Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Rep. 8 Stadt Altlandsberg
Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
Rep. 8 Stadt Angermünde
Rep. 8 Stadt Arnswalde
Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
Rep. 8 Stadt Bärwalde
Rep. 8 Stadt Beelitz
Rep. 8 Stadt Beeskow
Rep. 8 Stadt Beeskow - Urkunden (1272-1649)
Rep. 8 Stadt Beeskow - Akten (1321-1968)
A. Magistratsregistratur
A.I. Ältere Registratur
A.I.1. Kommunalverfassung und -verwaltung
A.I.2. Geistliche Angelegenheiten
A.I.3. Handwerk
A.I.4. Forst
A.I.5. Polizei
A.I.6. Militär
A.I.6.1. Allgemeines
A.I.6.2. Garnisonverwaltung
A.I.6.3. Gebäude und Einrichtungen der Garnison
A.I.6.4. Garnison
A.I.6.5. Durchmärsche von Truppen
A.I.6.6. Servis- und Einquartierungs-Sachen
A.I.6.7. Magazin, Proviant- und Fouragelieferung, Vorspann
A.I.6.8. Kriegsjahre
A.I.6.9. Landwehr und Landsturm
1860 Organisation der Landwehr: Kreisausschuss (1813.04)
1861 Organisation der Landwehr: Verhandlungen mit dem Kreisausschuss (1813.05)
1862 Organisation der Landwehr: Verhandlungen mit dem Kreisausschuss (1813.06)
1863 Organisation des Landsturms (1813)
1864 Organisation der Landwehr: Verhandlungen mit dem Kreisausschuss (1813.07)
1865 Organisation der Landwehr: Verhandlungen mit dem Kreisausschuss (1813.07-1813.08)
1866 Organisation der Landwehr: Verhandlungen mit dem Kreisausschuss (1813.09)
1867 Organisation der Landwehr: Verhandlungen mit dem Kreisausschuss (1813.11)
1868 Schriftwechsel mit dem Kreisausschuss (1813.04)
1869 Schriftwechsel mit dem Kreisausschuss (1815-1816)
1870 Errichtung einer Reserve für die Landwehr (1813-1814)
1871 Errichtung einer Reserve für die Landwehr (1814-1816)
1872 Gestellung der Landwehrpflichtigen aus der Stadt und den Kämmereidörfern (1813)
1873 Wahl der Offiziere für die Landwehr (1817)
1874 Ablieferung der Gewehre des Landsturms an das Artillerie-Depot in Berlin (1816)
1875 Miszellaneen (1821-1827)
1876 Nachweisung der im Polizeibezirk vorhandenen Kriegsreservisten und Landwehrmänner 1. Aufgebots (1841)
1877 Kontrollversammlungen der Landwehr (1846-1874)
1878 Mobilmachung der Landwehr (1846-1859)
1879 Beabsichtigte Stationierung des Landwehr-Kompanie-Stammes in Beeskow (1846-1868)
1880 Korrespondenz des Magistrats in Landwehr-Angelegenheiten (1852-1871)
1881 Mobilmachung der Landwehr (1859-1873)
1882 Anschaffung der Pferde für die Landwehr-Kavallerie (1813)
1883 Berechnung sämtlicher Ausgaben für die Ausrüstung der Landwehr im Kreise Beeskow-Storkow (1813)
1884 Berechnung sämtlicher Ausgaben für die Ausrüstung der Landwehr im Kreise Beeskow-Storkow (1813)
1885 Berechnung der Lieferung von Tuchen und anderen Gegenständen der Ausrüstung der Landwehr (1813)
1886 Berechnung der Lieferung von Tuchen und anderen Gegenständen der Ausrüstung der Landwehr (1813.08)
1887 Berechnung der Lieferung von Tuchen und anderen Gegenständen der Ausrüstung der Landwehr (1813-1814)
1888 Berechnung der Lieferung von Tuchen und anderen Gegenständen der Ausrüstung der Landwehr und Diäten (1813)
1889 Berechnung der Lieferung von Tuchen und anderen Gegenständen der Ausrüstung der Landwehr (1813)
1890 Berechnung der Lieferung von Tuchen und anderen Gegenständen der Ausrüstung der Landwehr (für die Stadt Buchholz) (1813-1815)
1891 Schießübungen der Landwehr (1821-1827)
1892 Die zur Landwehrübung bestimmten Pferde (1822-1827)
1893 Korrespondenz betr. Übungen der Landwehr (1837-1856)
A.I.6.10. Bürgergarde
A.I.6.11. Fürsorge und Unterstützung
A.I.7. Kassen-Sachen
A.I.8. Kassenbücher
A.I.9. Hypotheken-Bücher
A.I.10. Schoß-Bücher
A.I.11. Lagerbücher
A.II. Jüngere Registratur
B. Innungen
C. Vereine
D. Freiwillige Feuerwehr
E. Sammlungen
Rep. 8 Stadt Beeskow - Karten (1748-1925)
Rep. 8 Stadt Bad Belzig
Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
Rep. 8 Stadt Berlinchen
Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
Rep. 8 Stadt Bernstein
Rep. 8 Stadt Biesenthal
Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
Rep. 8 Stadt Brüssow
Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
Rep. 8 Stadt Calau
Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
Rep. 8 Stadt Crossen
Rep. 8 Stadt Dahme
Rep. 8 Stadt Drebkau
Rep. 8 Stadt Driesen
Rep. 8 Stadt Drossen
Rep. 8 Stadt Eberswalde
Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
Rep. 8 Stadt Fehrbellin
Rep. 8 Stadt Finsterwalde
Rep. 8 Stadt Forst
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
Rep. 8 Stadt Friedeberg
Rep. 8 Stadt Friedland
Rep. 8 Stadt Friesack
Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
Rep. 8 Stadt Gassen
Rep. 8 Stadt Golßen
Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept