|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
Rep. 8 Stadt Altlandsberg
Rep. 8 Stadt Alt Ruppin (1692-1827)
Rep. 8 Stadt Angermünde
Rep. 8 Stadt Arnswalde
Rep. 8 Stadt Baruth (1701-1881)
Rep. 8 Stadt Bärwalde
Rep. 8 Stadt Beelitz
Rep. 8 Stadt Beeskow
Rep. 8 Stadt Beeskow - Urkunden (1272-1649)
Rep. 8 Stadt Beeskow - Akten (1321-1968)
A. Magistratsregistratur
A.I. Ältere Registratur
A.I.1. Kommunalverfassung und -verwaltung
A.I.2. Geistliche Angelegenheiten
A.I.3. Handwerk
A.I.4. Forst
A.I.5. Polizei
A.I.6. Militär
A.I.7. Kassen-Sachen
A.I.7.1. Allgemeines
A.I.7.2. Vermögensverwaltung
A.I.7.3. Etatsachen
A.I.7.4. Abgaben der Kämmerei an die Herrschaft
A.I.7.5. Naturalabgaben der Kämmereidörfer Neuendorf und Schneeberg
A.I.7.6. Kassen-Revisionen, Kassenverwaltung
A.I.7.7. Armenkasse
A.I.7.8. Steuern
2012 Einführung der Einkommensteuer (1809-1810)
2013 Reglement wegen Einführung einer Einkommensteuer in der Kurmark (1810)
2014 Vermögensaufnahme der Dörfer Schneeberg und Neuendorf zur Vermögens- und Einkommensteuer (1812-1814)
2015 Erhebung einer Klassensteuer zur Ausrüstung der Landwehr (1813)
2016 Verordnungen und Verfügungen betr. Erhebung der Klassen-, Kriegsschulden- und Gewerbesteuer (1820-1857)
2017 Bearbeitung der Vermögens- und Einkommensteuer (1808-1817)
2018 Klassensteuer-Angelegenheiten in Schneeberg (1821-1862)
2019 Klassensteuer-Angelegenheiten in Neuendorf (1829-1862)
2020 Repartition der städtischen Grund- und Einkommensteuer (1839-1881)
2021 Klassensteuer-Angelegenheiten (1843-1851)
2022 Nachweisung der zur Klassensteuer veranlagten Inhaber des Eisernen Kreuzes (1843-1855)
2023 Dienstleistung der von Kommunal-Abgaben befreiten Personen (1844-1887)
2024 Berücksichtigung der Besitzveränderungen bei Veranlagung zur Grund- und Einkommensteuer (1844-1851)
2025 Berücksichtigung der Besitzveränderungen bei Veranlagung zur Grund- und Einkommensteuer (1852-1857)
2026 Regulativ für die Einkommensteuer in Beeskow (1892)
2027 Der zur Kämmerei fließende Abschoss (1809-1816)
2028 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Kirch- und Marktplatz) (1850)
2029 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Berliner Straße) (1850)
2030 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Junkerstraße) (1850)
2031 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Breite Straße) (1850)
2032 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Brandstraße) (1850)
2033 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Frankfurter Straße) (1850)
2034 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Spreestraße) (1850)
2035 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Klosterstraße) (1850)
2036 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Ostvorstadt) (1850)
2037 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Fürstenwalder Straße) (1850)
2038 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Mauerstraße) (1850)
2039 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Westvorstadt) (1850)
2040 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Weinberge und vor dem Frankfurter Tor) (1850)
2041 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Luckauer Tor) (1850)
2042 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Stadtkirche und Kommune Beeskow) (1850)
2043 Belege zur Grundsteuer-Veranlagung (Kauf- und Mietpreise) (1850)
2044 Gewerbesteuer-Angelegenheiten in Schneeberg (1828-1830)
2045 Gewerbesteuer-Angelegenheiten in Neuendorf (1830-1860)
2046 Gewerbesteuer der Gewerbetreibenden in Beeskow (1830)
2047 Spezialakte betr. Gewerbesteuer in Beeskow 1842 (1841-1842)
2048 Spezialakte betr. Gewerbesteuer in Beeskow 1843 (1843)
2049 Veranlagung zur Gewerbesteuer für 1844 (1843-1846)
2050 Veranlagung zur Gewerbesteuer für 1845 (1844-1845)
2051 Nachweisung der vorhanden gewesenen Handwerksmeister und Gesellen (1856-1863)
