Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
          • 2.5.1 Geheime Staatspolizei und Konzentrationslager
          • 2.5.2 Reichsfinanzbehörden
          • 2.5.3 Reichspost- und Reichsverkehrsbehörden
            • Rep. 44 Reichspostdirektionen (1848-1944)
            • Rep. 47 Reichsautobahn, Oberste Bauleitung Berlin (1931-1945)
              • Rep. 47 Reichsautobahn, Oberste Bauleitung Berlin - Akten (1931-1945)
                • 1 Generalia
                • 2 Oberste Bauleitung
                • 3 Berliner Ring-Westtangente
                • 4 Berliner Ring-Nordtangente
                • 5 Berliner Ring-Osttangente
                • 6 Berliner Ring-Südtangente
                • 7 Avuszubringer
                • 8 Strecke Berlin - Hannover
                • 9 Strecke Berlin - Hamburg
                • 10 Strecke Berlin - Stettin (Szczeczin)
                • 11 Berlin - Frankfurt (Oder)
                • 12 Strecke Frankfurt (Oder) - Posen (Poznan)
                • 13 Strecke Berlin - Forst (Breslau)
                • 14 Strecke Berlin - Dresden
                • 15 Berlin - Leipzig / Halle
                • 16 Strecken außerhalb des Bauleitungsbezirkes
                  • 76 Hochbauten (1941)
                  • 71 Berlin - Frankfurt (Oder) - Posen, Plan, Teilstrecke km 57,3 bis 144,9 (Karte) (1940)
                  • 70 Frankfurt (Oder) - Posen mit Loseinteilung und BAR Grenzen (Karte)
                  • 838 Lagepläne (Karte) (1937-1938)
                  • 73 Längenschnitte Strecke Berlin-Litzmannstadt (Karte)
                  • 94 Frankfurt (Oder) - Posen, Vorentwürfe der Bauwerke 50 bis 107 (1940-1942)
                  • 79 Frankfurt (Oder) - Reppen, Bauwerk 45, Kreuzung mit der Kleinbahn Kunersdorf-Ziebingen in km 57,5+73,185 (1940-1943)
                  • 80 Bauwerk 45: Kreuzung mit der Kleinbahn Kunersdorf-Ziebingen in km 57,5+73,185 (1940)
                  • 81 Bauwerk 45: Kreuzung mit der Kleinbahn Kunersdorf-Ziebingen in km 57,5+73,185 (1941)
                  • 82 Bauwerk 45: Kreuzung mit der Kleinbahn Kunersdorf-Ziebingen in km 57,5+73,185
                  • 83 Bauwerk 45: Kreuzung mit der Kleinbahn Kunersdorf-Ziebingen in km 57,5+73,185 (1940-1941)
                  • 84 Bauwerk 45: Kreuzung mit der Kleinbahn Kunersdorf-Ziebingen in km 57,5+73,185 (1940-1941)
                  • 899 Frankfurt (Oder) - Reppen (Karte) (1941)
                  • 85 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 46 bei km 59,5 (1940)
                  • 86 Bauwerk 47, Überführung der Straße von Neuzohlow nach Forsthaus "Am Spring" in km 62+54,7 (1940-1941)
                  • 87 Bauwerk 47, Überführung der Straße von Neuzohlow nach Forsthaus "Am Spring" in km 62+54,7 (1940-1941)
                  • 88 Bauwerk 48, Weg von Neuendorf-Pulverkrug km, 66,1+29,0 (1940-1941)
                  • 96 Berlin - Posen, Bauwerk 51, Reppen - Matschdorfer Landstraße (1940)
                  • 97 Frankfurt (Oder) - Reppen, Bauwerk 51, Überführung bei km 70,4+50,20 (1940-1941)
                  • 100 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 52, Eilangbrücke (Brücke 52) in Reppen, km 70,2+22 (1940-1942)
                  • 102 Berlin - Posen, Bauwerk 53, Landweg Reppen nach Heidegut bei km 71,1+29,07 (1941)
                  • 104 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 54 bei km 71,5+85,51 (1941)
                  • 110 Reppen - Posen, Bauwerk 54 bei km 71,5+85,51 (1941)
                  • 111 Reppen - Posen, Bauwerk 54 bei km 71,5+82,76 (1941)
                  • 112 Reppen - Posen, Bauwerk 54 bei km 71,5+82,76 (1941)
                  • 117 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 56, Unterführung der Straße Reichwalde-Reppen bei km 73,1+20 (1940)
                  • 116 Bauwerk 55 (1941)
                  • 119 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 57, Weg von Reppen nach Wildenhagen, km 73,7+20
                  • 123 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 58 bei km 74,2+81,97
                  • 125 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 58, km 74,2 (1941)
                  • 126 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 58, km 74,2 (1942)
                  • 128 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen Bauwerk 59 bei km 26,7+30,5
                  • 129 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen Bauwerk 59 bei km 26,7+30,5
                  • 130 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 59 bei km 26,7+30,5
                  • 131 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen Bauwerk 59 bei km 26,7+30,5
