|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
20357 Wernicke, Marie Elisabeth geb. Krachhahn, Witwe (1815)
19771 Wernicke, Wilhelm Gottlob
Hof- und Staatssekretär beim Prinzen Heinrich (1782)
20023 Wernitz, Friedrich Heinrich und Ehefrau Johanna Charlotte geb. Kuntze (Kunze)
Geh. Archivrat (1831)
20024 Wernitz, Friedrich Heinrich und Ehefrau Johanna Charlotte geb. Kuntze (Kunze)
Geh. Archivrat (1831)
20410 Wernitz, Friedrich Heinrich und Ehefrau Johanna Charlotte geb. Kunze (Kuntze)
Kriegsrat und Geh. Archivarius (1810-1827)
20337 Wernitz, Johann Friedrich
Kriegsrat und Kanzleidirektor (1806)
19740 Wernitz, Johann Friedrich
Kriegsrat und Kanzleidirektor (1810)
19741 Wernitz, Johann Friedrich
Kriegsrat und Kanzleidirektor (1810)
20078 Wernitz, Johanna Charlotte geb. Kuntze (Kunze)
Archivrats-Witwe (1835)
20433 Wernitz, Johanna Charlotte geb. Kuntze (Kunze)
verw. Geh. Rätin (1831-1833)
19846 Wernsdorff, Matthias Casimir v. und Ehefrau Johanna Auguste Friederike geb. v. Trebra
Major (1818)
19382 Wersich, Daniel und Ehefrau Anna Catharina geb. Reuter
Kommissarius (1753)
20309 Wersich, Gottfried Daniel und Ehefrau Marie Louise Jacobine geb. Rudolph
Kurm. Kammerkanzleisekretär (1796)
20318 Wersich, Juliane Sophie geb. Scherre
Gastwirts-Ehefrau (1799)
20400 Werth, Friedrich Wilhelm
Zahnarzt (1826)
20246 Werth, Georg Wilhelm und Ehefrau Charlotte Wilhelmine Marie geb. Naundorff
Dr. med. Chirurg (1846)
20454 Werth, Theodor Christian Michael
Hofgärtner der Prinzessin Louise Radziwill (1835)
19622 Werther, Heinrich August Alex. Wilhelm Freiherr v.
kgl. Wirkl. Geh. Staats- und Kabinettsminister (1837)
19546 Wesenberg, Friedrich Wilhelm
Friseur (1826)
19343 Wesendonck, Cornelia (1760)
19306 Wesendonck, Cornelia und ihre Schwester Petronella Wesendonck (1735)
19335 Wesenfeldt, Carl Ludwig und Ehefrau Sophia Johanna Maria geb. Heynius
Prof. (1782)
19625 Westarp, Carl Victor Adolph v. und Ehefrau Pauline Antoinette geb. v. Müffling gen. Weiss
Rittmeister und 1. Adjutant d... (1838)
20475 Westerburg, Joachim Friedrich
Schneidermeister (1839)
19304 Westhoven, Hermann Werner Engelbert v. (+ 1732)
Geheimer und Kriegs-Rat, Bürgermeister der Stadt Hamm (1732)
19299 Westpahl, Margarete geb. Fritz, Witwe (1720)
20497 Westphal, Carl Daniel
Schulvorsteher (1848)
19630 Westphal, -
Geh. Oberregierungsrat (1841)
19914 Westphal, Heinrich Christian
Kassenrendant (1822)
19915 Westphal, Heinrich Christian
Kassenrendant (1822)
19293 Westphal, Margarete geb. Baring, Witwe (1711)
19631 Westphalen, Adolph Theodor
Kriegsrat beim Generaldirektorium (1799)
19632 Westphalen, Adolph Theodor
Kriegsrat beim Generaldirektorium (1799)
19621 Westphalen, David Heinrich und Ehefrau Elisabeth Dorothea Sophie geb. Engel
Geh. expedierender Generalpostamtssekretär (1836)
20323 Westphalen, Johanna Eleonore geb. Puhlmann
Geheimrats-Witwe (1818)
19891 Westphalen, Johanne Eleonore geb. Puhlmann
Geheimrats-Witwe (1821)
