Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 19342 Wildschütz, Anna Catharina Tugendreich v. und ihre Schwester Johanna Sophie Dorothea (1758)
                  • 19383 Wildschütz, Johanna Sophie (1758)
                  • 20223 Wilhelmi, Franz Carl Philipp kgl. Steueraufseher, Leutnant a. D. (1843)
                  • 20224 Wilhelmi, Franz Carl Philipp kgl. Steueraufseher, Leutnant a. D. (1843)
                  • 19591 Wilhelmi, Friederike Auguste Wilhelmine geb. Mechow, gesch. (1820)
                  • 20312 Wilke, Andreas Christian Friedr. Geh. Kammergerichtsrat (1797)
                  • 20487 Wilke, Caroline Antoinette, unverh. (1840-1845)
                  • 20095 Wilke, Christian Friedr. Gottl. und Ehefrau Elisabeth Amalie geb. Poppe kgl. Musikdirektor (1836)
                  • 20087 Wilke, Christian Friedr. Gottl. und Ehefrau Elisabeth Amalie geb. Poppe Organist, Musikdirektor, Gymnasiallehrer; Neuru... (1835)
                  • 20088 Wilke, Christian Friedr. Gottl. und Ehefrau Elisabeth Amalie geb. Poppe Organist, Musikdirektor, Gymnasiallehrer; Neuru... (1835)
                  • 19652 Wilke, Joachim Friedrich, und Ehefrau Johanna Martha, geb. Suchland Prediger in Seefeld (1800)
                  • 19653 Wilke, Joachim Friedrich, und Ehefrau Johanna Martha, geb. Suchland Prediger in Seefeld (1800)
                  • 20375 Wilke, Johanna Sophie geb. Lenning, Witwe (1819)
                  • 19898 Wilke, Johanna Sophie geb. Lenning Polizeikommissar-Witwe (1822)
                  • 20085 Wilkens, Heinrich Albert Wirkl. Geh. Oberfinanzrat (1835)
                  • 20086 Wilkens, Heinrich Albert Wirkl. Geh. Oberfinanzrat (1835)
                  • 19592 Wilkins, Wilh. (Wilhelm) Carl Theodor Major a. D. (1830)
                  • 19593 Wilkins, Wilh. (Wilhelm) Carl Theodor Major a. D. (1830)
                  • 19455 Wilkins, Wilhelm Carl Theodor und Ehefrau Anna Maria geb. Lecomte (Le Comte) Leutnant der Artillerie (1796)
                  • 19489 Wilkins, Wilhelm Carl Theodor und Ehefrau Anna Marie geb. Le Comte (Lecomte) Kapitän der Artillerie (1810)
                  • 19490 Wilkins, Wilhelm Carl Theodor und Ehefrau Anna Marie geb. Le Comte (Lecomte) Kapitän der Artillerie (1810)
                  • 19800 Willamowitz, Theodor v. und Ehefrau Henriette Sophie geb. v. Bonin Major (1814)
                  • 19801 Willamowitz, Theodor v. und Ehefrau Henriette Sophie geb. v. Bonin Major (1814)
                  • 20467 Willdenow, Carl Wilhelm Leutnant a. D. (1831)
                  • 20221 Wille, August David und Ehefrau Maria Dorothea geb. Benecke Kanzleiassistent (1843)
                  • 20222 Wille, August David und Ehefrau Maria Dorothea geb. Benecke Kanzleiassistent (1843)
                  • 20296 Wille, Friedrich und Ehefrau Leopoldine Wilhelmine geb. Pültz Stabskapitän (1790)
                  • 19487 Wille, Friedrich und Ehefrau Margarethe Louise geb. Schultz Major (1810)
                  • 19488 Wille, Friedrich und Ehefrau Margarethe Louise geb. Schultz Major (1810)
                  • 19542 Wille, Margarethe Luise geb. Schulze Oberstleutnants-Witwe (1830)
                  • 19543 Wille, Margarethe Luise geb. Schulze Oberstleutnants-Witwe (1830)
                  • 19329 Wille, Maria Magdalena geb. Lüdecke Feldscher-Witwe (1779)
