|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
1411 Bernhard (Bernhardt), Johann Christoph, und Ehefrau Marie Dorothea, geb. Kreutz
Inspektor des ersten Familienhauses am ... (1802-1804)
1822 Bernhardi, Friederike, geb. Lange (+ 8. Mai 1821)
Kriegsrat-Witwe (1821)
1823 Bernhardi, Friederike, geb. Lange
Kriegsrat-Witwe (1821)
813 Bernhardi, Johann Christian (+ 14. April 1815)
Justizkommisar (1801-1815)
814 Bernhardi, Johann Christian (+ 14. April 1815)
Justizkommisar (1801-1821)
1005 Bernhardi, Johann Christian August Ferdinand
Konsistorialrat und Direktor (1819-1820)
1006 Bernhardi, Johann Christian August Ferdinand
Konsistorialrat und Direktor (1819-1820)
639 Bernhardi, Johann Georg, und Ehefrau Hedwig Friederike, geb. Möhringen
Mühlenkontrolleur (1780)
1909 Bernhardt, Caroline Friederike, geb. Klotzsch
Witwe des Dr. Bernhardt (1821-1824)
1910 Bernhardt, Caroline Friederike, geb. Klotzsch
Witwe des Dr. bernhardt (1821-1824)
787 Bernhardt, Johann Friedrich, (+ 19. Januar 1815) und Ehefrau Maria Luise, geb. Traut
Prediger und Rektor zu Werder (1805-1815)
788 Bernhardt, Johann Friedrich, (+ 19. Januar 1815) und Ehefrau Maria Luise, geb. Traut
Prediger und Rektor zu Werder, spä... (1805-1815)
1350 Bernoulli, Veronica (Veronique), geb. Beck (+ 20. Mai 1801)
geschiedene Ehefrau des Direktors (1797-1801)
1351 Bernoulli, Veronica (Veronique), geb. Beck (+ 20. Mai 1801)
geschiedene Ehefrau des Direktors (1797-1803)
1973 Bernoully, Franz (+ 23. März 1826)
kgl. Weinküfer (1825-1826)
1974 Bernoully, Franz (+ 23. März 1826)
kgl. Weinküfer (1825-1826)
539 Bernsdorff, Marie Sophie v., geb. Brandt v. Lindow
Witwe (1722-1732)
1062 Bernsdorff (Bernsdorf), Michael (+ 2. April 1845)
Bankier (1826-1845)
2394 Bernuth, Sophie Julie v., geb. Mursinna (+ 6. Juni 1842)
Ehefrau des Wirklichen Geheimen Oberfinanzrats v. Bernuth (1830-1842)
2395 Bernuth, Sophie Julie v., geb. Mursinna (+ 6. Juni 1842 in Paris)
Ehefrau des Wirklichen Geheimen Oberfinanzrats v. Be... (1830-1843)
2845 Bernuth, Sophie Julie v., geb. Mursinna (+ 6. Juni 1842)
Ehefrau des Wirklichen Geheimen Oberfinanzrats v. Bernuth (1830-1842)
642 Berr, Johann Gottfried
Kommerzienrat (1831-1889)
2230 Berr, Johann Gottfried (+ 5. September 1836)
Kommerzienrat (1835-1836)
2925 Berthold, Caroline Henriette, geb. Ziemann (+ 31. Juli 1839)
Witwe des Mehlhändlers Friedrich Berthold (1838-1839)
2946 Bertholtz, Carl Friedrich Benjamin, (+ 4. Dezember 1845) und Ehefrau Eleonore Christine Charlotte, geb. Study
Gärtner (1845-1846)
2004 Bertkow, Sophie Charlotte Dorothee Wilhelmine v., geb. v. Katte (+ 28. Dezember 1826)
Witwe des Majors v. Bertkow (1819-1827)
2005 Bertkow, Sophie Charlotte Dorothee Wilhelmine v., geb. v. Katte (+ 28. Dezember 1826)
Witwe des Majors v. Bertkow (1819-1830)