                  • 132 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 59 bei km 26,7+30,5
                  • 148 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 61, Weg von Tornow nach Bottschow bei km 77,2+45 (1941-1942)
                  • 150 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 61, Weg von Tornow nach Bottschow bei km 77,2+45 (1941-1942)
                  • 157 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 64, Straße von Pinnow nach Beelitz bei km 82,9+40
                  • 158 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 64, Straße von Pinnow nach Beelitz bei km 82,9+40 (1941)
                  • 159 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 64, Straße von Pinnow nach Beelitz bei km 82,9+40
                  • 160 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 64, Straße von Pinnow nach Beelitz bei km 82,9+40 (1941-1942)
                  • 161 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 64, Straße von Pinnow nach Beelitz bei km 82,9+40 (1941-1942)
                  • 162 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 64, Straße von Pinnow nach Beelitz bei km 82,9+40 (1942)
                  • 163 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 64, Straße von Pinnow nach Beelitz bei km 82,9+40 (1941)
                  • 165 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 65, Unterführung der Straße Pinnow-Biberteich bei km 83,8+20 (1941)
                  • 166 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 65, Unterführung der Straße Pinnow-Biberteich bei km 83,8+20 (1941)
                  • 167 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 65, Unterführung der Straße Pinnow-Biberteich bei km 83,8+20 (1941)
                  • 169 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 65, Unterführung der Straße Pinnow-Biberteich bei km 83,8+20 (1942-1943)
                  • 180 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 70, Landweg von Sternberg nach Wallwitz bei km 92,1+10
                  • 182 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 70, Landweg von Sternberg nach Wallwitz bei km 92,1+10 (1941-1942)
                  • 183 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 70, Landweg von Sternberg nach Wallwitz bei km 92,1+10 (1941)
                  • 319 Trägerrostbrücke über die Weichsel bei Schöneberg (Vorschlag 1 - Firma Louis Eilers, Hannover-Herrenhausen) (1941)
                  • 174 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Strecke 59, Berlin - Posen, Bauwerk 69 bei km 89,9+70 und Bauwerk 70 bei km 92,1+10 (1941-1943)
                  • 176 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 69, Landweg von Grabow nach Sternberg bei km 89,9+70 (1941-1942)
                  • 177 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 69, Landweg von Grabow nach Sternberg bei km 89,9+70 (1941-1942)
                  • 178 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 69, Landweg von Grabow nach Sternberg bei km 89,9+70 (1941-1942)
                  • 185 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 71, Landweg von Grabow nach Koritten bei km 93,2+50 (1941)
                  • 187 Berlin - Posen, Bauwerke 74, 75, 76 (1941-1942)
                  • 188 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 74, Landweg von Malkendorf nach Spiegelberg km 99,5+85,75 (1941-1943)
                  • 189 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 74, Landweg von Malkendorf nach Spiegelberg km 99,5+85,75 (1941-1943)
                  • 190 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Bauwerk 74, Landweg von Malkendorf nach Spiegelberg km 99,5+85,75 (1941)
                  • 191 Frankfurt (Oder) - Bentschen- Posen, Bauwerk 75, Landweg von Petersdorf nach Spiegelberg bei km 100,0+78,50 (1941-1942)
                  • 192 Frankfurt (Oder) - Bentschen- Posen, Bauwerk 75, Landweg von Petersdorf nach Spiegelberg bei km 100,0+78,50
                  • 193 Frankfurt (Oder) - Bentschen- Posen, Bauwerk 75, Landweg von Petersdorf nach Spiegelberg bei km 100,0+78,50 (1941)
                  • 194 Frankfurt (Oder) - Bentschen- Posen, Bauwerk 75, Landweg von Petersdorf nach Spiegelberg bei km 100,0+78,50 (1941)
                  • 195 Frankfurt (Oder) - Bentschen- Posen, Bauwerk 75, Landweg von Petersdorf nach Spiegelberg bei km 100,0+78,50 (1941)
                  • 196 Frankfurt (Oder) - Bentschen- Posen, Bauwerk 76, Landstraße I. Ordnung von Lagow nach Spiegelberg bei km 100,7 (1941-1942)