                  • 20093 Wille, Sophie v. geb. v. Seebach, Witwe (1836)
                  • 20094 Wille, Sophie v. geb. v. Seebach, Witwe (1836)
                  • 19544 Willemer, Abraham Ludwig Heinr. Jacob Hauptmann eines Infanterieregiments (1818)
                  • 19545 Willemer, Abraham Ludwig Heinr. Jacob Hauptmann eines Infanterieregiments (1818)
                  • 20320 Willer, August v. Töpfermeister (1800)
                  • 20313 Willer, Charlotte Louise v., unverh. (1797)
                  • 19684 Willer, Charlotte Louise v., unverh. (1804)
                  • 19685 Willer, Charlotte Louise v., unverh. (1804)
                  • 19816 Willich, Caroline Louise, geb. Eckard Prediger-Witwe (1816)
                  • 19817 Willich, Caroline Louise, geb. Eckard Prediger-Witwe (1816)
                  • 19491 Willich, Johann Nathaneel Justizbeamter (1810)
                  • 19492 Willich, Johann Nathaneel Justizbeamter (1810)
                  • 19729 Willich, Samuel Gottlieb, und Ehefrau Marie Louise, geb. Eckhardt Prediger (1809)
                  • 19730 Willich, Samuel Gottlieb, und Ehefrau Marie Louise, geb. Eckhardt Prediger (1809)
                  • 20289 Williger, Anna Maria Leoni, Witwe (1785-1797)
                  • 19327 Williger, Johann Georg und Ehefrau Anna Maria geb. Leon Einnehmer (1771)
                  • 20115 Willke, Henriette Charl. Amalie geb. Jaensch Majors-Witwe (1838)
                  • 20116 Willke, Henriette Charl. Amalie geb. Jaensch Majors-Witwe (1838)
                  • 19782 Willman, Anton Carl Hauptmann a. D. (1791)
                  • 19605 Willmanns, Johann Christoph Geh. Justiz- und Kammergerichtsrat (1825-1831)
                  • 19606 Willmanns, Johann Christoph Geh. Justiz- und Kammergerichtsrat (1825-1831)
                  • 19669 Willmerstorff, Leopold Heinrich v. (1802)
                  • 20029 Wilmsen, Friedrich Philipp Prediger an der Parchochialkirche (1831)
                  • 20030 Wilmsen, Friedrich Philipp Prediger an der Parchochialkirche (1831)
                  • 20325 Wilmsen, Louise geb. Schneepfeffer, Witwe (1807)
                  • 20432 Wilrich, Wilhelmine Caroline geb. Richter Ehefrau des Rendanten W. (1830)
                  • 20021 Wilrich, Wilhelmine Caroline Juliane geb. Richter Regimentsquartiermeister-Witwe (1831)
                  • 20022 Wilrich, Wilhelmine Caroline Juliane geb. Richter Regimentsquartiermeister-Witwe (1831)
                  • 20287 Wilsky, Appolonia Ernestine geb. Meyer Leutnants-Witwe (1849)
                  • 20288 Wilsky, Appolonia Ernestine geb. Meyer Leutnants-Witwe (1849)
                  • 20388 Wiltner, - und Ehefrau geb. Holz Steuereinnehmer (1823)
                  • 19515 Wimpfen, Albertine v. geb. de Dallas Generalleutnants-Witwe (1812)
                  • 19982 Winanko und Wertenstein, Adam Friedrich v. und Ehefrau Sophie Wilhelmine Christine geb. Le Fort Major (1828)
                  • 19983 Winanko und Wertenstein, Adam Friedrich v. und Ehefrau Sophie Wilhelmine Christine geb. Le Fort Major (1828)
                  • 19465 Winanko und Wertenstein, Adam Friedrich v. und Ehefrau Wilhelmine geb. Le Fort kgl. Prinzl. Kapitän (1810)
                  • 20176 Winanko und Wertenstein (Winankow), Sophie Wilhelmine Christiane v. geb. v. Le Fort Majors-Witwe (1841)
