|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
Rep. 28A Deichverbände
Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
Rep. 75 Firmen - A - Z
Rep. 75 Firmen - Bergbau
Rep. 75 Anhaltische Kohlenwerke AG (AKW), Halle (Saale)/Berlin
Rep. 75 Beutersitzer Kohlenwerke GmbH, Berlin (1900-1952)
Rep. 75 Braunkohle-Benzin AG (Brabag), Werk Schwarzheide
Rep. 75 Eintracht Braunkohlenwerke AG, Welzow
Rep. 75 F. C. Th. Heye Braunkohlenwerke GmbH, Annahütte (1863-1952)
Rep. 75 Ilse Bergbau AG, Grube Ilse bei Senftenberg
Rep. 75 Lausitzer Braunkohlensyndikat GmbH, Forst (1913-1944)
Rep. 75 Matador Bergbaugesellschaft mbH, Reppist bei Senftenberg
Rep. 75 Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Berlin
Rep. 75 Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH, Berlin (1902-1946)
Rep. 75 Rückersdorfer Kohlenwerke GmbH, Grube Pauline (1919-1926)
Rep. 75 August Schmits Kohlengroßhandlung AG, Berlin (1910-1949)
Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg
Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg - Akten (1856-1949)
1. Leitung und Organisation (1908-1946)
2. Personalangelegenheiten (1928-1945)
3. Finanzen, Vermögen und Grundbesitz (1856-1949)
4. Produktion (1901-1949)
4.1 Allgemeines (1941-1945)
4.2 Markscheidewesen, Tagebauvorbereitung (1907-1947)
4.3 Bergpolizeiliche Überwachung (1901-1945)
4.4 Gewinnung (1920-1949)
235 Prüfung der Möglichkeiten für den Einsatz eines Löffelbaggers beim Aufschluss des Tagebaus Nordfeld der Grube Hansa (1920)
157 Erläuterung und Bauzeichnungen zum Projekt der Abraumspülversatzanlage für den Tagebau der Grube Hansa (1921)
188 Berichte über Kosten, Technologie und Geräteeinsatz für den geplanten Abbau von Braunkohle an der Torgauer Straße in Trö... (1924)
160 Beschreibung verschiedener Aufschlussprojekte der Grube Meurostolln (1932)
159 Beschreibung des Projekts einer Kohlentransportanlage für die Grube Hansa und Begründung ihrer Notwendigkeit (1932-1934)
208 Pläne für den Neuaufschluss der Grube Hansa im Schadewitzer Forst und in anderen Kohlenfeldern (1932-1949)
229 Zusammenfassende Darstellung der Abraumprojekte der Senftenberger Kohlenwerke AG nach dem Stand vom Oktober 1937 (1937)
134 Projekt eines Gemeinschaftsbetriebs der Senftenberger Kohlenwerke AG - Grube Hansa und der Beutersitzer Kohlenwerke GmbH... (1938)
170 Prüfung der Möglichkeiten für einen gemeinsamen Brücken-Tagebaubetrieb in Senftenberg durch die Senftenberger Kohlenwerk... (1938-1939)
4.5 Analysen und Qualitätsverbesserung der Kohle und Briketts (1933-1944)
4.6 Absatz (1907-1944)
5. Produktionsanlagen (1913-1946)
6. Transport und Verkehr (1903-1948)
7. Wasser-Sachen (1901-1947)
8. Energieversorgung (1921-1944)
Rep. 75 Senftenberger Kohlenwerke AG, Senftenberg - Karten (1920-1943)
Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|