|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
1. Allgemeines
2. Separationsregistratur
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
214 Fortsetzung der Separation von Retzin und Wulfersdorf und Ermittlung der Hütungsentschädigung für die Gemeinde Retzin vo... (1775-1776)
215 Fortsetzung der Separation von Retzin und Wulfersdorf und Ermittlung der Hütungsentschädigung für die Gemeinde Retzin vo... (1776-1777)
216 Separationsrezess von Wulfersdorf, Kr. Westprignitz (1773-1777)
69 Separation der Gemeinheiten zu Rühstädt zwischen Teichhauptmann v. Jagow und seinen Untertanen zu Rühstädt, Kr. Westprig... (1783-1786)
70 Separation der Gemeinheiten zu Rühstädt zwischen Teichhauptmann v. Jagow und seinen Untertanen zu Rühstädt, Kr. Westprig... (1783-1786)
109 Aufhebung der Gemeinheiten zu Seelow zwischen dem Vorwerk Seelow, Amt Sachsendorf, und der Stadt Seelow, Kr. Lebus (1773)
110 Aufhebung der Gemeinheiten zu Steinhöfel, Kr. Lebus, zwischen dem Rittergut und den Untertanen (1782)
132 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen den Gemeinden Sonnenberg und Schulzendorf, Kr. Ruppin (1771-1774)
86 Separation der Gemeinheiten zwischen der Gemeinde zu Stepenitz und dem Kloster Marienfließ an der Stepenitz (1773-1776)
87 Separation zwischen dem Kloster Marienfließ an der Stepenitz und dessen Untertanen (1774)
50 Separation der Koppelhütung zwischen den Gemeinden zu Telz und Schöneiche und der Bürgerschaft zu Zossen, Kr. Teltow (1784-1811)
111 Aufhebung der Gemeinheiten auf der wüsten Feldmark Goelsdorf zwischen der Herrschaft und den Untertanen zu Tempelberg un... (1776)
52 Hütungsseparation zwischen dem Rittergut zu Tempelhof des Grafen von Podewils, Kr. Teltow, der dortigen Gemeinde, der Ge... (1799-1802)
76 Anfertigung eines Urbariums von Teschendorf zwischen der dortigen Gemeinde und den v. Arnstedt auf Hoppenrade, Kr. Ruppi... (1719-1798)
77 Anfertigung eines Urbariums von Teschendorf zwischen der dortigen Gemeinde und den v. Arnstedt auf Hoppenrade, Kr. Ruppi... (1795-1798)
78 Separation zwischen der Gemeinde Teschendorf und den v. Arnstedt auf Hoppenrade, Kr. Ruppin (Kommissionsakte des Kreissy... (1798-1802)
112 Aufhebung der Gemeinheiten zu Trebnitz, Kr. Lebus, zwischen der Gutsherrschaft v. Pannwitz und der Gemeinde (1794-1797)
14 Aufhebung der Gemeinheiten des Treuenbrietzenschen Busches zwischen den Gemeinden Treuenbrietzen, Deutsch Bork, Wendisch... (1773-1785)
15 Aufhebung der Gemeinheiten des Treuenbrietzenschen Busches zwischen den Gemeinden Treuenbrietzen, Deutsch Bork, Wendisch... (1786-1805)
16 Hütungsseparation zwischen Deutsch Bork und Schlalach im Treuenbrietzenschen Busche (1776-1777)
133 Aufteilung der Gemeinheiten des Treuenbrietzenschen Busches und Ermittlung des Kanons für die beteiligten Dörfer Nichel,... (1785-1787)
17 Streitigkeiten bei der Hütungsseparation zwischen Schlalach, Deutsch Bork und dem Gute Neuendorf (1773-1812)
18 Ziehung des zur Separation bestimmten Grenzgrabens zwischen Schlalach, Neuendorf und Deutsch Bork (1796)
19 Grenzziehung zwischen dem Rittergut Neuendorf und den Gemeinden Schlalach und Deutsch Bork nach der Hütungsseparation im... (1780-1781)