                  • 20401 Winankow (Winanko und Wertenstein), Sophie Wilh. (Wilhelmine) Christine v. geb. v. Le Fort Majors-Witwe (1827)
                  • 19369 Winckelmann, Anna, verh. Wolff (1721)
                  • 19482 Winckelmann, Carl Friedr. (Friedrich) v. und Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Engelbrecht Major (1810)
                  • 19547 Winckelmann, Carl Friedrich v. und Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Engelbrecht Major der Artillerie (1821)
                  • 19548 Winckelmann, Carl Friedrich v. und Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Engelbrecht Major der Artillerie (1821)
                  • 19408 Winckelmann, Martin und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Schäfer Viehmäster (1797)
                  • 20479 Winckler, Carl Friedrich und Ehefrau Eleonore Louise geb. Pohlmann Rentier (1840)
                  • 19311 Winckler, Christian Gottfried Gold- und Silberdrahtzieher (1745)
                  • 20498 Winckler, Johann Christian Gottlieb Hofmechanikus, Kammergerichtstaxator (-texator ?) (1839-1848)
                  • 19925 Winckler, Louise Catharine geb. Henning Leutnants-Witwe (1823)
                  • 19637 Winckler, Louise Dorothea Wilhelmine geb. Mollin Akziseeinnehmer-Witwe (1799)
                  • 19638 Winckler, Louise Dorothea Wilhelmine geb. Mollin Akziseeinnehmer-Witwe (1799)
                  • 19641 Windheim, August v. und Ehefrau Anna Elisabeth geb. v. Aniers Sekretär der kgl. Akademie der Wissenschaften (1799)
                  • 19783 Windheim, August v. und Ehefrau Anna Elisabeth geb. v. Aniers Tresorier der kgl. Akademie der Wissenschaften (1799)
                  • 19738 Windheim, Ernst Friedr. Ludwig v. Packhofinspektor (1810)
                  • 19739 Windheim, Ernst Friedr. Ludwig v. Packhofinspektor (1810)
                  • 19784 Windheim, Ernst Friedr. Ludwig v. Posthofinspektor (1810)
                  • 19414 Windhorn, Ludolph Wilhelm und Ehefrau Henriette geb. Schaale Hofrat (1801)
                  • 20495 Winkelmann, Auguste Pauline Adelheid, unverh. (1847)
                  • 20420 Winkelmann, Caroline Wilhelmine v. geb. Engelbrecht Majors-Witwe (1829)
                  • 20153 Winkelmann, Caroline Wilhelmine v. geb. Engelbrecht Majors-Witwe (1840)
                  • 20154 Winkelmann, Caroline Wilhelmine v. geb. Engelbrecht Majors-Witwe (1840)
                  • 19298 Winkelmann, Joh. Christian (1720)
                  • 19302 Winkelmann, Joh. Christian (1728)
                  • 20169 Winkler, Johann Friedrich Gottlob, und Ehefrau Marie, geb. Lönnies Prediger (1841)
                  • 20170 Winkler, Johann Friedrich Gottlob, und Ehefrau Marie, geb. Lönnies Prediger (1841)
                  • 20171 Winkler, Johann Friedrich Gottlob, und Ehefrau Marie, geb. Lönnies Prediger (1841)
                  • 20443 Winkler, Samuel Philipp Schuhmachermeister (1833)
                  • 20447 Winne, Marie Eleonore geb. Müller, Witwe (1833)
                  • 19480 Winning, Christian Ludwig v. Generalleutnant (1810)
                  • 19910 Winning, Christian Ludwig v. Generalleutnant (1822)
                  • 19911 Winning, Christian Ludwig v. Generalleutnant (1822)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 140 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query