|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
1506 Busch, Johann Peter, und Ehefrau Maria Elisabeth, geb. Klebsch
Unteroffizier bei den Gens d'armes und späterer Stempelo... (1790-1808)
1507 Busch, Johann Peter, und Ehefrau Maria Elisabeth, geb. Klebsch (Klepsch)
Unteroffizier bei den Gens d'armes und spätere... (1790-1821)
2129 Busch, Johann Samuel, (+ 24. August 1832) und Ehefrau Caroline Auguste Henriette, geb. Schenk
Hofgärtner (1817-1832)
2130 Busch, Johann Samuel, (+ 24. August 1832) und Ehefrau Caroline Auguste Henriette, geb. Schenk
Hofgärtner (1832)
2732 Busch, Johann Samuel, (+ 24. August 1832 zu Niederschönhausen) und Ehefrau Caroline Auguste Henriette, geb. Schenck
Hof... (1817-1832)
904 Busch, Johann Wilhelm, und Ehefrau Anna Ernestine, geb. Fiehne
Königlicher Hofgärtner (1811-1812)
905 Busch, Johann Wilhelm, und Ehefrau Anna Ernestine, geb. Fiehne
Königlicher Hofgärtner (1811-1812)
2260 Busch, Samuel Carl Gottfried (+ 13. Oktober 1837)
Justizrat und Oberbürgermeister (1837)
2261 Busch, Samuel Carl Gottfried (+ 13. Oktober 1837)
Justizrat und Oberbürgermeister (1837)
2725 Buss, Anne Louise, geb. Maass (+ 15. Januar 1823)
Witwe des Weinhändlers Johann Philipp Buss (1816-1823)
2864 Buss, Johann Andreas, (+ 13. Dezember 1837) und Ehefrau Sophie Juliane, geb. Krapp
Rentier (1831-1838)
724 Buss, Johann Philipp, (+ 2. August 1816) und Ehefrau Anna Luise, geb. Maass
Weinhändler (1787-1816)
725 Buss, Johann Philipp, (+ 2. August 1816) und Ehefrau Anna Luise, geb. Maass
Weinhändler (1816)
1014 Bussche-Ippenburg, Carl Friedrich Clamor Salesius v. dem, und Ehefrau Caroline Friederike, geb. Stammer
Major im Regime... (1821-1864)
1113 Bussche, Sophie Elisabeth Louise v. dem, geb. Gräfin v. Görtz
Witwe (1831-1888)
1931 Busse, Christian Friedrich, (+ 29. Juli 1824) und Ehefrau Caroline Friederike, geb. Tischer
Briefträger (1824)
1932 Busse, Christian Friedrich, und Ehefrau Caroline Friederike, geb. Tischer
Briefträger (1824-1825)
2038 Busse, Christian Gottlieb, und Ehefrau Louise Christiane, geb. Busse (+ 14. Mai 1827 zu Luckenwalde)
Kommerzienrat (1820-1828)
2039 Busse, Christian Gottlieb, und Ehefrau Louise Christiane, geb. Busse (+ 14. Mai 1827)
Kommerzienrat (1820-1828)
2565 Busse, Christian Gottlieb (+ 20. Juni 1847 zu Teplitz)
Kommerzienrat (1833-1847)
2563 Busse, Christian Gottlieb (+ 20. Juni 1847 zu Teplitz)
Kommerzienrat (1847)
2564 Busse, Christian Gottlieb (+ 20. Juni 1847 zu Teplitz)
Kommerzienrat (1833-1848)
2606 Busse, Joachim Michael, und Ehefrau Charlotte Sophie, geb. Thien (+ 21. Mai 1796)
Privatlehrer (1789-1797)
2357 Busse, Johann, (+ 31. Oktober 1840) und Ehefrau Anna Louise, geb. Bahn
Steueraufseher (1841)
2358 Busse, Johann, (+ 31. Oktober 1840) und Ehefrau Anna Louise, geb. Bahn
Steueraufseher (1835-1844)
2899 Busse, Johann, (+ 31. Oktober 1840) und Ehefrau Anne Louise, geb. Bahn
Steueraufseher (1835-1841)
20803 Busse, Johann, (+ 31. Oktober 1840) und Ehefrau Anne Louise, geb. Bahn
Steueraufseher (1835-1841)
1176 Busse, Johann Christian Gottlieb Ferdinand (+ 26. Dezember 1839)
Justizrat (1839-1840)
1177 Busse, Johann Christian Gottlieb Ferdinand (+ 26. Dezember 1839)
Justizrat (1839-1840)
2309 Busse, Johann Friedrich, (+ 22. Juli 1839) und Ehefrau Dorothea Christine Friederike, geb. Lehr
Kreissteuereinnehmer (1839)
2310 Busse, Johann Friedrich, (+ 22. Juli 1839) und Ehefrau Dorothea Christine Friederike, geb. Lehr