19892 Westphalen, Johanne Eleonore geb. Puhlmann
Geheimrats-Witwe (1821)
20393 Westphalen, Philipp Ferdinand
Kaufmann (1825)
19667 Wetterling, Joh. (Johann) Gottlieb und Ehefrau Rosine Juliane Louise geb. Krüger
Münzarbeiter bei der Hauptmünze (1802)
19668 Wetterling, Joh. (Johann) Gottlieb und Ehefrau Rosine Juliane Louise geb. Krüger
Münzarbeiter bei der Hauptmünze (1802)
20292 Wetterling, Johann Gottlieb und Ehefrau Rosine Juliane Louise geb. Krüger
kgl. Münzbedienter (1786)
19745 Wettge, August Moritz
Oberkastellan (1810)
19746 Wettge, August Moritz
Oberkastellan (1810)
19319 Wettig, Johann Balthasar und Ehefrau Marie Dorothea geb. Benckow
Fabrikant (1764)
19860 Wetzel, Adolf Friedrich und Ehefrau Charlotte Caroline Sophie geb. Lange
Rendant (1820)
19861 Wetzel, Adolf Friedrich und Ehefrau Charlotte Caroline Sophie geb. Lange
Rendant (1820)
20303 Wetzel, Adolph Friedrich und Ehefrau Charlotte Caroline Sophie geb. Lange
Kassierer bei der kgl. Generalinvalidenkasse (1794)
19600 Wetzel, Dorothea Wilhelmine, unverh. (1831)
20257 Wetzstein, Henriette geb. Geigemüller
Ehefrau des Dr. phil. (1847)
19676 Wever, Jacob
Hofrat, Agent (1803)
19677 Wever, Jacob
Hofrat, Agent (1803)
19405 Wever, Jacob
Hofrat und Präsident (1796)
19406 Wever, Jacob
Hofrat und Präsident (1796)
19365 Weyde, Johann Georg v. d. und Ehefrau Catharina Elisabeth geb. v. Howeck (1695)
19330 Weydeman, Georg Friedrich und Ehefrau Christina Rebecca geb. Kannenberg
Oberlotterieeinnehmer (1775)
19399 Weydeman, Georg Friedrich
Oberlotterieeinnehmer (1794)
19725 Weydeman, Georg Friedrich
Oberlotterieeinnehmer (1809)
19726 Weydeman, Georg Friedrich
Oberlotterieeinnehmer (1809)
20302 Weydeman, Georg Friedrich
Sekretär und Oberlotterieeinnehmer (1792)
20366 Weydemann, Marie Dorothee, unverh. (1816)
19354 Weyden, Gabriel v. d.
Hauptmann in Wittstock (1638-1654)
19355 Weyden, Gabriel v. d.
Hauptmann in Wittstock (1638-1654)
19358 Weydener, Christian (1686)
20365 Weydinger, Catharina Rosine Elis. geb. Schreiner, Witwe (1816)
20465 Weydinger, Johann Heinrich
Kaufmann (1836)
19780 Weydmann, Georg Friedrich
Oberlotterieeinnehmer (1804-1809)
20361 Weydner, Conrad Jeremias und Ehefrau Friederique Henriette geb. Gaensch
Maler (1816)
19568 Weyl, Jacob Cosmann
Bankier (1825)
19536 Weyl, Jacob Cossmann
Bankier (1815)
19961 Weyl, Meyer Simon
Viceoberlandesrabbiner (1826)
19962 Weyl, Meyer Simon
Viceoberlandesrabbiner (1826)
19912 Weymann, Carl Gottlob und Ehefrau Christiane Marie geb. Tesmar
Generalposthofinspektor; (Packhof) (1822)
19913 Weymann, Carl Gottlob und Ehefrau Christiane Marie geb. Tesmar
Generalposthofinspektor; (Packhof) (1822)
20106 Weyrach, Philippine Sophie v. geb. v. Beeren
Witwe auf Gut Stolzenhagen (1837)
20107 Weyrach, Philippine Sophie v. geb. v. Beeren
Witwe auf Gut Stolzenhagen (1837)
19534 Weyrowitz, Johann Michael
Kaufmann (1814)
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|