Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
          • Rep. 462 Wasserstraßenamt Brandenburg (1904-1995)
          • Rep. 462 Wasserstraßenamt Zehdenick (1934-1990)
          • Rep. 463 Deutsche Post, Bezirksdirektion Potsdam (1931-1993)
          • Rep. 464 Wasserwirtschaftsdirektion Oder-Havel (1879-1992)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Einsteinlaboratorium für theoretische Physik (1918-1992)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Forschungsstelle für Hochdruckforschung Potsdam (1988-1991)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Polymerenchemie Teltow-Seehof (1925-1992)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Ernährung Rehbrücke (1902-1999)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (1913-1992)
          • Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam (1811-1997)
          • Rep. 465 Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtung (VDE) der Akademie der Wissenschaften (AdW) (1970-1991)
          • Rep. 468 Museum für Urgeschichte und Frühgeschichte Potsdam (1946-1997)
          • Rep. 469 Sportmedizinischer Dienst Potsdam (1961-1991)
          • Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam (1870-1991)
            • 1 Chef der BDVP (1948-1991)
            • 2 Politische Abteilung (1952-1989)
            • 3 Kader/Ausbildung (1949-1991)
            • 4 Finanzen (1952-1990)
            • 5 Versorgungsdienste (1952-1990)
            • 6 Medizinischer Dienst (1953-1988)
            • 7 Stab (1948-1991)
            • 8 Schutzpolizei (1952-1990)
            • 9 Kriminalpolizei (1945-1991)
            • 10 Verkehrspolizei (1952-1988)
            • 11 Pass- und Meldewesen (1933-1990)
            • 12 Erlaubniswesen (1904-1979)
            • 13 Feuerwehr und Brandschutz (1952-1990)
            • 14 Betriebsschutz (1952-1990)
            • 15 VP-Bereitschaften/Kampfgruppen (1954-1990)
            • 16 Strafvollzug (1952-1990)
            • 17 Nachgeordnete und aufgelöste Dienststellen (1953-1991)
              • 17.1 Wasserschutzinspektionen (1953-1965)
              • 17.2 Bezirksschule der Deutschen Volkspolizei (1959-1965)
              • 17.3 Schule für Abschnittsbevollmächtigte (1965-1968)
              • 17.4 Volkspolizeischule Potsdam (1967-1991)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 1803 Kaderbefehle des Leiters der Schule (1980-1984)
                • 1805 Kaderbefehle des Ministeriums des Innern (1983-1989)
                • 1804 Kaderbefehle des Leiters der Schule (1985-1989)
                • 1732 Planung und Durchführung des I. Intensivlehrganges in der Zeit vom Oktober 1967 bis April 1968 einschließlich Lehr- und ... (1967-1968)
                • 1733 Planung und Durchführung des II. Intensivlehrganges der K in Göhren in der Zeit vom Oktober 1968 bis April 1969 einschli... (1968-1969)
                • 1734 Planung und Durchführung des III. Intensivlehrganges der K in Göhren in der Zeit vom Oktober 1969 bis April 1970 einschl... (1969-1970)
                • 1735 Planung und Durchführung des IV. Intensivlehrganges der K in Göhren in der Zeit vom Oktober 1970 bis April 1971 einschli... (1970-1971)
                • 1743 Abschlussberichte der Grundlehrgänge 1. zusammenfassende Abschlussberichte 2. kadermäßige Zusammensetzung des Lehrgang... (1979-1984)
                • 1744 Abschlussberichte der Grundlehrgänge 1. zusammenfassende Abschlussberichte 2. kadermäßige Zusammensetzung des Lehrgang... (1979-1984)
                • 1770 Unterlagen zum Grundlehrgang 1980, 1985/1986 (1980-1986)
                • 1745 Abschlussberichte, Bildungs- und Erziehungsergebnisse Grundlehrgänge 26. - 27. Grundlehrgang (1981)
                • 1746 Abschlussberichte, Bildungs- und Erziehungsergebnisse Grundlehrgänge 28. - 30. Grundlehrgang (1981-1982)
                • 1747 Abschlussberichte, Bildungs- und Erziehungsergebnisse Grundlehrgänge 31. - 32. Grundlehrgang (1982-1983)
                • 1748 Abschlussberichte, Bildungs- und Erziehungsergebnisse Grundlehrgänge 33. - 35. Grundlehrgang (1983-1984)
                • 1790 Abschlussberichte/Lehrgebietsabschlüsse (1985-1988)
                • 1806 Protokolle zu Eröffnungen und Abschlüssen von Lehrgebieten 1987-1989 Pläne über Weiterbildung zu Lehrgebieten Plan der... (1986-1989)
                • 2657 Lehrvorführung "Ablauf des Schießens mit Schützenwaffen und Verschießen von Splittergranaten mit dem Abschussgerät" (1979)
                • 1810 Unterlagen zur Aus- und Weiterbildung von Polizeiangehörigen (1987-1990)
                • 1795 Bildungs- und Erziehungskonzeption ABV-Ausbildung (1987)
                • 1807 Themenablauf/Veränderungen der ABV-Ausbildung (1987-1989)
                • 1793 Abschlussberichte 22. ABV-Lehrgang D 1988/1989 (1988-1989)
                • 1752 Eingaben Schüler Eingaben Zivil und Bürger (1976-1982)
                • 1762 Eingaben von Schülern und deren Angehörige (1978-1980)
                • 1741 Eingabenberichte und Statistiken 1981-1983 (1981-1983)
                • 1759 Eingaben von Offz.-Schülern und Zivilbeschäftigten (1984-1985)
                • 1798 Statistik Eingabenarbeit 1985/1989 Eingaben von Angehörigen 1989 (1985-1989)
                • 1789 Eingaben von Angehörigen und Schülern (1986-1987)
                • 1754 Ergebnisse der Neuererarbeit 1979-1985 (Jahresberichte und Statistiken) Plan der Neuerer (PdN) der VP-Schule 1981-1985 ... (1979-1985)
                • 1755 Neuerervorschläge 1/84 - 16/84 (1984)
                • 1756 Neuerervorschläge 1/85 - 18/85 (1985)
                • 1788 Beschlüsse der PO 1985/1987 Arbeitspläne der PO 1985/1987 Protokolle von Mitgliederversammlungen 1987 (1985-1987)
                • 1801 Arbeit mit der Gewerkschaft (1988-1989)
