|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Rep. 8 Stadt Altlandsberg
Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
Rep. 8 Stadt Angermünde
Rep. 8 Stadt Arnswalde
Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
Rep. 8 Stadt Bärwalde
Rep. 8 Stadt Beelitz
Rep. 8 Stadt Beeskow
Rep. 8 Stadt Beeskow - Urkunden (1272-1649)
Rep. 8 Stadt Beeskow - Akten (1321-1968)
A. Magistratsregistratur
A.I. Ältere Registratur
A.I.1. Kommunalverfassung und -verwaltung
A.I.1.1. Stadtbücher und Generalia
A.I.1.2. Edikte und Verordnungen
A.I.1.3. Kataster und Statuten
A.I.1.4. Rezesse
A.I.1.6. Kreisgeschichte, Stadtchronik, Stadtjubiläen
A.I.1.7. Hüfnerschafts-Sachen
A.I.1.8. Vermessung der Feldmark
A.I.1.9. Stadt- und Kreisgericht
A.I.1.11. Gemeindebezirk
A.I.1.12. Aufnahme von Bürgern, Aufnahmegesuche
A.I.1.13. Statistik
A.I.1.14. Gesuche um Erteilung des Bürgerrechts, Aufnahme neuer Bürger, Ehrenbürger
A.I.1.15. Städteordnung
A.I.1.16. Magistrat
A.I.1.17. Ratsbediente, Angestellte
A.I.1.18. Kommissionen, Deputationen
A.I.1.19. Stadtverordnetenwahlen
A.I.1.20. Stadtverordnetenversammlung
A.I.1.21. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung
A.I.1.23. Pflaster-, Damm- und Brückenzoll
A.I.1.24. Stadtwaage
A.I.1.25. Stättegeld
A.I.1.26. Oelsefließ und Fischerei-Sachen
A.I.1.27. Grundstücke und Liegenschaften
A.I.1.28. Verkauf städtischer Gebäude und Grundstücke
A.I.1.29. Besitzverhältnisse der Stadt in den Kämmereidörfern Neuendorf und Schneeberg sowie in Bahrensdorf
A.I.1.30, Verpachtung städtischer Gebäude und Grundstücke
A.I.1.31. Wüste Stellen
A.I.1.32. Bau und Reparaturen städtischer Gebäude
A.I.1.33. Stadtmauer
A.I.1.34. Wasserwirtschaft
A.I.1.35. Straßenpflasterung
A.I.1.36. Brücken
A.I.1.37. Fabriken und Mühlen
A.I.1.38. Gräben und Wege
A.I.1.39. Verkehr
472 Verordnungen betr. Chaussee-Bau (1792-1873)
473 Korrespondenz betr. den Chausseebau Frankfurt-Leipzig und die hier durchgehende Schnellpost, desgl. die Chaussee Fürsten... (1832-1856)
474 Projektierung der Chaussee Beeskow-Fürstenwalde und die beabsichtigte Anlage der Niederschlesischen Eisenbahn (1842-1871)
475 Anlage einer Lehmchaussee vor dem Luckauer Tor (1842-1854)
476 Eisenbahn Cottbus-Fürstenwalde und Cottbus-Frankfurt (Oder) (1843-1876)
477 Streitigkeit über das Fortbestehen des alten Kommunikations-Weges von Neuendorf nach Groß Rietz (1845-1846)
478 Anlage einer Chaussee Peitz-Lieberose-Friedland-Beeskow zum Anschluß an die Chaussee Frankfurt-Leipzig (1849-1865)
479 Bau einer Chaussee Beeskow-Storkow und von Storkow nach Fürstenwalde (1853-1885)
480 Bau einer Eisenbahn von Frankfurt über Lübben nach Leipzig (1856-1885)
481 Bau der Chaussee Frankfurt-Beeskow-Leipzig (1856-1882)
482 Gesuch der Gemeinde Grunow wegen Anlage eines näheren Kommunikationsweges Grunow-Schneeberg und Bau einer Chaussee nach ... (1849-1882)
483 Bau einer Eisenbahn Frankfurt-Jüterbog zum Anschluß an die projektierte Bahn Frankfurt-Posen (1866-1869)
484 Einrichtung von Telegraphenlinien (1866-1873)
485 Bau der Zweigbahn Guben-Fürstenwalde zur Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn (1867-1878)
