|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
Rep. 530 OEB Fundament Potsdam (1947-1991)
Rep. 530 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Potsdam (1893-1990)
Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
Rep. 532 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Potsdam (1945-1989)
Rep. 536 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Potsdam (1949-1990)
Rep. 538 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 539 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Potsdam (1953-1990)
Rep. 540 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 541 Bezirksfriedensrat Potsdam (1950-1962)
Rep. 542 Nationale Front - Bezirksausschuss Potsdam (1950-1990)
Rep. 543 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Potsdam (1950-1990)
Rep. 544 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Potsdam (1963-1988)
Rep. 545 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Neuruppin (1968-1990)
Rep. 546 Deutscher Turn- und Sportbund - Kreisvorstand Potsdam (1957-1990)
Rep. 547 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Potsdam (1945-1991)
Rep. 547 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Potsdam (1951-1990)
Rep. 548 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1948-1990)
Rep. 549 Haus der Lehrer Potsdam (1948-1990)
1. Akten (1948-1990)
1 Arbeitskräfteberichterstattung, Belegschaftswechsel (1960-1989)
2 Berichte und Einschätzungen über die kulturpolitische Arbeit (1979-1988)
3 Arbeitspläne für Schul- und Lehrjahre (1977-1987)
4 Analysen und Berichte über durchgeführte Veranstaltungen (1972-1984)
5 Treffen mit sowjetischen Pädagogen (1977-1987)
6 Vorbereitung und Durchführung der "Tage der pädagogischen Lesungen" und der "Tage des pädagogischen Erfahrungsaustausche... (1981-1989)
7 Aufgaben, Arbeitsweise und Ablaufpläne der "Kabinette der guten Erfahrungen" (1973-1975)
8 VI. Fest des Volkskunstschaffens der Potsdamer Pädagogen (1974.12.06)
9 Haushalts- und Stellenpläne (1955-1990)
10 Veranstaltungen (1956-1987)
11 VII. Bezirksausstellung "Lehren und Gestalten" (1974-1975)
12 Schülerarbeiten zur "Entwicklung des Schulwesens in Buschow seit 1945" (1971)
13 Auszüge aus der Dorfchronik der Gemeinde Buschow (1948-1985)
14 Bezirksausstellung "Lehren und Gestalten" (1976)
15 Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam (1956-1980)
16 Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (1970-1990)
17 Arbeitspläne, Einschätzungen und Veranstaltungsprogramme (1987-1990)
18 Protokolle über Dienstberatungen (1987-1990)
19 Einladungen und Veranstaltungspläne (1959-1966)
20 35-jähriges Bestehen des Hauses der Lehrer (1987)
21 Erfahrungsaustausch mit sowjetischen Pädagogen (1985-1989)
22 Mitarbeiterverträge (1953-1989)
23 Zentrale Ausstellungen "Lehren und Gestalten" (1974-1976)
24 Zusammenarbeit mit Kunsterziehern (1977-1982)
25 Zentrale Fotoausstellungen (1975-1990)
26 Veranstaltungspläne (1971-1978)
27 VII. Zentrale Delegiertenkonferenz der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (1968.03.30-1968.03.31)
28 Unveröffentlichter Katalog von Lehrern und Kunsterziehern zum 30. Jahrestag der DDR (1978-1979)
29 IX. Bezirksausstellung "Lehren und Gestalten" (1978)
30 Informationsberichte, Arbeits- und Maßnahmepläne (1955-1977)
31 Informationsberichte, Arbeits- und Veranstaltungspläne der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (1982-1988)
32 Arbeitsvereinbarung mit dem KV Potsdam der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (1978)
33 Abrechnungen von Honorar- und Haushaltsplänen (1979-1987)
34 Festveranstaltung "20 Jahre Haus der Lehrer" (1972)
35 Beratung mit Direktoren der HdL beim Zentralvorstand der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (1973-1981)
36 Berichte des Direktors an den BV der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (1977-1980)
37 Veranstaltungsbücher (1986-1990)
38 Gästebücher (1953-1966)
39 Gästebücher (1956-1959)
40 Gästebücher (1959-1962)
41 Gästebücher (1962-1968)
42 Gästebücher (1968-1988)
43 XIII. Bezirksausstellung "Lehren und Gestalten" (1988)
44 Zusammenarbeit mit dem V der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (1960-1990)
45 Kulturelle Massenarbeit (1956-1989)
46 Zusammenarbeit mit dem Lehrerklub (1959-1960)
47 Arbeitsvereinbarung mit der BGL der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (1971)
48 Bezirkssportfeste der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (1956-1975)
49 3. Ausstellung von Werken des Laienschaffens (1959)
50 Protokolle Beratungen des Klubrates (1959-1986)
51 Protokolle von Beiratssitzungen (1987-1990)
52 Volkskunstschaffen der Pädagogen (1957-1981)
53 Austauschreisen von Mitgliedern der Lehrergewerkschaft Potsdam - Opole (1967-1986)
54 Glückwunschschreiben (1972-1982)
55 Urkunden zu Auszeichnungen (1966-1986)
56 Bezirksdelegiertenkonferenzen der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (1985-1987)
57 Freundschaftszüge nach Minsk und Moskau (1978-1981)
