|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
1. Allgemeines
2. Separationsregistratur
3. Vormundschafts- und Erbschafts-Sachen
4. Lehns-Sachen
5. Grund- und Hypothekenakten
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
235 Domänengut Neuenhagen, Kr. Königsberg/Nm (1809-1838)
301 Ehemals dem Domänenamt Neuenhagen im Kreis Lebus gehörende Grundstücke (Vol. I, Pag 265) (1818-1832)
236 Neuenhagener Forst, Kr. Königsberg/Nm (1818-1843)
234 Neuenhagener Forst, Kr. Königsberg/Nm (1830)
160 Mögliner Wiese, jetzt Ostermannshof genannt, auf der Feldmark Bliesdorf, Kr. Oberbarnim (1841-1844)
290 Landgut Ostermannshof (Mögliner Wiesen), Kr. Oberbarnim (Rittergüter des Kreises Oberbarnim Bd. IV, Pag. 433, Nr. 84) (1818-1841)
300 Rittergut Pritzhagen, Kr. Oberbarnim (Beiakte Bd. 4) (1808-1813)
238 Rittergut Radensleben, Kr. Ruppin (1805-1845)
327 Rittergut Reckahn, Kr. Zauch-Belzig (Bd. III, Bl. 145, Nr. 47) mit Krahne, Göttin, Mesdunck und Rotscherlinde (1760-1865)
291 Rittergut Reichenberg, Kr. Oberbarnim, mit Vorwerk Stobberow (1810-1839)
159 Erbzinsgut Repente bei Zechlin (1812-1847)
308 Domänenvorwerke Rüdersdorf und Neu Mönchwinkel, Kr. Niederbarnim (Rittergüter des Kreises Niederbarnim Bd. IV, S. 253) (1835-1857)
232 Kämmereivorwerk Schmetzdorf bei Bernau, Kr. Niederbarnim (1840)
227 Rittergut Schönefeld, Kr. Teltow, 1. Anteils (1810-1843)
171 Rittergut Schönefeldt, Kr. Oberbarnim (1806-1820)
166 Rittergut Schulzendorf, Kr. Oberbarnim (1710-1829)
296 Vorwerk Staakow, Kr. Teltow (Rittergüter des Kreises Teltow Sekt. II Nr. 7) (1812-1839)
156 Rittergut Stölln, Kr. Westhavelland (1803-1832)
241 Rittergut Stölln, Kr. Westhavelland, 2. Anteils (1779-1838)
221 Rittergut Strodehne, Kr. Westhavelland (1774-1825)
299 Rittergut Tempelberg, Kr. Lebus (1797-1811)
228 Freiburglehen in Trebbin (Nr. 61), Kr. Teltow (1791-1845)
240 Freiburglehen in Trebbin (Nr. 61), Kr. Teltow (1827)
164 Rittergut Vevais, Kr. Oberbarnim (1811-1837)
292 Rittergüter Sydow und Schönfeld (1831-1841)
233 Domänengut Wollup, Kr. Lebus (1809-1837)
163 See Zechow, Kr. Ruppin (1837-1890)
278 Rittergut Zernickow, Kr. Westprignitz (1797-1843)
6. Prozesse
7. Fiskalat
8. Stiftungen und Stipendien
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|