea Caroline geb. Wolff kgl. Kriegs- und Oberrechnungsrat (1766)
                  • 20012 Werkenthin, Juliane Christ., geb. Glupe Prediger-Witwe (1830)
                  • 20013 Werkenthin, Juliane Christ., geb. Glupe Prediger-Witwe (1830)
                  • 19567 Werkmeister, Wilhelmine geb. Hanke, Witwe (1825)
                  • 20322 Werneberg, Johann Friedrich und Ehefrau Johanna Friederike geb. Gobbin und deren Mutter, verw. Kriegsrätin Gobbin Apoth... (1800)
                  • 19356 Werner, - (1696)
                  • 20330 Werner, Charlotte geb. Huhnholz Tischler-Ehefrau (1802)
                  • 20043 Werner, Christian Gottlieb Akziseinspektor, Mittenwalde (1831-1832)
                  • 20044 Werner, Christian Gottlieb Akziseinspektor, Mittenwalde (1831-1832)
                  • 20045 Werner, Christian Gottlieb Akziseinspektor, Mittenwalde (1831-1832)
                  • 20394 Werner, Christian Paul Disponent der Mundtschen Steinguthandlung (1815)
                  • 19865 Werner, Christian Sigismund pens. Kassierer der Generalstaatskasse (1820)
                  • 19866 Werner, Christian Sigismund pens. Kassierer der Generalstaatskasse (1820)
                  • 20091 Werner, Ephraim Christoph Fr. Kriegsrat (1836)
                  • 20092 Werner, Ephraim Christoph Fr. Kriegsrat (1836)
                  • 20384 Werner, Friederique Dorothee, unverh. (1818-1822)
                  • 19448 Werner, Friedrich Ludw. Zacharias Kammersekretär (1808)
                  • 19449 Werner, Friedrich Ludw. Zacharias Kammersekretär (1808)
                  • 19635 Werner, Georg Gottlieb Wilh. (Wilhelm) und Ehefrau Maria Elisabeth geb. Lesser Kriegsrat (1799)
                  • 19636 Werner, Georg Gottlieb Wilh. (Wilhelm) und Ehefrau Maria Elisabeth geb. Lesser Kriegsrat (1799)
                  • 20298 Werner, Georg Gottlieb Wilhelm und Ehefrau Maria Elisabeth geb. Lesser Geh. Sekretär (1790)
                  • 20243 Werner, Gottlieb Karl und Ehefrau Louise geb. Eckert Theaterinspektor (1846)
                  • 20244 Werner, Gottlieb Karl und Ehefrau Louise geb. Eckert Theaterinspektor (1846)
                  • 20141 Werner, Heinrich-August Gardedivisionsauditeur, Potsdam (1839)
                  • 20142 Werner, Heinrich-August Gardedivisionsauditeur, Potsdam (1839)
                  • 19665 Werner, Johann Friedrich und Ehefrau Dorothea Louise geb. Wegener (Wegner) Aufbereiter im kgl. Lagerhaus (1802)
                  • 19666 Werner, Johann Friedrich und Ehefrau Dorothea Louise geb. Wegener (Wegner) Aufbereiter im kgl. Lagerhaus (1802)
                  • 20299 Werner, Johann Friedrich und Ehefrau Dorothea Louise geb. Wegner (Wegener) Tuchbereiter (1791)
                  • 19305 Werner, Johann Wilhelm und Ehefrau Cunigunde Theodora geb. v. Rammin Markgräfl. Kammerrat (1734)
                  • 19674 Werner, Ludewig und Ehefrau Charlotte geb. Huhnholz Tischlermeister beim Nationaltheater (1803)
                  • 19675 Werner, Ludewig und Ehefrau Charlotte geb. Huhnholz Tischlermeister beim Nationaltheater (1803)
                  • 20033 Werner, Sophie Friederike geb. Schmidt, gesch. (1831)
                  • 20034 Werner, Sophie Friederike geb. Schmidt, gesch. (1831)
                  • 19325 Wernicke, Bartholomeus und Ehefrau Maria Elisabeth geb. Wendt (1770)
                  • 19314 Wernicke, Elisabeth (1746)
                  • 19396 Wernicke, Johann Friedrich und Ehefrau Anne Marie geb. Hübner Mühlenmeister, Kabelitz bei Tangermünde (1786)
                  • 19856 Wernicke, Johann Georg ... Amtmann im Kreis Ruppin (1819)
                  • 19857 Wernicke, Johann Georg ... Amtmann im Kreis Ruppin (1819)
                  • 19829 Wernicke, Maria Elisabeth geb. Krachhahn Wagenmeister-Witwe (1817)
                  • 19830 Wernicke, Maria Elisabeth geb. Krachhahn Wagenmeister-Witwe (1817)
                  • 20357 Wernicke, Marie Elisabeth geb. Krachhahn, Witwe (1815)
                  • 19771 Wernicke, Wilhelm Gottlob Hof- und Staatssekretär beim Prinzen Heinrich (1782)
                  • 20023 Wernitz, Friedrich Heinrich und Ehefrau Johanna Charlotte geb. Kuntze (Kunze) Geh. Archivrat (1831)
                  • 20024 Wernitz, Friedrich Heinrich und Ehefrau Johanna Charlotte geb. Kuntze (Kunze) Geh. Archivrat (1831)
                  • 20410 Wernitz, Friedrich Heinrich und Ehefrau Johanna Charlotte geb. Kunze (Kuntze) Kriegsrat und Geh. Archivarius (1810-1827)
                  • 20337 Wernitz, Johann Friedrich Kriegsrat und Kanzleidirektor (1806)