                • 1814 Schriftverkehr zur gewerkschaftlichen Interessenvertretung (1989-1990)
                • 1808 Schriftverkehr der AG Fortbildung zum Aufbau der zukünftigen Polizei Land Brandenburg (1990)
                • 1809 Entwurf zum Vorschlag "Struktur und Organisation der Polizei des Landes Brandenburg" (1990)
                • 1800 Lehrplan für die Fortbildung der Angehörigen der DVP an der VP-Schule Potsdam "Ausbildungsjahr 1990/1991" (1990-1991)
              • 17.5 Schule für kriminalistische Grundausbildung und Weiterbildung des Ministerium des Innern, Potsdam (1968-1973)
            • 18 Sportvereinigung Dynamo Potsdam (1948-1990)
            • 19 Sammlungsgut (1945-1990)
          • Rep. 472 Haftarbeitslager Heidekrug (1947-1953)
          • Rep. 472 Haftarbeitslager Mildenberg (1956-1963)
          • Rep. 472 Strafvollzugseinrichtung Brandenburg (1948-1991)
          • Rep. 472 Transportpolizeiamt Potsdam (1964-1990)
          • Rep. 472 Untersuchungshaftanstalt Königs Wusterhausen (1973-1991)
          • Rep. 472 Volkspolizeikreisämter (1925-1995)
          • Rep. 474 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Potsdam (1946-1990)
          • Rep. 476 Bevollmächtigter der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle (ZKSK) im Bezirk Potsdam (1952-1968)
          • Rep. 476 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Bezirkskomitee Potsdam (1963-1990)
          • Rep. 477 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Kreiskomitees (1963-1992)
          • Rep. 478 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Inspektionen (1964-1990)
          • Rep. 479 Justizverwaltungsstelle Bezirk Potsdam (1947-1964)
          • Rep. 480 Bezirksgericht Potsdam (1945-1992)
          • Rep. 481 Kreisgerichte (1926-2014.12.31)
          • Rep. 482 Staatliche Notariate (1942-1990)
          • Rep. 483 Staatsanwalt des Bezirkes Potsdam (1932-1976)
          • Rep. 484 Staatsanwaltschaften der Kreise (1934-1967)
          • Rep. 485 Bezirksvertragsgericht Potsdam (1978-1990)
          • Rep. 488 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1907-1972)
          • Rep. 488 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Potsdam (1945-1968)
          • Rep. 488 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1941-1983)
          • Rep. 488 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Potsdam (1960-1990)
          • Rep. 489 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Brandenburg (1976-1990)
          • Rep. 489 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1946-1995)
          • Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam (1924-1989)
          • Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Neuruppin (1950-1985)
          • Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Potsdam (1949-1991)
          • Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Potsdam (1970-1989)
          • Rep. 493 Deutsche Versicherungsanstalt, Bezirksdirektion Potsdam (1946-1962)
          • Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1907-1958)
          • Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Fotos (1950-2006)
          • Rep. 660 Staatliche Bauaufsicht Frankfurt (Oder) (1971-1991)
          • Rep. 662 Wasserstraßenamt Eberswalde (1927-1952)
          • Rep. 663 Deutsche Post, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1905-1994 (ca.))
          • Rep. 665 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Halbleiterphysik Frankfurt (Oder) (1970-1991)
          • Rep. 669 Sportmedizinischer Dienst Frankfurt (Oder) (1982-1991)
          • Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
          • Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
          • Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
          • Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
          • Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
          • Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
          • Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
          • Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
          • Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
          • Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
          • Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
          • Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
          • Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
          • Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
          • Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
          • Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
          • Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
          • Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
          • Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
          • Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
          • Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
          • Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
          • Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
          • Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
          • Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
          • Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
          • Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
          • Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
          • Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
          • Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
          • Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
          • Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
          • Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
          • Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query