Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 14446 Raeder (Räder), Ida Florentine geb. von Voigt (1836)
                  • 14477 Raehmel, Gotthard Rudolph Leopold und Ehefrau Caroline Wilhelmine Emilie geb. Goss Weinhändler (1844-1863)
                  • 15392 Raekmann, Dorothea Louise (1813)
                  • 14770 Raethel, Samuel und Ehefrau Albertine Friederike geb. Meister Geheimsekretär (1796-1814)
                  • 15030 Raffinesque, Catharine Margarethe geb. Blasius Witwe (1836-1837)
                  • 15031 Raffinesque, Catharine Margarethe geb. Blasius Witwe (1837-1838)
                  • 14217 Rahde, Friedr. Wilh. Bernhard v. Leutnant (1794)
                  • 14185 Rahden, Emerentia Louise v. geb. v. Jagow (1717)
                  • 14184 Rahden, Philip Lucius Ludolf v. Hauptmann (1717)
                  • 15325 Rahn, Charlotte Friederike geb. Schmidt Chirurgen-Witwe (1811)
                  • 14125 Rahn, Joachim (1750)
                  • 15330 Raigelin, Dorothee Henriette (1811)
                  • 15007 Rakow, Franz Philipp Justizkommissar, Notar (1835)
                  • 15008 Rakow, Franz Philipp Justizkommissar, Notar (1835)
                  • 15479 Ramberg, Marie Sophie geb. Jerichow, Witwe (1843)
                  • 14950 Ramèe, Georg Friedrich v. Hauptmann (1822-1831)
                  • 14951 Ramèe, George Friedrich v. Hauptmann (1832-1835)
                  • 14952 Ramèe, Georg Friedrich v. Hauptmann (1835-1836)
                  • 14952/1 Ramèe, Georg Friedrich v. Hauptmann (1831-1838)
                  • 15329 Ramin, Abraham Buchhalter (1811)
                  • 14897 Ramin, Abraham Lotteriebuchhalter (1811-1825)
                  • 14898 Ramin, Abraham Lotteriebuchhalter (1825)
                  • 14620 Ramin, Carl Christoph Domänenkammerkanzleisekretär (1803-1804)
                  • 14621 Ramin, Carl Christoph Domänenkammerkanzleisekretär (1804)
                  • 15308 Ramin, Carl Christoph Kanzleisekretär (1803)
                  • 14467 Ramin, Otto Gottlieb Sigismund v. Partikulier (1843)
                  • 14468 Ramin, Otto Gottlieb Sigismund v. Partikulier (1843)
                  • 14469 Ramin, Otto Gottlieb Sigismund v. Gutsbesitzer (1844)
                  • 15376 Ramin, Wilhelm Ludwig Hans Alexander Friedrich v. und Ehefrau Henriette geb. v. Saldern Oberstleutnant (1822)
                  • 14543 Ramler, Karl Wilhelm Professor (1798)
                  • 14376 Ramm, August Leopold und Ehefrau Henriette Louise Johanne geb. Lehmann Hauptmann (1818-1836)
                  • 14377 Ramm, August Leopold Hauptmann, Steuerrat (1818-1836)
                  • 15080 Ramm, Johann Ludwig Packhofsbuchhalter (1831-1839)
                  • 15081 Ramm, Johann Ludwig Packhofsbuchhalter (1839-1840)
                  • 14211 Ramm, Ludwig (+ 5. September 1792) Hof- und Domprediger in Berlin (1791)
                  • 15327 Ramm, Martin Friedrich Peruquier (1811)
                  • 15464 Ramminger, Gottfried Wilhelm Rentner (1840)
                  • 14530 Ramnitz, Rosine Juliane geb. Baerwaldt (Bärwald) Witwe (1797)
                  • 14531 Ramnitz, Rosine Juliane geb. Baerwaldt (Bärwald) Witwe (1797)
                  • 15265 Rampt, Adam und Ehefrau Maria Charlotte geb. Schuler Hausknecht (1788)
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Wl - Wy
                • X
                • Z
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query