                  • 197 Frankfurt (Oder) - Bentschen- Posen, Bauwerk 76, Landstraße I. Ordnung von Lagow nach Spiegelberg bei km 100,7
                  • 199 Frankfurt (Oder) - Reppen- Posen, Bauwerk 77, Weg von Landstraße Lagow-Spiegelberg zur Försterei Grunow bei km 101,5+21,... (1941-1942)
                  • 203 Frankfurt (Oder) - Reppen- Posen, Bauwerk 83, Weg von Neulagow nach Grunow, km 104,1+70 (1941)
                  • 204 Frankfurt (Oder) - Reppen- Posen, Bauwerke 84 und 85 (1942)
                  • 205 Frankfurt (Oder) - Reppen- Posen, Bauwerk 84, Unterführung des Weges von Lagow nach Selchow beikm 105,8+78 (1940-1942)
                  • 206 Frankfurt (Oder) - Reppen- Posen, Bauwerk 83, Weg von Neulagow nach Grunow, km 104,1+70 (1941)
                  • 211 Frankfurt (Oder) - Reppen- Posen, Bauwerk 90, Weg von Grunwald nach Hornsmühle, km 110,7+95 (1941-1942)
                  • 212 Frankfurt (Oder) - Reppen- Posen, Bauwerk 91, Landstraße II. Ordnung von Starpel nach Liebenau (1941)
                  • 213 Frankfurt (Oder) - Litzmannstadt, Bauwerk 91a, Plattendurchlass über den Morgenfließ bei km 113,3+60 (1941)
                  • 214 Frankfurt (Oder) - Reppen- Posen, Bauwerk 92, Weg von Walkmühlen nach Liebenau bei km 113,9+50 (1940-1942)
                  • 215 Frankfurt (Oder) - Reppen- Posen, Bauwerk 93, Unterführung des Weges von Walkmühlen nach Rinnersdorf bei km 116,2+25 (1940-1941)
                  • 218 Frankfurt (Oder) - Reppen- Posen, Bauwerk 95, Unterführung der Reichsstraße 113 von Meseritz nach Schwiebus bei km 119,6... (1941)
                  • 219 Frankfurt (Oder) - Reppen- Posen, Bauwerk 95, Unterführung der Reichsstraße 113 von Meseritz nach Schwiebus bei km 119,6...
                  • 223 Frankfurt (Oder) - Reppen- Posen, Bauwerk 96, Unterführung des Weges von Jordan nach Leimnitz bei km 120,7+75
                  • 229 Frankfurt (Oder) - Reppen- Posen, Bauwerk 100, Unterführung der Reichsstraße von Brätz nach Schwiebus bei km 128,2+58,50 (1942)
                  • 135 Frankfurt (Oder) - Posen, Erdlos 59a und 59b bei km 48,0 -53,4 mit Verlegung der Reichsstraße (1940)
                  • 137 Frankfurt (Oder) - Reppen - Posen, Erdlos 59d bei km 57,5 - 65,0 (1939)
                  • 230 Tirschtiegel - Posen, Erdlos 141 a bei km 145,3+50 - 155,2+00 (1941)
                  • 239 Frankfurt (Oder) - Litzmannstadt, Bauwerk 1003, Weg von Lentschen nach Deutschhöhe bei km 147,9+00 (1942)
                  • 240 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerke 1004-1056 (1941)
                  • 241 Frankfurt (Oder) - Litzmannstadt, Bauwerk 1007, Weg Waldhofen - Vw. Bobruke mit Durchlass für Graben bei km 155,1+70,0 (1941)
                  • 244 Frankfurt (Oder) - Litzmannstadt, Bauwerk (1941)
                  • 248 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 1016, Parkweg bei km 170,09+56 (1941)
                  • 249 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 1017 (1942)
                  • 250 Frankfurt (Oder) - Litzmannstadt, Bauwerk 1018, Unterführung des Weges Ruhenwerda - Kuschlin u. Kleinbahn, km 174,8+02,... (1941)
                  • 251 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 1018a, Plattendurchlass bei km 175,6+40 (1941)
                  • 252 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 1020, Landstraße I. Ordnung von Neustadt nach Opalenitza mit Kleinbahn bei km 176,8+99... (1942)
                  • 254 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 1022b, Plattendurchlass bei km 181,5+12 (1941)
                  • 741 Frankfurt (Oder) - Litzmannstadt, Bauwerk 1023, Unterführung des Weges und der Kleinbahn bei km 183,4+82,02 (1941-1942)
                  • 256 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 1023, Weg Falenfeld nach Lindental Kleinbahn bei km 183,4+82,02 (1942)
                  • 257 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 1023a, Plattendurchlass bei km 184,2+60 (1942)
                  • 259 Frankfurt (Oder) - Posen, Bauwerk 1032, Unterführung des Weges von Wiesenwinkel nach Mühlengrund bei km 197,9+30 (1941-1942)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 20 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 17 Personalsachen
              • Rep. 47 Reichsautobahn, Oberste Bauleitung Berlin - Karten (1936-1939)
              • Rep. 47 Reichsautobahn, Oberste Bauleitung Berlin - Fotos (1936-1939)
            • Rep. 48 Eisenbahndirektionen (-1945)
            • Rep. 84A Postamt Müncheberg (1775-1853)
          • 2.5.4 Arbeitsämter
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query