|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
14013 Perreau, Bernard
Sardinischer Gesandtschaftsprediger (1831-1835)
13749 Perreau, Bernard
Prediger (1835)
13750 Perreau, Bernard
Prediger (1835)
13165 Perrin, Elisabeth, geb. Noire
Prediger-Ehefrau (1708)
13555 Persode, Jean Jacob de (1756)
14016 Pertzler, Sophie Caroline geb. Turteltaube, Witwe (1837)
13653 Peschel, Gottfr. Wilh.
Regimentsarzt (1826)
13654 Peschel, Gottfr. Wilh.
Regimentsarzt (1826)
13719 Peschke, Friederike Elisabeth Wilhelmine geb. Grone
Geh. Finanzrätin (1832)
13720 Peschke, Friederike Elisabeth Wilhelmine geb. Grone
Geh. Finanzrätin (1832)
13388 Peschke, Johann Christian
Geh. kgl. Finanzrat (1832)
13471 Pesenecker, Christian Samuel und Ehefrau Sophie Louise geb. Otten
Generalpostkassenrendant (1800)
13472 Pesenecker, Christian Samuel und Ehefrau Sophie Louise geb. Otten
Generalpostkassenrendant (1800)
13557 Pesne, Anthoine (1757)
13171 Petels, Ursula geb. Steffin (1723)
13429 Peter, Johann Gottlieb
kgl. Leutnant a. D. (1848)
13993 Petermann, Ferdinand Andreas
Kaserneninspektor (1831)
13729 Petermann, Ferdinand Andreas
Kaserneninspektor (1832)
13730 Petermann, Ferdinand Andreas
Kaserneninspektor (1832)
13497 Petermann, Heinr. Wilh. und Ehefrau Cecilia Sophie geb. Herzberg
Zolleinnehmer (1806)
13498 Petermann, Heinr. Wilh. und Ehefrau Cecilia Sophie geb. Herzberg
Zolleinnehmer (1806)
13923 Peters, Carl Friedrich
Maler (1803)
13906 Peters, Caroline geb. Balk
Witwe des Polizeidieners (1796)
13661 Peters, Caroline Auguste geb. Vogel
Landjäger-Witwe (1827)
13662 Peters, Caroline Auguste geb. Vogel
Landjäger-Witwe (1827)
13902 Peters, Christian Friedrich und Ehefrau Caroline geb. Balk
Polizeidiener a. D. (1795)
13898 Peters, Christian Gotthilf und Ehefrau Regine Sophie geb. Arallach
Artillerietischlermeister (1793)
13278 Peters, Christine Sophie geb. Tomas (1825)
13883 Peters, Elise (1848)
13532 Peters, Heinrich
Leutnant a. D. (1811)
13533 Peters, Heinrich
Leutnant a. D. (1811)
13445 Peters, Henning August
Holzaufseher in Potsdam (1797)
13446 Peters, Henning August
Holzaufseher in Potsdam (1797)
13505 Peters, Johann Heinrich
kgl. Preuß. Stabschirurg (1807)
13998 Peters, Johann Friedrich
kgl. Stallmeister (1831)
13727 Peters, Joh. (Johann) Friedrich
kgl. Stallmeister (1832)
13728 Peters, Joh. (Johann) Friedrich
kgl. Stallmeister (1832)
13797 Peters, Johann Mathias (+ 1. Juli 1839)
Prediger in Bertikow (1839)
13798 Peters, Johann Mathias (+ 1. Juli 1839)
Prediger in Bertikow (1839)
13881 Peters, Ludwig Aug. und Ehefrau Marie Sophie geb. Teppel
Stadtgerichtskanzleiinspektionsassistent (1848)
13882 Peters, Ludwig Aug. und Ehefrau Marie Sophie geb. Teppel
Stadtgerichtskanzleiinspektionsassistent (1848)
14009 Peters, Peter Joachim
Partikulier (1829-1834)
13182 Peters, Philip Christoph und Ehefrau Anna Dorothea geb. Boden (1770)
13190 Petersdorff, Carl v. und Ehefrau Marie Agnes geb. v. Gundlach
Major (1765)