2012 Bertkow, Sophie Charlotte Dorothea Wilhelmine v.
Majors-Witwe (1826-1827)
1898 Bertram, Charlotte Amalie (1822-1824)
1899 Bertram, Charlotte Amalie (+ 9. November 1823) (1822-1824)
2739 Bertram, Charlotte Amalie (+ 9. November 1823)
unverehelichte Tochter des Hof- und Postrats Gottlieb Bertram (1818-1823)
999 Bertram, Christian August (+ 18. September 1830)
Geheimer Kriegsrat (1819-1830)
1000 Bertram, Christian August (+ 18. September 1830)
Geheimer Kriegsrat (1819-1830)
1260 Bertram, Gottfried Heinrich, (+ 23. Oktober 1805) und Ehefrau Eleonore Lucretia, geb. v. Diringshofen (Düringshoffen) (+... (1789-1794)
1261 Bertram, Gottfried Heinrich, (+ 23. Oktober 1805) und Ehefrau Eleonore Lucretia, geb. v. Diringshofen (Düringshoffen) (+... (1789-1795)
1454 Bertram, Gottfried Heinrich (+ 23. Oktober 1805)
Prediger in Hohenlandin und Niederlandin (1804-1805)
1455 Bertram, Gottfried Heinrich (+ 23. Oktober 1805)
Prediger in Hohenlandin (1804-1834)
1169 Bertram, Wilhelm Johann Ernst (+ 21. August 1838)
Kriegsrat und Generalregistrator im Kriegsminsterium (1838)
1170 Bertram, Wilhelm Johann Ernst (+ 21. August 1838)
Kriegsrat und Generalregistrator im Kriegsminsterium (1838-1839)
520 Berwig, Johann Nicolas, und Ehefrau Margarethe Elisabeth, geb. Müller
Nachrichter zu Lenzen (1710-1723)
2575 Berwolff, Johann Carl Ludwig, und Ehefrau Johanna Eleonore, geb. Hallmann (+ 2. August 1847)
Geh. Kabinettskanzleidien... (1828-1847)
2576 Berwolff, Johann Carl Ludwig, und Ehefrau Johanna Eleonore, geb. Hallmann (+ 2. August 1847)
Geh. Kabinettskanzleidien... (1828-1847)
2834 Berwolff, Johann Carl Ludwig, und Ehefrau Johanne Eleonore, geb. Hallmann
Kanzleidiener (1828-1848)
2827 Berz, Christian Martin, und Ehefrau Anne Sophie, geb. Mahlow (+ 23. Mai 1834)
Partikulier (1828-1834)
2901 Berz, Christian Martin (+ 21. September 1837)
Partikulier (1835-1837)
1299 Beschke, Catharina Elisabeth, geb. Gruel verw. Schmiel
Ehefrau des Kammergerichtskanzleidirektors (1777-1798)
1300 Beschke, Catharina Elisabeth, geb. Gruel verw. Schmiel
Ehefrau des Kammergerichtskanzleidirektors (1777-1798)
2088 Beschke, Friederike Sophie, verwitwete Ditmar (Dittmar), geb. Struve
Kanzleidirektor-Witwe (1828-1831)
2089 Beschke, Friederike Sophie, verwitwete Ditmar (Dittmar), geb. Struve (+ 13. Dezember 1830)
Kanzleidirektor-Witwe (1830-1831)
1428 Beschke, Johann August
Kanzleidirektor beim Kammergericht (1798-1804)
1429 Beschke, Johann August
Kanzleidirektor beim Kammergericht (1798-1811)
2638 Beschke, Johann August (+ 27. August 1804)
Kanzleidirektor beim Kammergericht (1791-1804)
1032 Beschort (eigentlich: Bauscher gen. Beschort), Friedrich Jonas (+ 5. Januar 1846)
Königlicher Schauspieler und Regisseu... (1823-1830)
1033 Beschort (eigentlich: Bauscher gen. Beschort), Friedrich Jonas (+ 5. Januar 1846)
Königlicher Schauspieler und Regisseu... (1811-1846)
1054 Beschort, Therese, geb. Zuber
Geschiedene Ehefrau des Hofschauspielers Friedrich Jonas Beschort (1826-1835)
2264 Beschort, Therese, geb. Zuber (+ 17. Dezember 1837)
pens. Schauspielerin, geschiedene Ehefrau des Schauspielers Bescho... (1837-1838)
2265 Beschort, Therese, geb. Zuber (+ 17. Dezember 1837)
pens. Schauspielerin (1837-1838)
2701 Beschort, Therese, geb. Zuber
Schauspielerin (1813-1817)
1797 Beschütz, Moses Joel (+ 7. November 1819)
Pfandleiher (1813-1819)
1798 Beschütz, Moses Joel
Pfandleiher (1813-1820)
2703 Beschütz, Moses Joel (+ 7. November 1819)
Pfandverleiher (1813-1819)
1767 Beschütz, Salomon (+ 19. Januar 1819)
Kaufmann (1815-1819)
1768 Beschütz, Salomon
Kaufmann (1815-1819)
2430 Beske, Anna Dorothee Louise, geb. Marggraff (+ 22. Juni 1843)
Witwe des Opernsängers Beske (1843)
2431 Beske, Anna Dorothee Louise geb. Marggraff (+ 22. Juni 1843)
Witwe des Opernsängers Beske (1843)
2432 Beske, Anna Dorothee Louise geb. Marggraff (+ 22. Juni 1843)
Witwe des Opernsängers Beske (1843-1846)
949 Beske, Catharine Sabine (+ 10. April 1813)
unverheiratet (1812-1813)
2615 Beske, Catharine Sabine (1792-1811)
2614 Beske, Charlotte Dorothee (+ 16. Mai 1811)
Tochter des Vorstehers der Gold- und Silbermanufaktur Michael Ludwig Beske (1792-1811)