                  • 19740 Wernitz, Johann Friedrich Kriegsrat und Kanzleidirektor (1810)
                  • 19741 Wernitz, Johann Friedrich Kriegsrat und Kanzleidirektor (1810)
                  • 20078 Wernitz, Johanna Charlotte geb. Kuntze (Kunze) Archivrats-Witwe (1835)
                  • 20433 Wernitz, Johanna Charlotte geb. Kuntze (Kunze) verw. Geh. Rätin (1831-1833)
                  • 19846 Wernsdorff, Matthias Casimir v. und Ehefrau Johanna Auguste Friederike geb. v. Trebra Major (1818)
                  • 19382 Wersich, Daniel und Ehefrau Anna Catharina geb. Reuter Kommissarius (1753)
                  • 20309 Wersich, Gottfried Daniel und Ehefrau Marie Louise Jacobine geb. Rudolph Kurm. Kammerkanzleisekretär (1796)
                  • 20318 Wersich, Juliane Sophie geb. Scherre Gastwirts-Ehefrau (1799)
                  • 20400 Werth, Friedrich Wilhelm Zahnarzt (1826)
                  • 20246 Werth, Georg Wilhelm und Ehefrau Charlotte Wilhelmine Marie geb. Naundorff Dr. med. Chirurg (1846)
                  • 20454 Werth, Theodor Christian Michael Hofgärtner der Prinzessin Louise Radziwill (1835)
                  • 19622 Werther, Heinrich August Alex. Wilhelm Freiherr v. kgl. Wirkl. Geh. Staats- und Kabinettsminister (1837)
                  • 19546 Wesenberg, Friedrich Wilhelm Friseur (1826)
                  • 19343 Wesendonck, Cornelia (1760)
                  • 19306 Wesendonck, Cornelia und ihre Schwester Petronella Wesendonck (1735)
                  • 19335 Wesenfeldt, Carl Ludwig und Ehefrau Sophia Johanna Maria geb. Heynius Prof. (1782)
                  • 19625 Westarp, Carl Victor Adolph v. und Ehefrau Pauline Antoinette geb. v. Müffling gen. Weiss Rittmeister und 1. Adjutant d... (1838)
                  • 20475 Westerburg, Joachim Friedrich Schneidermeister (1839)
                  • 19304 Westhoven, Hermann Werner Engelbert v. (+ 1732) Geheimer und Kriegs-Rat, Bürgermeister der Stadt Hamm (1732)
                  • 19299 Westpahl, Margarete geb. Fritz, Witwe (1720)
                  • 20497 Westphal, Carl Daniel Schulvorsteher (1848)
                  • 19630 Westphal, - Geh. Oberregierungsrat (1841)
                  • 19914 Westphal, Heinrich Christian Kassenrendant (1822)
                  • 19915 Westphal, Heinrich Christian Kassenrendant (1822)
                  • 19293 Westphal, Margarete geb. Baring, Witwe (1711)
                  • 19631 Westphalen, Adolph Theodor Kriegsrat beim Generaldirektorium (1799)
                  • 19632 Westphalen, Adolph Theodor Kriegsrat beim Generaldirektorium (1799)
                  • 19621 Westphalen, David Heinrich und Ehefrau Elisabeth Dorothea Sophie geb. Engel Geh. expedierender Generalpostamtssekretär (1836)
                  • 20323 Westphalen, Johanna Eleonore geb. Puhlmann Geheimrats-Witwe (1818)
                  • 19891 Westphalen, Johanne Eleonore geb. Puhlmann Geheimrats-Witwe (1821)
                  • 19892 Westphalen, Johanne Eleonore geb. Puhlmann Geheimrats-Witwe (1821)
                  • 20393 Westphalen, Philipp Ferdinand Kaufmann (1825)
                  • 19667 Wetterling, Joh. (Johann) Gottlieb und Ehefrau Rosine Juliane Louise geb. Krüger Münzarbeiter bei der Hauptmünze (1802)
                  • 19668 Wetterling, Joh. (Johann) Gottlieb und Ehefrau Rosine Juliane Louise geb. Krüger Münzarbeiter bei der Hauptmünze (1802)
                  • 20292 Wetterling, Johann Gottlieb und Ehefrau Rosine Juliane Louise geb. Krüger kgl. Münzbedienter (1786)
                  • 19745 Wettge, August Moritz Oberkastellan (1810)
                  • 19746 Wettge, August Moritz Oberkastellan (1810)
                  • 19319 Wettig, Johann Balthasar und Ehefrau Marie Dorothea geb. Benckow Fabrikant (1764)
                  • 19860 Wetzel, Adolf Friedrich und Ehefrau Charlotte Caroline Sophie geb. Lange Rendant (1820)
                  • 19861 Wetzel, Adolf Friedrich und Ehefrau Charlotte Caroline Sophie geb. Lange Rendant (1820)
                  • 20303 Wetzel, Adolph Friedrich und Ehefrau Charlotte Caroline Sophie geb. Lange Kassierer bei der kgl. Generalinvalidenkasse (1794)
                  • 19600 Wetzel, Dorothea Wilhelmine, unverh. (1831)
                  • 20257 Wetzstein, Henriette geb. Geigemüller Ehefrau des Dr. phil. (1847)
                  • 19676 Wever, Jacob Hofrat, Agent (1803)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 26 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query