13334 Petersdorff, Christ. Friedr. v.
Major (1813)
13615 Petersen, Christiane geb. Zernitz
Stadtrichter-Witwe (1822)
13616 Petersen, Christiane geb. Zernitz
Stadtrichter-Witwe (1822)
13617 Petersen, Christiane geb. Zernitz
Stadtrichter-Witwe (1822)
13618 Petersen, Christiane geb. Zernitz
Stadtrichter-Witwe (1822)
13487 Petersen, Johann Friedr.
Stadtrichter in Wilsnack (1804-1805)
13486 Petersen, Johann Friedrich
Stadtrichter (1804)
13597 Petersen, Johanna Dorothea Charlotte, geb. Drechsler
Prediger-Witwe (1816)
13839 Petersson, Gustav Adolph Leopold und Ehefrau Caroline Philippine geb. Nehring
kgl. Geh. exped. Sekretär im Kriegsminist... (1843)
13840 Petersson, Gustav Adolph Leopold und Ehefrau Caroline Philippine geb. Nehring
kgl. Geh. exped. Sekretär im Kriegsminist... (1843)
13871 Petiscus, August Heinrich und Ehefrau Caroline Charlotte geb. Hoffmann
Prof., Regierungssekretär (1846)
13872 Petiscus, August Heinrich und Ehefrau Caroline Charlotte geb. Hoffmann
Prof., Regierungssekretär (1846)
14012 Petiscus, Siegismund Ferdinand
pens. kgl. Steuerrat (1835)
13836 Petiscus, Siegismund Ferdinand
Steuerrat (1843)
13837 Petiscus, Siegismund Ferdinand
Steuerrat (1843)
13838 Petiscus, Siegismund Ferdinand
Steuerrat (1843)
13565 Petit, Esperance Amalie de (1800)
13522 Petit, Pierette de geb. Bour (1810)
13746 Petitjean, Charlotta Louise geb. Metzeng, Witwe (1835)
13640 Petitjean, Paul
Postkommissarius (1825)
13473 Petrenz, Christian Friedrich, (+ 3. Mai 1802) und Ehefrau Wilhelmine Maria Johanna, geb. Dürr
Prediger in Neu Langerwis... (1807)
13997 Petri, Anna Eleonore (1828-1836)
13589 Petri, Johann Friedrich Christan, und Ehefrau Sophie Rosine Margarethe Christiane, geb. Lieber (+ 20. März 1814)
Predig... (1811-1814)
13979 Petrowsky, Johann Friedr. Wilhelm und Ehefrau Anna Regina Friederike geb. Lange
Hofstaatskassendiener (1828)
13199 Petsch, Anna Sabine geb. Bube, Witwe (1775)
13968 Petzold, Christian Friedrich und Ehefrau Johanna Sophie geb. Schmidt
Kammermusiker (1826)
13991 Petzold, Johann Gustav Wilhelm und Ehefrau Johanna Louise Charlotte geb. Lemcke (Lemke)
Kammergerichtskanzlist (1830)
13733 Petzold, Johann Gustav Wilhelm und Ehefrau Johanna Louise Charlotte geb. Lemke (Lemcke)
Kammergerichtskanzlist (1833)
13734 Petzold, Johann Gustav Wilhelm und Ehefrau Johanna Louise Charlotte geb. Lemke (Lemcke)
Kammergerichtskanzlist (1833)
13679 Petzold, Johann Jacob Christian
Rektor der Stadtschule Havelberg (1828)
13970 Petzold, Johanna Louise Charlotte geb. Lemcke (1826)
13665 Petzold, Johanne Sophie geb. Schmidt
Ehefrau d. Kammermusikers P. (1827)
13666 Petzold, Johanne Sophie geb. Schmidt
Ehefrau d. Kammermusikers P. (1827)
13176 Petzold, Marie geb. Schumacher, Witwe (1725)
13606 Peucker, Eduard v. und Ehefrau Christiane geb. Rimpler
kgl. Hauptmann (1817)
13607 Peucker, Eduard v. und Ehefrau Christiane geb. Rimpler
kgl. Hauptmann (1817)
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Wl - Wy
X
Z
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|