58 Referententreffen (1972-1981)
59 Arbeitspläne der Kulturkommission der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (1982)
60 Chor des HdL (1975-1990)
61 "Big-Band" am HdL (1981-1990)
62 Weiterbildung (1957-1971)
63 Zusammenarbeit mit dem Zentral- und Bezirksvorstand der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (1957-1977)
64 Veranstaltungen (1953-1988)
65 Tätigkeit der Gruppen und Zirkel (1987-1990)
66 Zusammenarbeit mit der URANIA (1955-1959)
67 Mitarbeit bei der Bezirksorganisation der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (1958)
68 Anleitung der KV der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (1967-1980)
2. Plakate (1955-1980)
Rep. 549 Sozialversicherung der DDR - Bezirksverwaltung Potsdam (1954-1990)
Rep. 550 VdgB-Bezirksvorstand Potsdam (1952-1990)
Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Molkereigenossenschaft Rathenow (1945-1970)
Rep. 551 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Kreisvorstand Nauen (1950-1971)
Rep. 554 Gesellschaft für Sport und Technik - Bezirksleitung Potsdam (1952-1960)
Rep. 556 URANIA - Bezirksvorstand Potsdam (1954-1990)
Rep. 558 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Potsdam (1973-1989)
Rep. 559 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Potsdam (1974-1989)
Rep. 560 Verband der Fischwirtschaftsgenossenschaften Brandenburg eGmbH (1948-1962)
Rep. 730 OEB Fundament Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 730 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1845-1990.01.11)
Rep. 731 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
Rep. 732 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Frankfurt (Oder) (1945-1989)
Rep. 736 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 738 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 739 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Frankfurt (Oder) (1967-1979)
Rep. 741 Bezirksfriedensrat Frankfurt (Oder) (1951-1962)
Rep. 742 Nationale Front - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 743 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Frankfurt (Oder) (1945-1990)
Rep. 744 Freie Deutsche Jugend - Kreisleitung Eberswalde (1974-1989)
Rep. 745 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1952-1990)
Rep. 746 Bezirkssportschule des DTSB Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 747 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1945-1990)
Rep. 747 Industriegewerkschaften und Gewerkschaften - Bezirksvorstände Frankfurt (Oder) (1949-1990)
Rep. 748 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Kreisvorstände (1949-1991)
Rep. 750 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder)
Rep. 752 Verband der Kleintierzüchter, Siedler und Kleingärtner - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 755 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Frankfurt (Oder) (1984-1990)
Rep. 758 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Frankfurt (Oder) (1974-1981)
Rep. 759 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1974-1986)
Rep. 760 Verband der Journalisten - Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) (1956-1990)
Rep. 930 OEB Fundament Cottbus (1943-1990)
Rep. 930 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Bezirksleitung Cottbus (1945-1990)
Rep. 931 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitungen (1950-1989)
Rep. 932 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Grundorganisationen Bezirk Cottbus (1947-1981)
Rep. 936 Bezirksvorstand der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) Cottbus (1948-1990)
Rep. 937 Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) - Bezirksvorstand Cottbus (1948-1990)
Rep. 938 Kulturbund der DDR - Bezirksvorstand Cottbus (1950-1992)
Rep. 939 Deutsches Rotes Kreuz - Bezirkskomitee Cottbus (1975-1983)
Rep. 940 Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft - Bezirksvorstand Cottbus (1952-1988)
Rep. 941 Bezirksfriedensrat Cottbus (1952-1980)
Rep. 942 Nationale Front - Bezirksausschuss Cottbus (1962-1992)
Rep. 943 Freie Deutsche Jugend - Bezirksleitung Cottbus (1952-1990)
Rep. 945 Deutscher Turn- und Sportbund - Bezirksvorstand Cottbus (1961-1990)
Rep. 947 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Cottbus; Bezirksvorstände der IG und Gewerkschaften; Kreis... (1952-1990)
Rep. 949 Haus der Lehrer Cottbus (1976-1991)
Rep. 950 Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe - Bezirksvorstand Cottbus (1946-1990)
Rep. 953 Kammer der Technik - Bezirksvorstand Cottbus (1969-1989)
Rep. 955 Volkssolidarität - Bezirksausschuss Cottbus (1952-1990)
Rep. 957 Bezirksausschuss für Jugendweihe Cottbus (1954-1990)
Rep. 958 Bezirkskomitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Cottbus (1974-1989)
Rep. 959 Kreiskomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer des Bezirkes Cottbus (1974-1989)
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|