2052 Einführung einer allgemeine Gebäudesteuer (Gesetz vom 21.5.1861) (1862-1898)
2053 Revision der Gebäudesteuer-Veranlagung (1877-1894)
2054 Jährliche Abgaben an Schssß, Hütelohn, Kanon, Garten- und Viehsteuer (1838)
2055 Jährlich zu zahlende Kanons, Erb- und Zeitpächte und Schoss von den wüsten Stellen (1839-1844)
2056 Schoss von den sogenannten wüsten Stellen (1843)
2057 Erhebung der Heu-, Garten- und Viehsteuer (1812-1814)
2058 Fixierte Garten- und Heusteuer (1798)
2059 Reglement betr. Einführung der Konsumtionssteuer (1810-1811)
2060 Verordnung betr. die Tabaksteuer (1828-1878)
2061 Einführung der Luxussteuer (Beschwerden) (1810-1811)
2062 Edikte und Verordnungen betr. Luxussteuer (1810-1811)
2063 Einführung einer Nachtigallen-Steuer (1842-1857)
A.I.7.9. Servis-Kasse
A.I.7.10. Kriegssteuern, Kriegsschulden
A.I.7.11. Feuer-Sozietäts-Kasse
A.I.8. Kassenbücher
A.I.9. Hypotheken-Bücher
A.I.10. Schoß-Bücher
A.I.11. Lagerbücher
A.II. Jüngere Registratur
B. Innungen
C. Vereine
D. Freiwillige Feuerwehr
E. Sammlungen
Rep. 8 Stadt Beeskow - Karten (1748-1925)
Rep. 8 Stadt Bad Belzig
Rep. 8 Städte Berlin und Cölln an der Spree - Urkunden (1280-1732)
Rep. 8 Stadt Berlinchen
Rep. 8 Stadt Bernau - Urkunden (1388-1744)
Rep. 8 Stadt Berneuchen - Urkunden (1347-1349)
Rep. 8 Stadt Bernstein
Rep. 8 Stadt Biesenthal
Rep. 8 Stadt Bobersberg - Urkunden (1508)
Rep. 8 Stadt Bomst (1919-1920)
Rep. 8 Stadt Braetz (1661-1931)
Rep. 8 Stadt Brandenburg an der Havel
Rep. 8 Stadt Brück (1622-1945)
Rep. 8 Stadt Brüssow
Rep. 8 Stadt Buckow - Urkunden (1502)
Rep. 8 Stadt Calau
Rep. 8 Stadt Christianstadt (1663-1671)
Rep. 8 Stadt Cottbus - Urkunden (1413-1499)
Rep. 8 Stadt Crossen
Rep. 8 Stadt Dahme
Rep. 8 Stadt Drebkau
Rep. 8 Stadt Driesen
Rep. 8 Stadt Drossen
Rep. 8 Stadt Eberswalde
Rep. 8 Stadt Falkenhagen - Urkunden (1321)
Rep. 8 Stadt Fehrbellin
Rep. 8 Stadt Finsterwalde
Rep. 8 Stadt Forst
Rep. 8 Stadt Frankfurt (Oder)
Rep. 8 Stadt Bad Freienwalde
Rep. 8 Stadt Freyenstein - Urkunden (1287-1648)
Rep. 8 Stadt Friedeberg
Rep. 8 Stadt Friedland
Rep. 8 Stadt Friesack
Rep. 8 Stadt Fürstenberg (Oder)
Rep. 8 Stadt Fürstenfelde - Urkunden (1454-1459)
Rep. 8 Stadt Fürstenwalde (Spree)
Rep. 8 Stadt Fürstenwerder
Rep. 8 Stadt Gassen
Rep. 8 Stadt Golßen
Rep. 8 Stadt Göritz (Oder) (1734-1924)
Rep. 8 Stadt Görzke - Urkunden (1283-1293)
Rep. 8 Gemeinde Gosen (1886-1914)
Rep. 8 Stadt Gramzow (1852-1934)
Rep. 8 Stadt Gransee
Rep. 8 Stadt Greiffenberg
Rep. 8 Stadt Guben
Rep. 8 Stadt Havelberg
Rep. 8 Stadt Joachimsthal (1734-1928)
Rep. 8 Stadt Jüterbog
Rep. 8 Stadt Kallies - Urkunden (1313)
Rep. 8 Stadt Ketzin (1643-1951)
Rep. 8 Stadt Kirchhain (1625-1827)
Rep. 8 Stadt Königsberg/Nm
Rep. 8 Stadt Königs Wusterhausen (1812-1943)
Rep. 8 Stadt Köpenick - Urkunden (1325-1713)
Rep. 8 Stadt Kremmen
Rep. 8 Stadt Küstrin
Rep. 8 Stadt Kyritz
Rep. 8 Stadt Landsberg (Warthe)
Rep. 8 Stadt Lebus (1823-1935)
Rep. 8 Stadt Lenzen
Rep. 8 Stadt Liebenau
Rep. 8 Stadt Liebenwalde (1900-1949)
Rep. 8 Stadt Lieberose
Rep. 8 Stadt Lindow (Mark)
Rep. 8 Stadt Lippehne
Rep. 8 Stadt Lübben
Rep. 8 Stadt Lübbenau
Rep. 8 Stadt Luckau
Rep. 8 Stadt Luckenwalde
Rep. 8 Stadt Lychen
Rep. 8 Stadt Märkisch Buchholz (1734-1937)
Rep. 8 Stadt Meseritz (1915-1916)
Rep. 8 Stadt Meyenburg
Rep. 8 Stadt Mittenwalde
Rep. 8 Stadt Mohrin
Rep. 8 Stadt Müllrose
Rep. 8 Stadt Müncheberg
Rep. 8 Stadt Nauen
Rep. 8 Stadt Neudamm (1819)
Rep. 8 Stadt Neuruppin
Rep. 8 Stadt Neustadt (Dosse) (1788-1847)
Rep. 8 Stadt Neuwedell (1770-1771)
Rep. 8 Gemeinde Niederfinow - Urkunden (1542-1713)
Rep. 8 Stadt Niemegk
Rep. 8 Stadt Oderberg
Rep. 8 Stadt Oranienburg - Urkunden (1550-1716)
Rep. 8 Stadt Peitz (1514-1639)
Rep. 8 Stadt Perleberg
Rep. 8 Stadt Pförten (1729-1851)
Rep. 8 Stadt Potsdam - Urkunden (1404-1787)
Rep. 8 Gemeinde Potzlow - Urkunden (1287-1589)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|