Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
          • Rep. 8 Stadt Altlandsberg
          • Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
          • Rep. 8 Stadt Angermünde
          • Rep. 8 Stadt Arnswalde
          • Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
          • Rep. 8 Stadt Bärwalde
          • Rep. 8 Stadt Beelitz
          • Rep. 8 Stadt Beeskow
            • Rep. 8 Stadt Beeskow - Urkunden (1272-1649)
            • Rep. 8 Stadt Beeskow - Akten (1321-1968)
              • A. Magistratsregistratur
                • A.I. Ältere Registratur
                  • A.I.1. Kommunalverfassung und -verwaltung
                  • A.I.2. Geistliche Angelegenheiten
                  • A.I.3. Handwerk
                  • A.I.4. Forst
                  • A.I.5. Polizei
                  • A.I.6. Militär
                    • A.I.6.1. Allgemeines
                    • A.I.6.2. Garnisonverwaltung
                    • A.I.6.3. Gebäude und Einrichtungen der Garnison
                    • A.I.6.4. Garnison
                      • 1749 Miliz und Enrollierte in der Stadt (1599-1769)
                      • 1750 Rückkehr der v. Rudersdorffschen Husaren (1805-1806)
                      • 1751 Vorübergehende Einquartierung durch das Brandenburgische Husarenregiment (2 Eskadrons) (1812)
                      • 1752 Einquartierung der Reserve-Eskadron des Brandenburgischen Husaren-Regiments (1816)
                      • 1753 Einquartierung von 2 Eskadrons des 3. Brandenburgischen Ulanan-Regiments (1817)
                      • 1754 Differenzen mit der Kietzer Gemeinde und Gemeinde Bahrensdorf wegen Bequartierung (1813-1814)
                      • 1755 Schriftwechsel betr. Einquartierung (1820-1821)
                      • 1756 Bequartierung der Stadt durch 2 Eskadrons des 3. Ulanen-Regiments und anderes Militär (1843-1885)
                      • 1757 Anzeigen über Desertionen und Rückführung der Deserteure (1845-1886)
                      • 1758 Bequartierung durch 2 Eskadrons des 3. Ulanen-Regiments (1868-1888)
                      • 1759 Herlegung einer neuen Garnison und Verträge mit dem Militär-Fiskus (1896-1901)
                      • 1760 Empfang der neuen Garnison; II. Abteilung des 3. Garde-Feldartillerie-Regiments u.a. (1899-1903)
                      • 1761 Ehrenmal für die Gefallenen 1864-1866-1870/71 (1898-1902)
                      • 1762 Feier des Jahrestags der Schlacht bei Leipzig 1813 (1815)
                      • 1763 100-jähriger Gedenktag des Friedensschlusses zu Hubertusburg 1763 und der vor 50 Jahren erfolgten glorreichen Erhebung P... (1817)
                      • 1764 Feier zur 50-jährigen Anwesenheit der 3. Ulanen in Beeskow (1857)
                      • 1765 Kaisergeburtstagsfeiern (1893-1903)
                    • A.I.6.5. Durchmärsche von Truppen
                    • A.I.6.6. Servis- und Einquartierungs-Sachen
                    • A.I.6.7. Magazin, Proviant- und Fouragelieferung, Vorspann
                    • A.I.6.8. Kriegsjahre
                    • A.I.6.9. Landwehr und Landsturm
                    • A.I.6.10. Bürgergarde
                    • A.I.6.11. Fürsorge und Unterstützung
                  • A.I.7. Kassen-Sachen
                  • A.I.8. Kassenbücher
                  • A.I.9. Hypotheken-Bücher
                  • A.I.10. Schoß-Bücher
                  • A.I.11. Lagerbücher
                • A.II. Jüngere Registratur
              • B. Innungen
              • C. Vereine
              • D. Freiwillige Feuerwehr
              • E. Sammlungen
            • Rep. 8 Stadt Beeskow - Karten (1748-1925)
          • Rep. 8 Stadt Bad Belzig
          • Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
          • Rep. 8 Stadt Berlinchen
          • Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
          • Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
          • Rep. 8 Stadt Bernstein
          • Rep. 8 Stadt Biesenthal
          • Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
          • Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
          • Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
          • Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
          • Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
          • Rep. 8 Stadt Brüssow
          • Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
          • Rep. 8 Stadt Calau
          • Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
          • Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
          • Rep. 8 Stadt Crossen
          • Rep. 8 Stadt Dahme
          • Rep. 8 Stadt Drebkau
          • Rep. 8 Stadt Driesen
          • Rep. 8 Stadt Drossen
          • Rep. 8 Stadt Eberswalde
          • Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
          • Rep. 8 Stadt Fehrbellin
          • Rep. 8 Stadt Finsterwalde
          • Rep. 8 Stadt Forst
          • Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
          • Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
          • Rep. 8 Stadt Friedeberg
          • Rep. 8 Stadt Friedland
          • Rep. 8 Stadt Friesack
          • Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
          • Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
          • Rep. 8 Stadt Gassen
          • Rep. 8 Stadt Golßen
          • Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
          • Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
          • Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
          • Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
          • Rep. 8 Stadt Gransee
          • Rep. 8 Stadt Greiffenberg
          • Rep. 8 Stadt Guben
          • Rep. 8 Stadt Havelberg
          • Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
          • Rep. 8 Stadt Jüterbog
          • Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
          • Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
          • Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
          • Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
          • Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
          • Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
          • Rep. 8 Stadt Kremmen
          • Rep. 8 Stadt Küstrin
          • Rep. 8 Stadt Kyritz
          • Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
          • Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
          • Rep. 8 Stadt Lenzen
          • Rep. 8 Stadt Liebenau
          • Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
          • Rep. 8 Stadt Lieberose
          • Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
          • Rep. 8 Stadt Lippehne
          • Rep. 8 Stadt Lübben
          • Rep. 8 Stadt Lübbenau
          • Rep. 8 Stadt Luckau
          • Rep. 8 Stadt Luckenwalde
          • Rep. 8 Stadt Lychen
          • Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
          • Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
          • Rep. 8 Stadt Meyenburg
          • Rep. 8 Stadt Mittenwalde
          • Rep. 8 Stadt Mohrin
          • Rep. 8 Stadt Müllrose
          • Rep. 8 Stadt Müncheberg
          • Rep. 8 Stadt Nauen
          • Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
          • Rep. 8 Stadt Neuruppin
          • Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
          • Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
          • Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
          • Rep. 8 Stadt Niemegk
          • Rep. 8 Stadt Oderberg
          • Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
          • Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
          • Rep. 8 Stadt Perleberg
          • Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
          • Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
          • Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query