486 Bau einer direkten Bahnlinie Berlin-Breslau (1873-1883)
487 Sekundärbahn Beeskow-Grunow und die Wiederaufnahme des Projekts Wrietzen-Cottbus-Bautzen (1877-1887)
488 Bau einer zweiten Ringbahn 10 Meilen um Berlin (1878-1879)
489 Weiterbau der Eisenbahn bis Königs Wusterhausen und Anlage eines Bahnhofs (1893-1904)
490 Zahlung des Chausseegeld durch Beeskower Bürger (1894)
491 Bau einer Eisenbahn Beeskow-Fürstenwalde (1894-1905)
492 Wahl der städtischen Bau- und Straßenkommission (1897-1905)
493 Bau der Niederlausitzer Eisenbahn (1898-1905)
494 Miszellaneen in Eisenbahnsachen (1900-1903)
495 Telegraphenleitungen (1900-1905)
496 Chaussee Beeskow-Kossenblatt
497 Geldanleihe zum Bau der Eisenbahn (1888)
498 Erzwungene Hergabe von Bürgerpferden für Extraposten (1814-1816)
499 Korrespondenz mit dem Postamt wegen der Posthilfsfuhren (1818-1827)
500 Verordnung betr. Postwesen (1835-1880)
501 Hohe Reisesachen (1835-1904)
502 Kosten zu den Sicherheitsmaßnahmen der Post in Polen (1770-1783)
A.I.1.40. Das Luch
A.I.1.41. Hütungs-Sachen
A.I.1.42. Maulbeerplantagen
A.I.1.43. Baumschulen
A.I.1.44. Vorwerk Lehmgrube
A.I.1.45. Anlagen, Denkmäler
A.I.1.46. Das Bürger-Hospital
A.I.1.47. Wohlfahrtsfürsorge
A.I.1.48. Anstalten, Heime
A.I.1.50. Gefängnis
A.I.1.51. Vorwerk Hannemannei
A.I.1.53. Scharfrichterei
A.I.1.54. Angelegenheiten des Hauses Hohenzollern
A.I.1.55. Russische Einquartierung
A.I.1.56. Grenzregulierungen
A.I.1.57. Separations-Sachen
A.I.1.58. Klagen und Prozesse
A.I.1.59. Die Wuselitz
A.I.1.61. Landtagswahlen, Volkswahlen, Kreisordnung
A.I.1.62. Hypotheken-Sachen, Geldinstitute
A.I.1.63. Angelegenheiten der Kämmereidörfer Neuendorf und Schneeberg
A.I.1.64. Dorf und Rittergut Bahrensdorf
A.I.1.65. Dismembrationen und Parzellierungen
A.I.2. Geistliche Angelegenheiten
A.I.3. Handwerk
A.I.4. Forst
A.I.5. Polizei
A.I.6. Militär
A.I.7. Kassen-Sachen
A.I.8. Kassenbücher
A.I.9. Hypotheken-Bücher
A.I.10. Schoß-Bücher
A.I.11. Lagerbücher
A.II. Jüngere Registratur
B. Innungen
C. Vereine
D. Freiwillige Feuerwehr
E. Sammlungen
Rep. 8 Stadt Beeskow - Karten (1748-1925)
Rep. 8 Stadt Bad Belzig
Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
Rep. 8 Stadt Berlinchen
Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
Rep. 8 Stadt Bernstein
Rep. 8 Stadt Biesenthal
Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
Rep. 8 Stadt Brüssow
Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
Rep. 8 Stadt Calau
Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
Rep. 8 Stadt Crossen
Rep. 8 Stadt Dahme
Rep. 8 Stadt Drebkau
Rep. 8 Stadt Driesen
Rep. 8 Stadt Drossen
Rep. 8 Stadt Eberswalde
Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
Rep. 8 Stadt Fehrbellin
Rep. 8 Stadt Finsterwalde
Rep. 8 Stadt Forst
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
Rep. 8 Stadt Friedeberg
Rep. 8 Stadt Friedland
Rep. 8 Stadt Friesack
Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
Rep. 8 Stadt Gassen
Rep. 8 Stadt Golßen
Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|