217 Vermessungsregister von dem Koppelhütungsrevier zu Treuenbrietzen, Niebel und Niebelhorst, Kr. Zauch-Belzig (1774)
126 Aufhebung der Gemeinheiten zu Tucheband zwischen dem Rittergut Tucheband des Grafen v. Kamecke und der Gemeinde Tucheban... (1769-1783)
72 Separation der Gemeinheiten des Ritterguts Uenze des v. Wartenberg mit der Gemeinde Uenze, Kr. Westprignitz (1794-1911)
44 Separation der Feldmark Vehlgast, Kr. Westprignitz, zwischen den v. Saldern auf Plattenburg und Wilsnack und der Gemeind... (1773-1780)
45 Separation der Feldmark Vehlgast, Kr. Westprignitz, zwischen denen v. Saldern auf Plattenburg und Wilsnack und der Gemei... (1802-1810)
88 Holzseparation zwischen denen v. Saldern auf Plattenburg und Wilsnack und der Gemeinde zu Vehlgast, Kr. Westprignitz (1802-1804)
89 Holzseparation zwischen denen v. Saldern auf Plattenburg und Wilsnack und der Gemeinde zu Vehlgast, Kr. Westprignitz (1802)
90 Holzseparation zwischen denen v. Saldern auf Plattenburg und Wilsnack und der Gemeinde zu Vehlgast, Kr. Westprignitz (1802)
91 Holzseparation zwischen denen v. Saldern auf Plattenburg und Wilsnack und der Gemeinde zu Vehlgast, Kr. Westprignitz (1802)
92 Holzseparation zwischen denen v. Saldern auf Plattenburg und Wilsnack und der Gemeinde zu Vehlgast, Kr. Westprignitz (1802)
93 Holzseparation zwischen denen v. Saldern auf Plattenburg und Wilsnack und der Gemeinde zu Vehlgast, Kr. Westprignitz (1802)
94 Holzseparation zwischen denen v. Saldern auf Plattenburg und Wilsnack und der Gemeinde zu Vehlgast, Kr. Westprignitz (1802)
95 Holzseparation zwischen denen v. Saldern auf Plattenburg und Wilsnack und der Gemeinde zu Vehlgast, Kr. Westprignitz (1802)
96 Separation der Gemeinheiten zu Vehlow, Kr. Ostprignitz, zwischen der Gutsherrschaft v. Blumenthal und der Gemeinde (1770-1773)
97 Separation der Gemeinheiten zu Vehlow, Kr. Ostprignitz, zwischen der Gutsherrschaft v. Blumenthal und der Gemeinde (1771-1810)
98 Separation der Gemeinheiten zu Vehlow, Kr. Ostprignitz, zwischen der Gutsherrschaft v. Blumenthal und der Gemeinde (1773-1774)
99 Separation der Gemeinheiten zu Vehlow, Kr. Ostprignitz, zwischen der Gutsherrschaft v. Blumenthal und der Gemeinde (1775-1776)
46 Vertrag zwischen Graf v. Kameke und der Gemeinde zu Werzin, Kr. Westprignitz, über die wüste Feldmark Werzin (1763)
113 Aufhebung der Gemeinheiten zu Willmersdorf, Kr. Lebus, zwischen dem Rittergut und der Gemeinde (1793-1795)
124 Aufhebung der Gemeinheiten zu Wriezen, Kr. Oberbarnim, zwischen der Stadt Wriezen, deren Vorwerk Gaul und den Bürgern de... (1771-1785)
311 Aufhebung der Hütungsgemeinschaft zu Wulkow, Kr. Ostprignitz, zwischen dem Rittmeister v. Gülen auf Ganz und dem Rittmei... (1785)
114 Aufhebung der Gemeinheiten zu Wulkow, Kr. Lebus, zwischen der Gutsherrschaft v. Pannwitz, und der Gemeinde (1795-1797)
326 Prozess über die Aufhebung der Gemeinheiten zu Zernsdorf, Kr. Teltow, zwischen dem Erbpächter und Mühlenmeister Schwahn ... (1806-1813)
60 Separation der Zootzener Heide, Kr. Osthavelland, zwischen den v. Bredow auf Wagenitz und v. Bredow auf Landin (1780-1797)
3. Vormundschafts- und Erbschafts-Sachen
4. Lehns-Sachen
5. Grund- und Hypothekenakten
6. Prozesse
7. Fiskalat
8. Stiftungen und Stipendien
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|