684 Bessel, Abraham v.
Tribunalsekretär und Registrator des Ravensbergischen Appellationsgerichts (1748-1751)
2243 Bessel, Carl Friedrich, (+ 1. März 1837) und Ehefrau Marie Caroline Dorothea Henriette, geb. Zäpelihn
Schauspieler (1818-1837)
2244 Bessel, Carl Friedrich, (+ 1. März 1837) und Ehefrau Marie Caroline Dorothea Henriette, geb. Zäpelihn
Schauspieler (1818-1837)
2958 Bessel, Carl Friedrich, (+ 1. März 1837) und Ehefrau Marie Caroline Dorothee Henriette, geb. Zäpelihn
Schauspieler (1818-1837)
2070 Bessel, Friederike Wilhelmine v., geb. Zeitler, gesch. (1829)
2767 Bessel, Friedrich Johann
Schauspieler (1821-1828)
1818 Bessel, Johann Friedrich Wilhelm (+ 8. März 1821)
Justizamtmann (1821)
1819 Bessel, Johann Friedrich Wilhelm (+ 8. März 1821)
Justizamtmann (1821)
1368 Bessel, Marianne Wilhelmine v., geb. v. Borwitz
Witwe des Geheimrats v. Bessel (1801-1802)
2652 Bessel, Marianne Wilhelmine v., geb. v. Borwitz (+ 26. April 1802)
Witwe (1801-1802)
1297 Besser, Johanne Friederike Justine v., geb. Wolff verw. Düring
geschiedene Ehefrau des Leutnants v. Besser (1798)
1298 Besser, Johanne Friederike Justine v., geb. Wolff verw. Düring
geschiedene Ehefrau des Leutnants v. Besser (1798-1799)
2639 Besser, Johanne Friederike Justine v., geb. Wolff verw. Düring
geschiedene Ehefrau des Leutnants v. Besser (1798)
1952 Betche, Daniel Gottlob, (+ 18. Juli 1825) und Ehefrau Marie Christiane, geb. Sello
Forstmeister (1825)
1953 Betche, Daniel Gottlob, (+ 18. Juli 1825) und Ehefrau Marie Christiane, geb. Sello
Forstmeister (1825)
1926 Betche, Julius Wilhelm, und Ehefrau Johanna Sophie Friederike, geb. Lange (+ 11. Juni 1824)
Amtmann (1820-1824)
1180 Bethe, Carl Gottlieb, (+ 1. Juli 1840) und Ehefrau Charlotte Marie Wilhelmine, geb. Eben
Wirklicher Geheimer Oberregier... (1840-1842)
1181 Bethe, Carl Gottlieb, (+ 1. Juli 1840) und Ehefrau Charlotte Marie Wilhelmine, geb. Eben
Wirklicher Geheimer Oberregier... (1840-1842)
2814 Bethge, Anne Sophie Caroline, geb. Grohe
geschiedene Frau des Stallmeisters Bethge (1827-1828)
1124 Bethge, Carl Christoph
Geheimer Hofrat und Rendant der Provinzialsteuer- und Realisationskasse (1821-1831)
1187 Bethge, Carl Christian
Königlicher Geheimer Hofrat (1840-1841)
1201 Bethge, Carl Christian, (+ 9. Mai 1850) und Ehefrau Johanna Friederike Philippine, geb. Matthias
Königlicher Geheimer H... (1843)
1236 Bethge, Carl Christian, (+ 9. Mai 1850) und Ehefrau Johanna Friederike Philippine, geb. Matthias
Königlicher Geheimer H... (1831-1862)
1731 Bethge, Diederike Friederika Wilhelmine Albertine, geb. Corsica (+ 1817)
Witwe des Auditeurs Bethge (1817)
1732 Bethge, Diederike Friederika Wilhelmine Albertine, geb. Corsica (+ 1817)
Witwe des Auditeurs Bethge (1817-1818)
2728 Bethge, Diederike Friederike Wilhelmine Albertine, geb. Corsica (+ 5. September 1817)
Witwe des Auditeurs Friedrich Wi... (1817)
1517 Bethge, Friedrich Wilhelm (+ 14. März 1809)
Auditeur des ehem. Möllendorfschen Regiments (1808-1809)
1518 Bethge, Friedrich Wilhelm (+ 14. März 1809)
Auditeur des ehem. Möllendorfschen Regiments (1808-1809)
1483 Bethke (Bethge, Bethcke), Johann Cristoph (+ 1807)
pensionierter Kammerlakai (1807)
1484 Bethke (Bethge, Bethcke), Johann Cristoph (+ 1807)
pensionierter Kammerlakai (1807)
2678 Bethke, Johann Christoph (+ 18. April 1807)
königlicher Kammerlakai (1807)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 97 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|