Kreissteuereinnehmer (1839-1845)
2929 Busse, Johann Friedrich, (+ 22. Juli 1839) und Ehefrau Dorothee Christiane Friederike, geb. Lehr
Kreissteuereinnehmer (1839)
1967 Busse, Johann Georg (+ 21. Januar 1826)
Kriegsrat und Rendant bei der ehemaligen Haupt-Artillerie-Kasse (1823-1826)
1968 Busse, Johann Georg (+ 21. Januar 1826)
Kriegsrat und Rendant bei der ehemaligen Haupt-Artillerie-Kasse (1823-1826)
2660 Busse, Marie Elisabeth, geb. Vigiland (Virgelandt)
Witwe des Brauers Busse (1804-1805)
1129 Bussler, Ernst Friedrich, und Ehefrau Caroline Elisabeth, geb. Dahms
Hofrat (1831-1833)
1182 Bussler, Ernst Friedrich, (+ 29. November 1840) und Ehefrau Caroline Elisabeth, geb. Dahms
Königlicher Geheimer Hofrat (1833-1840)
1183 Bussler, Ernst Friedrich, (+ 29. November 1840) und Ehefrau Caroline Elisabeth, geb. Dahms
Königlicher Geheimer Hofrat (1840-1841)
1305 Bussler, Martin Daniel (+ 1799)
Königlicher Hofkonditor (1799)
1306 Bussler, Martin Daniel (+ 1799)
Königlicher Hofkonditor (1799)
2712 Buthenius, Carl Heinrich Ludwig
Kammerdiener bei Prinz Wilhelm (1815-1826)
2954 Buthenius, Carl Heinrich Ludwig, und Ehefrau Johanna Sophie, geb. Mauksch (+ 9. März 1847)
Kammerdiener (1826-1847)
1135 Butler (Buttler), Carl Friedrich Freiherr v. (+ 25. August 1837)
Major a. D. (1829-1837)
1136 Butler (Buttler), Carl Friedrich Freiherr v. (+ 25. August 1837)
Major a. D. (1832-1838)
680 Butte, Jacob
Subkonrektor des Köllnischen Gymnasiums (1745)
1757 Buttlar, Otto Ludwig v. (+ 19. November 1818)
Hauptmann a. D. (1818-1819)
1758 Buttlar, Otto Ludwig v.(+ 19. November 1818)
Hauptmann a. D. (1818-1819)
1078 Buttmann, Philipp Carl, (+ 28. Juni 1829) und Ehefrau Caroline, geb. Selle
Professor und Bibliothekar (1824)
1079 Buttmann, Philipp Carl, (+ 28. Juni 1829) und Ehefrau Caroline, geb. Selle
Professor und Bibliothekar (1827-1829)
1195 Buvry, Carl Heinrich August (+ 2. November 1846)
Leutnant a. D. und Kaufmann (1842-1846)
1196 Buvry, Carl Heinrich August (+ 2. November 1846)
Leutnant a. D. und Kaufmann (1842-1846)
957 Buy, Albert du (1813-1820)
1668 Byern, Carl Ferdinand v.
Major a. D. (1813-1814)
2702 Byern, Carl Ferdinand v. (+ 20. Januar 1814)
Major a. D., Kommandant der Stadt Weißenfels (1813-1814)
1611 Byern, Carl Rudolph Alexander v. (+ 1. Februar 1813)
Kammerherr (1806-1813)
777 Byern, Friederike Ulrike v., geb. v. Zinnow
Witwe des Generalmajors v. Byern (1804)
1809 Byern, Friederike Ulrike v., geb. Zinnow (+ 15. Mai 1820)
Generals-Witwe (1820)
1810 Byern, Friederike Ulrike v., geb. Zinnow (+ 15. Mai 1820)
Generals-Witwe (1820)
872 Byern, Friedrich Ferdinand v.
Rittmeister (1805-1866)
2207 Byern, Friedrich Ferdinand v. (+ 19. November 18359
Rittmeister (1830-1835)
2208 Byern, Friedrich Ferdinand v. (+ 19. November 1835)
Rittmeister (1830-1840)
2846 Byern, Friedrich Ferdinand v. (+ 19. November 1835)
Rittmeister (1830-1838)
2065 Byern, Henriette Wilhelmine Sophie v., geb. Wassmannsdorff (+ 12. Mai 1829)
Ehefrau des Rittmeisters Friedrich Ferdinan... (1805-1829)
2020 Byern, Johanna Charlotte v., geb. Bluhme (+ 8. Dezember 1827)
Witwe des Oberstleutnants v. Byern (1826-1828)
2021 Byern, Johanna Charlotte v., geb. Bluhme
Witwe des Oberstleutnants v. Byern (1828)
1693 Byern, Rudolph August v. (angeblich + 1812 zu Mitau)
Major beim Litauischen Dragonerregiment (1812-1814)
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|